Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

8.041 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
original Patent - W. Hackl in Budapest , 1900 , Einstellungsvorrichtung für Elektromagnet-Polschuhe !!!

original Patent W. Hackl in Budapest , 1900 , Einstellungsvorrichtung für Elektromagnet..

39,99 €
original Patent - W. Lorenz , Karlsruhe , 1883 , Hinterladegeschütze | Geschütz , Waffen , Geschosse , Militär , Marine

original Patent W. Lorenz , Karlsruhe , 1883 , Hinterladegeschütze | Geschütz , Waffen..

39,99 €
original Patent - W. Greb & Co. , Frankfurt / Main , 1881 , Elektrische Lampe | Lampen , Licht , Beleuchtung , Strom !!

original Patent W. Greb & Co. , Frankfurt / Main , 1881 , Elektrische Lampe | Lampen , Licht..

39,99 €
original Patent - W. Büttner , Berlin , 1894 , Schleifscheibe für Tuch- u. Hutfabrikation | Hut , Hüte , Tuch , Modist !

original Patent W. Büttner , Berlin , 1894 , Schleifscheibe für Tuch u. Hutfabrikation | Hut..

39,99 €
original Patent - J. W. Rühne in Horsens , Dänem. , 1901 , Abschließen und Verriegeln von Bahnstrecken !!!

original Patent J. W. Rühne in Horsens , Dänem. , 1901 , Abschließen und Verriegeln von..

39,99 €
original Patent -  Dr. W. Rayd und Alfr. Rayd in Stuttgart , 1898 , Abfüllen flüssiger Kohlensäure !!!

original Patent Dr. W. Rayd und Alfr. Rayd in Stuttgart , 1898 , Abfüllen flüssiger..

39,99 €
original Patent - W. Wolski & Comp. KG für Tiefbohrtechnik , Lemberg , 1902 , Tiefbohrapparat | Tiefbohrer , Bohrer !!

original Patent W. Wolski & Comp. KG für Tiefbohrtechnik , Lemberg , 1902 , Tiefbohrapparat |..

39,99 €
original Patent - J. W. Walber , Düsseldorf , 1883 , Schablone für Walzenkalibrierungen | Eisen Walze , Walzen , Metall

original Patent J. W. Walber , Düsseldorf , 1883 , Schablone für Walzenkalibrierungen | Eisen..

39,99 €
original Patent - AG Fahrrad- & Maschinenfabrik vorm. H. W. Schladitz , Dresden , 1900 , Gewindeschneidfutter | Gewinde

original Patent AG Fahrrad & Maschinenfabrik vorm. H. W. Schladitz , Dresden , 1900..

39,99 €
original Patent - W. Webers , Duisburg , 1900 , Ausschank für den Inhalt von Flaschen | Zapfanlage - Bier , Wein , Likör

original Patent W. Webers , Duisburg , 1900 , Ausschank für den Inhalt von Flaschen |..

39,99 €
original Patent - William u. W. Ernest Brennand , London , 1893 , Aufzeichnung von Kurven | Kurve , Instrumente !!!

original Patent William u. W. Ernest Brennand , London , 1893 , Aufzeichnung von Kurven | Kurve..

39,99 €
original Patent - Rud. Bergfeld , Siegen , 1883 , Maschine zum Lochen u.Nieten gerader Blechrohre | Blech , Metall !!

original Patent Rud. Bergfeld , Siegen , 1883 , Maschine zum Lochen u.Nieten gerader Blechrohre |..

39,99 €
original Patent - W. H. Hecht , Berlin , 1883 , Mitrailleusenbrenner | Brenner , Gas , Gasbrenner , Licht , Beleuchtung

original Patent W. H. Hecht , Berlin , 1883 , Mitrailleusenbrenner | Brenner , Gas , Gasbrenner..

39,99 €
original Patent - Werkzeug Maschinenfabrik vorm. W. v. Pittler AG , Leipzig / Wahren , 1901 , Revolverkopf für Drehbank

original Patent Werkzeug Maschinenfabrik vorm. W. v. Pittler AG , Leipzig / Wahren , 1901..

39,99 €
original Patent - Werkzeug Maschinenfabrik vorm. W. v. Pittler AG , Leipzig / Wahren , 1901 , Arbeitsmesser | Messer !!!

original Patent Werkzeug Maschinenfabrik vorm. W. v. Pittler AG , Leipzig / Wahren , 1901..

39,99 €
original Patent - Dr. Alfred Stephan , Groß Lichterfelde / Berlin 1902 , Darstellung einer Santalolformaldehydverbindung

original Patent Dr. Alfred Stephan , Groß Lichterfelde / Berlin 1902 , Darstellung einer..

39,99 €
original Patent - W. Lorenz , Karlsruhe / Bayern , 1880 , Lager für Wellenleitungen | Maschinenwelle , Motor , Motoren

original Patent W. Lorenz , Karlsruhe / Bayern , 1880 , Lager für Wellenleitungen |..

39,99 €
original Patent - H. W. Schlotfeldt , Kiel , 1884 , Anzeigen von Geschwindigkeitsveränderung | Tempomat , Motor !!

original Patent H. W. Schlotfeldt , Kiel , 1884 , Anzeigen von Geschwindigkeitsveränderung |..

39,99 €
original Patent - Edmund W. Suse , Hamburg  1902 , Quecksilberkontakt für galvanische Elemente mit Elektroden | Batterie

original Patent Edmund W. Suse , Hamburg 1902 , Quecksilberkontakt für galvanische Elemente mit..

39,99 €
original Patent - J. W. Stous Sloot , Utrecht , Holland , 1884 , Tragfedern am Fuhrwerk | Kutsche , Wagen , Pferde !

original Patent J. W. Stous Sloot , Utrecht , Holland , 1884 , Tragfedern am Fuhrwerk | Kutsche..

39,99 €
original Patent - C. W. Schubert , Olbernhau , 1883 , Pressvorrichtung für Handkulierstuhl | Kulierstuhl | Webstuhl !!!

original Patent C. W. Schubert , Olbernhau , 1883 , Pressvorrichtung für Handkulierstuhl |..

39,99 €
original Patent - W. F. von Nottbeck , Schloss Lielax / Tammersfors , Finnland 1884 , Kesselspeiseapparat | Dampfkessel

original Patent W. F. von Nottbeck , Schloss Lielax / Tammersfors , Finnland 1884..

39,99 €
original Patent - W. Hartnell , Leeds , Peter W. Willians , Thames Detton , Rookes E. Bell Crompton , London | Regulator

original Patent W. Hartnell , Leeds , Peter W. Willians , Thames Detton , Rookes E. Bell Crompton..

39,99 €
original Patent - Wilh. Langenbruch , Recklinghausen , 1884 , Benzin - Sicherheitslampe | Lampe , Brenner , Öl !!

original Patent Wilh. Langenbruch , Recklinghausen , 1884 , Benzin Sicherheitslampe | Lampe..

39,99 €
altes Sparbuch Könnern / Halle , 1940 - 1945 , W. Karst in Könnern , Sparkasse , Bank !!!

altes Sparbuch Könnern / Halle , 1940 - 1945 , W. Karst in Könnern , Sparkasse , Bank !!!

29,99 €
Notgeld Lippstadt i. W., 1920, 25 Pfennig, Wappen mit Ortsansichten, Kirche, Gesamtansicht der Ortschaft

Notgeld Lippstadt i. W., 1920, 25 Pfennig, Wappen mit Ortsansichten, Kirche, Gesamtansicht der..

5,00 €
Waldenburg , Notgeld 5 Mark Schein in kfr. Diessner 415.II.3 , Niederschlesien o.D. Notgeld 1914-15

Waldenburg , Notgeld 5 Mark Schein in kfr. Diessner 415.II.3 , Niederschlesien o.D. Notgeld 1914-15

15,40 €
Neustadt , Notgeld 10 Pfennig Schein in gbr. Diessner 260.4.a , Westpreussen 1914 Notgeld 1914-15

Neustadt , Notgeld 10 Pfennig Schein in gbr. Diessner 260.4.a , Westpreussen 1914 Notgeld 1914-15

25,50 €
Schrimm , Notgeld Set mit 4 Scheinen in gbr. Diessner 364.1-4 , Posen 1914 Notgeld 1914-15

Schrimm , Notgeld Set mit 4 Scheinen in gbr. Diessner 364.1-4 , Posen 1914 Notgeld 1914-15

51,87 €
Grätz , Notgeld 1 Mark Schein in gbr. Diessner 130.5.a , Posen 1914 Notgeld 1914-15

Grätz , Notgeld 1 Mark Schein in gbr. Diessner 130.5.a , Posen 1914 Notgeld 1914-15

13,81 €
Grätz , Notgeld 2 Mark Schein in gbr. Diessner 130.6.a , Posen 1914 Notgeld 1914-15

Grätz , Notgeld 2 Mark Schein in gbr. Diessner 130.6.a , Posen 1914 Notgeld 1914-15

15,51 €
Schildberg , Notgeld 2 Mark Schein in gbr. Diessner 355.3 , Posen 1914 Notgeld 1914-15

Schildberg , Notgeld 2 Mark Schein in gbr. Diessner 355.3 , Posen 1914 Notgeld 1914-15

23,91 €
Schildberg , Notgeld 1 Mark Schein in gbr. Diessner 355.2.a , Posen 1914 Notgeld 1914-15

Schildberg , Notgeld 1 Mark Schein in gbr. Diessner 355.2.a , Posen 1914 Notgeld 1914-15

15,40 €
Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig -F I- in kfr.E Diessner 310.1.e , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig -F I- in kfr.E Diessner 310.1.e , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

25,50 €
Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig -Pfg- in L-gbr.E Diessner 310.1.h , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig -Pfg- in L-gbr.E Diessner 310.1.h , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

61,64 €
Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig -F II- in kfr.E Diessner 310.1.g , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig -F II- in kfr.E Diessner 310.1.g , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

15,40 €
Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr.E Diessner 310.1.e , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr.E Diessner 310.1.e , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

26,52 €
Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr.E Diessner 310.1.g , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr.E Diessner 310.1.g , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

15,40 €
Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Diessner 310.1.c , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

Rastenburg , Notgeld 50 Pfennig Schein in kfr. Diessner 310.1.c , Ostpreussen 1914 Notgeld 1914-15

62,18 €
Marienwerder , Notgeld 2 Mark Schein in gbr.E Diessner 219.3.c , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

Marienwerder , Notgeld 2 Mark Schein in gbr.E Diessner 219.3.c , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

15,93 €
Mewe , Notgeld 3 Mark -80 x 40mm- in gbr.E , Diessner 233.6.a , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

Mewe , Notgeld 3 Mark -80 x 40mm- in gbr.E , Diessner 233.6.a , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

30,29 €
Mewe , Notgeld 1 Mark Schein in gbr.E , Diessner 233.3.b , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

Mewe , Notgeld 1 Mark Schein in gbr.E , Diessner 233.3.b , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

21,25 €
Mewe , Notgeld 50 Pfennig Schein in gbr. Diessner 233.2.a , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

Mewe , Notgeld 50 Pfennig Schein in gbr. Diessner 233.2.a , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

103,63 €
Mewe , Notgeld 50 Pfennig Schein in gbr.E , Diessner 233.2.d , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

Mewe , Notgeld 50 Pfennig Schein in gbr.E , Diessner 233.2.d , Westpreussen o.D. Notgeld 1914-15

53,14 €
Eidelstedt , Notgeld 1 Mark -Scheuer- in L-gbr. Diessner 87.2.b , Schleswig Holstein 1915 Notgeld 1914-15

Eidelstedt , Notgeld 1 Mark Scheuer in L gbr. Diessner 87.2.b , Schleswig Holstein 1915 Notgeld..

10,41 €
Mengede , Notgeld Set mit 2 Scheinen in gbr. Diessner 228II... Westfalen 1914 Notgeld 1914-15

Mengede , Notgeld Set mit 2 Scheinen in gbr. Diessner 228II... Westfalen 1914 Notgeld 1914-15

20,72 €
Sterkrade , Notgeld 2 Mark Schein in gbr. Diessner 380.2.b , Rheinland 1914 Notgeld 1914-15

Sterkrade , Notgeld 2 Mark Schein in gbr. Diessner 380.2.b , Rheinland 1914 Notgeld 1914-15

30,60 €
Schmiegel , Notgeld 1 Mark Schein in gbr. Diessner 357.2.b , Oberschlesien 1914 Notgeld 1914-15

Schmiegel , Notgeld 1 Mark Schein in gbr. Diessner 357.2.b , Oberschlesien 1914 Notgeld 1914-15

18,59 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx