Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Sammeln & Seltenes

225.754 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Original Patent  - Dr. Karl Ochs in Ludwigshafen a. Rh. , 1900 , Apparat zum Entwickeln !!!

Original Patent - Dr. Karl Ochs in Ludwigshafen a. Rh. , 1900 , Apparat zum Entwickeln !!!

39,99 €
Original Patent  - Paul Schroedter und Salo Radlauer in Berlin , 1901 , Gelochter Lampencylinder !!!

Original Patent - Paul Schroedter und Salo Radlauer in Berlin , 1901 , Gelochter Lampencylinder !!!

39,99 €
Original Patent  - Actiengesell. Fabrik Leipziger Musikwerke, vorm. P. Ehrlich & Co. in Gohlis bei Leipzig !!!

Original Patent Actiengesell. Fabrik Leipziger Musikwerke, vorm. P. Ehrlich & Co. in Gohlis bei..

39,99 €
Original Patent  - Charles Luyers in Brüssel , Belgien , 1893 , Eisenbahnbetrieb !!!

Original Patent - Charles Luyers in Brüssel , Belgien , 1893 , Eisenbahnbetrieb !!!

39,99 €
Original Patent  - August Steen in Hamburg , 1885 , Schankgeräthschaften !!!

Original Patent - August Steen in Hamburg , 1885 , Schankgeräthschaften !!!

39,99 €
Original Patent  - W. Paasch in Horsens , Dänemark , 1894 , Pasteurisiren, Vorwärmen und Heben von Milch !!!

Original Patent W. Paasch in Horsens , Dänemark , 1894 , Pasteurisiren, Vorwärmen und Heben..

39,99 €
Original Patent  - Max von der Heyden in Berlin , 1898 , Sattlerei, Wagenbau und Fahrräder !!!

Original Patent - Max von der Heyden in Berlin , 1898 , Sattlerei, Wagenbau und Fahrräder !!!

39,99 €
Original Patent  - Oscar Meyerhoff in Warschau , 1898 , Maschinenelemente !!!

Original Patent - Oscar Meyerhoff in Warschau , 1898 , Maschinenelemente !!!

39,99 €
Original Patent  - Fritz Heckel in Nürnberg , 1898 , Cylinderführung für Rundbrennerlampen !!!

Original Patent - Fritz Heckel in Nürnberg , 1898 , Cylinderführung für Rundbrennerlampen !!!

39,99 €
Original Patent  - Max Habermann in Baumschulenweg in Berlin , 1897 , Petroleumbrenner !!!

Original Patent - Max Habermann in Baumschulenweg in Berlin , 1897 , Petroleumbrenner !!!

39,99 €
Original Patent  - Fr. Margaret Robertson Moon Anderson in Edenfield , 1899 , !!!

Original Patent - Fr. Margaret Robertson Moon Anderson in Edenfield , 1899 , !!!

39,99 €
Original Patent  - Frau Dr. Staffel in Wiesbaden , 1897 , Gaskochherd !!!

Original Patent - Frau Dr. Staffel in Wiesbaden , 1897 , Gaskochherd !!!

39,99 €
Original Patent  -  John Herbert Walker in Charters-Towers , 1899 , Kanne mit Spritzvorrichtung !!!

Original Patent - John Herbert Walker in Charters-Towers , 1899 , Kanne mit Spritzvorrichtung !!!

39,99 €
Original Patent  - Dr. H. Zerener in Berlin , 1898 , Gerberei !!!

Original Patent - Dr. H. Zerener in Berlin , 1898 , Gerberei !!!

39,99 €
Original Patent  - E. Stimming in Berlin , 1892 , Parquetfußboden !!!

Original Patent - E. Stimming in Berlin , 1892 , Parquetfußboden !!!

39,99 €
Original Patent  - Adelheid Scheffen in Berlin , 1886 , Künstliche Blumen aus Papier !!!

Original Patent - Adelheid Scheffen in Berlin , 1886 , Künstliche Blumen aus Papier !!!

39,99 €
Original Patent  - J. Deborde in Posen , 1901 , Herrstellung einer elastischen, plastischen Masse !!!

Original Patent J. Deborde in Posen , 1901 , Herrstellung einer elastischen, plastischen Masse..

39,99 €
Original Patent  - Arndt & Troost in Frankfurt a. M. , 1894 , Photographie !!!

Original Patent - Arndt & Troost in Frankfurt a. M. , 1894 , Photographie !!!

39,99 €
original Patent - Robert Uhrig in Bielefeld , 1886 , Feilenheft | Feile , Feilen , Werkzeug , Werkzeuge , Holz !!!

original Patent Robert Uhrig in Bielefeld , 1886 , Feilenheft | Feile , Feilen , Werkzeug..

39,99 €
original Patent - H. Helberger , München Thalkirchen , 1900 , Heizkörper aus Isoliermaterial | Heizung , Heizen !!!

original Patent H. Helberger , München Thalkirchen , 1900 , Heizkörper aus Isoliermaterial |..

39,99 €
original Patent - Matthias Bahne Matthiessen , Neumünster , 1900 , Zwiebackschneidemaschine | Schneidemaschine , Bäcker

original Patent Matthias Bahne Matthiessen , Neumünster , 1900 , Zwiebackschneidemaschine |..

39,99 €
original Patent - Arthur Thielscher in Breslau , 1901 , Vorrichtung zum Halten u. Aufwickeln von Bindfaden | Faden !!!

original Patent Arthur Thielscher in Breslau , 1901 , Vorrichtung zum Halten u. Aufwickeln von..

39,99 €
original Patent - J. Föhr , Stuttgart , 1881 , Aufzeichnen von Klavierstücken mit Hilfe von Strom | Musik , Klavier !!!

original Patent J. Föhr , Stuttgart , 1881 , Aufzeichnen von Klavierstücken mit Hilfe von Strom..

39,99 €
original Patent - M. Fieck , Königsberg 1881 , selbstschließende Ventile | Ventil , Wasserleitung  Wasserhahn , Klempner

original Patent M. Fieck , Königsberg 1881 , selbstschließende Ventile | Ventil..

39,99 €
original Patent - R. Michelet , L. Tescher , Berlin , 1882 , Tränken von Steinen & Formstücken mit bituminösen Stoffen !

original Patent R. Michelet , L. Tescher , Berlin , 1882 , Tränken von Steinen & Formstücken..

39,99 €
original Patent - Hermann Wiskirchen in Königsberg , 1882 , Nägel u. Nagelschrauben zur Verbindung von Holzteilen | Holz

original Patent Hermann Wiskirchen in Königsberg , 1882 , Nägel u. Nagelschrauben zur..

39,99 €
original Patent - Christoph Munnem in Köln , 1882 , Automatischer Flüssigkeitsmesser | Zählwerk , Flüssigkeiten !!!

original Patent Christoph Munnem in Köln , 1882 , Automatischer Flüssigkeitsmesser | Zählwerk..

39,99 €
original Patent - Christoph Munnem , Köln , 1882 , Wiegen u. Bestimmen des spezifischen Gewichts von Zuckersaft | Zucker

original Patent Christoph Munnem , Köln , 1882 , Wiegen u. Bestimmen des spezifischen Gewichts..

39,99 €
original Patent - O. Th. Winckler , A. Wünschmann , Leipzig , 1884 , Bücher - Rundpresse | Presse , Pressen , Buchbinder

original Patent O. Th. Winckler , A. Wünschmann , Leipzig , 1884 , Bücher Rundpresse | Presse..

39,99 €
original Patent - Dr. Wilh. Hildemar Mielck , Hamburg , 1881 , Gaskocher | Gas , Kocher , Apotheke , Chemie , Gusseisen

original Patent Dr. Wilh. Hildemar Mielck , Hamburg , 1881 , Gaskocher | Gas , Kocher , Apotheke..

39,99 €
original Patent - Franz Römpler in Breslau , 1881 , Umwandlung der Kolbenbewegung in die rotierende Bewegung | Rotation

original Patent Franz Römpler in Breslau , 1881 , Umwandlung der Kolbenbewegung in die..

39,99 €
original Patent - G. R. Hasenohr in Stuttgart , 1900 , Auswechselbares Blechband für Sammelmappen | Mappe , Buchbinder

original Patent G. R. Hasenohr in Stuttgart , 1900 , Auswechselbares Blechband für Sammelmappen..

39,99 €
original Patent - Hermann Howaldt in Kiel , 1882 , Platten - Biegemaschine | Schiffbau , Tankplatten , Schiff , Schiffe

original Patent Hermann Howaldt in Kiel , 1882 , Platten Biegemaschine | Schiffbau..

39,99 €
original Patent - J. Hasse und M. Vacherot , Dresden , 1883 , Rostfeuerung für Retorten- und Muffelöfen | Ofen , Öfen !

original Patent J. Hasse und M. Vacherot , Dresden , 1883 , Rostfeuerung für Retorten und..

39,99 €
original Patent - O. Weisert , Stuttgart 1881 , Nuthenfräsmaschinen zur Holzbearbeitung | Holz , Fräsmaschinen , Fräsen

original Patent O. Weisert , Stuttgart 1881 , Nuthenfräsmaschinen zur Holzbearbeitung | Holz..

39,99 €
original Patent - L. Frobeen , Berlin , 1881 , selbsttätiges Façettieren von gepressten Schraubenmuttern | Metall !!

original Patent L. Frobeen , Berlin , 1881 , selbsttätiges Façettieren von gepressten..

39,99 €
original Patent - Friedr. Filler & Hinsch , Hamburg Eimsbüttel , 1892 , Becherwerk | Hebewerk , Hebezeuge , Förderwerk !

original Patent Friedr. Filler & Hinsch , Hamburg Eimsbüttel , 1892 , Becherwerk | Hebewerk..

39,99 €
original Patent - J. Spohn in Stettin , 1881 , Rotierender Wassermotor | Wasserkraft , Kraftmaschinen , Motoren !!!

original Patent J. Spohn in Stettin , 1881 , Rotierender Wassermotor | Wasserkraft..

39,99 €
original Patent - G. Willner , Königsberg , 1885 , Wasserstandsgläser | Kessel , Dampfkessel , Ventile , Kolben !!!

original Patent G. Willner , Königsberg , 1885 , Wasserstandsgläser | Kessel , Dampfkessel..

39,99 €
original Patent - Paul Eilert in Hamburg , 1886 , Aufsatzvorrichtung für Förderanlagen | Bergbau , Förderung !!!

original Patent Paul Eilert in Hamburg , 1886 , Aufsatzvorrichtung für Förderanlagen | Bergbau..

39,99 €
original Patent - Julius Hillenbrand in Mannheim , 1884 , Zusammenschiebbarer zweirädriger Handkarren | Wagen , Karren !

original Patent Julius Hillenbrand in Mannheim , 1884 , Zusammenschiebbarer zweirädriger..

39,99 €
original Patent - A. Dossow , Stettin 1883 , Tisch mit Schubfächern | Tische , Möbel , Möbelbauer , Tischler , Holztisch

original Patent A. Dossow , Stettin 1883 , Tisch mit Schubfächern | Tische , Möbel..

39,99 €
original Patent - J. Borsari & Co. , Zollikon / Zürich , Schweiz , 1883 , Herstellung von Zementfässern | Fass , Fässer

original Patent J. Borsari & Co. , Zollikon / Zürich , Schweiz , 1883 , Herstellung von..

39,99 €
original Patent - A. Weerth , Leipzig  1883 , Maschine zum Aufkleben von Etiketten | Papier , Kleben , Papiererzeugnisse

original Patent A. Weerth , Leipzig 1883 , Maschine zum Aufkleben von Etiketten | Papier..

39,99 €
original Patent - Philippsohn & Leschziner , Berlin , 1893 , Stoffzuschneidevorrichtung | Schneider , Schneiderei , Mode

original Patent Philippsohn & Leschziner , Berlin , 1893 , Stoffzuschneidevorrichtung | Schneider..

39,99 €
original Patent - A. Grusenmeyer , Uhlweiler | Ph. Mayfarth & Co. , Frankfurt / Main , 1881 , Stiftendreschmaschinen !!

original Patent A. Grusenmeyer , Uhlweiler | Ph. Mayfarth & Co. , Frankfurt / Main , 1881..

39,99 €
original Patent - Franz Neuber , Joseph Tambour , Wien , 1899 , Sicherung für Gewehre mit Stangenschloss | Waffen !!!

original Patent Franz Neuber , Joseph Tambour , Wien , 1899 , Sicherung für Gewehre mit..

39,99 €
original Patent - W. Busch & Co. , Oberursel , 1904 , Anbringen von geknoteten Fadenschlingen an Papier , Tüten , Schuhe

original Patent W. Busch & Co. , Oberursel , 1904 , Anbringen von geknoteten Fadenschlingen an..

39,99 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx