Sie sind auf der Suche nach bier? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bier in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

2.699 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Notgeld Grünberg, 50 Pfennig, Bier servierender Wirt und Stadtwappen, Seriennummer 394299

Notgeld Grünberg, 50 Pfennig, Bier servierender Wirt und Stadtwappen, Seriennummer 394299

5,00 €
Künstler-Reklamemarke Otto Obermaier, Benno-Bier, Löwenbräu München, König und musizierende Engel

Künstler Reklamemarke Otto Obermaier, Benno Bier, Löwenbräu München, König und musizierende..

6,00 €
Notgeld Köstritz, 50 Pfennige, Schwarzes Bier, Aus Köstritz Du! Süsse Labe Gute Ruh

Notgeld Köstritz, 50 Pfennige, Schwarzes Bier, Aus Köstritz Du! Süsse Labe Gute Ruh

5,00 €
Notgeld Glauchau 1920, 50 Pfennig, zwei Männer trinken Bier in Schattenschnitt vor Burgmotiv

Notgeld Glauchau 1920, 50 Pfennig, zwei Männer trinken Bier in Schattenschnitt vor Burgmotiv

5,00 €
Notgeld Glatz, 1921, 75 Pfennig, Illustration eines Mannes mit Bier und Stadtansicht

Notgeld Glatz, 1921, 75 Pfennig, Illustration eines Mannes mit Bier und Stadtansicht

5,00 €
Notgeld Marlow 1922, 10 Pfennig, Illustration von Wiese und Wappen, Rückseite mit Bier trinkenden Männern

Notgeld Marlow 1922, 10 Pfennig, Illustration von Wiese und Wappen, Rückseite mit Bier trinkenden..

5,00 €
Notgeld Jena 1921, 50 Pfennig, Fuchsturmgemeinde, Soldat und Musiker trinken Bier, Turm mit Landschaft und Schriftzüge

Notgeld Jena 1921, 50 Pfennig, Fuchsturmgemeinde, Soldat und Musiker trinken Bier, Turm mit..

5,00 €
Notgeld Köstritz, 50 Pfennig, Schwarzes Bier und ländliche Szene mit drei Personen im Wald und Münzen am Boden

Notgeld Köstritz, 50 Pfennig, Schwarzes Bier und ländliche Szene mit drei Personen im Wald und..

5,00 €
Notgeld Köstritz, 50 Pfennige, Schwarzes Bier aus Kostritz du! Süsse Labe gute Ruh

Notgeld Köstritz, 50 Pfennige, Schwarzes Bier aus Kostritz du! Süsse Labe gute Ruh

5,00 €
Notgeld Köstritz, 1921, 50 Pfennig, Schwarzes Bier Motiv mit Trinkspruch und deutschem Text

Notgeld Köstritz, 1921, 50 Pfennig, Schwarzes Bier Motiv mit Trinkspruch und deutschem Text

5,00 €
Notgeld Köstritz, 1921, 50 Pfennig, Schwarzes Bier aus Köstritz, Süsse Labe Gute Ruh

Notgeld Köstritz, 1921, 50 Pfennig, Schwarzes Bier aus Köstritz, Süsse Labe Gute Ruh

5,00 €
Notgeld Attendorn 1922, 3 Mark, Schloss und Ruine Schnellenberg, Bier- und Pulverturm

Notgeld Attendorn 1922, 3 Mark, Schloss und Ruine Schnellenberg, Bier- und Pulverturm

5,00 €
Notgeld Attendorn 1922, 4 Mark, 700-jähriges Stadtjubiläum mit Stadtansicht, Bier- und Pulverturm

Notgeld Attendorn 1922, 4 Mark, 700-jähriges Stadtjubiläum mit Stadtansicht, Bier- und Pulverturm

5,00 €
6x Farbdia Gelände Brauerei Schopen Bedburg Kirchherten Bier Lager Kästen Fäßer

6x Farbdia Gelände Brauerei Schopen Bedburg Kirchherten Bier Lager Kästen Fäßer

13,95 €
Foto AK 1916 Studenten Studentika fröhliche Runde Bier trinken

Foto AK 1916 Studenten Studentika fröhliche Runde Bier trinken

4,55 €
Notgeld Köstritz 1921, 50 Pfennig, Paar beim Picknick trinkt schwarzes Bier

Notgeld Köstritz 1921, 50 Pfennig, Paar beim Picknick trinkt schwarzes Bier

5,00 €
Notgeld Marlow i. M. 1922, 10 Pfennig, Bärenjagd: Bürger beim Bier, Wappen, Blumen

Notgeld Marlow i. M. 1922, 10 Pfennig, Bärenjagd: Bürger beim Bier, Wappen, Blumen

5,00 €
Notgeld Bad Schmiedeberg /Halle 1921, 50 Pfennig, Ein Mägdelein reicht der Fürstin kühles Bier

Notgeld Bad Schmiedeberg /Halle 1921, 50 Pfennig, Ein Mägdelein reicht der Fürstin kühles Bier

5,00 €
original Patent - R. Fricke in Harburg , 1886 , Maschine zum Pressen und Zerteilen von Hefe , Presse , Bier , Brauerei

original Patent R. Fricke in Harburg , 1886 , Maschine zum Pressen und Zerteilen von Hefe..

39,99 €
original Patent - Peter Bender in Mannheim , 1894 , Läuterapparat , Läutern von Würze , Bier , Essig , Läuterbottich !!!

original Patent Peter Bender in Mannheim , 1894 , Läuterapparat , Läutern von Würze , Bier..

39,99 €
original Patent - Fritz Ehrich in Chemnitz , 1894 , Zapfhahn , Bier zapfen , Bierfass , Gastronomie , Wirt , Kellner !!

original Patent Fritz Ehrich in Chemnitz , 1894 , Zapfhahn , Bier zapfen , Bierfass , Gastronomie..

39,99 €
Notgeld Zerbst /Anhalt 1921, 25 Pfennig, Wappen, Statuen, Bier, Gasthaus und Ratsbrauerei

Notgeld Zerbst /Anhalt 1921, 25 Pfennig, Wappen, Statuen, Bier, Gasthaus und Ratsbrauerei

5,00 €
Notgeld Altona 1921, 50 Pfennig, Rauchender Mann mit Bier

Notgeld Altona 1921, 50 Pfennig, Rauchender Mann mit Bier

5,00 €
Foto AK 1. WK Weltkrieg - Soldaten in Felde Parole Heimat Bier 1914-18 - Nr. 81

Foto AK 1. WK Weltkrieg - Soldaten in Felde Parole Heimat Bier 1914-18 - Nr. 81

2,50 €
Deutschland - Berlin - Sammelkarte U-Bahn 5 Fahrten ohne Umsteigeberechtigung 1968 - rückseitig Werbung Schultheiss-Bier

Deutschland Berlin Sammelkarte U Bahn 5 Fahrten ohne Umsteigeberechtigung 1968 rückseitig..

9,00 €
Deutschland - Berlin - Sammelkarte U-Bahn 5 Fahrten ohne Umsteigeberechtigung 1969 - rückseitig Werbung Schultheiss-Bier

Deutschland Berlin Sammelkarte U Bahn 5 Fahrten ohne Umsteigeberechtigung 1969 rückseitig..

9,00 €
Deutschland - Berlin - Sammelkarte U-Bahn 5 Fahrten ohne Umsteigeberechtigung 1970 - rückseitig Werbung Schultheiss-Bier

Deutschland Berlin Sammelkarte U Bahn 5 Fahrten ohne Umsteigeberechtigung 1970 rückseitig..

9,00 €
Deutschland - Berlin - Sammelkarte U-Bahn 5 Fahrten ohne Umsteigeberechtigung 1971 - rückseitig Werbung Schultheiss-Bier

Deutschland Berlin Sammelkarte U Bahn 5 Fahrten ohne Umsteigeberechtigung 1971 rückseitig..

9,00 €
QSL - QTH - Funkkarte - DK1JK - Hagen - 1969 - Andreas Bier

QSL - QTH - Funkkarte - DK1JK - Hagen - 1969 - Andreas Bier

7,00 €
Notgeld Altona 1921, 50 Pfennig, rauchender Mann an einem Tisch mit Bier

Notgeld Altona 1921, 50 Pfennig, rauchender Mann an einem Tisch mit Bier

5,00 €
Notgeld Bitterfeld 1921, 25 Pfennig, Wappen, Kapelle, Brand 1473, Bier

Notgeld Bitterfeld 1921, 25 Pfennig, Wappen, Kapelle, Brand 1473, Bier

5,00 €
Rechnung Berlin-Reinickendorf 1892, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

Rechnung Berlin-Reinickendorf 1892, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

20,00 €
Rechnung Berlin-Reinickendorf 1890, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

Rechnung Berlin-Reinickendorf 1890, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

20,00 €
Rechnung Berlin-Reinickendorf 1889, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

Rechnung Berlin-Reinickendorf 1889, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

20,00 €
Rechnung Berlin-Reinickendorf 1898, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

Rechnung Berlin-Reinickendorf 1898, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

20,00 €
Rechnung Berlin-Reinickendorf 1890, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

Rechnung Berlin-Reinickendorf 1890, Otto Bier Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände

20,00 €
Reklamemarke Avis Boterolie Bier, A.F.G. Avis, Zaanedam-Rotterdam, Bierflasche

Reklamemarke Avis Boterolie Bier, A.F.G. Avis, Zaanedam-Rotterdam, Bierflasche

6,00 €
original Patent - Frank Kohler , William A. Chambers , St. Louis , USA | 1887 | Malzdarre | Malz - Darre | Bier , Hopfen

original Patent Frank Kohler , William A. Chambers , St. Louis , USA | 1887 | Malzdarre | Malz..

39,99 €
Notgeld Zerbst 1921, 25 Pfennig, Ratsbrauerei und ein Krug Bier

Notgeld Zerbst 1921, 25 Pfennig, Ratsbrauerei und ein Krug Bier

5,00 €
Rechnung Berlin-Reinickendorf 1993, Otto Bier & Co., Porzellanblumen-Fabrik, Fabrikgelände und Auszeichnung

Rechnung Berlin Reinickendorf 1993, Otto Bier & Co., Porzellanblumen Fabrik, Fabrikgelände und..

20,00 €
Rechnung Berlin-Reinickendorf 1902, Otto Bier & Co., Porzellan-Fabrik, Fabrikgelände und Auszeichnung

Rechnung Berlin Reinickendorf 1902, Otto Bier & Co., Porzellan Fabrik, Fabrikgelände und..

20,00 €
Reklamemarke Radlitzer Käse, Herren mit Käse und Bier an einem Tisch sitzend

Reklamemarke Radlitzer Käse, Herren mit Käse und Bier an einem Tisch sitzend

5,00 €
Notgeld Gardelegen e.V. 1920, 10 Pfennig, Blick aufs Vereinshaus, ein Krug Bier

Notgeld Gardelegen e.V. 1920, 10 Pfennig, Blick aufs Vereinshaus, ein Krug Bier

5,00 €
Notgeld Gothmund-Lübeck 1921, 75 Pfennig, Fischertypen aus Gothmung trinken Bier

Notgeld Gothmund-Lübeck 1921, 75 Pfennig, Fischertypen aus Gothmung trinken Bier

5,00 €
Original Patentschrift - Ritt & Büechl in Stadtamhof - Steinweg b. Regensburg , 1894 , Läuterhahn für Brauerei , Bier !!

Original Patentschrift Ritt & Büechl in Stadtamhof Steinweg b. Regensburg , 1894 , Läuterhahn..

39,99 €
Original Patentschrift - Ernst Paproth und Robert Aster in Kyritz / Prignitz ,1892, Bier - Untersatz mit Zähler , Kneipe

Original Patentschrift Ernst Paproth und Robert Aster in Kyritz / Prignitz ,1892, Bier..

39,99 €
original Patent - Eduard Maage in Landsberg a. W. , 1880 , Reinigung von Maische , Stroh , Bier , Brauerei !!!

original Patent Eduard Maage in Landsberg a. W. , 1880 , Reinigung von Maische , Stroh , Bier..

39,99 €
original Patent - J. Mögelin in Posen , 1880 , Zentrifugal-Zerkleinerungs- u. Maische - Apparat , Bier , Brauerei !!!

original Patent J. Mögelin in Posen , 1880 , Zentrifugal Zerkleinerungs u. Maische Apparat..

39,99 €
original Patent - M. Krudewig , Frankfurt am Main , 1879 , Kühlungen für Brauereibetrieb , Bier , Brauerei , Kühlschrank

original Patent M. Krudewig , Frankfurt am Main , 1879 , Kühlungen für Brauereibetrieb , Bier..

39,99 €
original Patent - Bier Siphon AG in Kassel , 1898 , Einstellbares Kniehebeventil , Ventil , Ventile !!!

original Patent Bier Siphon AG in Kassel , 1898 , Einstellbares Kniehebeventil , Ventil , Ventile..

39,99 €
original Patent - Joh. Jungbluth , Köln / Rhein , 1896 , Elektrische Mälzerei - Tenne , Malz , Bier , Brauerei , Gerste

original Patent Joh. Jungbluth , Köln / Rhein , 1896 , Elektrische Mälzerei Tenne , Malz..

39,99 €
original Patent - C. Pickert , W. Georg , Schweinfurt , 1885 , Waschmaschine für Gerste , Bier , Brauerei , Waschen !!!

original Patent C. Pickert , W. Georg , Schweinfurt , 1885 , Waschmaschine für Gerste , Bier..

39,99 €
original Patent - Paul Vollmann in Altenburg , 1900 , Zuführung von Kohlensäure in Bierfässer , Bier , Brauerei !!!

original Patent Paul Vollmann in Altenburg , 1900 , Zuführung von Kohlensäure in Bierfässer..

39,99 €
original Patent - Carl Bernreuther , HCH. Reinhard , München , 1888 , Kühlanlage für Lagerbierkeller , Bier , Kühlung !!

original Patent Carl Bernreuther , HCH. Reinhard , München , 1888 , Kühlanlage für..

39,99 €
original Patent - Hugo Alisch , Albert Bluth , Berlin , 1884 , Hefenfänger zum Ausschank von Bier | Zapfhahn , Biere !!!

original Patent Hugo Alisch , Albert Bluth , Berlin , 1884 , Hefenfänger zum Ausschank von Bier..

39,99 €
original Patent - Ernst Müller , Bromberg , 1895 , Mischapparat für Maisch- und Kühlbottiche | Maische , Bier , Brauerei

original Patent Ernst Müller , Bromberg , 1895 , Mischapparat für Maisch und Kühlbottiche |..

39,99 €
original Patent - W. Webers , Duisburg , 1900 , Ausschank für den Inhalt von Flaschen | Zapfanlage - Bier , Wein , Likör

original Patent W. Webers , Duisburg , 1900 , Ausschank für den Inhalt von Flaschen |..

39,99 €
original Patent - Heinrich Wilhelm Müller , Militsch , 1882 , Mälzereianlage | Malz , Bier , Wein , Brauerei , Mälzerei

original Patent Heinrich Wilhelm Müller , Militsch , 1882 , Mälzereianlage | Malz , Bier , Wein..

39,99 €
original Patent - Valentin Lapp , Leipzig , 1901 , Würzgewinnung aus Maische | Bierwürze , Bier , Brauerei , Malz

original Patent Valentin Lapp , Leipzig , 1901 , Würzgewinnung aus Maische | Bierwürze , Bier..

39,99 €
original Patent - Wilhelm Kromer , Freiburg , 1880 , Spundzapfen für Fässer | Fass , Zapfanlage | Bier , Brauerei !!!

original Patent Wilhelm Kromer , Freiburg , 1880 , Spundzapfen für Fässer | Fass , Zapfanlage |..

39,99 €
original Patent - Lambert Hüll , Köln , 1888 , Ausschankapparat | Zapfanlage , Bier zapfen , Bierfass , Ausschank !!!

original Patent Lambert Hüll , Köln , 1888 , Ausschankapparat | Zapfanlage , Bier zapfen..

39,99 €
Original Patent  -  Robert Ilges in Bayenthal b. Köln , 1886 , Verdampfapparate mit Rührwerk , Bier , Brauerei !!!

Original Patent Robert Ilges in Bayenthal b. Köln , 1886 , Verdampfapparate mit Rührwerk..

39,99 €
original Patent - Julius Wetterer in Karlsruhe , 1878 , Selbsttätiger Bier - Druckapparat , Ausschank , Gastronomie !!!

original Patent Julius Wetterer in Karlsruhe , 1878 , Selbsttätiger Bier Druckapparat..

39,99 €
original Patent - Paul Mügel in St. Johann , 1893 , Spunden des Biers im Lagerfass , Bier , Brauerei , Brauen !!!

original Patent Paul Mügel in St. Johann , 1893 , Spunden des Biers im Lagerfass , Bier..

39,99 €
original Patent - Oscar Blechschmidt , Berlin , 1883 , Ventilspund mit Luftreiniger | Ventil , Spund , Zapfanlage , Bier

original Patent Oscar Blechschmidt , Berlin , 1883 , Ventilspund mit Luftreiniger | Ventil..

39,99 €
original Patent - Adolf Scheller , Berlin , 1882 , Selbsttätige Bieruhr | Bier , Uhr , Zählwerk , Zählapparat , Bierglas

original Patent Adolf Scheller , Berlin , 1882 , Selbsttätige Bieruhr | Bier , Uhr , Zählwerk..

39,99 €
original Patent - Betche in Berlin , 1893 , Bier, Branntwein, Wein, Essig und Hefe !!!

original Patent - Betche in Berlin , 1893 , Bier, Branntwein, Wein, Essig und Hefe !!!

39,99 €
original Patent - Rudolf Kechele , Berlin , 1887 , Hefenpresse | Bier - Hefe , Presse , Pressen , Brauerei , Malz !!!

original Patent Rudolf Kechele , Berlin , 1887 , Hefenpresse | Bier Hefe , Presse , Pressen..

39,99 €
original Patent - Alfred Gough , Essex , 1898 , Keimen u. Trocknen von Getreide , Malz | Bier , Brauerei , Brennerei !!

original Patent Alfred Gough , Essex , 1898 , Keimen u. Trocknen von Getreide , Malz | Bier..

39,99 €
original Patent - Emil Schlegel , Alexander Fischer , Weissenfels / Saale , 1893 , Bierglasdeckel reinigen | Bier , Glas

original Patent Emil Schlegel , Alexander Fischer , Weissenfels / Saale , 1893 , Bierglasdeckel..

39,99 €
Lederer Bier

Lederer Bier

39,99 €
Grüner Bier Ausschank

Grüner Bier Ausschank

39,99 €
Caramel-Bier Egelei

Caramel-Bier Egelei

69,99 €
Bier-Aussichten

Bier-Aussichten

5,99 €
Dresdner Pilsner-Bier

Dresdner Pilsner-Bier

3,99 €
Thomas Bräu - Bier

Thomas Bräu - Bier

3,99 €
Original Patentschrift - J. Smolik in Glinsko b. Rovno ,1886, Malzdarre , Brauerei , Malz , Bier , Alkohol , Russland !!

Original Patentschrift J. Smolik in Glinsko b. Rovno ,1886, Malzdarre , Brauerei , Malz , Bier..

39,99 €
Original Patentschrift - J. Fischer in Althegnenberg b. Mammendorf , 1889 , Bier - Krug , A. Wagner in Fürstenfeldbruck

Original Patentschrift J. Fischer in Althegnenberg b. Mammendorf , 1889 , Bier Krug , A. Wagner..

39,99 €
Original Patentschrift - Chr. Franzbecker in Ennigerloh , 1894 , Hefe - Herstellung , Brauerei , Alkohol , Wein , Bier !

Original Patentschrift Chr. Franzbecker in Ennigerloh , 1894 , Hefe Herstellung , Brauerei..

39,99 €
Original Patent - A.E. Cromarias dans Chamalieres , 1893 , Dispositif pour la bière , alcool , Clermont Ferrand !!!

Original Patent A.E. Cromarias dans Chamalieres , 1893 , Dispositif pour la bière , alcool..

39,99 €
Original Patent - H. Hackmann in Mellrichstadt , Bayern , 1885 , Läuterbottich , Brauerei , Alkohol , Bier !!!

Original Patent H. Hackmann in Mellrichstadt , Bayern , 1885 , Läuterbottich , Brauerei..

49,99 €
Original Patent  - E. Feldmann in Hildesheim , 1885 , Controluhr für Hohlgefäße , Kneipe , Brauerei , Bier !!!

Original Patent E. Feldmann in Hildesheim , 1885 , Controluhr für Hohlgefäße , Kneipe..

39,99 €
Original Patent  - A. Steinecker in Freising , 1883 , Vorrichtung für Malzdarren , Brauerei , Alkohol , Bier !!!

Original Patent A. Steinecker in Freising , 1883 , Vorrichtung für Malzdarren , Brauerei..

39,99 €
original Patent - Jul. Mittelstenscheid in Düsseldorf , 1879 , Dampfreinigung für Bierleitungen , Dampfkessel , Bier !!!

original Patent Jul. Mittelstenscheid in Düsseldorf , 1879 , Dampfreinigung für Bierleitungen..

39,99 €
Original Patent - F. Marquardt in Hofhegnenberg b. Augsburg ,1879, Hefebereitung , Brauerei , Bier , Steindorf , Schloss

Original Patent F. Marquardt in Hofhegnenberg b. Augsburg ,1879, Hefebereitung , Brauerei , Bier..

39,99 €
original Patent - Theodor Timpe , Magdeburg , 1878, Kombinierter Bier - Zapfhahn & Spritzhahn , Zapfanlage , Gastronomie

original Patent Theodor Timpe , Magdeburg , 1878, Kombinierter Bier Zapfhahn & Spritzhahn..

39,99 €
original Patent - Georg Ueckermann in Felsenkeller bei Herford , 1878 , Pich - Apparat , Verpichen , Kohlensäure , Bier

original Patent Georg Ueckermann in Felsenkeller bei Herford , 1878 , Pich Apparat , Verpichen..

39,99 €
original Patent - Wladislaus Ostrowski in Posen , 1881 , Maisch - Destillier - Apparat , Maische , Destillation , Bier !

original Patent Wladislaus Ostrowski in Posen , 1881 , Maisch Destillier Apparat , Maische..

39,99 €
original Patent - G. Reininghaus in Mainz , 1887 , Auffangkasten für Malzkeime an Malzdarren , Malz , Brauerei , Bier !!

original Patent G. Reininghaus in Mainz , 1887 , Auffangkasten für Malzkeime an Malzdarren..

39,99 €
original Patent - Paul Weinig in Hanau , 1886 , Pneumatischer Keimapparat , Keimen , Keim , Bier , Brauerei , Malz !!!

original Patent Paul Weinig in Hanau , 1886 , Pneumatischer Keimapparat , Keimen , Keim , Bier..

39,99 €
original Patent - A. Horenburger , Braunschweig , 1886 , Kontrolle am Bierglas - Deckel , Bier , Glas , Gläser !!!

original Patent A. Horenburger , Braunschweig , 1886 , Kontrolle am Bierglas Deckel , Bier..

39,99 €
original Patent - Josef Knogler in Geisenfeld , 1885 , Maschine zum Entkeimen , Putzen u. Polieren von Malz / Bier !!!

original Patent Josef Knogler in Geisenfeld , 1885 , Maschine zum Entkeimen , Putzen u. Polieren..

39,99 €
original Patent - Valentin Schallmo , Kaiserslautern , 1901 , Entkeimen , Putzen u. Polieren von Malz , Getreide , Bier

original Patent Valentin Schallmo , Kaiserslautern , 1901 , Entkeimen , Putzen u. Polieren von..

39,99 €
original Patent - R. Firmbach , Frankfurt / Main , 1900 , Dichtung am Abfüllhahn für gashaltige Flüssigkeiten , Bier !!!

original Patent R. Firmbach , Frankfurt / Main , 1900 , Dichtung am Abfüllhahn für gashaltige..

39,99 €
original Patent - Emil Hauger in Karlsruhe , 1885 , Spundverschluss am Fass , Fässer , Bierfass , Bier , Gastronomie !

original Patent Emil Hauger in Karlsruhe , 1885 , Spundverschluss am Fass , Fässer , Bierfass..

39,99 €
original Patent - Michael Ossberger , Thalmässing , 1881 , Malzputzmaschine , Malz , Bier brauen , Brauerei !!!

original Patent Michael Ossberger , Thalmässing , 1881 , Malzputzmaschine , Malz , Bier brauen..

39,99 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx