Sie sind auf der Suche nach g? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an g in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

3.809 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Nördlingen , Notgeld Set mit 5 Scheinen in kfr. M-G 978.9 , Bayern 1918 Seriennotgeld

Nördlingen , Notgeld Set mit 5 Scheinen in kfr. M-G 978.9 , Bayern 1918 Seriennotgeld

5,84 €
Lingen , Notgeld Set mit 5 Scheinen in kfr. M-G 803.1-4 , Niedersachsen o.D. Seriennotgeld

Lingen , Notgeld Set mit 5 Scheinen in kfr. M-G 803.1-4 , Niedersachsen o.D. Seriennotgeld

7,22 €
Original Patentschrift - Bierschankvorrichtung , Bier , 1899 , G. Migula in Neisse , Kneipe , Bar !!!

Original Patentschrift Bierschankvorrichtung , Bier , 1899 , G. Migula in Neisse , Kneipe , Bar..

29,99 €
Original Patentschrift - Dampfbagger , Bagger , 1900 , O. Hetlesater in Chicago , Dampfmaschine !!!

Original Patentschrift - Dampfbagger , Bagger , 1900 , O. Hetlesater in Chicago , Dampfmaschine !!!

29,99 €
Original Patentschrift - A. Padour in Bruch / Lom u Mostu , Böhmen , 1901 , Tür für Schacht , Tunnel , Bergbau !!!

Original Patentschrift A. Padour in Bruch / Lom u Mostu , Böhmen , 1901 , Tür für Schacht..

39,99 €
Original Patentschrift - Fa. A. Stotz in Kornwestheim , 1906 , Förderapparat , G. von Hanffstengel in Stuttgart !!!

Original Patentschrift Fa. A. Stotz in Kornwestheim , 1906 , Förderapparat , G. von Hanffstengel..

39,99 €
Original Patentschrift - G. le Roy in Rouen , 1904 , Vulcanisieren von Reifen , Fahrrad , Automobile !!!

Original Patentschrift G. le Roy in Rouen , 1904 , Vulcanisieren von Reifen , Fahrrad..

24,99 €
Original Patentschrift - G. Benner in München , 1899 , Tabakspfeifen - Reiniger , Pfeife , Tabak , Wasserpfeife !!!

Original Patentschrift G. Benner in München , 1899 , Tabakspfeifen Reiniger , Pfeife , Tabak..

39,99 €
Original Patentschrift - G. Friedrich in Grohn Vegesack b. Bremen , 1900 , Hechelmaschine !!!

Original Patentschrift - G. Friedrich in Grohn Vegesack b. Bremen , 1900 , Hechelmaschine !!!

39,99 €
Original Patent - G. Storz in Konstanz , 1882 , Neuerungen an Rohrverrbindungen und -Verschlüssen !!!

Original Patent G. Storz in Konstanz , 1882 , Neuerungen an Rohrverrbindungen und Verschlüssen..

39,99 €
original Patent - G. E. Grünert , Wurzen , Leipzig u. K. L. Grünert , Berlin , 1887 , Metallplatten für Dachdeckung !!

original Patent G. E. Grünert , Wurzen , Leipzig u. K. L. Grünert , Berlin , 1887..

39,99 €
original Patent - G. Dohmen , Eschweiler , 1898 , Bierglasuntersatz mit Bieruhr , Bier , Uhr , Ausschank , Gastronomie !

original Patent G. Dohmen , Eschweiler , 1898 , Bierglasuntersatz mit Bieruhr , Bier , Uhr..

39,99 €
Original Patent  - A. G. Browning in Flixton und William Wild Churchill in Manchester , 1897 , !!!

Original Patent - A. G. Browning in Flixton und William Wild Churchill in Manchester , 1897 , !!!

39,99 €
Original Patent  - G. Hanarte in Mons , Belgien , 1891 ,  Luftcompressor mit Kolben nd Kühlvorrichtung !!!

Original Patent G. Hanarte in Mons , Belgien , 1891 , Luftcompressor mit Kolben nd..

39,99 €
original Patent - Göppinger Papierfabrik , G. Krum in Göppingen , 1894 , Taschentuch aus Papier , Papiertaschentuch !!!

original Patent Göppinger Papierfabrik , G. Krum in Göppingen , 1894 , Taschentuch aus Papier..

39,99 €
Original Patent  - Vereinigte Gelatine-Gelatoidfolien & Flitterfabriken A.-G. in Hanau A.-G. , 1900 , !!!

Original Patent Vereinigte Gelatine Gelatoidfolien & Flitterfabriken A. G. in Hanau A. G. , 1900..

39,99 €
Original Patent  -  Anson G. Betts in Lansingburgh V. St. A. , 1900 , Herstellung von Metallüberzügen !!!

Original Patent Anson G. Betts in Lansingburgh V. St. A. , 1900 , Herstellung von..

39,99 €
original Patent - G. Adolf Hardt , Köln / Rhein , 1884 , per Regulator verschiebbarer Exzentermuff | Dampfmaschine !!!

original Patent G. Adolf Hardt , Köln / Rhein , 1884 , per Regulator verschiebbarer Exzentermuff..

39,99 €
original Patent - G. E. Kienle , Stuttgart , 1884 , Rahmen für Albumblätter | Buchbinder , Passepartout , Foto - Album

original Patent G. E. Kienle , Stuttgart , 1884 , Rahmen für Albumblätter | Buchbinder..

39,99 €
original Patent - George Marie Capell , Passenham | G. Scougal Macbean in the Grove , Bishopstoke , England | Ventilator

original Patent George Marie Capell , Passenham | G. Scougal Macbean in the Grove , Bishopstoke..

39,99 €
original Patent - G. A. Greeven , Deutz / Köln / Rhein  1880 , Pulsometer | Pumpe , Pumpen | Dampfmaschine , Dampfkessel

original Patent G. A. Greeven , Deutz / Köln / Rhein 1880 , Pulsometer | Pumpe , Pumpen |..

39,99 €
original Patent - G. Helbling , Zürich , Schweiz  1888 , Verschluss an Sturmlaterne | Laterne , Laternen | Licht , Lampe

original Patent G. Helbling , Zürich , Schweiz 1888 , Verschluss an Sturmlaterne | Laterne..

39,99 €
Korneuburg , Notgeld 50 Heller Schein -rosa- in kfr. K-K 466.g Notgeld 1920 Niederösterreich

Korneuburg , Notgeld 50 Heller Schein -rosa- in kfr. K-K 466.g Notgeld 1920 Niederösterreich

3,07 €
Brixlegg , Notgeld Set mit 4 Scheinen in kfr. K-K 104.a , Tirol o.D. Notgeld Österreich

Brixlegg , Notgeld Set mit 4 Scheinen in kfr. K-K 104.a , Tirol o.D. Notgeld Österreich

5,62 €
Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.8 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.8 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.7 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.7 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.6 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.6 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.5 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.5 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.4 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.4 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.3 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.3 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.2 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.2 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.1 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

Rehburg , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.1 in kfr. M-G 1107.1 , Niedersachsen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.7 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.7 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.6 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.6 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.5 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.5 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.4 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.4 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.3 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.3 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

2,43 €
Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.2 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.2 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.1 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Recklinghausen , Notgeld 50 Pfennig Schein Nr.1 in kfr. M-G 1103.1.a , Westfalen 1921 Seriennotgeld

2,33 €
original Werbung - 1927 - Durament - Kunstholz - Fabrik , G. Wirth & Co in Zürich , Fussböden  !!!

original Werbung - 1927 - Durament - Kunstholz - Fabrik , G. Wirth & Co in Zürich , Fussböden !!!

12,76 €
original Patent - G. Th. Hoech , Washington , USA , 1892 , Schild zum Vortreiben von Tunnel | Bergbau , Gebirge , Berg !

original Patent G. Th. Hoech , Washington , USA , 1892 , Schild zum Vortreiben von Tunnel |..

39,99 €
original Patent - H. H. G. Etcheverry , Paris , Frankreich , 1902 , Zugseilklemme | Zugseil - Klemme | Seilbahn , Seil !

original Patent H. H. G. Etcheverry , Paris , Frankreich , 1902 , Zugseilklemme | Zugseil..

39,99 €
original Patent - C. G. Haubold , Chemnitz , 1893 , Bewegung der Kettenwand an Spann- u. Trockenmaschine | Trockner !!!

original Patent C. G. Haubold , Chemnitz , 1893 , Bewegung der Kettenwand an Spann u..

39,99 €
Fotografie G. Roesler-Bolle, Courtrai, Ansicht Courtrai - Kortrijk, 2. Transporttruppe Ktaftfahrtruppe A IV. Armee

Fotografie G. Roesler Bolle, Courtrai, Ansicht Courtrai Kortrijk, 2. Transporttruppe..

29,00 €
Lage , Notgeld -Turngemeinde- 1 Mark Schein Nr.3 in kfr. M-G 758.1 , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Lage , Notgeld -Turngemeinde- 1 Mark Schein Nr.3 in kfr. M-G 758.1 , Westfalen 1921 Seriennotgeld

58,46 €
Lage , Notgeld -Turngemeinde- 1 Mark Schein Nr.2 in kfr. M-G 758.1 , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Lage , Notgeld -Turngemeinde- 1 Mark Schein Nr.2 in kfr. M-G 758.1 , Westfalen 1921 Seriennotgeld

58,46 €
Lage , Notgeld -Turngemeinde- 1 Mark Schein Nr.1 in kfr. M-G 758.1 , Westfalen 1921 Seriennotgeld

Lage , Notgeld -Turngemeinde- 1 Mark Schein Nr.1 in kfr. M-G 758.1 , Westfalen 1921 Seriennotgeld

58,46 €
Soltau SV , Notgeld Set mit 3 Scheinen in kfr. M-G 1239.1.a , Niedersachsen o.D. Seriennotgeld

Soltau SV , Notgeld Set mit 3 Scheinen in kfr. M-G 1239.1.a , Niedersachsen o.D. Seriennotgeld

17,64 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx