Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

1.473 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Notgeld Fürstenwalde Spree 1921, 50 Pfennig, Brüger v. Fürstenwalde bekämpfen die Quitzows

Notgeld Fürstenwalde Spree 1921, 50 Pfennig, Brüger v. Fürstenwalde bekämpfen die Quitzows

5,00 €
Rechnung Reichenbach i. V. 1933, Mass-Industrie GmbH, Zentralfabrik und Zweigwerke in Eger und Werdau

Rechnung Reichenbach i. V. 1933, Mass Industrie GmbH, Zentralfabrik und Zweigwerke in Eger und..

20,00 €
Notgeld Rieder-Ostharz 1921, 50 Pfennig, Der Fürst v. Anhalt mobilisiert um Küster zu fassen

Notgeld Rieder-Ostharz 1921, 50 Pfennig, Der Fürst v. Anhalt mobilisiert um Küster zu fassen

5,00 €
Notgeld Rieder-Ostharz 1921, 50 Pfennig, Fürst v. Anhalt sucht nach Landesfriedensbrecher

Notgeld Rieder-Ostharz 1921, 50 Pfennig, Fürst v. Anhalt sucht nach Landesfriedensbrecher

5,00 €
Notgeld Oelsnitz i. V. 1918, 50 Pfennig, Seriennummer 26825

Notgeld Oelsnitz i. V. 1918, 50 Pfennig, Seriennummer 26825

5,00 €
Notgeld Oranienbaum 1921, 50 Pfennig, Fürst Leopold v. Anhalt

Notgeld Oranienbaum 1921, 50 Pfennig, Fürst Leopold v. Anhalt

5,00 €
Notgeld Mühlhausen /Thür. 1921, 50 Pfennig, Eule im Archiv, Schenkung durch Karl V.

Notgeld Mühlhausen /Thür. 1921, 50 Pfennig, Eule im Archiv, Schenkung durch Karl V.

5,00 €
Notgeld Lauchstedt 1921, 50 Pfennig, Karolina v. Beulwitz, Charlotte Schiller, Stadtplatz

Notgeld Lauchstedt 1921, 50 Pfennig, Karolina v. Beulwitz, Charlotte Schiller, Stadtplatz

5,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Schüttenspiell

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Schüttenspiell

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Äostern op der Hardt

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Äostern op der Hardt

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Windvuegelverein

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Windvuegelverein

7,00 €
Notgeld Altenau a. Harz 1921, 75 Pfennig, Blick v. Rothenberg auf den Ort

Notgeld Altenau a. Harz 1921, 75 Pfennig, Blick v. Rothenberg auf den Ort

5,00 €
Notgeld Altenau a. Harz 1921, 75 Pfennig, Blick v. Rothenberg auf den Ort

Notgeld Altenau a. Harz 1921, 75 Pfennig, Blick v. Rothenberg auf den Ort

5,00 €
Notgeld Altenau a. Harz 1921, 75 Pfennig, Blick v. Rothenberg auf den Ort

Notgeld Altenau a. Harz 1921, 75 Pfennig, Blick v. Rothenberg auf den Ort

5,00 €
Notgeld Rudolstadt 1922, 50 Pfennig, Geburtshaus Charlotte v. Lengefelds

Notgeld Rudolstadt 1922, 50 Pfennig, Geburtshaus Charlotte v. Lengefelds

5,00 €
Rechnung Plauen i. V. 1937, Andreas Süppel, Zuckerwaren- und Dragée-Fabrik, Ansichten von Fabrik und Geschäftshaus

Rechnung Plauen i. V. 1937, Andreas Süppel, Zuckerwaren und Dragée Fabrik, Ansichten von Fabrik..

20,00 €
Rechnung Plauen i. V. 1937, Andreas Süppel, Zuckerwaren- und Dragée-Fabrik, Ansichten zweier Betriebsstellen

Rechnung Plauen i. V. 1937, Andreas Süppel, Zuckerwaren und Dragée Fabrik, Ansichten zweier..

20,00 €
Rechnung Plauen i. V. 1936, Andreas Süppel, Zuckerwaren- und Dragée-Fabrik, Ansichten zweier Betriebsstellen

Rechnung Plauen i. V. 1936, Andreas Süppel, Zuckerwaren und Dragée Fabrik, Ansichten zweier..

20,00 €
Rechnung Villefranche-sur-Saone 1928, Etablissements V. Renon, Manufacture Francaise de Bolducs, Betriebsgelände

Rechnung Villefranche sur Saone 1928, Etablissements V. Renon, Manufacture Francaise de Bolducs..

20,00 €
Reklamemarke München, Orleans-Drogerie v. H. Fritz, Orleanstr. 55, Kriegerin zu Pferd

Reklamemarke München, Orleans-Drogerie v. H. Fritz, Orleanstr. 55, Kriegerin zu Pferd

6,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 75 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 75 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 75 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 75 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 50 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 50 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 50 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 50 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 75 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 75 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 75 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 75 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 25 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 25 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 50 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 50 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 25 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 25 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Pössneck 1921, 25 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

Notgeld Pössneck 1921, 25 Pfennig, Hermann u. Dorothea v. Goethe

5,00 €
Notgeld Wildeshausen i. Oldenburg 1921, 25 Pfennig, General bei der Parade, Stadtansicht v. Huntetal

Notgeld Wildeshausen i. Oldenburg 1921, 25 Pfennig, General bei der Parade, Stadtansicht v. Huntetal

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 10 Pfennig, Denkmal J. v. Werth, Abschied Jan und Griet

Notgeld Köln 1921, 10 Pfennig, Denkmal J. v. Werth, Abschied Jan und Griet

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Mann trägt Jungfrau auf Himmelstreppe

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Mann trägt Jungfrau auf..

5,00 €
Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Pkatz, Stendal v. Hofer

Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Pkatz, Stendal v. Hofer

5,00 €
Notgeld Wildeshausen i. Oldenburg 1921, 25 Pfennig, Stadtansicht v. Huntetal

Notgeld Wildeshausen i. Oldenburg 1921, 25 Pfennig, Stadtansicht v. Huntetal

5,00 €
Reklamemarke Kiel, Blick v. Düsternbrook a. d. Kriegshafen

Reklamemarke Kiel, Blick v. Düsternbrook a. d. Kriegshafen

5,00 €
Reklamemarke Ahornlack V 108 - extra hell und Damarfrei, Lackfabriken Conrad W. Schmidt GmbH, Düsseldorf

Reklamemarke Ahornlack V 108 extra hell und Damarfrei, Lackfabriken Conrad W. Schmidt GmbH..

5,00 €
Reklamemarke Generaloberst Conr. v. Hötzendorf uniformiert im Portrait

Reklamemarke Generaloberst Conr. v. Hötzendorf uniformiert im Portrait

5,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark mit Wappen, Schüttenspiel

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark mit Wappen, Schüttenspiel

7,00 €
Notgeld Lüneburg 1921, 75 Pfennig, Henneberg verlangt v. Herzog d. feierl. Bestätigung d. alten Privilegien, Roter Hahn

Notgeld Lüneburg 1921, 75 Pfennig, Henneberg verlangt v. Herzog d. feierl. Bestätigung d. alten..

5,00 €
Notgeld Lüneburg 1921, 75 Pfennig, Henneberg verlangt v. Herzog d. feierl. Bestätigung d. alten Privilegien, Roter Hahn

Notgeld Lüneburg 1921, 75 Pfennig, Henneberg verlangt v. Herzog d. feierl. Bestätigung d. alten..

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, Denkmal J. v. Werth, Jan un Griet

Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, Denkmal J. v. Werth, Jan un Griet

5,00 €
Reklamemarke Skänninge, Jubileums-Utställing v. Hantverk, Industri & Kunst 1929, Kirche & Wappen

Reklamemarke Skänninge, Jubileums-Utställing v. Hantverk, Industri & Kunst 1929, Kirche & Wappen

5,00 €
Reklamemarke Skänninge, Jubileums-Utställing v. Hantverk, Industri & Kunst 1929, Kirche & Wappen

Reklamemarke Skänninge, Jubileums-Utställing v. Hantverk, Industri & Kunst 1929, Kirche & Wappen

5,00 €
Reklamemarke Plauen i. V., Margaretentag 1911, nacktes Mädchen mit Blumenherz

Reklamemarke Plauen i. V., Margaretentag 1911, nacktes Mädchen mit Blumenherz

5,00 €
Reklamemarke Plauen i. V., Margaretentag 1911, nacktes Mädchen mit Blumenherz

Reklamemarke Plauen i. V., Margaretentag 1911, nacktes Mädchen mit Blumenherz

5,00 €
Reklamemarke Nürnberg, V. Deutsche Zinngiessereien-Ausstellung mit Zinnschau 1913, Kunstwerk, Wappen & Lorbeerkranz

Reklamemarke Nürnberg, V. Deutsche Zinngiessereien Ausstellung mit Zinnschau 1913, Kunstwerk..

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, Paar nimmt Abschied, J. v. Werth Denkmal

Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, Paar nimmt Abschied, J. v. Werth Denkmal

5,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx