Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Sammeln & Seltenes

567 Artikel im Shop NOBIS24 gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
20000 Mark Reichsbanknote 20.September 1923 RO75k DEU-84k bankfrisch

20000 Mark Reichsbanknote 20.September 1923 RO75k DEU-84k bankfrisch

5,00 €
100 Mark Reichsbanknote 4. August 1922 RO72 DEU-83

100 Mark Reichsbanknote 4. August 1922 RO72 DEU-83

9,00 €
10000 Mark Reichsbanknote 19. Januar 1922 RO69c DEU-78c

10000 Mark Reichsbanknote 19. Januar 1922 RO69c DEU-78c

4,00 €
10000 Mark Reichsbanknote 19. Januar 1922 RO69b DEU-78b

10000 Mark Reichsbanknote 19. Januar 1922 RO69b DEU-78b

4,00 €
20 Mark Reichsbanknote 7. Februar 1908 RO31 DEU-29

20 Mark Reichsbanknote 7. Februar 1908 RO31 DEU-29

4,00 €
20 Mark Reichsbanknote 8. Juni 1907 RO28 DEU-25

20 Mark Reichsbanknote 8. Juni 1907 RO28 DEU-25

5,00 €
Confederate States of Amerika ONE Dollar 1864

Confederate States of Amerika ONE Dollar 1864

149,00 €
Die schönsten Farb ECU Set 24-tlg Cu/Ni vergoldet - Zertifikat - Bayerisches Münzkontor

Die schönsten Farb ECU Set 24-tlg Cu/Ni vergoldet - Zertifikat - Bayerisches Münzkontor

35,00 €
100 Reichsmark Reichsbanknote 11. Oktober 1924 RO171 DEU-177

100 Reichsmark Reichsbanknote 11. Oktober 1924 RO171 DEU-177

35,00 €
10000 Mark Reichsbanknote 19. Januar 1922 RO68 DEU-76

10000 Mark Reichsbanknote 19. Januar 1922 RO68 DEU-76

5,00 €
Fünfzig Rentenmark Rentenbankschein 6. Juli 1934 RO165 DEU-221

Fünfzig Rentenmark Rentenbankschein 6. Juli 1934 RO165 DEU-221

160,00 €
100 Mark Reichsbanknote 1. November 1920 RO67 DEU-75

100 Mark Reichsbanknote 1. November 1920 RO67 DEU-75

3,00 €
50 Mark Reichsbanknote 23. Juli 1920 RO66 DEU-74

50 Mark Reichsbanknote 23. Juli 1920 RO66 DEU-74

5,00 €
10 Mark Reichskassenschein 6. Oktober 1906 RO27b DEU-53b

10 Mark Reichskassenschein 6. Oktober 1906 RO27b DEU-53b

5,00 €
1 Mark Darlehnskassenschein 1. März 1920 RO64 DEU-189 kassenfrisch

1 Mark Darlehnskassenschein 1. März 1920 RO64 DEU-189 kassenfrisch

2,00 €
10 Mark Reichsbanknote 6. Februar 1920 RO63a DEU-73a

10 Mark Reichsbanknote 6. Februar 1920 RO63a DEU-73a

3,00 €
50 Mark Reichsbanknote 24. Juni 1919 RO62c DEU-71c

50 Mark Reichsbanknote 24. Juni 1919 RO62c DEU-71c

3,00 €
50 Mark Reichsbanknote 24. Juni 1919 RO62a DEU-71

50 Mark Reichsbanknote 24. Juni 1919 RO62a DEU-71

3,00 €
20 Mark Darlehenskassenschein 20. Februar 1918 RO55 DEU-62

20 Mark Darlehenskassenschein 20. Februar 1918 RO55 DEU-62

3,00 €
2 Mark Darlehenskassenschein 12. August 1914 RO52d DEU-188

2 Mark Darlehenskassenschein 12. August 1914 RO52d DEU-188

3,00 €
2 Mark Darlehenskassenschein 12. August 1914 RO52c DEU-60

2 Mark Darlehenskassenschein 12. August 1914 RO52c DEU-60

3,00 €
1 Mark Darlehenskassenschein 12. August 1914 RO51d DEU-187

1 Mark Darlehenskassenschein 12. August 1914 RO51d DEU-187

3,00 €
1 Mark Darlehenskassenschein 12. August 1914 RO51b DEU-57b kassenfrisch

1 Mark Darlehenskassenschein 12. August 1914 RO51b DEU-57b kassenfrisch

3,00 €
50 Mark Darlehenskassenschein 5. August 1914 RO50b DEU-56b

50 Mark Darlehenskassenschein 5. August 1914 RO50b DEU-56b

3,00 €
50 Mark Darlehenskassenschein 5. August 1914 RO50a DEU-56a

50 Mark Darlehenskassenschein 5. August 1914 RO50a DEU-56a

3,00 €
20 Mark Darlehenskassenschein 5. August 1914 RO49b DEU-55b

20 Mark Darlehenskassenschein 5. August 1914 RO49b DEU-55b

3,00 €
5 Mark Darlehenskassenschein 5. August 1914 RO48c DEU-54c

5 Mark Darlehenskassenschein 5. August 1914 RO48c DEU-54c

3,00 €
20 Mark Reichsbanknote 19. Februar 1914 RO47b DEU-41b

20 Mark Reichsbanknote 19. Februar 1914 RO47b DEU-41b

5,00 €
1000 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO45 DEU-40

1000 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO45 DEU-40

3,00 €
100 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO43b DEU-39b

100 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO43b DEU-39b

5,00 €
50 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO42 DEU-38

50 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO42 DEU-38

10,00 €
20 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO41 DEU-37b

20 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO41 DEU-37b

5,00 €
20 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO40b DEU-37b

20 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO40b DEU-37b

3,00 €
20 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO40a DEU-37a

20 Mark Reichsbanknote 21. April 1910 RO40a DEU-37a

6,00 €
20 Mark Reichsbanknote 10. September 1909 RO37 DEU-34

20 Mark Reichsbanknote 10. September 1909 RO37 DEU-34

15,00 €
100 Mark Reichsbanknote 7. Februar 1908 RO33 DEU-31 bankfrisch

100 Mark Reichsbanknote 7. Februar 1908 RO33 DEU-31 bankfrisch

3,00 €
50 Mark Reichsbanknote 10. März 1906 RO25 DEU-22

50 Mark Reichsbanknote 10. März 1906 RO25 DEU-22

6,00 €
5 Mark Reichskassenschein 31. Otober 1904 RO22 DEU-52

5 Mark Reichskassenschein 31. Otober 1904 RO22 DEU-52

5,00 €
100 Mark Reichsbanknote 17.April 1903 RO20 DEU-16

100 Mark Reichsbanknote 17.April 1903 RO20 DEU-16

9,00 €
DDR 100 Mark Forum Scheck 1976 bankfrisch

DDR 100 Mark Forum Scheck 1976 bankfrisch

139,00 €
Braunschweig Lüneburg 1 Pfennig 1851

Braunschweig Lüneburg 1 Pfennig 1851

9,00 €
Braunschweig-Calenberg-Hannover 1 Pfennig  1759

Braunschweig-Calenberg-Hannover 1 Pfennig 1759

19,00 €
Bamberg 1 Leichter Pfennig 1761

Bamberg 1 Leichter Pfennig 1761

9,00 €
Bayern 2 Pfennig 1870

Bayern 2 Pfennig 1870

5,00 €
Bayern 1Kreuzer 1870

Bayern 1Kreuzer 1870

5,00 €
Bayern 1 Pfennig 1861

Bayern 1 Pfennig 1861

5,00 €
Bayern 1/2 Kreuzer 1855

Bayern 1/2 Kreuzer 1855

9,00 €
Bayern 1 Kreuzer 1844 Landmünze

Bayern 1 Kreuzer 1844 Landmünze

19,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx