Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Sammeln & Seltenes

400 Artikel im Shop NLV-OT gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
() 31 x 10 Reichsmark, Berlin 6. 10. 1906, Ro. 27, KZ = 7-stellig, z. T. stark gebraucht

() 31 x 10 Reichsmark, Berlin 6. 10. 1906, Ro. 27, KZ = 7-stellig, z. T. stark gebraucht

45,00 €
() Deutsches Reich. 50 x 50 Reichsmark 1910. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 50 x 50 Reichsmark 1910. Geldscheine # nlvnoten

55,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 2 Millionen Reichsmark, Berlin 9. Aug. 1923. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 2 Millionen Reichsmark, Berlin 9. Aug. 1923. Geldscheine # nlvnoten

55,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 2 Millionen Reichsmark, Berlin 9. Aug. 1923. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 2 Millionen Reichsmark, Berlin 9. Aug. 1923. Geldscheine # nlvnoten

55,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 1 Million Reichsmark, Berlin 9. Aug. 1923. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 1 Million Reichsmark, Berlin 9. Aug. 1923. Geldscheine # nlvnoten

55,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 1 Million Reichsmark, Berlin 9. Aug. 1923. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 1 Million Reichsmark, Berlin 9. Aug. 1923. Geldscheine # nlvnoten

55,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 50 Millionen Reichsmark, Berlin 23. Juli 1923. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 50 Millionen Reichsmark, Berlin 23. Juli 1923. Geldscheine # nlvnoten

115,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 1 Reichsmark, Berlin 1. 3. 1920. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 1 Reichsmark, Berlin 1. 3. 1920. Geldscheine # nlvnoten

35,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 1 Reichsmark, Berlin 1. 3. 1920. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 1 Reichsmark, Berlin 1. 3. 1920. Geldscheine # nlvnoten

29,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 1. 11. 1920. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 1. 11. 1920. Geldscheine # nlvnoten

35,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 20 Reichsmark 1914 (meist). Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 20 Reichsmark 1914 (meist). Geldscheine # nlvnoten

39,50 €
() Deutsches Reich. 100 x 20 Reichsmark 1914 (meist). Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 20 Reichsmark 1914 (meist). Geldscheine # nlvnoten

39,50 €
() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

55,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

45,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

45,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

45,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark, Berlin 7. Feb. 1908. Geldscheine # nlvnoten

45,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark 1910 / wenige 1908. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark 1910 / wenige 1908. Geldscheine # nlvnoten

99,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark 1910 / wenige 1908-09. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark 1910 / wenige 1908-09. Geldscheine # nlvnoten

99,00 €
() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark 1910 / wenige 1908. Geldscheine # nlvnoten

() Deutsches Reich. 100 x 100 Reichsmark 1910 / wenige 1908. Geldscheine # nlvnoten

99,00 €
() Fehldruck Banknote 50 Millionen Reichsmark, Berlin 25. Juli 1923, Ro. 97 b

() Fehldruck Banknote 50 Millionen Reichsmark, Berlin 25. Juli 1923, Ro. 97 b

12,00 €
() Aktie. Canada Southern Railway Company. City of New York 1924. Motiv Eisenbahn

() Aktie. Canada Southern Railway Company. City of New York 1924. Motiv Eisenbahn

15,00 €
() 10 Centimes Serie D, Ville de Lille Bon Communal 1917, stark gebraucht, aber sammelwuerdig, siehe bitte Bilder

() 10 Centimes Serie D, Ville de Lille Bon Communal 1917, stark gebraucht, aber sammelwuerdig..

1,80 €
() Deutsches Reich. 20 Milliarden Reichsmark 1923. Frankfurt am Main

() Deutsches Reich. 20 Milliarden Reichsmark 1923. Frankfurt am Main

5,50 €
() Deutsches Reich. 2 x 5 Millionen Reichsmark 1923. Reichsbahn Berlin

() Deutsches Reich. 2 x 5 Millionen Reichsmark 1923. Reichsbahn Berlin

5,50 €
() 5 Banknoten zu je 1 Million Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 92. Deutsches Reich. Geldscheine # nlvnoten

() 5 Banknoten zu je 1 Million Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 92. Deutsches Reich. Geldscheine #..

9,50 €
() 54 x 500 Reichsmark, Berlin 7. 7. 1922. Reichsbanknoten, Ro. 71

() 54 x 500 Reichsmark, Berlin 7. 7. 1922. Reichsbanknoten, Ro. 71

39,50 €
100 x 500,00 Reichsmark v. 7. Juli 1922 () Banknoten, Geldscheine

100 x 500,00 Reichsmark v. 7. Juli 1922 () Banknoten, Geldscheine

37,50 €
() 33 Banknoten zu je 50 Millionen Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 97. Deutsches Reich

() 33 Banknoten zu je 50 Millionen Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 97. Deutsches Reich

47,50 €
() 500.000 Reichsmark vom 1. Mai 1923, Ro. 87  KN = 2 x vorhanden. # Geldschein # Banknote # Inflation

() 500.000 Reichsmark vom 1. Mai 1923, Ro. 87 KN = 2 x vorhanden. # Geldschein # Banknote #..

4,50 €
() Neu : Versandkosten ab Euro 2,00 / BRD. Alte Aktie über 1.000 Mark. Goldmark 100. Erste Deutsche Dampflebertranfabrik Oskar Neynaber, Geestemuende 1920. Faltblatt, aufgefaltet ca. 50 x 37 cm. Bildseite ca. 37 x 25 cm. Rückseite unbedruckt,...

() Neu : Versandkosten ab Euro 2,00 / BRD. Alte Aktie über 1.000 Mark. Goldmark 100. Erste..

14,00 €
() 1000 Mark Aktie Deutsche Waggon-Leihanstalt Berlin 1901. Ab 1917 Eisenbahn-Verkehrsmittel-AG

() 1000 Mark Aktie Deutsche Waggon-Leihanstalt Berlin 1901. Ab 1917 Eisenbahn-Verkehrsmittel-AG

11,50 €
() 1000 Mark Aktie Bierbrauerei Durlacher Hof, vorm. Hagen. Mannheim 1923

() 1000 Mark Aktie Bierbrauerei Durlacher Hof, vorm. Hagen. Mannheim 1923

14,50 €
() 1000 Reichsmark Aktie Elektrizitaetswerke in Dresden 1942

() 1000 Reichsmark Aktie Elektrizitaetswerke in Dresden 1942

10,00 €
() 100 Reichsmark Aktie Zuckerfabrik Rastenburg AG in Ostpreussen

() 100 Reichsmark Aktie Zuckerfabrik Rastenburg AG in Ostpreussen

10,00 €
() 5 Millionen Mark Reichsbanknote. Berlin, 1. Juni 1923 (Medaillon)

() 5 Millionen Mark Reichsbanknote. Berlin, 1. Juni 1923 (Medaillon)

6,50 €
() 8 x kleine Notgeldscheine SUHL / Waffen um 1921. PLZ 98527

() 8 x kleine Notgeldscheine SUHL / Waffen um 1921. PLZ 98527

8,00 €
() Banknoten. Geldscheine. 2 x 1000 KUNA, Zagreb 1941

() Banknoten. Geldscheine. 2 x 1000 KUNA, Zagreb 1941

8,00 €
() 86 x 10,- Reichsmark, Berlin 1920. TOP Zustand ! Unbenutzt. # Geldscheine

() 86 x 10,- Reichsmark, Berlin 1920. TOP Zustand ! Unbenutzt. # Geldscheine

85,00 €
() Reichsbanknote 2 Millionen, Berlin 23. Juli 1923. Sehr guter Zustand # Geldschein # Banknote

() Reichsbanknote 2 Millionen, Berlin 23. Juli 1923. Sehr guter Zustand # Geldschein # Banknote

7,50 €
() Gutschein. Einkellerungsschein Speisekartoffeln. Deutsches Reich 1944. Format ca. 10,5 x 7,5 cm. Gut erhalten, siehe bitte Bild

() Gutschein. Einkellerungsschein Speisekartoffeln. Deutsches Reich 1944. Format ca. 10,5 x 7,5 cm..

7,50 €
Kohle-Aktie 200 Kronen Oesterr. 1922 ()

Kohle-Aktie 200 Kronen Oesterr. 1922 ()

12,00 €
Kohle-Aktie 200 Kronen Oesterr. 1922 ()

Kohle-Aktie 200 Kronen Oesterr. 1922 ()

12,00 €
Kohle-Aktie 200 Kronen Oesterr. 1922 ()

Kohle-Aktie 200 Kronen Oesterr. 1922 ()

15,00 €
Aktie 500 RM Eisenbahn 1895 ()

Aktie 500 RM Eisenbahn 1895 ()

12,50 €
Aktie 1000 RM Eisenbahn 1895 ()

Aktie 1000 RM Eisenbahn 1895 ()

19,50 €
100 x Banknoten zu je 50 Million Reichsmark 1. Sept. 1923 () Geldscheine

100 x Banknoten zu je 50 Million Reichsmark 1. Sept. 1923 () Geldscheine

65,00 €
Versandkosten NEU : ab Euro 3,00 / BRD. (intern ) Geldscheine.  Ein Bündel Banknoten mit 100 original Reichsbanknoten zu je 20 Million Reichsmark des Deutschen Reiches vom 1. September 1923. Mehr oder weniger gebraucht.

Versandkosten NEU : ab Euro 3,00 / BRD. (intern ) Geldscheine. Ein Bündel Banknoten mit 100..

75,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx