Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Sammeln & Seltenes

225.761 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - Julie Böhmer , Warburg , 1902 , Staubsammler zum Ausklopfen beim Teppich , Teppiche , Staub , Haushalt

original Patent Julie Böhmer , Warburg , 1902 , Staubsammler zum Ausklopfen beim Teppich..

39,99 €
Original Patent  - M. Schoen in Firma L. Benner in Crimmitschau , 1883 , Steinnußknöpfe !!!

Original Patent - M. Schoen in Firma L. Benner in Crimmitschau , 1883 , Steinnußknöpfe !!!

39,99 €
Original Patent  - Oscar Schlag in Schweidnitz / Swidnica i. Schlesien , 1881 , Windlade mit Ventilstöcken !!!

Original Patent Oscar Schlag in Schweidnitz / Swidnica i. Schlesien , 1881 , Windlade mit..

39,99 €
Original Patent  - Friedrich Loch und Adolph Deichsel in Zaborze / Zabrze O.-S. , 1881 , Bergbau !!!

Original Patent - Friedrich Loch und Adolph Deichsel in Zaborze / Zabrze O.-S. , 1881 , Bergbau !!!

39,99 €
Original Patent  - William Reddall in Finsbury , England , 1881 , Einfassungen der Fußwege !!!

Original Patent - William Reddall in Finsbury , England , 1881 , Einfassungen der Fußwege !!!

39,99 €
Original Patent  - Gibbard Hughes und T. Carwardine in Hampstead  , 1882 , Federhalter !!!

Original Patent - Gibbard Hughes und T. Carwardine in Hampstead , 1882 , Federhalter !!!

39,99 €
Original Patent  - Fabrik Stolzenberg , Deutsche Bureaueinrichtungsgesellschaft  in Oos , Baden , 1901 !!!

Original Patent Fabrik Stolzenberg , Deutsche Bureaueinrichtungsgesellschaft in Oos , Baden..

39,99 €
Original Patent  - Hugo Schönberger in Wien , 1901 , Schutzvorrichtung für Strassenbahn !!!

Original Patent - Hugo Schönberger in Wien , 1901 , Schutzvorrichtung für Strassenbahn !!!

39,99 €
Original Patent  - Fr. Asthöwer & Co. in Annen b. Witten , 1882 , Wendevorrichtung für Walzwerke !!!

Original Patent Fr. Asthöwer & Co. in Annen b. Witten , 1882 , Wendevorrichtung für Walzwerke..

39,99 €
Original Patent  - H. Raab in Pirmasens , 1901 , Wachsbehälter an Sohlenkantenpolirmaschinen !!!

Original Patent - H. Raab in Pirmasens , 1901 , Wachsbehälter an Sohlenkantenpolirmaschinen !!!

39,99 €
Original Patent  - Wilhelm Calsing in Dorsten , Westfalen , 1883 , Hohlrost !!!

Original Patent - Wilhelm Calsing in Dorsten , Westfalen , 1883 , Hohlrost !!!

39,99 €
Original Patent  - August Knapp in Velbert , 1902 , Schloß mit drei Schlüssellöchern !!!

Original Patent - August Knapp in Velbert , 1902 , Schloß mit drei Schlüssellöchern !!!

39,99 €
Original Patent  - Gustav Jannasch in Dresden , 1883 , Neuerung an Jalousien !!!

Original Patent - Gustav Jannasch in Dresden , 1883 , Neuerung an Jalousien !!!

39,99 €
Original Patent  - Franz Albin Windisch in Dresden-Neustadt , 1882 , Kinderwagen !!!

Original Patent - Franz Albin Windisch in Dresden-Neustadt , 1882 , Kinderwagen !!!

39,99 €
Original Patent  -  Jacob Bührer in Konstanz , 1901 , Thonbearbeitungsmaschine !!!

Original Patent - Jacob Bührer in Konstanz , 1901 , Thonbearbeitungsmaschine !!!

39,99 €
Original Patent  - Gustav Richter in Mildenau , Böhmen , 1880 , Schankgeräthschaften !!!

Original Patent - Gustav Richter in Mildenau , Böhmen , 1880 , Schankgeräthschaften !!!

39,99 €
Original Patent  -  L. Tobiansky in Königsberg i. Pr. , 1880 , Heizungsanlagen !!!

Original Patent - L. Tobiansky in Königsberg i. Pr. , 1880 , Heizungsanlagen !!!

39,99 €
Original Patent  - Gottfried Schneider in Bischweiler , Kreis Hagenau, Unter-Elsass , 1883 , !!!

Original Patent - Gottfried Schneider in Bischweiler , Kreis Hagenau, Unter-Elsass , 1883 , !!!

39,99 €
Original Patent  - Vorwohler Portland-Cement-Fabrik, Prüssing , Planck & Co. in Holzminden , 1882  !!!

Original Patent Vorwohler Portland Cement Fabrik, Prüssing , Planck & Co. in Holzminden , 1882..

39,99 €
original Patent - Fr. A. Tippner in Dresden , 1880 , Fahrbarer Apparat zum Schmelzen von Schnee , Winterdienst !!!

original Patent Fr. A. Tippner in Dresden , 1880 , Fahrbarer Apparat zum Schmelzen von Schnee..

39,99 €
original Patent - Hugo Alisch in Berlin , 1880 , Spritze für Garten , Gewächshaus , Pumpe , Pumpen , Sprenkler , Wasser

original Patent Hugo Alisch in Berlin , 1880 , Spritze für Garten , Gewächshaus , Pumpe..

39,99 €
original Patent - Joh. Ed. Scheibe , C. Moriz Oehme , Chemnitz , 1881 , Bestattungsbahre , Bahre , Tragbahre , Bestatter

original Patent Joh. Ed. Scheibe , C. Moriz Oehme , Chemnitz , 1881 , Bestattungsbahre , Bahre..

39,99 €
original Patent - Heinrich Höhmann in Barmen , 1902 , Schwimmschuh , Schwimmen , Schuh , Schuhe , Baden , Wasser

original Patent Heinrich Höhmann in Barmen , 1902 , Schwimmschuh , Schwimmen , Schuh , Schuhe..

39,99 €
original Patent - Thomann & Co. GmbH , Halle , Saale , 1902 , Herstellung von Zement - Dachplatten , Ziegel , Dachdecker

original Patent Thomann & Co. GmbH , Halle , Saale , 1902 , Herstellung von Zement Dachplatten..

39,99 €
original Patent - Ernst Lange in Cronenberg , 1901 , Gewindefräser , Fräser , Fräsen , Gewinde , Schrauben , Metall !!!

original Patent Ernst Lange in Cronenberg , 1901 , Gewindefräser , Fräser , Fräsen , Gewinde..

39,99 €
original Patent - Franz Knipping , Berlin , 1905 , Pasteurisieren von Bier u. a. gashaltigen Flüssigkeiten , Kohlensäure

original Patent Franz Knipping , Berlin , 1905 , Pasteurisieren von Bier u. a. gashaltigen..

39,99 €
original Patent - K. Möller , Kupferhammer , Brackwede , 1878 , Gasgenerator , Gas , Generator , Generatoren , Ofen !!

original Patent K. Möller , Kupferhammer , Brackwede , 1878 , Gasgenerator , Gas , Generator..

39,99 €
original Patent - Carl W. D. Reichwagen , Hannover , 1885 , Kontrolle an Ladenkassen für eingezahltes Geld , Kassen !!!

original Patent Carl W. D. Reichwagen , Hannover , 1885 , Kontrolle an Ladenkassen für..

39,99 €
original Patent - Westfälische Stanz- u. Emaillierwerke AG , J. & H. Kerkmann , Ahlen , 1900 , Futtergeschirr für Bienen

original Patent Westfälische Stanz u. Emaillierwerke AG , J. & H. Kerkmann , Ahlen , 1900..

39,99 €
original Patent - Adam Rüdiger in Osnabrück , 1901 , Flöte mit Mundloch im Querrohr , Flöten , Musikinstrumente !!

original Patent Adam Rüdiger in Osnabrück , 1901 , Flöte mit Mundloch im Querrohr , Flöten..

39,99 €
original Patent - Heinr. A. W. Braune , Valparaiso , USA , 1885 , Sonnenreflektor zur Beleuchtung der Solar - Kamera !!!

original Patent Heinr. A. W. Braune , Valparaiso , USA , 1885 , Sonnenreflektor zur Beleuchtung..

39,99 €
original Patent - Dr. Julius Kupfer , Bamberg , 1900 , Halter für Geräte bei zahnärztlicher Operation , Zahnarzt , Zähne

original Patent Dr. Julius Kupfer , Bamberg , 1900 , Halter für Geräte bei zahnärztlicher..

39,99 €
original Patent - Karl Brader in Oldenburg , 1887 , Façonstücke aus Moostorf für Rohrumhüllungen , Torf , Rohre !!

original Patent Karl Brader in Oldenburg , 1887 , Façonstücke aus Moostorf für..

39,99 €
original Patent - James A. Lamplugh , Birmingham , England , 1885 , Sattel für Velocipede , Velociped , Fahrrad , Rad !!

original Patent James A. Lamplugh , Birmingham , England , 1885 , Sattel für Velocipede..

39,99 €
original Patent - E. Herzog , Reudnitz , 1885, Im Gewicht veränderliche Hantel , Hanteln , Gewichte , Sport , Kraftsport

original Patent E. Herzog , Reudnitz , 1885, Im Gewicht veränderliche Hantel , Hanteln..

39,99 €
original Patent - Franz Cambensy in New York , USA , 1884 , Schwimmschuh , Schwimmen , Schuh , Schuhe , Sandalen , Sport

original Patent Franz Cambensy in New York , USA , 1884 , Schwimmschuh , Schwimmen , Schuh..

39,99 €
original Patent - R. v. Schlieben , Berlin , 1886 , Elektrisches Zeigerwerk für Kegelbahnen , Kegelbahn , Kegeln , Sport

original Patent R. v. Schlieben , Berlin , 1886 , Elektrisches Zeigerwerk für Kegelbahnen..

39,99 €
original Patent - Dr. med. A. Marcus , München , 1901 , Schleimhautwärmer , Schleimhaut , Wärmen , Medizin , Gesundheit

original Patent Dr. med. A. Marcus , München , 1901 , Schleimhautwärmer , Schleimhaut , Wärmen..

39,99 €
original Patent - Photochemische Fabrik Lantin & Co. , Düsseldorf , 1897 , Gießen von fotografischer Emulsion , Fotograf

original Patent Photochemische Fabrik Lantin & Co. , Düsseldorf , 1897 , Gießen von..

39,99 €
original Patent - Wirth & Co. in Berlin , 1898 , Trethebelantrieb mit verschiebbaren Fußtritten , Fahrrad , Fahrräder !!

original Patent Wirth & Co. in Berlin , 1898 , Trethebelantrieb mit verschiebbaren Fußtritten..

39,99 €
original Patent - Th. Schielke , Brandenburg / Havel , 1897 , Teilen u. Formen von Teig an Teigknet- u. Mischmaschinen

original Patent Th. Schielke , Brandenburg / Havel , 1897 , Teilen u. Formen von Teig an..

39,99 €
original Patent - Leopold Loewenstein in Berlin , 1892 , Füllfederhalter , Federhalter , Schreibfeder , Feder , Füller !

original Patent Leopold Loewenstein in Berlin , 1892 , Füllfederhalter , Federhalter..

39,99 €
original Patent - M. Hermann , Berlin , 1890 , Schaustellungsapparat für Zauberkünstler , Zauberer , Magier , Künstler !

original Patent M. Hermann , Berlin , 1890 , Schaustellungsapparat für Zauberkünstler..

39,99 €
original Patent - Karl Sümmermann in Münster , 1893 , dichtes Schließen von Fenster , Tür , Türen , Fensterbau , Hochbau

original Patent Karl Sümmermann in Münster , 1893 , dichtes Schließen von Fenster , Tür..

39,99 €
original Patent - Gustav F. Finckgraefe , Leipzig , 1879 , Einsätze für Schleudermaschinen , Schleuder , Saat , Saatgut

original Patent Gustav F. Finckgraefe , Leipzig , 1879 , Einsätze für Schleudermaschinen..

39,99 €
original Patent - Gebr. Palitzka , Berlin , 1896 , Fahrrad mit 2 hinereinander liegenden Sitzen , Kurbelantrieb , Tandem

original Patent Gebr. Palitzka , Berlin , 1896 , Fahrrad mit 2 hinereinander liegenden Sitzen..

39,99 €
original Patent - Moritz Katzenstein , M. Bär in Hannover , 1894 , Auswechseln von Schaufenster - Einlagen , Dekorateur

original Patent Moritz Katzenstein , M. Bär in Hannover , 1894 , Auswechseln von Schaufenster..

39,99 €
original Patent - Max Förster , Aug. Förster , Löbau , 1885 , Stummmachen vom Pianino , Piano , Pianos , Musikinstrument

original Patent Max Förster , Aug. Förster , Löbau , 1885 , Stummmachen vom Pianino , Piano..

39,99 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx