Sie sind auf der Suche nach leipzig? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an leipzig in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

4.263 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Original Patent  - Gutsmuths in Leipzig-Eutritzsch , 1885 , Apparat zum Ausweiten von Hüten !!!

Original Patent - Gutsmuths in Leipzig-Eutritzsch , 1885 , Apparat zum Ausweiten von Hüten !!!

39,99 €
original Patent - Armand Mieg , Leipzig / Dr. H. Bischoff , Dürkheim 1891 , Mantelgeschoss , Waffen , Gewehre , Geschoss

original Patent Armand Mieg , Leipzig / Dr. H. Bischoff , Dürkheim 1891 , Mantelgeschoss..

39,99 €
original Patent - Ernst Hommel , Pforzheim / Max Bortenreuter , Leipzig , 1898 , Fahrrad - Schloss , Fahrräder !!!

original Patent Ernst Hommel , Pforzheim / Max Bortenreuter , Leipzig , 1898 , Fahrrad Schloss..

39,99 €
Original Patent  - H. Th. Horstmann in Leipzig-Volkmarsdorf , 1901 , Schlagglocke !!!

Original Patent - H. Th. Horstmann in Leipzig-Volkmarsdorf , 1901 , Schlagglocke !!!

39,99 €
Original Patent  - H. Rüdinger in Leipzig , 1900 , Beleuchtung des Korns von Gewehren !!!

Original Patent - H. Rüdinger in Leipzig , 1900 , Beleuchtung des Korns von Gewehren !!!

39,99 €
original Patent - T. Hülssner , P. Röhrig / Leipzig , 1893 , Kläranlage , Wasser , Wasserleitung , Reinigung , Klären !!

original Patent T. Hülssner , P. Röhrig / Leipzig , 1893 , Kläranlage , Wasser , Wasserleitung..

39,99 €
Original Patent  - Valentin Lapp in Leipzig-Lindenau , 1898 , Verschluß für Deckelgefäße !!!

Original Patent - Valentin Lapp in Leipzig-Lindenau , 1898 , Verschluß für Deckelgefäße !!!

39,99 €
original Patent - Carl Schlupp in Leipzig , 1898 , Ausschalten von Dampfwasserableitern , Dampfkessel , Kessel !!!

original Patent Carl Schlupp in Leipzig , 1898 , Ausschalten von Dampfwasserableitern..

39,99 €
original Patent - Carl Schlupp in Leipzig , 1901 , Heizkörper für Kessel aus Gusseisen oder Metall , Heizung , Ofen !!

original Patent Carl Schlupp in Leipzig , 1901 , Heizkörper für Kessel aus Gusseisen oder..

39,99 €
original Patent - W. Carius , Taucha / Leipzig 1901 , Schutz vor Emporschnellen d. Stromabnehmerstange bei elektr. Bahn

original Patent W. Carius , Taucha / Leipzig 1901 , Schutz vor Emporschnellen d..

39,99 €
original Patent - A. Eitner , Leipzig Kleinzschocher , 1898 , Kleiderschrank , Schrank , Schränke , Möbel , Möbelbauer !

original Patent A. Eitner , Leipzig Kleinzschocher , 1898 , Kleiderschrank , Schrank , Schränke..

39,99 €
Original Patent  - Rud. Stübling in Liegnitz und Rudolf Strubel in Leipzig , 1894 , !!!

Original Patent - Rud. Stübling in Liegnitz und Rudolf Strubel in Leipzig , 1894 , !!!

39,99 €
Original Patent  - Carl Lorch in Leipzig-Lindenau , 1900 ,  Herstellung von Celluloidklischees !!!

Original Patent - Carl Lorch in Leipzig-Lindenau , 1900 , Herstellung von Celluloidklischees !!!

39,99 €
Original Patent  -  Fr. L. Naundorf in Leipzig-Reudnitz , 1895 , Herstellung reliefartiger Verzierungen !!!

Original Patent Fr. L. Naundorf in Leipzig Reudnitz , 1895 , Herstellung reliefartiger..

39,99 €
Original Patent  - Carl Louis Lasch in Reudnitz-Leipzig , 1885 , Buchbinderei !!!

Original Patent - Carl Louis Lasch in Reudnitz-Leipzig , 1885 , Buchbinderei !!!

39,99 €
Original Patent  - Dr. Constantin Fahlberg in New-York und Dr. Adolph List in Leipzig , 1885 , !!!

Original Patent - Dr. Constantin Fahlberg in New-York und Dr. Adolph List in Leipzig , 1885 , !!!

39,99 €
original Patent - G. L. Oemler , Strickmaschinen Fabrik , Leipzig Plagwitz 1880 , Antrieb der Nadeln bei Strickmaschinen

original Patent G. L. Oemler , Strickmaschinen Fabrik , Leipzig Plagwitz 1880 , Antrieb der..

39,99 €
original Patent - Max Eduard Neuber in Leipzig , 1884 , Neuerung an dem Sicherheitsschloß !!!

original Patent - Max Eduard Neuber in Leipzig , 1884 , Neuerung an dem Sicherheitsschloß !!!

39,99 €
original Patent - Heinrich Hempel in Leipzig , 1884 , Feuerungs-Anlage !!!

original Patent - Heinrich Hempel in Leipzig , 1884 , Feuerungs-Anlage !!!

39,99 €
original Patent - Eduard Theisen in Lindenau-Leipzig , 1884 , Trockenvorrichtungen !!!

original Patent - Eduard Theisen in Lindenau-Leipzig , 1884 , Trockenvorrichtungen !!!

39,99 €
original Patent - Carl G. Hoffmann , Leipzig , 1888 , öffentlicher Fernsprecher | Fernsprechanlage , Telefon , Strom !!!

original Patent Carl G. Hoffmann , Leipzig , 1888 , öffentlicher Fernsprecher | Fernsprechanlage..

39,99 €
original Patent - Joseph Adler , Leipzig , 1885 , Taschensonnenuhr mit bewegtem Zifferblatt | Uhr , Uhren , Sonnenuhr !!

original Patent Joseph Adler , Leipzig , 1885 , Taschensonnenuhr mit bewegtem Zifferblatt | Uhr..

39,99 €
original Patent - Nachtigall & Jacoby , Leipzig  1891 , Entlüftungsventil für Heizkörper , Dampfwasserableiter | Heizung

original Patent Nachtigall & Jacoby , Leipzig 1891 , Entlüftungsventil für Heizkörper..

39,99 €
original Patent - A. Griesinger , Leipzig Gohlis , 1892 , Lagerung für tongebende Körper im Musikwerk | Glocken , Musik

original Patent A. Griesinger , Leipzig Gohlis , 1892 , Lagerung für tongebende Körper im..

39,99 €
original Patent - August Böckel , Leipzig Gohlis , 1892 , Schienenstoß - Verbindung | Eisenbahn - Schienen, Eisenbahnen

original Patent August Böckel , Leipzig Gohlis , 1892 , Schienenstoß Verbindung | Eisenbahn..

39,99 €
original Patent - Otto Paul Koehre , Lindenthal / Leipzig , 1900 , Abreißkalender , Kalender | Papier , Papierblock !!!

original Patent Otto Paul Koehre , Lindenthal / Leipzig , 1900 , Abreißkalender , Kalender |..

39,99 €
original Patent - Albert Osterwald , Leipzig , 1900 , Blusenhalter für Damen | Damenblusen , Bluse , Blusen , Schneider

original Patent Albert Osterwald , Leipzig , 1900 , Blusenhalter für Damen | Damenblusen , Bluse..

39,99 €
original Patent - Albert Osterwald , Leipzig , 1900 , Blusen- u. Rockhalter | Damenblusen , Rock , Blusen , Schneider !!

original Patent Albert Osterwald , Leipzig , 1900 , Blusen u. Rockhalter | Damenblusen , Rock..

39,99 €
original Patent - Heinr. Degenhardt , Leipzig , 1897 , Selbsttätiger Fernsprechschalter | Fernsprecher , Telefon , Strom

original Patent Heinr. Degenhardt , Leipzig , 1897 , Selbsttätiger Fernsprechschalter |..

39,99 €
original Patent - Armand Mieg , Leipzig / Dr. Hugo Bischoff , Berlin  | Rückstoß beim Gewehr | Gewehre , Militär , Jagd

original Patent Armand Mieg , Leipzig / Dr. Hugo Bischoff , Berlin | Rückstoß beim Gewehr |..

39,99 €
original Patent - Armand Mieg , Leipzig 1890 , Schleudern der Geschosse u. Patronenhülsen | Gewehr , Munition , Patronen

original Patent Armand Mieg , Leipzig 1890 , Schleudern der Geschosse u. Patronenhülsen | Gewehr..

39,99 €
original Patent - Joh. Pfannstiel , Leipzig Gohlis / Volkmarsdorf  , Herm. Seifert , 1900 , Schuhputzmaschine | Schuhe !

original Patent Joh. Pfannstiel , Leipzig Gohlis / Volkmarsdorf , Herm. Seifert , 1900..

39,99 €
original Patent - Adalbert Wiedemann , Leipzig 1880 , Zapfhahn mit Zählvorrichtung | Zapfanlage , Bier zapfen , Bierfass

original Patent Adalbert Wiedemann , Leipzig 1880 , Zapfhahn mit Zählvorrichtung | Zapfanlage..

39,99 €
original Patent - Julius Feurich , Leipzig  1903 , Repetitionseinrichtung an Pianinomechaniken | Piano , Klavier , Musik

original Patent Julius Feurich , Leipzig 1903 , Repetitionseinrichtung an Pianinomechaniken |..

39,99 €
original Patent - Carl L. Lasch , Reudnitz / Leipzig , 1886 , Werkzeug an Drahtheftmaschinen | Heftklammern , Buchbinder

original Patent Carl L. Lasch , Reudnitz / Leipzig , 1886 , Werkzeug an Drahtheftmaschinen |..

39,99 €
original Patent - AG Fabrik Musikwerke Leipzig | Paul Ehrlich & Co. , Gohlis , 1886 , Drehpianinos | Piano , Klavier !!

original Patent AG Fabrik Musikwerke Leipzig | Paul Ehrlich & Co. , Gohlis , 1886 , Drehpianinos..

39,99 €
original Patent - Carl Kästner in Leipzig , 1886 , Schlüssel | Buchstabenschloss | Schloss , Türschloss , Schlosser !!!

original Patent Carl Kästner in Leipzig , 1886 , Schlüssel | Buchstabenschloss | Schloss..

39,99 €
original Patent - Backhaus & Langensiepen , Leipzig / Plagwitz , 1896 , Anlassretorten für gekörntes Stahlmaterial !!

original Patent Backhaus & Langensiepen , Leipzig / Plagwitz , 1896 , Anlassretorten für..

39,99 €
original Patent - J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig , 1893 , Farbzylinderkupplung an Tiegeldruckpresse , Druckerei

original Patent J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig , 1893 , Farbzylinderkupplung an..

39,99 €
original Patent - J. G. Schelter & Giesecke , Leipzig 1893 , Farbzylinderkupplung an Tiegeldruckpressen | Druck - Presse

original Patent J. G. Schelter & Giesecke , Leipzig 1893 , Farbzylinderkupplung an..

39,99 €
original Patent - P. Messeberg , Lindenau  Leipzig 1890 , Walkvorrichtung für Oberleder am Schuhwerk | Schuhe , Schuster

original Patent P. Messeberg , Lindenau Leipzig 1890 , Walkvorrichtung für Oberleder am..

39,99 €
original Patent - Franz Ringel , Richard Heinrich , Leipzig , 1899 , Säemaschine mit Walzen zum Säen von Saatgut | Saat

original Patent Franz Ringel , Richard Heinrich , Leipzig , 1899 , Säemaschine mit Walzen zum..

39,99 €
original Patent - Peter Renk , Leipzig , 1895 , Akkordzitter mit Klaviatur | Zitter , Klavier , Musikinstrument , Musik

original Patent Peter Renk , Leipzig , 1895 , Akkordzitter mit Klaviatur | Zitter , Klavier..

39,99 €
original Patent - F. A. Hoppe , Leipzig , 1894 , Sinkender Windschutz für Kerzen | Kerze , Licht , Lampe , Brenner !!

original Patent F. A. Hoppe , Leipzig , 1894 , Sinkender Windschutz für Kerzen | Kerze , Licht..

39,99 €
original Patent - Friedrich August Emil Marggraf , Leipzig , 1899 , Handbagger | Hand - Bagger für Gulli , Kanalisation

original Patent Friedrich August Emil Marggraf , Leipzig , 1899 , Handbagger | Hand Bagger für..

39,99 €
original Patent - Theodor Rudolph , Leipzig , 1891 , Fächerschirm | Fächer - Schirm | Sonnenschirm , Paravent , Wand !!

original Patent Theodor Rudolph , Leipzig , 1891 , Fächerschirm | Fächer Schirm |..

39,99 €
original Patent - Th. Arth. Stolper , Leipzig , 1903 , Aufstellen künstlicher Gebisse | Gebiss , Zahn , Zähne , Zahnarzt

original Patent Th. Arth. Stolper , Leipzig , 1903 , Aufstellen künstlicher Gebisse | Gebiss..

39,99 €
original Patent - Valentin Lapp in Leipzig , 1901 , Verfahren zum Weichen von Getreide !!!

original Patent - Valentin Lapp in Leipzig , 1901 , Verfahren zum Weichen von Getreide !!!

39,99 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx