Sie sind auf der Suche nach N? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an N in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

10.860 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Notgeld Stadt Nördlingen 978.10 , Set mit 5 Scheinen -gelbbraun- in kfr. von 1918 , Bayern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Nördlingen 978.10 , Set mit 5 Scheinen gelbbraun in kfr. von 1918 , Bayern..

57,92 €
Notgeld Stadt Nördlingen 978.12 , 50 Pfennig Schein in kfr. von 1919 , Bayern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Nördlingen 978.12 , 50 Pfennig Schein in kfr. von 1919 , Bayern Seriennotgeld

4,77 €
Notgeld Stadt Plön 1063.10.a , 50 + 50 Pfennig -Mit Kennummer- in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Stadt Plön 1063.10.a , 50 + 50 Pfennig Mit Kennummer in kfr. von 1921 , Schleswig..

23,38 €
Notgeld Stadt Plön , Set mit 6 Scheinen in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Stadt Plön , Set mit 6 Scheinen in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

7,01 €
Notgeld Sparkasse Naugard 923.1.a , Set -grün gestempelt- in kfr. o.D. Pommern Seriennotgeld

Notgeld Sparkasse Naugard 923.1.a , Set -grün gestempelt- in kfr. o.D. Pommern Seriennotgeld

29,01 €
Notgeld Stadt Nürnberg 991.1 , Notgeld Ausstellung Set mit 4 Scheinen in kfr. von 1921 , Bayern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Nürnberg 991.1 , Notgeld Ausstellung Set mit 4 Scheinen in kfr. von 1921 , Bayern..

18,59 €
Notgeld Stadt Nördlingen 978.14 , Set mit 4 Scheinen in kfr. von 1920 , Bayern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Nördlingen 978.14 , Set mit 4 Scheinen in kfr. von 1920 , Bayern Seriennotgeld

9,56 €
Notgeld Stadt Nörenberg 979.47.b , Set mit 6 Scheinen in kfr. von 1921 , Pommern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Nörenberg 979.47.b , Set mit 6 Scheinen in kfr. von 1921 , Pommern Seriennotgeld

7,22 €
Notgeld Stadt Nörenberg 979.47.a-b , Set mit 8 Scheinen in kfr. von 1921 , Pommern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Nörenberg 979.47.a-b , Set mit 8 Scheinen in kfr. von 1921 , Pommern Seriennotgeld

9,34 €
Notgeld Stadt Plön 1064.3 , Set mit 6 Scheinen in kfr. o.D. Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Stadt Plön 1064.3 , Set mit 6 Scheinen in kfr. o.D. Schleswig Holstein Seriennotgeld

7,22 €
Notgeld Plön , Set mit 5 Scheinen schwarz blau in kfr. Mehl Grabowski 1063.7 , von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Plön , Set mit 5 Scheinen schwarz blau in kfr. Mehl Grabowski 1063.7 , von 1921..

5,84 €
Notgeld Stadt Plön 1063.8 , Set -Silber- mit 5 Scheinen in kfr. o.D. Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Stadt Plön 1063.8 , Set Silber mit 5 Scheinen in kfr. o.D. Schleswig Holstein..

12,00 €
Notgeld Plön , Satz mit 5 Scheinen rot in kfr. Mehl Grabowski 1063.1 , von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Plön , Satz mit 5 Scheinen rot in kfr. Mehl Grabowski 1063.1 , von 1921 , Schleswig..

5,94 €
Plön , Notgeld Set mit 5 Scheinen in kfr. M-G 1063.3 , Schleswig Holstein o.D. Seriennotgeld

Plön , Notgeld Set mit 5 Scheinen in kfr. M-G 1063.3 , Schleswig Holstein o.D. Seriennotgeld

11,68 €
Notgeld Stadt Plön 1064.1 , Satz mit 4 Scheinen in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

Notgeld Stadt Plön 1064.1 , Satz mit 4 Scheinen in kfr. von 1921 , Schleswig Holstein Seriennotgeld

4,88 €
Notgeld Stadt Nördlingen 978.5 , Set mit 5 Scheinen in kfr. von 1918 , Bayern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Nördlingen 978.5 , Set mit 5 Scheinen in kfr. von 1918 , Bayern Seriennotgeld

11,68 €
Notgeld Stadt Nördlingen 978.13 , Gedicht Set mit 5 Scheinen in kfr. von 1920 , Bayern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Nördlingen 978.13 , Gedicht Set mit 5 Scheinen in kfr. von 1920 , Bayern..

12,00 €
Notgeld Gemeinde Nöschenrode , Sachsen Anhalt , vollständiger Satz mit 2 Scheinen in kassenfrischer Erhaltung , Seriennotgeld , 980.4 , von 1921

Notgeld Gemeinde Nöschenrode , Sachsen Anhalt , vollständiger Satz mit 2 Scheinen in..

7,22 €
Notgeld Gemeinde Nöschenrode , Sachsen Anhalt , vollständiger Satz mit 2 Scheinen in kassenfrischer Erhaltung , Seriennotgeld , 980.3 , von 1921

Notgeld Gemeinde Nöschenrode , Sachsen Anhalt , vollständiger Satz mit 2 Scheinen in..

4,67 €
Notgeld Gemeinde Nöschenrode , Sachsen Anhalt , vollständiger Satz mit 2 Scheinen in kassenfrischer Erhaltung , Seriennotgeld , 980.2 , von 1921

Notgeld Gemeinde Nöschenrode , Sachsen Anhalt , vollständiger Satz mit 2 Scheinen in..

9,56 €
Notgeld Nöschenrode , Satz mit 2 Scheinen , Mehl Grabowski 980.7 , von 1921 , Sachsen Anhalt Seriennotgeld

Notgeld Nöschenrode , Satz mit 2 Scheinen , Mehl Grabowski 980.7 , von 1921 , Sachsen Anhalt..

4,88 €
Notgeld Stadt Neustadt , Mecklemburg Vorpommern , Kennummer graugrün , vollständiger Satz mit 3 Scheinen in kassenfrischer Erhaltung , Seriennotgeld , 962.1 B , von 1921

Notgeld Stadt Neustadt , Mecklemburg Vorpommern , Kennummer graugrün , vollständiger Satz mit 3..

5,30 €
Notgeld Markenhaus Eluka Königsberg 723.1 , Set mit 4 Scheinen i n kfr. von 1921 , Ostpreussen Seriennotgeld

Notgeld Markenhaus Eluka Königsberg 723.1 , Set mit 4 Scheinen i n kfr. von 1921 , Ostpreussen..

138,18 €
Notgeld Gemeinde Freienohl 384.1 , Set -grün- mit 4 Scheinen in kfr. o.D. Westfalen Seriennotgeld

Notgeld Gemeinde Freienohl 384.1 , Set -grün- mit 4 Scheinen in kfr. o.D. Westfalen Seriennotgeld

9,34 €
Notgeld Stadt Gollnow 453.3 , Set mit 3 Scheinen in kfr. von 1921 , Pommern Serien Notgeld

Notgeld Stadt Gollnow 453.3 , Set mit 3 Scheinen in kfr. von 1921 , Pommern Serien Notgeld

7,01 €
Notgeld Bergwart Artern 45.10 , 50 Pfennig -Papier grün- in kfr. von 1921 , Thüringen Seriennotgeld

Notgeld Bergwart Artern 45.10 , 50 Pfennig Papier grün in kfr. von 1921 , Thüringen..

58,46 €
Notgeld Bochum , Satz mit 7 Scheinen , Mehl Grabowski 127.1  , von 1921 , Westfalen Seriennotgeld

Notgeld Bochum , Satz mit 7 Scheinen , Mehl Grabowski 127.1 , von 1921 , Westfalen Seriennotgeld

32,94 €
Reichsbanknote , 10 Mark Schein -S 1- in gbr. DEU-183.a, Ros.173, P.180 , vom 22.01.1929 , Weimarer Republik - Reichsbank

Reichsbanknote , 10 Mark Schein S 1 in gbr. DEU 183.a, Ros.173, P.180 , vom 22.01.1929 , Weimarer..

6,15 €
Reichsbanknote , Überdruck 1 Milliarde Mark Schein in gbr. DEU-127.a, Ros.110, P.113 , von 1922-23 , Weimarer Republik - Inflation

Reichsbanknote , Überdruck 1 Milliarde Mark Schein in gbr. DEU 127.a, Ros.110, P.113 , von 1922 23..

3,18 €
Reichsbanknote , 1 Milliarde Überdr. ORANGE in L-gbr. DEU-126.F.e, Ros.110, P.113 vom 15.12.1922 , Weimarer Republik - Inflation

Reichsbanknote , 1 Milliarde Überdr. ORANGE in L gbr. DEU 126.F.e, Ros.110, P.113 vom 15.12.1922..

79,08 €
Notgeld Artern Bergwart , 50 Pfennig Schein , Papier grün , Mehl Grabowski 45.5 , von 1921 , Thüringen Seriennotgeld

Notgeld Artern Bergwart , 50 Pfennig Schein , Papier grün , Mehl Grabowski 45.5 , von 1921..

58,46 €
Reichsbanknote , 50 Mark Schein kfr , Kriegsdruck II , DEU-210 d , Rosenberg 175 , Pick 182 , von 1933 , Drittes Reich

Reichsbanknote , 50 Mark Schein kfr , Kriegsdruck II , DEU 210 d , Rosenberg 175 , Pick 182 , von..

40,38 €
Reichsbanknote , 10 Mark Schein -B 3- in gbr. DEU-183.a, Ros.173, P.180 , vom 22.01.1929 , Weimarer Republik - Reichsbank

Reichsbanknote , 10 Mark Schein B 3 in gbr. DEU 183.a, Ros.173, P.180 , vom 22.01.1929 , Weimarer..

5,09 €
Notgeld Stadt Ansbach , Set -KN blaugrün- mit 7 Scheinen in kfr. von 1921 , Bayern Seriennotgeld

Notgeld Stadt Ansbach , Set -KN blaugrün- mit 7 Scheinen in kfr. von 1921 , Bayern Seriennotgeld

48,78 €
Reichsbanknote , 100 Millionen Mark Schein in gbr. DEU-120.f, Ros.106, P.107 , vom 22.08.1923 , Weimarer Republik - Inflation

Reichsbanknote , 100 Millionen Mark Schein in gbr. DEU 120.f, Ros.106, P.107 , vom 22.08.1923..

4,99 €
Reichsbanknote , 100 Millionen Mark Schein in gbr. DEU-120.n, Ros.106, P.107 , vom 22.08.1923 , Weimarer Republik - Inflation

Reichsbanknote , 100 Millionen Mark Schein in gbr. DEU 120.n, Ros.106, P.107 , vom 22.08.1923..

4,24 €
Reichsbanknote , 50 Millionen Mark Schein in kfr. DEU-123.d, Ros.108, P.109 , vom 01.09.1923 , Weimarer Republik - Inflation

Reichsbanknote , 50 Millionen Mark Schein in kfr. DEU 123.d, Ros.108, P.109 , vom 01.09.1923..

5,94 €
Reichsbanknote , 100 Mark Schein grün in gbr. DEU-68.a, Ros.44, P.43 , vom 21.04.1910 , Weimarer Republik - Inflation

Reichsbanknote , 100 Mark Schein grün in gbr. DEU 68.a, Ros.44, P.43 , vom 21.04.1910 , Weimarer..

3,71 €
Reichsbanknote , 1.000 Mark Schein grün in gbr. DEU-69.b, Ros.46, P.45, vom 21.04.1910 , Weimarer Republik - Inflation

Reichsbanknote , 1.000 Mark Schein grün in gbr. DEU 69.b, Ros.46, P.45, vom 21.04.1910 , Weimarer..

2,43 €
Reichsbanknote , 1 Milliarde Mark Überdruck , DEU-126.e, Ros.110, P.113 , von 1922-23 , Nachkriegszeit und Inflation

Reichsbanknote , 1 Milliarde Mark Überdruck , DEU 126.e, Ros.110, P.113 , von 1922 23..

8,49 €
Reichsbanknote , 50 Millionen -Kreuzblüte- in kfr. DEU-122.b, Ros.108, P.109 vom 01.09.1923 , Inflation

Reichsbanknote , 50 Millionen Kreuzblüte in kfr. DEU 122.b, Ros.108, P.109 vom 01.09.1923..

4,24 €
Reichsbanknote , 50 Millionen -Kreuzblüte- in kfr. DEU-122.c, Ros.108, P.109 vom 01.09.1923 , Inflation

Reichsbanknote , 50 Millionen Kreuzblüte in kfr. DEU 122.c, Ros.108, P.109 vom 01.09.1923..

3,18 €
Reichsbanknote , 100 Mark Schein grüne Siegel , DEU-67, Ros.34, P.34, vom 07.02.1908 , Kaiserreich

Reichsbanknote , 100 Mark Schein grüne Siegel , DEU-67, Ros.34, P.34, vom 07.02.1908 , Kaiserreich

5,62 €
Darlehnskassenschein , 1 Mark Schein in kfr. DEU-192, Ros.73.a, P.61 , vom 15.9.1922 , Weimarer Republik

Darlehnskassenschein , 1 Mark Schein in kfr. DEU 192, Ros.73.a, P.61 , vom 15.9.1922 , Weimarer..

2,12 €
Reichsbanknote , 50 Millionen Mark Schein in gbr. KN = 5 stellig , DEU-123.g , Ros.108 , P.109 , 01.09.1923 , Inflation

Reichsbanknote , 50 Millionen Mark Schein in gbr. KN = 5 stellig , DEU 123.g , Ros.108 , P.109..

4,03 €
Reichsbanknote , 1.000 Mark Schein Ohne Kennummer , DEU-86 , Ros.75 , P.76 , vom 15.09.1922 , Nachkriegszeit und Inflation

Reichsbanknote , 1.000 Mark Schein Ohne Kennummer , DEU 86 , Ros.75 , P.76 , vom 15.09.1922..

402,89 €
Reichsbanknote , 5.000 Mark Schein in gbr. DEU-88 , Rosenberg 77 , P 78 , vom 19.11.1922 , Nachkriegszeit und Inflation

Reichsbanknote , 5.000 Mark Schein in gbr. DEU 88 , Rosenberg 77 , P 78 , vom 19.11.1922..

4,67 €
Reichsbanknote , 5 Milliarden Mark Schein in kfr. DEU-132 b , Rosenberg 112 , P 115 , vom 10.09.1923 , Nachkriegszeit und Inflation

Reichsbanknote , 5 Milliarden Mark Schein in kfr. DEU 132 b , Rosenberg 112 , P 115 , vom..

30,60 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx