Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

8.041 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Berntken Krechting to Gildehus Pastor Kwas Bide Wirdai Pers en Hauptmattedor

Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Berntken Krechting to Gildehus Pastor Kwas Bide Wirdai Pers en..

5,00 €
Notgeld Bad Oeynhausen i. W., 25 Pfennig, Schloss

Notgeld Bad Oeynhausen i. W., 25 Pfennig, Schloss

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Sage von Burg Vondern (5)

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Sage von Burg Vondern (5)

5,00 €
Notgeld Stützerbach w. A. 1921, 20 Pfennig, alte Thür. Glashütte, Glasindustrie der Neuzeit, Zahnradbahn

Notgeld Stützerbach w. A. 1921, 20 Pfennig, alte Thür. Glashütte, Glasindustrie der Neuzeit..

5,00 €
Rechnung Esslingen 1892, C. Philipp Gneiding, Allein-Verkauf der Normalleibwäsche aus den Fabriken W. Benger`s Soehne

Rechnung Esslingen 1892, C. Philipp Gneiding, Allein Verkauf der Normalleibwäsche aus den Fabriken..

13,00 €
Rechnung Karlsruhe 1906, W. Eims Nachfolger, Blumen- und Kranzfabrik

Rechnung Karlsruhe 1906, W. Eims Nachfolger, Blumen- und Kranzfabrik

13,00 €
Original Patent  - W. Zangenberg in Chemnitz , 1898 , Spiralborhrer-Schleifmaschine !!!

Original Patent - W. Zangenberg in Chemnitz , 1898 , Spiralborhrer-Schleifmaschine !!!

39,99 €
Original Patent  - W. Grotefend in Braunschweig , 1894 , Heizungsanlagen !!!

Original Patent - W. Grotefend in Braunschweig , 1894 , Heizungsanlagen !!!

39,99 €
original Patent - Gustav Pickhardt , Hagen , 1883 , Auswechseln der Gabeln für Landwirtschaft - Geräte / Heu , Stroh !

original Patent Gustav Pickhardt , Hagen , 1883 , Auswechseln der Gabeln für Landwirtschaft..

39,99 €
original Patent - W. A. Helm , F. Pfannenbecker Nachf. , Stettin Oberwiek , 1881 , Kultivator , Landwirtschaft !!!

original Patent W. A. Helm , F. Pfannenbecker Nachf. , Stettin Oberwiek , 1881 , Kultivator..

39,99 €
original Patent - W. Kilian , Berlin , 1881 , Sicherung von Türen , Fenster | Tür , Tischler , Fensterbauer , Schloss !!

original Patent W. Kilian , Berlin , 1881 , Sicherung von Türen , Fenster | Tür , Tischler..

39,99 €
Rechnung Schopfheim i. W. 1900, Fr. Jutzler Färberei und Bleicherei, Werkansichten

Rechnung Schopfheim i. W. 1900, Fr. Jutzler Färberei und Bleicherei, Werkansichten

20,00 €
Rechnung Göppingen 1911, W. Speiser Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Eisengiessereien, Werkansicht

Rechnung Göppingen 1911, W. Speiser Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Eisengiessereien..

20,00 €
Rechnung Eningen u. Achalm 1903, W. Rall Kunstgärtner, Baumschulenbesitzer & Samenhandlung, Werkansicht

Rechnung Eningen u. Achalm 1903, W. Rall Kunstgärtner, Baumschulenbesitzer & Samenhandlung..

20,00 €
Rechnung Bretten 1901, W. Schmidt Special-Fabrik für Cylinder- & Flächen-Berieselungs-Kühlapparate, Werkansicht

Rechnung Bretten 1901, W. Schmidt Special Fabrik für Cylinder & Flächen Berieselungs..

20,00 €
Notgeld Olpe i. W., 50 Pfennig, Ortsansicht mit Befestigungsturm

Notgeld Olpe i. W., 50 Pfennig, Ortsansicht mit Befestigungsturm

5,00 €
Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, reetgedecktes Landhaus

Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, reetgedecktes Landhaus

5,00 €
Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Landhaus mit Reetdach

Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Landhaus mit Reetdach

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Ritter mit Schwert bewachen ein Tor

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Ritter mit Schwert bewachen ein..

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Mann trägt Jungfrau auf Himmelstreppe

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Mann trägt Jungfrau auf..

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Ritter ersticht Hofnarr

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Ritter ersticht Hofnarr

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Mönch trägt Holzbalken

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Mönch trägt Holzbalken

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Menschen stürmen über Zugbrücke

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Menschen stürmen über..

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Ritter rasten am Kamin

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Ritter rasten am Kamin

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Ritter sieht Pferde im Sturm auf See

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Ritter sieht Pferde im Sturm..

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Priester beim Ritual

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage v. Burg Vondern, Priester beim Ritual

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Männer mit Schwertern u. Jungfrau

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Männer mit Schwertern u..

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Bürgerliche Herren im Streit um die Stadt

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Bürgerliche Herren im Streit um die Stadt

5,00 €
Fotografie W. Strieser, Ort unbekannt, Soldat Otto Hannsbauer in Feldgrau Uniform Inf. Rgt. 10, Pickelhaube Tarnbezug

Fotografie W. Strieser, Ort unbekannt, Soldat Otto Hannsbauer in Feldgrau Uniform Inf. Rgt. 10..

17,00 €
Notgeld Rietberg i. W. 1921, 2 Mark, St. Johannes-Kapelle, Denkmal

Notgeld Rietberg i. W. 1921, 2 Mark, St. Johannes-Kapelle, Denkmal

5,00 €
Notgeld Rietberg i. W. 1921, 50 Pfennig, Ansicht der Schlosswälle

Notgeld Rietberg i. W. 1921, 50 Pfennig, Ansicht der Schlosswälle

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 150 Pfennig, Aufbruch zum Berliner Ministerium

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 150 Pfennig, Aufbruch zum Berliner Ministerium

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Gierige Herren von Oberhausen

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Gierige Herren von Oberhausen

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Sorgenvoller Osterfelder bei Nacht

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Sorgenvoller Osterfelder bei Nacht

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Streit um Osterfeld

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Streit um Osterfeld

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 150 Pfennig, Menschen streiten um Stadtrechte

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 150 Pfennig, Menschen streiten um Stadtrechte

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Bergarbeiter mit Spitzhacke vor Lore

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Bergarbeiter mit Spitzhacke vor Lore

5,00 €
Notgeld Stützerbach W. A. 1921, 50 Pfennig, Goethes Brausejahre in Stützerbach

Notgeld Stützerbach W. A. 1921, 50 Pfennig, Goethes Brausejahre in Stützerbach

5,00 €
Notgeld Stützerbach w. A. 1921, 50 Pfennig, Nachtlager im finsteren Loch, Jagdschloss

Notgeld Stützerbach w. A. 1921, 50 Pfennig, Nachtlager im finsteren Loch, Jagdschloss

5,00 €
Notgeld Stützerbach w. A. 1921, 75 Pfennig, Alte Schmiede am Auerhahn, Blaserohr-Vogelschiessen

Notgeld Stützerbach w. A. 1921, 75 Pfennig, Alte Schmiede am Auerhahn, Blaserohr-Vogelschiessen

5,00 €
Notgeld Stützerbach w. A. 1921, 75 Pfennig, Der Dreiherrenstein, Alte Schmiede am Auerhahn

Notgeld Stützerbach w. A. 1921, 75 Pfennig, Der Dreiherrenstein, Alte Schmiede am Auerhahn

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Bergmann mit Spitzhacke, Mann erwacht im Bett

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Bergmann mit Spitzhacke, Mann erwacht im Bett

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Männer erwachen zum Kerzenschein, Bergmann

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Männer erwachen zum Kerzenschein, Bergmann

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Bergmann vor Lore mit Kohle, Stadtwappen

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Bergmann vor Lore mit Kohle, Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Streit um das Stadtwappen, Bergmann

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Streit um das Stadtwappen, Bergmann

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 150 Pfennig, Eisenbahn zum Berliner Ministerium, Bergmann

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 150 Pfennig, Eisenbahn zum Berliner Ministerium, Bergmann

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 150 Pfennig, Bergmann mit Spitzhacke vor Lore, Stadtrechte

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 150 Pfennig, Bergmann mit Spitzhacke vor Lore, Stadtrechte

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Bergmann mit Spitzhacke, Grube

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Bergmann mit Spitzhacke, Grube

5,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx