Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Sammeln & Seltenes

40.172 Artikel im Shop pit2fast gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - Theodor Bastmann in Malchow i. Mecklenburg , 16.02.1906 , Laterne für Wagen , Automobile , Kutsche !!!

original Patent Theodor Bastmann in Malchow i. Mecklenburg , 16.02.1906 , Laterne für Wagen..

40,00 €
original Patent - Morris Cohn , Berlin , 1901 , Schrankbett | Bett u. Schrank | Betten , Möbel , Möbelbauer , Holzbett !

original Patent Morris Cohn , Berlin , 1901 , Schrankbett | Bett u. Schrank | Betten , Möbel..

40,00 €
original Patent - Heinrich Lüdemann in Laage i. Mecklenburg ,19.03.1899 Jaucheverteiler , Agrar , Landwirtschaft , Bauer

original Patent Heinrich Lüdemann in Laage i. Mecklenburg ,19.03.1899 Jaucheverteiler , Agrar..

40,00 €
original Patent - J. L. C. Eckelt , Berlin , 1902 , Ofen mit Schamotteretorte | Retorte aus Eisen | Öfen , Gasofen , Gas

original Patent J. L. C. Eckelt , Berlin , 1902 , Ofen mit Schamotteretorte | Retorte aus Eisen |..

40,00 €
original Patent - L. Baumann in Lübz i. Mecklenburg , 27.01.1906 , Dreschmaschine , Agrag , Bauer , Ernte !!!

original Patent L. Baumann in Lübz i. Mecklenburg , 27.01.1906 , Dreschmaschine , Agrag , Bauer..

40,00 €
original Patent - J. Albert Rignon , Franz Christen , Berlin , 1903 , Klemmvorrichtung für Bogenlampenkohle | Bogenlampe

original Patent J. Albert Rignon , Franz Christen , Berlin , 1903 , Klemmvorrichtung für..

40,00 €
original Patent - Dr. R. Stutzer in Güstrow i. Mecklenburg , 29.01.1905 , Zuckerrohr , Zucker , Saft !!!

original Patent Dr. R. Stutzer in Güstrow i. Mecklenburg , 29.01.1905 , Zuckerrohr , Zucker..

40,00 €
original Patent - Julius Koch in Grabow i. Mecklenburg , 19.07.1905 , Reuse für Fische , Fischerei , Fischer !!!

original Patent Julius Koch in Grabow i. Mecklenburg , 19.07.1905 , Reuse für Fische , Fischerei..

40,00 €
original Patent - Friedrich Hallier in Tessin i. Mecklenburg , 12.04.1906 , Messgerät für Kanalisation , Kanalbau !!

original Patent Friedrich Hallier in Tessin i. Mecklenburg , 12.04.1906 , Messgerät für..

40,00 €
original Patent - Ernst Schmatolla , Berlin , 1902 , Schachtofen mit Generatorfeuerung | Ofen , Öfen , Kalk , Gas

original Patent Ernst Schmatolla , Berlin , 1902 , Schachtofen mit Generatorfeuerung | Ofen..

40,00 €
original Patent - Dr. Paul Sabban i. Mecklenburg , 8.04.1902 , Petroleumlampe , Lampe , Petroleum !!!

original Patent Dr. Paul Sabban i. Mecklenburg , 8.04.1902 , Petroleumlampe , Lampe , Petroleum..

40,00 €
original Patent - Dr. Paul Goldbeck in Demmin i. Mecklenburg , 23.12.1902 , Halseisen für Pferde !!!

original Patent Dr. Paul Goldbeck in Demmin i. Mecklenburg , 23.12.1902 , Halseisen für Pferde..

40,00 €
original Patent - Paul Dietz in Löcknitz i. Mecklenburg , 2.11.1898 , Kartoffel - Maschine , Agrar , Landwirtschaft !!!

original Patent Paul Dietz in Löcknitz i. Mecklenburg , 2.11.1898 , Kartoffel Maschine , Agrar..

40,00 €
original Patent - Dr. Krückmann in Neukloster i. Mecklenburg , 15.08.1899 , Stricken von Strümpfen , Strickerei !!!

original Patent Dr. Krückmann in Neukloster i. Mecklenburg , 15.08.1899 , Stricken von..

40,00 €
original Patent - Louis Wilhelm Stöcker in Schönberg i. Mecklenburg , 28.10.1899 , Öffner für Türen , Fensterbau !!!

original Patent Louis Wilhelm Stöcker in Schönberg i. Mecklenburg , 28.10.1899 , Öffner für..

40,00 €
original Patent - Paul Hirsch und Wilhelm Wolff in Demmin i. Mecklenburg , 24.07.1900 , Funkenfänger , Lokomotive !!!

original Patent Paul Hirsch und Wilhelm Wolff in Demmin i. Mecklenburg , 24.07.1900..

40,00 €
original Patent - E. Feicht in Stralsund i. Mecklenburg , 10.03.1906 , Verschluss für Flaschen , Brauerei !!!

original Patent E. Feicht in Stralsund i. Mecklenburg , 10.03.1906 , Verschluss für Flaschen..

40,00 €
original Patent - Ernst Zorn in Barth i. Mecklenburg , 18.04.1902 , Ladeapparat für Wagen   !!!

original Patent - Ernst Zorn in Barth i. Mecklenburg , 18.04.1902 , Ladeapparat für Wagen !!!

40,00 €
original Patent - Otto Mierisch und Dr. Eberhard in Ludwigslust  i. Mecklenburg , 15.10.1901 , Fleischextrakt , Dresden

original Patent Otto Mierisch und Dr. Eberhard in Ludwigslust i. Mecklenburg , 15.10.1901..

40,00 €
original Patent - Carl Hauschild Stralau / Berlin | 1903 | Sammelbehälter Abdichten | Dichtung , Behälter , Manschetten

original Patent Carl Hauschild Stralau / Berlin | 1903 | Sammelbehälter Abdichten | Dichtung..

40,00 €
original Patent - Rudolf Gawron in Greifswald i. Mecklenburg , 5.06.1901 , Windkraftmaschine , Windrad !!

original Patent Rudolf Gawron in Greifswald i. Mecklenburg , 5.06.1901 , Windkraftmaschine..

40,00 €
original Patent - F. Crull & Co in Wismar i. Mecklenburg , 28.09.1899 , Apparat für Fenster und Türen , Fensterbau !!

original Patent F. Crull & Co in Wismar i. Mecklenburg , 28.09.1899 , Apparat für Fenster und..

40,00 €
original Patent - Wilhelm Henning in Dömitz i. Mecklenburg , 8.09.1894 , Schloss für Kutschen , Einspänner !!

original Patent Wilhelm Henning in Dömitz i. Mecklenburg , 8.09.1894 , Schloss für Kutschen..

40,00 €
original Patent - Johannes Tabel in Vellahn i. Mecklenburg , 24.10.1894 , Meßapparat , Schankwirtschaft !!

original Patent Johannes Tabel in Vellahn i. Mecklenburg , 24.10.1894 , Meßapparat..

40,00 €
original Patent - Wilhelm Berg in Demmin i. Mecklenburg , 10.07.1906 , Bierdeckel , Bierglas - Untersetzer , Kneipe  !!

original Patent Wilhelm Berg in Demmin i. Mecklenburg , 10.07.1906 , Bierdeckel , Bierglas..

40,00 €
original Patent - Wilhelm Steusloff in Laage i. Mecklenburg , 7.02.1895 , Apparat für Zugtiere , Pferde , Tierzucht !!

original Patent Wilhelm Steusloff in Laage i. Mecklenburg , 7.02.1895 , Apparat für Zugtiere..

40,00 €
original Patent - Cohnheim & Berndt , Berlin , 1887 , Kettenwirkstuhl für flache Ware | Wirkstuhl , Webstuhl , Stricken

original Patent Cohnheim & Berndt , Berlin , 1887 , Kettenwirkstuhl für flache Ware | Wirkstuhl..

40,00 €
original Patent - Franz Schmidt & Haensch , Berlin , 1887 , Extraktions-Apparat | Extraktion , Kühler , Chemie , Kühlung

original Patent Franz Schmidt & Haensch , Berlin , 1887 , Extraktions Apparat | Extraktion..

40,00 €
original Patent - E. Urbig & Cie , Berlin / Westend , 1887 , Zeigerwaage | Waage , Zeigerwerk , Gewicht | Münze

original Patent E. Urbig & Cie , Berlin / Westend , 1887 , Zeigerwaage | Waage , Zeigerwerk..

40,00 €
original Patent - Friedrich Hollmann , Berlin , 1887 , Kaffee Rösttrommel | Rösten , Röstung , Röstapparat | Coffee Café

original Patent Friedrich Hollmann , Berlin , 1887 , Kaffee Rösttrommel | Rösten , Röstung..

40,00 €
original Patent - Horn & Heinen , Berlin , 1887 , Schlagstift - Scheibenmühle | Mühle , Mühlen , Schroten , Getreide !!

original Patent Horn & Heinen , Berlin , 1887 , Schlagstift Scheibenmühle | Mühle , Mühlen..

40,00 €
original Patent - Dr. Paul Ehestaedt , Berlin / Pankow , 1900 , Müllabfuhrwagen | Müllwagen , Müll , Kippwagen , Wagen

original Patent Dr. Paul Ehestaedt , Berlin / Pankow , 1900 , Müllabfuhrwagen | Müllwagen..

40,00 €
original Patent - Georg Dieterich , Berlin , 1900 , Trocknen , Reinigen & Imprägnieren | Gebläse , Ventilator , Gas Luft

original Patent Georg Dieterich , Berlin , 1900 , Trocknen , Reinigen & Imprägnieren | Gebläse..

40,00 €
original Patent - Heinrich Schörling , Hannover , 1901 , Stromunterbrecher für Schalter elektr. Motoren | Motor , Strom

original Patent Heinrich Schörling , Hannover , 1901 , Stromunterbrecher für Schalter elektr..

40,00 €
original Patent - Rosa Mönnig geb. Gaedicke , Berlin , 1905 , elastischer Radreifen aus Metallrohr | Rad Reifen , Gummi

original Patent Rosa Mönnig geb. Gaedicke , Berlin , 1905 , elastischer Radreifen aus Metallrohr..

40,00 €
original Patent - Arthur Baisieux , Brüssel , Belgien , 1900 , Strom Zuführung für elektrische Eisenbahnen | Straßenbahn

original Patent Arthur Baisieux , Brüssel , Belgien , 1900 , Strom Zuführung für elektrische..

40,00 €
original Patent - Julius Raffloer , Düsseldorf , 1905 , Kettenglieder schweißen | Kette , Ketten , Schweißer

original Patent Julius Raffloer , Düsseldorf , 1905 , Kettenglieder schweißen | Kette , Ketten..

40,00 €
original Patent - Lambert Laguesse , Lüttich , Belgien , 1900 , Kernstütze | Eisen , Stahl , Blech , Guss , Gusseisen !

original Patent Lambert Laguesse , Lüttich , Belgien , 1900 , Kernstütze | Eisen , Stahl..

40,00 €
original Patent - Joseph Dierickx , Uccle , Belgien , 1905 , Schiebetür mit Gelenkstangenführung | Tür Türen , Doppeltür

original Patent Joseph Dierickx , Uccle , Belgien , 1905 , Schiebetür mit Gelenkstangenführung..

40,00 €
original Patent - Paul Hahn , Andernach , 1900 , Mercerisieren , Trocknen von Gewebe | Schleuder , Stoff

original Patent Paul Hahn , Andernach , 1900 , Mercerisieren , Trocknen von Gewebe | Schleuder..

40,00 €
original Patent - Joseph Walfisch , München , 1900 , Geldbehälter mit Geldauszahlung | Geld , Münzen , Geldautomat

original Patent Joseph Walfisch , München , 1900 , Geldbehälter mit Geldauszahlung | Geld..

40,00 €
original Patent - H. Goebel in Parchim i. Mecklenburg , 4.05.1887 , Apparat für Gasmotor , Motorenbau , Petroleum !!

original Patent H. Goebel in Parchim i. Mecklenburg , 4.05.1887 , Apparat für Gasmotor..

40,00 €
original Patent - August Mehardel in Jarmen b. Züssow i. Mecklenburg , 22.02.1887 , Windrad , Windmühle  !!

original Patent August Mehardel in Jarmen b. Züssow i. Mecklenburg , 22.02.1887 , Windrad..

40,00 €
original Patent - Dr. Franz Fickert in Schwerin i. Mecklenburg , 26.11.1898 , Hufbeschlag für Pferde , Hufeisen !!

original Patent Dr. Franz Fickert in Schwerin i. Mecklenburg , 26.11.1898 , Hufbeschlag für..

40,00 €
original Patent - Hermann Mahnke in Schwerin i. Mecklenburg , 14.07.1899 , Kupplung für Eisenbahn !!

original Patent Hermann Mahnke in Schwerin i. Mecklenburg , 14.07.1899 , Kupplung für Eisenbahn..

40,00 €
original Patent - H. Raths in Rostock i. Mecklenburg , 9.07.1899 , Kupplung für Wagen , Automobile !!

original Patent H. Raths in Rostock i. Mecklenburg , 9.07.1899 , Kupplung für Wagen , Automobile..

40,00 €
original Patent - Otto Heinrich Heydemann in Rostock i. Mecklenburg , 2.08.1902 , Fänger für Lokomotive , Eisenbahn !!

original Patent Otto Heinrich Heydemann in Rostock i. Mecklenburg , 2.08.1902 , Fänger für..

40,00 €
original Patent - Dr. Chr. Brunnengräber in Rostock i. Mecklenburg , 25.11.1897 , Arzneiträger für Harnröhre , Arzt !!

original Patent Dr. Chr. Brunnengräber in Rostock i. Mecklenburg , 25.11.1897 , Arzneiträger..

40,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx