Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Sammeln & Seltenes

198 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Generalgouvernement GG: Foto Kantine im Postamt C1, Warschau 1942

Generalgouvernement GG: Foto Kantine im Postamt C1, Warschau 1942

12,84 €
GG: Deutsches Einheits-Familien-Stammbuch1937-1942

GG: Deutsches Einheits-Familien-Stammbuch1937-1942

42,80 €
GG: Marschbefehl Kassel an Frontleitstelle Jasinow. 6 Mann mit Uffz.

GG: Marschbefehl Kassel an Frontleitstelle Jasinow. 6 Mann mit Uffz.

21,40 €
Sammlung von 11 Kunstdrucken aus dem Generalgouvernement GG 1939-1945

Sammlung von 11 Kunstdrucken aus dem Generalgouvernement GG 1939-1945

53,50 €
Sammlung von 346 Kennkarten aus dem Generalgouvernement GG 1939-1945

Sammlung von 346 Kennkarten aus dem Generalgouvernement GG 1939-1945

4.815,00 €
Sammlung von 550 Ausweisen aus dem Generalgouvernement GG 1939-1945

Sammlung von 550 Ausweisen aus dem Generalgouvernement GG 1939-1945

13.856,50 €
GG judaika: Lebensmittelkarte November 1942, Tschenstochau für jüdische Bewohner

GG judaika: Lebensmittelkarte November 1942, Tschenstochau für jüdische Bewohner

481,50 €
Postkarte Pausbäckchen, Mädchen ca. 1937/38

Postkarte Pausbäckchen, Mädchen ca. 1937/38

8,03 €
GG: Arbeitsamt Lublin für einen Zeichner, Karte stammt aus Schlesien

GG: Arbeitsamt Lublin für einen Zeichner, Karte stammt aus Schlesien

6,42 €
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Neu Sandez, Nebenstelle Zakopane, ungelernter

GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Neu Sandez, Nebenstelle Zakopane, ungelernter

4,28 €
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau, Kein Beruf, Zyblikiewierca 1942

GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau, Kein Beruf, Zyblikiewierca 1942

5,35 €
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau - ohne Beruf - 1942

GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau - ohne Beruf - 1942

5,35 €
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau 1941 Büroangestellte

GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau 1941 Büroangestellte

6,42 €
GG: Meldekarte Arbeitsamt Krakau, Büroangestellte 1941,

GG: Meldekarte Arbeitsamt Krakau, Büroangestellte 1941,

7,49 €
GG: Meldekarte Arbeitslose - M: Büroangestellte, Neu Sandez

GG: Meldekarte Arbeitslose - M: Büroangestellte, Neu Sandez

8,56 €
GG: Meldekarte Arbeitslose - M: Schlosser Wladimir 1941-1944

GG: Meldekarte Arbeitslose - M: Schlosser Wladimir 1941-1944

10,70 €
GG: Arbeitsamt Meldekarte: Selbstständiger Kaufmann, Lublin/Bilorajska

GG: Arbeitsamt Meldekarte: Selbstständiger Kaufmann, Lublin/Bilorajska

8,56 €
GG: Doppel Postkarte Arbeitsamt Neu Sandez 1944: Vorstellungsgespräch

GG: Doppel Postkarte Arbeitsamt Neu Sandez 1944: Vorstellungsgespräch

14,98 €
GG: Bezugsrecht für 1/4 Liter Vollmilch 1943, Skala / Imbramowice

GG: Bezugsrecht für 1/4 Liter Vollmilch 1943, Skala / Imbramowice

3,21 €
GG: Mittagessen - ausbezahlt - 1943: Bestätigung

GG: Mittagessen - ausbezahlt - 1943: Bestätigung

7,49 €
GG: Bedarfsschein für Spinnstoffwaren, Krakau 1941, Geprüft Wirtschaftsamt

GG: Bedarfsschein für Spinnstoffwaren, Krakau 1941, Geprüft Wirtschaftsamt

10,70 €
GG: Genehmigung Saatgutstelle Jaroslau für Kleinhandel mit Sämereien 1942

GG: Genehmigung Saatgutstelle Jaroslau für Kleinhandel mit Sämereien 1942

10,70 €
GG: Androhung Haftvollstreckung für Frau in Wola/Bronowice/Wielizka 1942

GG: Androhung Haftvollstreckung für Frau in Wola/Bronowice/Wielizka 1942

21,40 €
GG: Saatgutstelle Kazimierza: Bescheinigung Fortführung Saatguthandel 1941

GG: Saatgutstelle Kazimierza: Bescheinigung Fortführung Saatguthandel 1941

8,56 €
GG: Deutsches Gericht Reichshof nach Trzcinica: Strafsache wegen Diebstahls 1942

GG: Deutsches Gericht Reichshof nach Trzcinica: Strafsache wegen Diebstahls 1942

19,26 €
GG: Antrag auf Auszahlung von 20tsd Zloty für Lieferung von Holz für Luftschutz

GG: Antrag auf Auszahlung von 20tsd Zloty für Lieferung von Holz für Luftschutz

10,70 €
GG: Lieferungsavis für die Landwirtschaftliche Zentralstelle Krakau, Formular

GG: Lieferungsavis für die Landwirtschaftliche Zentralstelle Krakau, Formular

2,14 €
GG: Holzzettel für den Förster 1943

GG: Holzzettel für den Förster 1943

12,84 €
GG: Lebensmittelkarte Tarnow für Nichtdeutsche über 14 Jahre, Juli 1944

GG: Lebensmittelkarte Tarnow für Nichtdeutsche über 14 Jahre, Juli 1944

23,54 €
GG: Landschlußschein für Kälber/Schafe, Rzeszow/Reichshof 1941

GG: Landschlußschein für Kälber/Schafe, Rzeszow/Reichshof 1941

12,84 €
GG: Erhebungsbogen für Betriebe der Ernährungswirtschaft: Chmielnik/Busko 1942

GG: Erhebungsbogen für Betriebe der Ernährungswirtschaft: Chmielnik/Busko 1942

16,05 €
GG: Krakau 1944: Bezugscheine: Abrechnung

GG: Krakau 1944: Bezugscheine: Abrechnung

26,75 €
GG: Empfangsbestätigung Textilpunkte: Angestellte und Losziehung 1944

GG: Empfangsbestätigung Textilpunkte: Angestellte und Losziehung 1944

19,26 €
GG: Bitte um Zuteilung Bezugschein für Wäsche, Arbeiter Krakau 1944

GG: Bitte um Zuteilung Bezugschein für Wäsche, Arbeiter Krakau 1944

10,70 €
GG: Bitte um Zuteilung Bezugschein für Anzug, Thorn/Krakau 1944

GG: Bitte um Zuteilung Bezugschein für Anzug, Thorn/Krakau 1944

10,70 €
GG: Abstellung von Lebensmittelverteilung:Entlassen oder Kriterien nicht erfüllt

GG: Abstellung von Lebensmittelverteilung:Entlassen oder Kriterien nicht erfüllt

6,42 €
GG: Abstellung von Lebensmittelverteilung und Neuaufnahme, Krakau 1943

GG: Abstellung von Lebensmittelverteilung und Neuaufnahme, Krakau 1943

12,84 €
GG: Lebensmittelkarten II: 29x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren

GG: Lebensmittelkarten II: 29x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren

16,05 €
GG: Lebensmittelzusatzkarten II: 16x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren 1943

GG: Lebensmittelzusatzkarten II: 16x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren 1943

16,05 €
GG: Lebensmittelzusatzkarten II: 9x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren 1942

GG: Lebensmittelzusatzkarten II: 9x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren 1942

6,42 €
GG: Rechnung für 10 kg Zwieback und 5kg Brezeln, Krakau 1940

GG: Rechnung für 10 kg Zwieback und 5kg Brezeln, Krakau 1940

6,42 €
GG Bescheinigung Teilversorger, braucht Lebensmittelkarten für Familie Krakau 43

GG Bescheinigung Teilversorger, braucht Lebensmittelkarten für Familie Krakau 43

6,96 €
GG: Bescheinigung Teilversorger, braucht Lebensmittelkarten Brot, ..., Krakau 43

GG: Bescheinigung Teilversorger, braucht Lebensmittelkarten Brot, ..., Krakau 43

8,56 €
GG: Bescheinigung Teilversorger, braucht Lebensmittelkarten Brot, ..., Krakau 42

GG: Bescheinigung Teilversorger, braucht Lebensmittelkarten Brot, ..., Krakau 42

8,56 €
GG: Bescheinigung Keine Selbstversorgerin, braucht Lebensmittelkarten, Bronowice

GG: Bescheinigung Keine Selbstversorgerin, braucht Lebensmittelkarten, Bronowice

9,63 €
GG: Bescheinigung: Kein Selbstversorger, braucht Lebensmittelkarten, Bronowice

GG: Bescheinigung: Kein Selbstversorger, braucht Lebensmittelkarten, Bronowice

10,70 €
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte Krakau, Oktober 1942

GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte Krakau, Oktober 1942

6,42 €
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte 1943

GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte 1943

6,42 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx