Sie sind auf der Suche nach bank? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bank in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

2.821 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Kursmünze Deutschland , 1 Pfennig 1948 D , ss+ bis vz , Jäger 376 , Bank Deutscher Länder

Kursmünze Deutschland , 1 Pfennig 1948 D , ss+ bis vz , Jäger 376 , Bank Deutscher Länder

5,30 €
Kursmünze Deutschland , 5 Pfennig 1949 D , ss+ bis vz , Jäger 377 , Bank Deutscher Länder

Kursmünze Deutschland , 5 Pfennig 1949 D , ss+ bis vz , Jäger 377 , Bank Deutscher Länder

4,45 €
Notgeld Stadt Schneeberg 6605.05.01 , 1 Pfennig Schein in kfr. o.D. Sachsen Verkehrsausgabe

Notgeld Stadt Schneeberg 6605.05.01 , 1 Pfennig Schein in kfr. o.D. Sachsen Verkehrsausgabe

3,18 €
Notgeld Stadt Schneeberg 6605.05.02 , 10 Pfennig Schein in kfr. o.D. Sachsen Verkehrsausgabe

Notgeld Stadt Schneeberg 6605.05.02 , 10 Pfennig Schein in kfr. o.D. Sachsen Verkehrsausgabe

3,07 €
Notgeld Greiz , Set mit 3 Scheinen , Tieste 2445.05.10 bis 12 , von 1921 , Thüringen Verkehrsausgabe

Notgeld Greiz , Set mit 3 Scheinen , Tieste 2445.05.10 bis 12 , von 1921 , Thüringen..

9,56 €
Notgeld Schneeberg Neustädtel , Set mit 2 Scheinen in kfr. Tieste 6605.05.01-02 , von 1918 , Sachsen Verkehrsausgabe

Notgeld Schneeberg Neustädtel , Set mit 2 Scheinen in kfr. Tieste 6605.05.01 02 , von 1918..

6,15 €
Notgeld Calbe , Verkehrsverein , 10 Pfennig Schein Karton , Tieste 1065.15.11 , Sachsen Verkehrsausgabe

Notgeld Calbe , Verkehrsverein , 10 Pfennig Schein Karton , Tieste 1065.15.11 , Sachsen..

8,49 €
Notgeld Calbe , Verkehrsverein , 5 Pfennig Schein Karton , Tieste 1065.15.10 , Sachsen Verkehrsausgabe

Notgeld Calbe , Verkehrsverein , 5 Pfennig Schein Karton , Tieste 1065.15.10 , Sachsen..

8,49 €
Königswinter , Notgeld 50 Pf. --Sie sollen Ihn...1506 WZ-- in kfr. M-G 730.1 Westfalen 1921 Seriennotgeld

Königswinter , Notgeld 50 Pf. Sie sollen Ihn...1506 WZ in kfr. M G 730.1 Westfalen 1921..

17,53 €
Länderbanknote , 100 Mark Schein in gbr. BAD-5.a, Ros.706, S.906 , von 1907 , Badische Notenbank

Länderbanknote , 100 Mark Schein in gbr. BAD-5.a, Ros.706, S.906 , von 1907 , Badische Notenbank

23,91 €
Notgeld Dockenhudener Turnerschaft Blankenese 116.1 , 50 Pfennig Schein in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Dockenhudener Turnerschaft Blankenese 116.1 , 50 Pfennig Schein in kfr. von 1921..

20,19 €
Wiener Bank-Verein

Wiener Bank-Verein

6,99 €
Third National Bank

Third National Bank

8,99 €
Banca Commerciale Italiana Napoli

Banca Commerciale Italiana Napoli

8,99 €
Labouchere Oyens & Cos Bank

Labouchere Oyens & Cos Bank

8,99 €
Bank Deriaz Audra & Cie

Bank Deriaz Audra & Cie

8,99 €
Filiale der Dresdner Bank

Filiale der Dresdner Bank

6,99 €
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank

8,99 €
Ostbank für Handel und Gewerbe

Ostbank für Handel und Gewerbe

4,99 €
Ostbank für Handel und Gewerbe

Ostbank für Handel und Gewerbe

6,99 €
Banca Commerciale Italiana Venezia Venedig

Banca Commerciale Italiana Venezia Venedig

8,99 €
Württembergische Bankanstalt

Württembergische Bankanstalt

8,99 €
Zentralbank

Zentralbank

5,99 €
Rosenthal Porzellan Ausstellung

Rosenthal Porzellan Ausstellung

19,99 €
Mädchen auf der Bank

Mädchen auf der Bank

7,99 €
Mercurbank

Mercurbank

8,99 €
Mercurbank

Mercurbank

8,99 €
Stadtgirokasse

Stadtgirokasse

8,99 €
Reichenberger Sparkasse

Reichenberger Sparkasse

7,99 €
Oesterreichisch-Ungarische Bank

Oesterreichisch-Ungarische Bank

3,99 €
Präge-Reklamemarke Budapest, Hazai Bank, Részvénytársaság

Präge-Reklamemarke Budapest, Hazai Bank, Részvénytársaság

5,00 €
Landwirthschaftliche Credit - Bank für Böhmen

Landwirthschaftliche Credit - Bank für Böhmen

4,99 €
A. Schaaffhausenscher Bank-Verein

A. Schaaffhausenscher Bank-Verein

3,99 €
Deutsche Nationalbank - Kommanditgesellschaft auf Aktien - Minden in Westfalen

Deutsche Nationalbank - Kommanditgesellschaft auf Aktien - Minden in Westfalen

3,99 €
Präge-Reklamemarke Hazai Bank, Budapest, Rsseszventytársasag

Präge-Reklamemarke Hazai Bank, Budapest, Rsseszventytársasag

5,00 €
Allgemeine Deutsche Kreditanstalt

Allgemeine Deutsche Kreditanstalt

6,99 €
Oesterreichisch-Ungarische Bank

Oesterreichisch-Ungarische Bank

3,99 €
Centralbank der Deutschen Sparkassen

Centralbank der Deutschen Sparkassen

5,99 €
Oberrheinische Bank

Oberrheinische Bank

8,99 €
() Praemien-Schein der Ungar. Hypo-Bank zur Obligation von 1884, Ausgabe 1917

() Praemien-Schein der Ungar. Hypo-Bank zur Obligation von 1884, Ausgabe 1917

7,50 €
()  Beleg : Einlageschein Wechselhaus der Anglo-Österreichischen Bank. Ausgefuellt, diverse Stempel nebst Gebuehrenmarke von 1919. Gefaltet

() Beleg : Einlageschein Wechselhaus der Anglo Österreichischen Bank. Ausgefuellt, diverse..

5,00 €
() Beleg : Einlageschein Wechselhaus der Anglo-Österreichischen Bank. Ausgefuellt, diverse Stempel nebst Gebuehrenmarke von 1919. Gefaltet

() Beleg : Einlageschein Wechselhaus der Anglo Österreichischen Bank. Ausgefuellt, diverse Stempel..

5,00 €
() Badische Bank Mannheim. 500 Tausend Mark vom 1. August 1923. Sehr gut erhalten ! Siehe Originalbilder

() Badische Bank Mannheim. 500 Tausend Mark vom 1. August 1923. Sehr gut erhalten ! Siehe..

3,50 €
() 2 x 2 Milliarden Mark 1923 Badische Bank Mannheim

() 2 x 2 Milliarden Mark 1923 Badische Bank Mannheim

7,00 €
() 3 x 100 Mark 1918 Badische Bank Mannheim

() 3 x 100 Mark 1918 Badische Bank Mannheim

6,50 €
() Badische Bank Mannheim. 2 x 500.000 Mark 1923 # Geldscheine

() Badische Bank Mannheim. 2 x 500.000 Mark 1923 # Geldscheine

6,50 €
() Deutschland Banknote. Halbe Mark BRD 1948 / Kopfgeld. Bank Deutscher Laender

() Deutschland Banknote. Halbe Mark BRD 1948 / Kopfgeld. Bank Deutscher Laender

15,00 €
() Deutschland 5 x 10 Pfennig-Geldscheine BRD 1948. Bank Deutscher Laender

() Deutschland 5 x 10 Pfennig-Geldscheine BRD 1948. Bank Deutscher Laender

14,50 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx