Sie sind auf der Suche nach bergbau? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bergbau in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

546 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Notgeld Stassfurt 1918, 5 Mark, Stadtansicht und Bergbau-Szene

Notgeld Stassfurt 1918, 5 Mark, Stadtansicht und Bergbau-Szene

7,00 €
Notgeld Stassfurt, 1918, 5 Mark, Stadtansicht und Kali-Bergbau, Seriennummer 073652

Notgeld Stassfurt, 1918, 5 Mark, Stadtansicht und Kali-Bergbau, Seriennummer 073652

7,00 €
Notgeld Freiberg 1921, 75 Pfennig, Gutschein mit Bergbau-Symbolen und Tanzszene

Notgeld Freiberg 1921, 75 Pfennig, Gutschein mit Bergbau-Symbolen und Tanzszene

5,00 €
Notgeld Freiberg, 1921, 50 Pfennig, Gutschein über fünfzig Pfennig der Stadt Freiberg, Stadtansicht und Bergbau-Szenen

Notgeld Freiberg, 1921, 50 Pfennig, Gutschein über fünfzig Pfennig der Stadt Freiberg..

5,00 €
Notgeld Hohndorf, 1921, 50 Pf, Bergmann mit Grubenlampe und Schachtanlagen, historischer Rückblick auf Bergbau

Notgeld Hohndorf, 1921, 50 Pf, Bergmann mit Grubenlampe und Schachtanlagen, historischer Rückblick..

5,00 €
Notgeld Hohenmölsen, 50 Pfennig, Wappen und Stadtansicht, Rückseite Bergbau-Szene

Notgeld Hohenmölsen, 50 Pfennig, Wappen und Stadtansicht, Rückseite Bergbau-Szene

5,00 €
Notgeld Gottesberg, 1921, 10 Pfennig, malerische Stadtansicht und Bergbau-Symbolik mit Glück auf!

Notgeld Gottesberg, 1921, 10 Pfennig, malerische Stadtansicht und Bergbau-Symbolik mit Glück auf!

5,00 €
Notgeld Stassfurt, 1921, 25 Pfennig, Bergleute bei der Arbeit im Kali-Bergbau und Stadtwappen

Notgeld Stassfurt, 1921, 25 Pfennig, Bergleute bei der Arbeit im Kali-Bergbau und Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Stassfurt 1921, 25 Pfennig, Stadtansicht mit Bergbau-Symbolen und Stadtwappen

Notgeld Stassfurt 1921, 25 Pfennig, Stadtansicht mit Bergbau-Symbolen und Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Stassfurt, 1921, 25 Pfennig, Bergbau-Wiege und Stadtwappen, Druck I. Himmer Augsburg

Notgeld Stassfurt, 1921, 25 Pfennig, Bergbau-Wiege und Stadtwappen, Druck I. Himmer Augsburg

5,00 €
Notgeld Freiberg, 1921, 50 Pfennig, Stadtansicht und Szenen aus dem Bergbau

Notgeld Freiberg, 1921, 50 Pfennig, Stadtansicht und Szenen aus dem Bergbau

5,00 €
Notgeld Freiberg, 1921, 50 Pfennig, zwei Szenen Innenräume und Stadtansicht mit Bergbau-Symbolen

Notgeld Freiberg, 1921, 50 Pfennig, zwei Szenen Innenräume und Stadtansicht mit Bergbau-Symbolen

5,00 €
Notgeld Stassfurt, 1921, 25 Pfennig, Bergbau-Szene mit Bergleuten und Förderwagen

Notgeld Stassfurt, 1921, 25 Pfennig, Bergbau-Szene mit Bergleuten und Förderwagen

5,00 €
Notgeld Stassfurt, 1921, 25 Pfennig, Bergbau-Szene und Stadtwappen

Notgeld Stassfurt, 1921, 25 Pfennig, Bergbau-Szene und Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Waldenburg / Schl, 1921, 10 Pf, Stadtansicht und Bergbau-Symbole, Ausgabe C

Notgeld Waldenburg / Schl, 1921, 10 Pf, Stadtansicht und Bergbau-Symbole, Ausgabe C

5,00 €
Freiberg Sachsen 10 Pfennig Notgeld 1920 Bergbau

Freiberg Sachsen 10 Pfennig Notgeld 1920 Bergbau

3,00 €
Freiberg Sachsen 5 Pfennig Notgeld 1920 Bergbau blau

Freiberg Sachsen 5 Pfennig Notgeld 1920 Bergbau blau

3,00 €
Freiberg Sachsen 5 Pfennig Notgeld 1920 Bergbau

Freiberg Sachsen 5 Pfennig Notgeld 1920 Bergbau

3,00 €
Bergbau - Ausweis 1923 , Georg Schnabel in Großkayna b. Braunsbedra , H. Bauer Mitgliedskarte , Bedra , Braunsdorf !!!

Bergbau Ausweis 1923 , Georg Schnabel in Großkayna b. Braunsbedra , H. Bauer Mitgliedskarte..

49,99 €
Notgeld Hohndorf 1921, 50 Pfennig, Bergbau-Szene

Notgeld Hohndorf 1921, 50 Pfennig, Bergbau-Szene

5,00 €
K.Pr. Hüttenamt zu Rothehütte

K.Pr. Hüttenamt zu Rothehütte

8,99 €
Notgeld Ballenstedt 1921, 50 Pfennig, Meiseberg, Zwerge arbeiten im Bergbau

Notgeld Ballenstedt 1921, 50 Pfennig, Meiseberg, Zwerge arbeiten im Bergbau

5,00 €
Notgeld Stassfurt 1918, 5 Mark, Ortsansicht, Kali-Bergbau

Notgeld Stassfurt 1918, 5 Mark, Ortsansicht, Kali-Bergbau

5,00 €
Notgeld Stassfurt 1918, 5 Mark, Ortsansicht, Kali-Bergbau

Notgeld Stassfurt 1918, 5 Mark, Ortsansicht, Kali-Bergbau

5,00 €
Gemeinde Bockwa

Gemeinde Bockwa

5,99 €
Notgeld Wanzleben 1920, 50 Pfennig, Bergbau

Notgeld Wanzleben 1920, 50 Pfennig, Bergbau

5,00 €
Notgeld Wanzleben 1920, 5 Pfennig, Bergbau

Notgeld Wanzleben 1920, 5 Pfennig, Bergbau

5,00 €
Reklamemarke Freiberg i. S., Erzgebirgs-Ausstellung f. gewerbe, Industrie & Bergbau 1912, Erzengel & Stadtansicht

Reklamemarke Freiberg i. S., Erzgebirgs Ausstellung f. gewerbe, Industrie & Bergbau 1912, Erzengel..

5,00 €
Reklamemarke Bremerhaven, Ausstellung f. Gewerbe, Industrie & Bergbau 1913, Leuchtturm

Reklamemarke Bremerhaven, Ausstellung f. Gewerbe, Industrie & Bergbau 1913, Leuchtturm

5,00 €
Reklamemarke Freiberg, Erzgebirgs-Ausstellung f. Gewerbe, Industrie und Bergbau 1912, Erzengel & Ortsansicht

Reklamemarke Freiberg, Erzgebirgs Ausstellung f. Gewerbe, Industrie und Bergbau 1912, Erzengel &..

5,00 €
Reklamemarke Freiberg, Erzgebirgs-Ausstellung f. Gewerbe, Industrie & Bergbau 1912, Erzengel

Reklamemarke Freiberg, Erzgebirgs-Ausstellung f. Gewerbe, Industrie & Bergbau 1912, Erzengel

5,00 €
original Patent - H. Borgsmüller , Berlin , 1886 , Bremse per Zentrifugalkraft | Bergbau | Zentrifuge !!!

original Patent H. Borgsmüller , Berlin , 1886 , Bremse per Zentrifugalkraft | Bergbau |..

39,99 €
Original Patentschrift - Louis Thomas in Montegnee lez Liege , 1892 , Bohrmaschine für Grube und Steinbruch , Bergbau !!

Original Patentschrift Louis Thomas in Montegnee lez Liege , 1892 , Bohrmaschine für Grube und..

39,99 €
Original Patent - Alois Fiala in Bruch / Lom u Mostu , 1901 , Schachtverschluss , Bergbau , Zeche !!!

Original Patent Alois Fiala in Bruch / Lom u Mostu , 1901 , Schachtverschluss , Bergbau , Zeche..

39,99 €
original Patent - Elie Amouroux in Paris , 1879 , Beschaffenheit der Luft im Bergwerk , Bergbau , Brunnen , Kanäle !!!

original Patent Elie Amouroux in Paris , 1879 , Beschaffenheit der Luft im Bergwerk , Bergbau..

39,99 €
original Patent - J. Meyer , Heissen , Mülheim / Ruhr , 1884 , Förderung mittels Wasseraufzug | Bergbau , Tagebau !!!

original Patent J. Meyer , Heissen , Mülheim / Ruhr , 1884 , Förderung mittels Wasseraufzug |..

39,99 €
original Patent - Francis Marion Lechner , Waynesburg , USA , 1881 , Schrämmaschine | Bergbau | Bergwerk | Werkzeug

original Patent Francis Marion Lechner , Waynesburg , USA , 1881 , Schrämmaschine | Bergbau |..

39,99 €
original Patent - Adolf Haag , Berlin , 1896 , Vortreiben von Tunnel | Tunnelbau im Gebirge | Bergbau ,

original Patent Adolf Haag , Berlin , 1896 , Vortreiben von Tunnel | Tunnelbau im Gebirge |..

39,99 €
K.Pr. u. H.Br. Comm. Hüttenamt zu Herzog-Juliushütte

K.Pr. u. H.Br. Comm. Hüttenamt zu Herzog-Juliushütte

3,99 €
Original Patentschrift - A. Kuhnert in Löbtau - Dresden ,1900,  Walzwerk , Bergbau !!!

Original Patentschrift - A. Kuhnert in Löbtau - Dresden ,1900, Walzwerk , Bergbau !!!

29,99 €
Original Patentschrift - R. Meyer in Mülheim a. Ruhr , 1881 , Gesteinbohrer , Bergbau , Bohrer !!!

Original Patentschrift - R. Meyer in Mülheim a. Ruhr , 1881 , Gesteinbohrer , Bergbau , Bohrer !!!

29,99 €
original Patent - Richard Schram und Mahler & Eschenbacher in Wien , 1878 , Gesteinbohrmaschine , Bohrmaschine , Bergbau

original Patent Richard Schram und Mahler & Eschenbacher in Wien , 1878 , Gesteinbohrmaschine..

39,99 €
original Patent - Richard Wagner , Michalkowitz , Laurahütte , 1895 , Sicherheits- oder Wetterdamm , Bergbau !!

original Patent Richard Wagner , Michalkowitz , Laurahütte , 1895 , Sicherheits oder Wetterdamm..

39,99 €
original Patent - Albert Hollmann , Duisburg , 1885 , Aufsetzvorrichtung für Förderkörbe | Bergbau , Förderung , Aufzug

original Patent Albert Hollmann , Duisburg , 1885 , Aufsetzvorrichtung für Förderkörbe |..

39,99 €
Steiermark. Landesberg- & Hüttenschule Leoben

Steiermark. Landesberg- & Hüttenschule Leoben

11,99 €
Bürgermeisteramt der Kgl. Freien Bergstadt Weipert

Bürgermeisteramt der Kgl. Freien Bergstadt Weipert

11,99 €
Königlich Preussische Maschinenbau - und Hütten - Schule - Duisburg

Königlich Preussische Maschinenbau - und Hütten - Schule - Duisburg

4,99 €
Kohlen & Koks

Kohlen & Koks

8,99 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx