Sie sind auf der Suche nach j? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an j in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

3.662 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Original Patent  - J. George Jarvis in Zylonite , 1889 , Herstellung gemusterter Platten oder Folien !!!

Original Patent J. George Jarvis in Zylonite , 1889 , Herstellung gemusterter Platten oder..

39,99 €
Original Patent  - J. C. Junemann in Hennef, Sieg , 1900 , Einrichtung zum Antriebe von Pumpen !!!

Original Patent - J. C. Junemann in Hennef, Sieg , 1900 , Einrichtung zum Antriebe von Pumpen !!!

39,99 €
Original Patent  - J. Walter in Schleiz , 1878 , Dochtschnuppen-Abschneider !!!

Original Patent - J. Walter in Schleiz , 1878 , Dochtschnuppen-Abschneider !!!

39,99 €
Reklamemarke R. Tiedemann & J. Fröschl, München

Reklamemarke R. Tiedemann & J. Fröschl, München

3,00 €
Reklamemarke Buchbinderei und Schreibwaren-Handlung J. Geigl, Reichenbachstr. 17, München

Reklamemarke Buchbinderei und Schreibwaren-Handlung J. Geigl, Reichenbachstr. 17, München

3,00 €
Reklamemarke Färberei und chemische Waschanstalt J. Arnold, Wappen mit Münchner Kindl

Reklamemarke Färberei und chemische Waschanstalt J. Arnold, Wappen mit Münchner Kindl

3,00 €
Reklamemarke Toiletten-Seifen von J. Kron, München, Paar tanzt in Tracht

Reklamemarke Toiletten-Seifen von J. Kron, München, Paar tanzt in Tracht

4,00 €
Reklamemarke Färberei J. Arnold, das glückliche Münchner Kindl steht vor dem Spiegel

Reklamemarke Färberei J. Arnold, das glückliche Münchner Kindl steht vor dem Spiegel

4,00 €
Reklamemarke Norica Nadeln sind hoch im Wert, Nadlerwarenfabrik H. J. Wenglein, Nürnberg, Mädchen mit grosser Nadel

Reklamemarke Norica Nadeln sind hoch im Wert, Nadlerwarenfabrik H. J. Wenglein, Nürnberg, Mädchen..

4,00 €
Reklamemarke Sanitäts-Huffett von J. M. Lutz, München, Dose

Reklamemarke Sanitäts-Huffett von J. M. Lutz, München, Dose

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesang-Verein München, Dir. J. Edelmann, Büste und Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesang-Verein München, Dir. J. Edelmann, Büste und Lyra

3,00 €
Präge-Reklamemarke Maschinenfabrik J. Göggl & Sohn, München

Präge-Reklamemarke Maschinenfabrik J. Göggl & Sohn, München

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

Reklamemarke Graphischer Gesangsverein München, Dir. J. Edelmann, Büste & Lyra

3,00 €
Fotografie J. Löwy, Wien, Michale Johann von Wallis (1732-1798), Österreichischer Feldmarschall

Fotografie J. Löwy, Wien, Michale Johann von Wallis (1732-1798), Österreichischer Feldmarschall

39,00 €
Gedenkmünze DDR , 20 Mark -Geb. H. Mann- bfr-Stgl. von 1973 A , J.1531 -0539

Gedenkmünze DDR , 20 Mark -Geb. H. Mann- bfr-Stgl. von 1973 A , J.1531 -0539

5,09 €
Gedenkmünze DDR , 20 Mark -Geb. Grotewohl- bfr-Stgl. von 1973 A , J.1548 -0538

Gedenkmünze DDR , 20 Mark -Geb. Grotewohl- bfr-Stgl. von 1973 A , J.1548 -0538

6,15 €
Gedenkmünze DDR , 20 Mark -Geb. Thälmann- bfr-Stgl. von 1971 A , J.1535 -0537

Gedenkmünze DDR , 20 Mark -Geb. Thälmann- bfr-Stgl. von 1971 A , J.1535 -0537

6,15 €
Kursmünze DDR , 50 Pfennig Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1512 -0530

Kursmünze DDR , 50 Pfennig Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1512 -0530

10,41 €
Kursmünze DDR , 20 Pfennig Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1511 -0529

Kursmünze DDR , 20 Pfennig Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1511 -0529

17,64 €
Kursmünze BRD , 50 Pfennig Stück Stgl. von 1994 D , J.384 -0520

Kursmünze BRD , 50 Pfennig Stück Stgl. von 1994 D , J.384 -0520

4,03 €
Kursmünze DDR , 2 Mark Stück bfr-Stgl. von 1957 A , J.1515 -0546

Kursmünze DDR , 2 Mark Stück bfr-Stgl. von 1957 A , J.1515 -0546

8,17 €
Kursmünze DDR , 1 Mark Stück bfr-Stgl. von 1963 A , J.1514 -0545

Kursmünze DDR , 1 Mark Stück bfr-Stgl. von 1963 A , J.1514 -0545

6,15 €
Kursmünze BRD , 10 Pfennig Stück -vz-ss- von 1967 G , J.383 , -0544

Kursmünze BRD , 10 Pfennig Stück -vz-ss- von 1967 G , J.383 , -0544

26,03 €
Kursmünze BRD , 5 Pfennig Stück zirkuliert von 1967 G , J.382 , -0543

Kursmünze BRD , 5 Pfennig Stück zirkuliert von 1967 G , J.382 , -0543

10,19 €
Kursmünze DDR , 5 Pfennig Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1509 -0531

Kursmünze DDR , 5 Pfennig Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1509 -0531

8,28 €
Kursmünze DDR , 10 Pfennig Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1510 -0528

Kursmünze DDR , 10 Pfennig Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1510 -0528

18,59 €
Kursmünze DDR , 1 Mark Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1514 -0526

Kursmünze DDR , 1 Mark Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1514 -0526

12,43 €
Kursmünze DDR , 2 Mark Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1516 -0525

Kursmünze DDR , 2 Mark Stück bfr-Stgl. von 1986 A , J.1516 -0525

18,59 €
Kursmünze BDL , 5 Pfennig Stück vz - Stgl. von 1949 F , J.377 -0522

Kursmünze BDL , 5 Pfennig Stück vz - Stgl. von 1949 F , J.377 -0522

46,23 €
Kursmünze BRD , 10 Pfennig Stück vz-Stgl. von 1967 G , J.383 -0521

Kursmünze BRD , 10 Pfennig Stück vz-Stgl. von 1967 G , J.383 -0521

88,22 €
Kursmünze Bundesrepublik Deutschland , 1 Pfennig Stück von 1950 J , J.380 , stgl

Kursmünze Bundesrepublik Deutschland , 1 Pfennig Stück von 1950 J , J.380 , stgl

5,09 €
Silbermünze deutsches Reich , 3 Mark Stück von 1909 A -Wilhelm II- , J.103 , Preussen

Silbermünze deutsches Reich , 3 Mark Stück von 1909 A -Wilhelm II- , J.103 , Preussen

22,84 €
Silbermünze deutsches Reich , 3 Mark Stück von 1913 A -25 jubiläum- , J.112 , Preussen

Silbermünze deutsches Reich , 3 Mark Stück von 1913 A -25 jubiläum- , J.112 , Preussen

36,13 €
Kursmünze deutsches Reich , 200 Mark Stück vz-Stgl. von 1923 E , J.304 -0523

Kursmünze deutsches Reich , 200 Mark Stück vz-Stgl. von 1923 E , J.304 -0523

5,30 €
Kursmünze deutsches Reich , 200 Mark Stück vz-Stgl. von 1923 G , J.304 -0523

Kursmünze deutsches Reich , 200 Mark Stück vz-Stgl. von 1923 G , J.304 -0523

3,71 €
Silbermünze deutsches Reich , 5 Mark Stück von 1903 A -Wilhelm II- , J.104 , Preussen

Silbermünze deutsches Reich , 5 Mark Stück von 1903 A -Wilhelm II- , J.104 , Preussen

41,45 €
Silbermünze deutsches Reich , 5 Mark Stück von 1899 A -Wilhelm II- , J.104 , Preussen

Silbermünze deutsches Reich , 5 Mark Stück von 1899 A -Wilhelm II- , J.104 , Preussen

72,81 €
Reklamemarke Eidfjord, Ortspartie am Seeufer, Milch-Zucker-Lebertran von J. E. Stroschein

Reklamemarke Eidfjord, Ortspartie am Seeufer, Milch-Zucker-Lebertran von J. E. Stroschein

3,00 €
Rechnung Esslingen 1845, J. F. Schreiber-Museum, Rechnung an Schulfondverwaltung in Kochersteinsfeld

Rechnung Esslingen 1845, J. F. Schreiber-Museum, Rechnung an Schulfondverwaltung in Kochersteinsfeld

20,00 €
Original Patentschrift - A.J. Olsson in Nordana , Schweden , 1900 , Melkmaschine , Molkerei !!!

Original Patentschrift - A.J. Olsson in Nordana , Schweden , 1900 , Melkmaschine , Molkerei !!!

29,99 €
Original Patentschrift - J. Dennstedt in Guben , 1900 , Sprunghindernis , Hochsprung , Stabhochsprung , Leichtahletik !

Original Patentschrift J. Dennstedt in Guben , 1900 , Sprunghindernis , Hochsprung..

29,99 €
Original Patentschrift - J. Lay in Borbeck b. Essen ,1900 , Lauf- und Wurfscheibe !!!

Original Patentschrift - J. Lay in Borbeck b. Essen ,1900 , Lauf- und Wurfscheibe !!!

29,99 €
Original Patentschrift - J. Bund in München , 1901 , Spuckgestell , Kautabak , Tabak !!!

Original Patentschrift - J. Bund in München , 1901 , Spuckgestell , Kautabak , Tabak !!!

19,99 €
Original Patentschrift - J. Herold in Königsfeld b. Brünn / Královo Pole , 1897 , Webstuhl , Weberei , Weben !!!

Original Patentschrift J. Herold in Königsfeld b. Brünn / Královo Pole , 1897 , Webstuhl..

39,99 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx