Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Sammeln & Seltenes

40.172 Artikel im Shop pit2fast gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - R. Dolberg i. Mecklenburg , 5.02.1885 , Kettenschaltwerk für Forst und Bau !!

original Patent - R. Dolberg i. Mecklenburg , 5.02.1885 , Kettenschaltwerk für Forst und Bau !!

40,00 €
original Patent - R. Dolberg in Rostock i. Mecklenburg , 14.02.1884 , Paßjoch für Feldbahn , Eisenbahn !!

original Patent R. Dolberg in Rostock i. Mecklenburg , 14.02.1884 , Paßjoch für Feldbahn..

40,00 €
original Patent - Wilhelm Breitländer in Rostock i. Mecklenburg , 7.01.1903 , Apparat für Dampfmaschine !!

original Patent Wilhelm Breitländer in Rostock i. Mecklenburg , 7.01.1903 , Apparat für..

40,00 €
original Patent - Hermann Perls in Rostock i. Mecklenburg , 22.09.1889 , Briefkasten für Post , Postkasten !!

original Patent Hermann Perls in Rostock i. Mecklenburg , 22.09.1889 , Briefkasten für Post..

40,00 €
original Patent - R. Dolberg in Rostock i. Mecklenburg , 17.03.1885 , Hebewerk mit Gerüstständer !!

original Patent R. Dolberg in Rostock i. Mecklenburg , 17.03.1885 , Hebewerk mit Gerüstständer..

40,00 €
original Patent - Max Claas in Rostock i. Mecklenburg , 24.05.1899 , Rindermilz mit Eisen , Fleischmaschine !!

original Patent Max Claas in Rostock i. Mecklenburg , 24.05.1899 , Rindermilz mit Eisen..

40,00 €
original Patent - Ida Kaehler in Güstrow i. Mecklenburg , 21.11.1903 , Flachs-Raufmaschine , Ernte , Flachs !!

original Patent Ida Kaehler in Güstrow i. Mecklenburg , 21.11.1903 , Flachs Raufmaschine , Ernte..

40,00 €
original Patent - Carl Kaehler in Güstrow i. Mecklenburg , 10.07.1902 , Düngerstreumaschine , Landwirtschaft , Dünger !!

original Patent Carl Kaehler in Güstrow i. Mecklenburg , 10.07.1902 , Düngerstreumaschine..

40,00 €
original Patent - Wilhelm Wiechelt in Güstrow i. Mecklenburg , 9.01.1902 , Düngerstreuer , Landwirtschaft , Agrar  !!

original Patent Wilhelm Wiechelt in Güstrow i. Mecklenburg , 9.01.1902 , Düngerstreuer..

40,00 €
original Patent - C. Hellwig in Rostock i. Mecklenburg , 30.12.1899 , Fischbunge , Fischerei , Fischer , Fischfang  !!

original Patent C. Hellwig in Rostock i. Mecklenburg , 30.12.1899 , Fischbunge , Fischerei..

40,00 €
original Patent - Theodor Wilke in Güstrow i. Mecklenburg , 5.01.1901 , Laternenhalter , Laterne , Fabrik !!

original Patent Theodor Wilke in Güstrow i. Mecklenburg , 5.01.1901 , Laternenhalter , Laterne..

40,00 €
original Patent - F. Moldt in Schwerin i. Mecklenburg , 13.06.1885 , Senkschwimmer für Milch , Molkerei !!

original Patent F. Moldt in Schwerin i. Mecklenburg , 13.06.1885 , Senkschwimmer für Milch..

40,00 €
original Patent - Aemil F.J. Ritter in Rostock i. Mecklenburg , 24.11.1881 , Pissoirs , Toilette , WC , Sanitär !!

original Patent Aemil F.J. Ritter in Rostock i. Mecklenburg , 24.11.1881 , Pissoirs , Toilette..

40,00 €
original Patent - Ludwig Günther in Neustadt i. Mecklenburg , 21.12.1884 , Stärkefabrikation , Fabrik , Stärke , Pülpe !

original Patent Ludwig Günther in Neustadt i. Mecklenburg , 21.12.1884 , Stärkefabrikation..

40,00 €
original Patent - Otto Schabbel in Rostock i. Mecklenburg , 24.12.1890 , Apparat für Feuerung , Heizung , Heizungsbau !!

original Patent Otto Schabbel in Rostock i. Mecklenburg , 24.12.1890 , Apparat für Feuerung..

40,00 €
original Patent - A. Wernicke in Halle a. Saale , 30.11.1881 , Apparat für Zuckerfabrik !!

original Patent - A. Wernicke in Halle a. Saale , 30.11.1881 , Apparat für Zuckerfabrik !!

40,00 €
original Patent - Johs. Siedel in Güstrow i. Mecklenburg , 21.04.1901 , Milchschleuder , Milch , Molkerei !!

original Patent Johs. Siedel in Güstrow i. Mecklenburg , 21.04.1901 , Milchschleuder , Milch..

40,00 €
original Patent - A. Fischer in Neustadt i. Mecklenburg , 05.08.1892 , Hängelager , Lager , Maschinenbau !!

original Patent A. Fischer in Neustadt i. Mecklenburg , 05.08.1892 , Hängelager , Lager..

40,00 €
original Patent - Max Haagen in Neustadt i. Mecklenburg , 17.05.1902 , Gaskraftmaschine , Gasmotor , Motor !!

original Patent Max Haagen in Neustadt i. Mecklenburg , 17.05.1902 , Gaskraftmaschine , Gasmotor..

40,00 €
original Patent - Carl Wiencke in Rostock i. Mecklenburg , 28.09.1888 , Cigarrenscheere , Zigarren , Tabak , Zigarre !!

original Patent Carl Wiencke in Rostock i. Mecklenburg , 28.09.1888 , Cigarrenscheere , Zigarren..

40,00 €
original Patent - August Teetz in Warin i. Mecklenburg , 15.07.1899 , Ablauf bei Flaschen  !!

original Patent - August Teetz in Warin i. Mecklenburg , 15.07.1899 , Ablauf bei Flaschen !!

40,00 €
original Patent - Arthur Schneckenberg in Putbus a. Rügen i. Mecklenburg , 5.11.1899 , Apparat für Meereswellen !!

original Patent Arthur Schneckenberg in Putbus a. Rügen i. Mecklenburg , 5.11.1899 , Apparat..

50,00 €
original Patent - Julius Prütz in Ahrensberg b. Wesenberg i. Mecklenburg , 23.02.1928 , Zielstütze , Jäger , Jagd  !!

original Patent Julius Prütz in Ahrensberg b. Wesenberg i. Mecklenburg , 23.02.1928..

50,00 €
original Patent - Friedrich Richter in Greifswald i. Mecklenburg , 8.04.1924 , Scheinwerfer-Spiegel für  Automobile !!

original Patent Friedrich Richter in Greifswald i. Mecklenburg , 8.04.1924 , Scheinwerfer Spiegel..

40,00 €
original Patent - Chr. Müller in Demmin i. Mecklenburg ,25.11.1886 , Torfstechmaschine , Torf  !!

original Patent - Chr. Müller in Demmin i. Mecklenburg ,25.11.1886 , Torfstechmaschine , Torf !!

40,00 €
original Patent - L. Baumann in Lübz i. Mecklenburg , 25.04.1899 , Düngerstreumaschine , Dünger , Agrar , Landwirtschaft

original Patent L. Baumann in Lübz i. Mecklenburg , 25.04.1899 , Düngerstreumaschine , Dünger..

40,00 €
original Patent - Eduard Janik in Lemberg / Lwiw , 8.04.1900 , Apparat für Münzen , Geld !!!

original Patent - Eduard Janik in Lemberg / Lwiw , 8.04.1900 , Apparat für Münzen , Geld !!!

40,00 €
original Patent - Wilhelm Meyer in Scheune b. Stettin , 28.10.1899 , Messapparat für Verkauf !!!

original Patent - Wilhelm Meyer in Scheune b. Stettin , 28.10.1899 , Messapparat für Verkauf !!!

40,00 €
original Patent - Armand Godefroid , Aachen , 1901 , Zahlkasten | Kasse , Geld , Münzen , Automat , Zahlplatte

original Patent Armand Godefroid , Aachen , 1901 , Zahlkasten | Kasse , Geld , Münzen , Automat..

40,00 €
original Patent - Nicolai Petroff in Moskau , 19.01.1900 , Milch-Schleudertrommel , Molkerei , Milch , Russland !!!

original Patent Nicolai Petroff in Moskau , 19.01.1900 , Milch Schleudertrommel , Molkerei..

40,00 €
original Patent - Wassily Kirsanow in Moskau , 24.03.1901 , Sprengkapsel , Sprengung , Granate , Russland !!!

original Patent Wassily Kirsanow in Moskau , 24.03.1901 , Sprengkapsel , Sprengung , Granate..

40,00 €
original Patent - Nicolai Petroff in Moskau , 19.01.1900 , Milchschleuder , Molkerei , Milch , Russland !!!

original Patent Nicolai Petroff in Moskau , 19.01.1900 , Milchschleuder , Molkerei , Milch..

40,00 €
original Patent - Sergei Belloussoff in Moskau , 5.08.1902 , Schärfapparat für Sensen , Sense , Russland !!!

original Patent Sergei Belloussoff in Moskau , 5.08.1902 , Schärfapparat für Sensen , Sense..

40,00 €
original Patent - Platon Rakhmanoff in Moskau , 5.04.1899 , Gährung von Brot , Bäckerei , Bäcker , Russland !!!

original Patent Platon Rakhmanoff in Moskau , 5.04.1899 , Gährung von Brot , Bäckerei , Bäcker..

40,00 €
original Patent - Victor Karmin , Wien , Österreich , 1900 , Gleichstromwicklung | Strom , Elektrik , Stromwender

original Patent Victor Karmin , Wien , Österreich , 1900 , Gleichstromwicklung | Strom..

40,00 €
original Patent - Theodor Reishoff in Moskau , 11.03.1906 , Rheostat für Medizin , Arzt , Russland !!!

original Patent Theodor Reishoff in Moskau , 11.03.1906 , Rheostat für Medizin , Arzt , Russland..

40,00 €
original Patent - Anisim Ledowsky in Moskau , 23.08.1899 , Stationsanzeiger , Automobile , Russland !!!

original Patent Anisim Ledowsky in Moskau , 23.08.1899 , Stationsanzeiger , Automobile , Russland..

40,00 €
original Patent - Alexander Udovenko in Jekaterinoslaw / Dipro , 18.06.1897 , Eisenbahn - Schienen , Gleise Russland !!!

original Patent Alexander Udovenko in Jekaterinoslaw / Dipro , 18.06.1897 , Eisenbahn Schienen..

40,00 €
original Patent - Bruno Wätzig , Dresden , 1906 , Zigarettenstopfmaschine | Zigaretten - Stopfmaschine | Tabak | Pressen

original Patent Bruno Wätzig , Dresden , 1906 , Zigarettenstopfmaschine | Zigaretten..

40,00 €
original Patent - Gustav Feyerabendt in Tilsit / Ostpreussen , 16.06.1901 , Photograph , Konservierung , Färben von Holz

original Patent Gustav Feyerabendt in Tilsit / Ostpreussen , 16.06.1901 , Photograph..

40,00 €
original Patent - Jan Olszewski in Schepetowka / Schillkojen , 7.06.1900 , Kaliningrad , Schleudermaschine , Russland !!

original Patent Jan Olszewski in Schepetowka / Schillkojen , 7.06.1900 , Kaliningrad..

40,00 €
original Patent - Bruno Wätzig , Dresden , 1906 , Wickeldornantrieb für Zigarettenhülsenmaschinen | Tabak , Zigaretten

original Patent Bruno Wätzig , Dresden , 1906 , Wickeldornantrieb für..

40,00 €
original Patent -  Nicolaus Astafieff in Kolomna , 10.01.1905 , Apparat für elektrische Leitungen , Elektrik Russland !!

original Patent Nicolaus Astafieff in Kolomna , 10.01.1905 , Apparat für elektrische Leitungen..

40,00 €
original Patent -  F. Wegner und Robert Fischer in Kamenskoe / Kamjanske , 15.06.1902 , Walze für Eisen , Russland !!

original Patent F. Wegner und Robert Fischer in Kamenskoe / Kamjanske , 15.06.1902 , Walze für..

40,00 €
original Patent - Bruno Wätzig , Dresden , 1906 , Mundstücke für Zigarettenhülsenmaschinen | Zigarette , Tabak

original Patent Bruno Wätzig , Dresden , 1906 , Mundstücke für Zigarettenhülsenmaschinen |..

40,00 €
original Patent -  Janas Halpern in Jedrzejów i. Polen , 10.03.1906 , Fensterbau , Fenster , Lüftung , Russland !!

original Patent Janas Halpern in Jedrzejów i. Polen , 10.03.1906 , Fensterbau , Fenster..

40,00 €
original Patent -  Paul Ssiway in Kochma / Iwanowo , 9.08.1904 , Dampfkessel , Dampfmaschine , Russland !!

original Patent Paul Ssiway in Kochma / Iwanowo , 9.08.1904 , Dampfkessel , Dampfmaschine..

40,00 €
original Patent - Paul Emile Mathieu , Frédéric Florent Veith , Reims , Frankreich 1899 , Kühlung f. heiße Flüssigkeiten

original Patent Paul Emile Mathieu , Frédéric Florent Veith , Reims , Frankreich 1899..

40,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx