Sie sind auf der Suche nach b? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an b in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

7.657 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Dresden , Notgeld 5 Millionen Mark Schein in L-gbr. Bühn 1197.6 , Sachsen 1923 Inflation

Dresden , Notgeld 5 Millionen Mark Schein in L-gbr. Bühn 1197.6 , Sachsen 1923 Inflation

6,69 €
Dresden , Notgeld 50 Milliarden Mark Schein in gbr. Bühn 1258.2 , Sachsen 1923 Inflation

Dresden , Notgeld 50 Milliarden Mark Schein in gbr. Bühn 1258.2 , Sachsen 1923 Inflation

10,09 €
Dresden , Notgeld 100 Millionen Mark Schein in gbr. Bühn 1310.13 , Sachsen 1923 Inflation

Dresden , Notgeld 100 Millionen Mark Schein in gbr. Bühn 1310.13 , Sachsen 1923 Inflation

3,18 €
Dresden , Notgeld 1 Million Mark Schein in gbr. Keller 1121.b , Sachsen 1923 Inflation

Dresden , Notgeld 1 Million Mark Schein in gbr. Keller 1121.b , Sachsen 1923 Inflation

5,30 €
Hornberg , Banknote 10 Milliarden Mark Schein in gbr. Keller 2448.b , Baden 1923 Grossnotgeld - Inflation

Hornberg , Banknote 10 Milliarden Mark Schein in gbr. Keller 2448.b , Baden 1923 Grossnotgeld..

22,63 €
Haslach usw. Banknote 1 Million Mark Schein in gbr. Keller 2244.a-b , Baden 1923 Grossnotgeld - Inflation

Haslach usw. Banknote 1 Million Mark Schein in gbr. Keller 2244.a b , Baden 1923 Grossnotgeld..

15,40 €
Notgeld Heidelberg , 10 Millionen Mark Schein in gbr. Eschenbach B , Keller 2279.k , 03.09.1923 , Baden Großnotgeld

Notgeld Heidelberg , 10 Millionen Mark Schein in gbr. Eschenbach B , Keller 2279.k , 03.09.1923..

5,30 €
Reichsbanknote , 500 Mark Schein in gbr. SAX-9.a, Ros.747, S.953 vom 02.01.1911 , Kaiserreich - Länderbanknote Sachsen

Reichsbanknote , 500 Mark Schein in gbr. SAX 9.a, Ros.747, S.953 vom 02.01.1911 , Kaiserreich..

15,93 €
Länder Banknote , 100 Mark Schein in kfr , SAX-8.a, Ros.746, S.952.b , vom 02.01.1911 , Sachsen Länderbanknote

Länder Banknote , 100 Mark Schein in kfr , SAX 8.a, Ros.746, S.952.b , vom 02.01.1911 , Sachsen..

36,13 €
Reichsbanknote , 20 Millionen Mark , Wz Wellen , DEU-121 b , Rosenberg 107 , P 108 , vom 01.09.1923 , Inflation

Reichsbanknote , 20 Millionen Mark , Wz Wellen , DEU 121 b , Rosenberg 107 , P 108 , vom 01.09.1923..

5,30 €
Reklamemarke Pasing, K. B. Stadt, 10 000 Einwohner, Wappen

Reklamemarke Pasing, K. B. Stadt, 10 000 Einwohner, Wappen

5,00 €
Reklamemarke Weissenburg i. B., Ortsansicht mit Tor und Durchgang

Reklamemarke Weissenburg i. B., Ortsansicht mit Tor und Durchgang

6,00 €
Reklamemarke Tintenfabrik Eduard Beyer, Chemnitz, Hans Sachs, Buchstabe B, Tintenflasche

Reklamemarke Tintenfabrik Eduard Beyer, Chemnitz, Hans Sachs, Buchstabe B, Tintenflasche

5,00 €
Orig. Glas Dia Zerstörtes Kriegsschiff Skagerrak Hafen Brügge Zeebrugge 1916

Orig. Glas Dia Zerstörtes Kriegsschiff Skagerrak Hafen Brügge Zeebrugge 1916

9,75 €
Orig. Glas Dia Kriegsschiff B 111 u.a. Skagerrak englischer Kanal Brügge Zeebr

Orig. Glas Dia Kriegsschiff B 111 u.a. Skagerrak englischer Kanal Brügge Zeebr

10,40 €
Orig. Glas Dia Flugzeug Seeflieger 1916-18 Kriegsschiff Torpedoboot Kaiserliche

Orig. Glas Dia Flugzeug Seeflieger 1916-18 Kriegsschiff Torpedoboot Kaiserliche

8,45 €
Orig. Glas Dia Matrosen auf Deck 1916-18 Kriegsschiff Torpedoboot Kaiserliche M

Orig. Glas Dia Matrosen auf Deck 1916-18 Kriegsschiff Torpedoboot Kaiserliche M

7,15 €
Orig. Glas Dia Matrosen Mannschaft 1916-18 Kriegsschiff Torpedoboot Kaiserliche

Orig. Glas Dia Matrosen Mannschaft 1916-18 Kriegsschiff Torpedoboot Kaiserliche

8,45 €
Orig. Glas Dia Matrosen Mannschaft 1916-18 Kriegsschiff Torpedoboot Kaiserliche

Orig. Glas Dia Matrosen Mannschaft 1916-18 Kriegsschiff Torpedoboot Kaiserliche

7,80 €
Orig. Glas Dia Liepaja Libau Lettland 1916-17 Kriegsschiffe Kreuzer Transportda

Orig. Glas Dia Liepaja Libau Lettland 1916-17 Kriegsschiffe Kreuzer Transportda

11,05 €
Orig. Glas Dia Saaremaa Ösel Estland 1916-17 Kriegsschiffe Torpedoboot Halbflo

Orig. Glas Dia Saaremaa Ösel Estland 1916-17 Kriegsschiffe Torpedoboot Halbflo

8,45 €
Notgeld Zörbig 1921, 25 Pfennig, Oberamtmann B. Jäger errichtete die erste Tabakfabrik in Preuss. u. Frd.-W.

Notgeld Zörbig 1921, 25 Pfennig, Oberamtmann B. Jäger errichtete die erste Tabakfabrik in Preuss..

5,00 €
Notgeld Lindau i. B. 1919, 10 Pfennig, Blick auf den Bodensee

Notgeld Lindau i. B. 1919, 10 Pfennig, Blick auf den Bodensee

5,00 €
Reklamemarke Schwalbenseife schwimmt, sie wäscht und bleicht, Ph. Benj. Ribot, Schwabach i. B., Frau mit Rosenbogen

Reklamemarke Schwalbenseife schwimmt, sie wäscht und bleicht, Ph. Benj. Ribot, Schwabach i. B..

5,00 €
Reklamemarke Schwalbenseife, Ph. Benj. Ribot, Schwabach i. B., Kinder singen ein Loblied

Reklamemarke Schwalbenseife, Ph. Benj. Ribot, Schwabach i. B., Kinder singen ein Loblied

5,00 €
Reklamemarke Gräfenhan's bester Kräuterlikör, K. b. Hoflikörfabrik Franz Gräfenhan, Hof i. B., Flasche

Reklamemarke Gräfenhan's bester Kräuterlikör, K. b. Hoflikörfabrik Franz Gräfenhan, Hof i. B..

6,00 €
Streichholzschachtel - Etiketten match-bons, Boîte d'allumettes

Streichholzschachtel - Etiketten match-bons, Boîte d'allumettes

2,00 €
Deutsche Münzen 1871-1932 1. Sonderkatalog vom Staatlichem Kunsthandel der DDR S. Bauer

Deutsche Münzen 1871-1932 1. Sonderkatalog vom Staatlichem Kunsthandel der DDR S. Bauer

1,00 €
Rechnung Emsdetten 1939, B. W. Stroetmann, Textil-Fabrikation, Ansicht des Hauptbetriebs und der Filiale Laer

Rechnung Emsdetten 1939, B. W. Stroetmann, Textil Fabrikation, Ansicht des Hauptbetriebs und der..

20,00 €
Rechnung Emsdetten 1937, B. W. Stroetmann, Textil-Fabrikation, Das Hauptwerk und das Filialwerk Laer

Rechnung Emsdetten 1937, B. W. Stroetmann, Textil-Fabrikation, Das Hauptwerk und das Filialwerk Laer

20,00 €
Rechnung Heven b. Witten 1917, H. Dörnemann, Kolonialwaren-Gross-Handlung, Betriebsgebäude mit eigener Gleisanlage

Rechnung Heven b. Witten 1917, H. Dörnemann, Kolonialwaren Gross Handlung, Betriebsgebäude mit..

20,00 €
Rechnung Emsdetten i. W. 1938, B. W. Stroetmann, Textil-Fabrikation, Modellansicht des Hauptwerks und der Filiale Laer

Rechnung Emsdetten i. W. 1938, B. W. Stroetmann, Textil Fabrikation, Modellansicht des Hauptwerks..

20,00 €
Rechnung Dinkelsbühl i. B. 1939, Conrad Scheu GmbH, Vernesia-Werk, Kinderwagen- & Korbwaren-Fabrik, Betriebsansicht

Rechnung Dinkelsbühl i. B. 1939, Conrad Scheu GmbH, Vernesia Werk, Kinderwagen & Korbwaren..

20,00 €
Rechnung Freiburg i. B. 1900, Emil Kiechle, Hotel Salmen, Strassenpartie am Hotel

Rechnung Freiburg i. B. 1900, Emil Kiechle, Hotel Salmen, Strassenpartie am Hotel

20,00 €
Rechnung Kitzingen 1900, B. Mayer Sohn, Chemisch-Technische Producte, Fabrikareal mit Innenhof

Rechnung Kitzingen 1900, B. Mayer Sohn, Chemisch-Technische Producte, Fabrikareal mit Innenhof

20,00 €
Rechnung Kitzingen 1901, B. Mayer Sohn, Chemisch-Technische Producte, Fabrikareal mit Innenhof

Rechnung Kitzingen 1901, B. Mayer Sohn, Chemisch-Technische Producte, Fabrikareal mit Innenhof

20,00 €
Rechnung Kitzingen 1901, B. Mayer Sohn, Chemisch-Technische Producte, Betriebsareal mit Innenhof

Rechnung Kitzingen 1901, B. Mayer Sohn, Chemisch-Technische Producte, Betriebsareal mit Innenhof

20,00 €
Rechnung Kitzingen 1900, B. Mayer Sohn, Chemisch-Technische Producte, Betriebsareal mit Innenhof

Rechnung Kitzingen 1900, B. Mayer Sohn, Chemisch-Technische Producte, Betriebsareal mit Innenhof

20,00 €
Rechnung Holthausen b. Plettenberg 1924, H. Prinz, Fabrik von Hut- und Mantelhaken, Das Betriebsgelände mit Grünanlage

Rechnung Holthausen b. Plettenberg 1924, H. Prinz, Fabrik von Hut und Mantelhaken, Das..

20,00 €
Rechnung Fürth i. B. 1939, Burkhardt & Rensch, Spezialfabrik für Vorplatzmöbel, Das Fabrikgelände aus der Vogelschau

Rechnung Fürth i. B. 1939, Burkhardt & Rensch, Spezialfabrik für Vorplatzmöbel, Das..

20,00 €
Rechnung Leipzig-Reudnitz 1913, Kunstanstalt B. Grosz AG, Das Geschäftsgelände aus der Vogelschau

Rechnung Leipzig-Reudnitz 1913, Kunstanstalt B. Grosz AG, Das Geschäftsgelände aus der Vogelschau

20,00 €
Notgeld Lindau i. B., 10 Pfennig, Löwenstatue am Wasser

Notgeld Lindau i. B., 10 Pfennig, Löwenstatue am Wasser

5,00 €
Orig. 2x Zelluloid Negativ 1. Weltkrieg Kaiserliche Marine wo? Seeschlacht der

Orig. 2x Zelluloid Negativ 1. Weltkrieg Kaiserliche Marine wo? Seeschlacht der

5,85 €
Banknote Italien , 1.000 Lire Schein B in kfr. P.88.b , 11.02.1949 , Bank of Italy

Banknote Italien , 1.000 Lire Schein B in kfr. P.88.b , 11.02.1949 , Bank of Italy

201,96 €
Dresden , Notgeld 10 Goldpfennig -MUSTER- Schein in L-gbr. Bühn 1181.1.d , Sachsen 1923 Wertbeständig

Dresden , Notgeld 10 Goldpfennig MUSTER Schein in L gbr. Bühn 1181.1.d , Sachsen 1923..

21,25 €
Dresden , Notgeld 20 Millionen Mark Schein in kfr. Keller 1109.b , Sachsen 1923 Inflation

Dresden , Notgeld 20 Millionen Mark Schein in kfr. Keller 1109.b , Sachsen 1923 Inflation

20,72 €
Dresden , Notgeld 50 Millionen Mark Schein in gbr. Keller 1109.b , Sachsen 1923 Inflation

Dresden , Notgeld 50 Millionen Mark Schein in gbr. Keller 1109.b , Sachsen 1923 Inflation

8,49 €
Dresden , Notgeld 1 Million Mark Schein in gbr. Keller 1109.b , Sachsen 1923 Inflation

Dresden , Notgeld 1 Million Mark Schein in gbr. Keller 1109.b , Sachsen 1923 Inflation

4,24 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx