Sie sind auf der Suche nach dresden? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dresden in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

5.955 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Original Patent - Firma Reinhardt & Wolf in Königsbrück und Dresden , 1894 , Füllofen !!!

Original Patent - Firma Reinhardt & Wolf in Königsbrück und Dresden , 1894 , Füllofen !!!

39,99 €
original Patent - Rietschel & Henneberg in Berlin , Dresden , Bremen , 1880 , Dampfwasserofen , Ofen , Öfen , Heizung !

original Patent Rietschel & Henneberg in Berlin , Dresden , Bremen , 1880 , Dampfwasserofen..

39,99 €
original Patent - Hermann Gmeiner in Dresden , 1879 , Herstellung von Buntpapier , Papier , Papiere , Papierfabrik

original Patent Hermann Gmeiner in Dresden , 1879 , Herstellung von Buntpapier , Papier , Papiere..

39,99 €
original Patent - Hugo Berger , Schmiedeberg , Dresden , 1902 , Backblech , Backofen , Ofen , Öfen , Backen , Bäcker !!!

original Patent Hugo Berger , Schmiedeberg , Dresden , 1902 , Backblech , Backofen , Ofen , Öfen..

39,99 €
original Patent - H. W. Schrader , Plauen , Dresden , 1891 , Schneidemaschine für Kakao & Schokolade , Lebensmittel !!!

original Patent H. W. Schrader , Plauen , Dresden , 1891 , Schneidemaschine für Kakao &..

39,99 €
Original Patent  - Gustav Robinsohn in Löbtau b. Dresden , 1891 , Filtrir-Vorrichtung und deren Herstellung !!!

Original Patent Gustav Robinsohn in Löbtau b. Dresden , 1891 , Filtrir Vorrichtung und deren..

39,99 €
original Patent - Paul Sivert in Döhlen bei Dresden , 1894 , Ausstanzen von Glasgegenständen , Glas , Glaserei , Gläser

original Patent Paul Sivert in Döhlen bei Dresden , 1894 , Ausstanzen von Glasgegenständen..

39,99 €
original Patent - M. Hille , Dresden - Löbtau , 1899 , Ausgleichsgetriebe für Motorwagen , Getriebe , Motor , Motoren !!

original Patent M. Hille , Dresden Löbtau , 1899 , Ausgleichsgetriebe für Motorwagen..

39,99 €
original Patent - Dr. O. Lischke , Kötzschenbroda Dresden 1900 , Kassette f. Belichtung | Kamera , Fotograf , Fotografie

original Patent Dr. O. Lischke , Kötzschenbroda Dresden 1900 , Kassette f. Belichtung | Kamera..

39,99 €
Original Patent  - Strickmaschinenfabrik, Laue & Timaeus in Löbtau bei Dresden , 1880 , !!!

Original Patent - Strickmaschinenfabrik, Laue & Timaeus in Löbtau bei Dresden , 1880 , !!!

39,99 €
original Patent - Pade & Kreibig , Dresden , 1883 , Transportabler Wäsche - Kocher | Kochwäsche , Kochen , Herd , Ofen !

original Patent Pade & Kreibig , Dresden , 1883 , Transportabler Wäsche Kocher | Kochwäsche..

39,99 €
original Patent - Händel & Reibisch , Dresden , 1903 , Zigarettenhülsen mit gerolltem Mundstück | Zigaretten , Zigarren

original Patent Händel & Reibisch , Dresden , 1903 , Zigarettenhülsen mit gerolltem Mundstück..

39,99 €
original Patent - Fr. W. Prell , Blasewitz u. H. Naubert , Dresden , 1885 , Verstellen der Stiele von Besen , Pinsel !

original Patent Fr. W. Prell , Blasewitz u. H. Naubert , Dresden , 1885 , Verstellen der Stiele..

39,99 €
original Patent - Otto W. Röber in Dresden , Maschine zum Schneiden von Seife , Seifen | Fett , Fette !!!

original Patent Otto W. Röber in Dresden , Maschine zum Schneiden von Seife , Seifen | Fett..

39,99 €
original Patent - Max Julius Nordmann in Dresden , 1880 ,  Hölzerne Wagenräder mit Speichen !!!

original Patent - Max Julius Nordmann in Dresden , 1880 , Hölzerne Wagenräder mit Speichen !!!

39,99 €
original Patent - Claus Köpcke , Dresden , 1895 , Schienenstoßverbindung | Eisenbahn - Schienen | Straßenbahn !!

original Patent Claus Köpcke , Dresden , 1895 , Schienenstoßverbindung | Eisenbahn Schienen |..

39,99 €
original Patent - Gustav Neuschild , Dresden , 1888 , Einziehen von Gummizug in Schuhwerk | Schuh , Schuhe , Schuster !!

original Patent Gustav Neuschild , Dresden , 1888 , Einziehen von Gummizug in Schuhwerk | Schuh..

39,99 €
original Patent - Max Georg Petzold in Dresden , 1887 , Bewegungsmechanismus für Waschmaschinen !!!

original Patent - Max Georg Petzold in Dresden , 1887 , Bewegungsmechanismus für Waschmaschinen !!!

39,99 €
original Patent - Johannes Nadrowski , Dresden , 1898 , Beheizung von Druckluftturbinen | Turbine , Turbinen , Heizung

original Patent Johannes Nadrowski , Dresden , 1898 , Beheizung von Druckluftturbinen | Turbine..

39,99 €
original Patent - Albert Haugk , Dresden / Pieschen , 1902 , Mundstück für medizin. Spritzen | Medizin , Arzt , Spritze

original Patent Albert Haugk , Dresden / Pieschen , 1902 , Mundstück für medizin. Spritzen |..

39,99 €
original Patent - Gottfried Rudolf Koker , Dresden , 1899 , Zirkel zum Aufzeichnen von Kurven | Kurvenzirkel , Geometrie

original Patent Gottfried Rudolf Koker , Dresden , 1899 , Zirkel zum Aufzeichnen von Kurven |..

39,99 €
original Patent - Emil Kronke , Dresden , 1902 , Foto - Kamera im Stockgriff eingebaut | Fotograf , Fotografie , Stock

original Patent Emil Kronke , Dresden , 1902 , Foto Kamera im Stockgriff eingebaut | Fotograf..

39,99 €
original Patent - Lingner & Kraft , Dresden  1892 , Federspalten - Reiniger | Schreibfeder , Feder , Füllhalter , Füller

original Patent Lingner & Kraft , Dresden 1892 , Federspalten Reiniger | Schreibfeder , Feder..

39,99 €
original Patent - Hermann Emanuel Noke , Dresden , 1882 , Heiztür | Heizung , Feuerung , Ofen , Ofentür , Ofenbauer !!

original Patent Hermann Emanuel Noke , Dresden , 1882 , Heiztür | Heizung , Feuerung , Ofen..

39,99 €
original Patent - Benjamin Kretzschmar , Dresden , 1894 , Heber Spülung mit Wasserverschluss | Toilette , WC , Klempner

original Patent Benjamin Kretzschmar , Dresden , 1894 , Heber Spülung mit Wasserverschluss |..

39,99 €
original Patent - AG Fahrrad- & Maschinenfabrik vorm. H. W. Schladitz , Dresden , 1900 , Gewindeschneidfutter | Gewinde

original Patent AG Fahrrad & Maschinenfabrik vorm. H. W. Schladitz , Dresden , 1900..

39,99 €
original Patent - Franz Styczynski , Dresden , 1883 , Wechselschieber für Gasofen | Gas - Ofen | Ofenbauer , Feuerung

original Patent Franz Styczynski , Dresden , 1883 , Wechselschieber für Gasofen | Gas Ofen |..

39,99 €
original Patent - E. Nacke , Dresden , 1886 , Papierstoff - Holländer | Papier , Papierfabrik | Stoff !!

original Patent E. Nacke , Dresden , 1886 , Papierstoff Holländer | Papier , Papierfabrik |..

39,99 €
original Patent - Chem. Fabrik Helfenberg AG | Eugen Dieterich / Dresden , wasserdichte Häutchen aus Hausenblase , Lack

original Patent Chem. Fabrik Helfenberg AG | Eugen Dieterich / Dresden , wasserdichte Häutchen..

39,99 €
original Patent - Grahl & Höhl , Dresden  1881 , Papier - Schneidemaschine mit oszillierendem Meßzylinder | Papierfabrik

original Patent Grahl & Höhl , Dresden 1881 , Papier Schneidemaschine mit oszillierendem..

39,99 €
original Patent - Julius Sicker , Blasewitz / Dresden , 1881 , elastische Ortscheite | Fuhrwerk , Wagen , Kutsche !!!

original Patent Julius Sicker , Blasewitz / Dresden , 1881 , elastische Ortscheite | Fuhrwerk..

39,99 €
original Patent - A. Kuhnert & Co. , Dresden / Löbtau , 1890 , Abschneideapparat an Ziegelpresse | Ziegel - Presse | Ton

original Patent A. Kuhnert & Co. , Dresden / Löbtau , 1890 , Abschneideapparat an Ziegelpresse |..

39,99 €
original Patent - Ernst Becker , Löbau / Görlitz / Dresden , 1888 , Bauchgurtschloss an Pferdegeschirr | Pferde , Pferd

original Patent Ernst Becker , Löbau / Görlitz / Dresden , 1888 , Bauchgurtschloss an..

39,99 €
original Patent - Paul Theodor Sievert , Dresden , Glashohlkörper - Herstellung | Glas , Glasmasse , Gläser , Glasbläser

original Patent Paul Theodor Sievert , Dresden , Glashohlkörper Herstellung | Glas , Glasmasse..

39,99 €
original Patent - Paul Theodor Sievert , Dresden , 1898 , Ausstanzen von Glas aus Glastafeln | Glasplatten , Fensterglas

original Patent Paul Theodor Sievert , Dresden , 1898 , Ausstanzen von Glas aus Glastafeln |..

39,99 €
original Patent - Paul Theodor Sievert , Dresden , 1898 , Glastafeln aus Walzvorgang | Glas , Glasscheiben , Gläser !!

original Patent Paul Theodor Sievert , Dresden , 1898 , Glastafeln aus Walzvorgang | Glas..

39,99 €
original Patent - Ernst Urban , Dresden , 1899 , Streubüchse | Streudose , Streuer , Salzstreuer , Dose | Gefäß !!

original Patent Ernst Urban , Dresden , 1899 , Streubüchse | Streudose , Streuer , Salzstreuer..

39,99 €
altes Sparbuch Dresden , 1943 - 1946 , Detlef Kasimir Paris , Sparkasse , Bank !!!

altes Sparbuch Dresden , 1943 - 1946 , Detlef Kasimir Paris , Sparkasse , Bank !!!

29,99 €
altes Sparbuch Dresden , 1934 - 1943 , Editta Paris-Freyberg in Dresden , Sparkasse , Bank !!!

altes Sparbuch Dresden , 1934 - 1943 , Editta Paris-Freyberg in Dresden , Sparkasse , Bank !!!

29,99 €
altes Sparbuch Dresden Antonstadt , 1930 - Juni 1945 , Emil Heumann , Sparkasse , Bank !!!

altes Sparbuch Dresden Antonstadt , 1930 - Juni 1945 , Emil Heumann , Sparkasse , Bank !!!

29,99 €
altes Sparbuch Dresden Johannstadt , 1938 - 1946 , Helene Wos in Dresden , Sparkasse , Bank !!!

altes Sparbuch Dresden Johannstadt , 1938 - 1946 , Helene Wos in Dresden , Sparkasse , Bank !!!

29,99 €
altes Sparbuch Dresden , 1941 - 1945 , Johanna Lank in Leipzig , Sparkasse , Bank !!!

altes Sparbuch Dresden , 1941 - 1945 , Johanna Lank in Leipzig , Sparkasse , Bank !!!

29,99 €
altes Sparbuch Dresden Leubnitz-Neuostra , 1939 - 1942 , Heide Rose-Becker , Sparkasse , Bank !!!

altes Sparbuch Dresden Leubnitz-Neuostra , 1939 - 1942 , Heide Rose-Becker , Sparkasse , Bank !!!

29,99 €
altes Sparbuch Dresden , 1939 - 1944 , Elisabeth Tille geb. Meißner in Hannover , Sparkasse , Bank !!!

altes Sparbuch Dresden , 1939 1944 , Elisabeth Tille geb. Meißner in Hannover , Sparkasse , Bank..

29,99 €
Dresden , Notgeld 20 Pfennig Schein in kfr. Tieste 1475.260.10 , Sachsen o.D. Verkehrsausgabe

Dresden , Notgeld 20 Pfennig Schein in kfr. Tieste 1475.260.10 , Sachsen o.D. Verkehrsausgabe

12,75 €
K. Sächs. Staatseisenbahn Hauptcasse

K. Sächs. Staatseisenbahn Hauptcasse

3,99 €
K. Sächs. Staatseisenbahn Hauptcasse

K. Sächs. Staatseisenbahn Hauptcasse

3,99 €
K. Sächs. Staats-Eisenbahn-Verwaltung

K. Sächs. Staats-Eisenbahn-Verwaltung

3,99 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx