Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

8.041 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Hagen i. W., Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung 1914, 1814-1914, Fabrikansicht, Messelogo Zange & Hammer

Reklamemarke Hagen i. W., Jubiläums Gewerbe Ausstellung 1914, 1814 1914, Fabrikansicht, Messelogo..

5,00 €
Reklamemarke Hagen i. W., Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung 1914, 1814-1914, Fabrikansicht, Messelogo Zange & Hammer

Reklamemarke Hagen i. W., Jubiläums Gewerbe Ausstellung 1914, 1814 1914, Fabrikansicht, Messelogo..

5,00 €
Rechnung Waldkirch 1929, W. Seifried, Kunstmühle, Werk am Fluss mit Brücke und Verladebahnhof

Rechnung Waldkirch 1929, W. Seifried, Kunstmühle, Werk am Fluss mit Brücke und Verladebahnhof

20,00 €
original Patent - Dr. W. Raydt , Hannover , 1884 , Gasometer für Kohlensäure - Kaltdampfmaschine | Dampfmaschine

original Patent Dr. W. Raydt , Hannover , 1884 , Gasometer für Kohlensäure Kaltdampfmaschine..

39,99 €
Rechnung Nordhausen 1932, Firma F. W. Wolffram, Lagerhäuser auf dem Betriebsgelände

Rechnung Nordhausen 1932, Firma F. W. Wolffram, Lagerhäuser auf dem Betriebsgelände

20,00 €
Rechnung Rheine i. W. 1897, Moriz Schopflocher, Broncefarben- & Blattmetallfabrik, Transportzug am Firmengelände

Rechnung Rheine i. W. 1897, Moriz Schopflocher, Broncefarben & Blattmetallfabrik, Transportzug am..

20,00 €
Rechnung M. Gladbach 1904, W. Heinr. Lindgens, Maschinen und Bedarfsartikel für die Textilindustrie, Fabrikansicht

Rechnung M. Gladbach 1904, W. Heinr. Lindgens, Maschinen und Bedarfsartikel für die..

20,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 50 Pfennig, Teilansicht mit Kirche, Stadtwappen

Notgeld Münster i. W. 1921, 50 Pfennig, Teilansicht mit Kirche, Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 50 Pfennig, Teilansicht mit Kirche, Stadtwappen

Notgeld Münster i. W. 1921, 50 Pfennig, Teilansicht mit Kirche, Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 50 Pfennig, Schmisinger Hof

Notgeld Münster i. W. 1921, 50 Pfennig, Schmisinger Hof

5,00 €
Notgeld Stützerbach /W.-A. 1921, 50 Pfennig, Jagdschloss 1735, Goethezimmer

Notgeld Stützerbach /W.-A. 1921, 50 Pfennig, Jagdschloss 1735, Goethezimmer

5,00 €
Rechnung Köln 1940, F. W. Brügelmann Söhne, Textilwaren-Fabrik, Gesamtansicht der Fabrikanlage

Rechnung Köln 1940, F. W. Brügelmann Söhne, Textilwaren-Fabrik, Gesamtansicht der Fabrikanlage

20,00 €
Rechnung Rheine i. W. 1940, Hch. Kettelhack, Jute-Spinnerei und -Weberei, Die Werke in Rheine und Mesum

Rechnung Rheine i. W. 1940, Hch. Kettelhack, Jute Spinnerei und Weberei, Die Werke in Rheine und..

20,00 €
Rechnung Borghorst i. W. 1929, Firma A. Wattendorff, Auszeichnung und Ansichten verschiedener Werke

Rechnung Borghorst i. W. 1929, Firma A. Wattendorff, Auszeichnung und Ansichten verschiedener Werke

20,00 €
Rechnung Borghorst i. W. 1931, Firma A. Wattendorff, Auszeichnung und Ansichten verschiedener Werke

Rechnung Borghorst i. W. 1931, Firma A. Wattendorff, Auszeichnung und Ansichten verschiedener Werke

20,00 €
Rechnung Rheine i. W. 1940, Hch. Ketttelhack, Textil-Weberei, Ansicht von Werken in Rhein und Mesum

Rechnung Rheine i. W. 1940, Hch. Ketttelhack, Textil-Weberei, Ansicht von Werken in Rhein und Mesum

20,00 €
Rechnung Westig i. W. 1930, Drees & Co., Metallwarenfabrik, Werkgelände mit rauchenden Schloten

Rechnung Westig i. W. 1930, Drees & Co., Metallwarenfabrik, Werkgelände mit rauchenden Schloten

20,00 €
Rechnung Ahaus i. W. 1944, Joh. Dües, Abteilung: Holzschuh-Fabrik, Die Fabrikanlage mit Lagerhallen

Rechnung Ahaus i. W. 1944, Joh. Dües, Abteilung: Holzschuh-Fabrik, Die Fabrikanlage mit Lagerhallen

20,00 €
Rechnung Stadtlohn i. W. 1934, H. & F. Spahn, Stuhlfabrik, Transportzug vor dem Werksareal

Rechnung Stadtlohn i. W. 1934, H. & F. Spahn, Stuhlfabrik, Transportzug vor dem Werksareal

20,00 €
Rechnung Stadtlohn i. W. 1936, H. & F. Spahn, Grossfabrikation massiv gebogener Sitzmöbel, Transportzug vor der Fabrik

Rechnung Stadtlohn i. W. 1936, H. & F. Spahn, Grossfabrikation massiv gebogener Sitzmöbel..

20,00 €
Rechnung Rheine i. W. 1936, Hch. Kettelhack, Jute-Spinnerei und Weberei, Gesamtansicht der Fabrikanlage

Rechnung Rheine i. W. 1936, Hch. Kettelhack, Jute Spinnerei und Weberei, Gesamtansicht der..

20,00 €
Rechnung Gronau i. W. 1935, M. van Delden, Baumwollfabrik und Färberei-Druckerei, Gesamtansicht des Fabrikareals

Rechnung Gronau i. W. 1935, M. van Delden, Baumwollfabrik und Färberei Druckerei, Gesamtansicht..

20,00 €
Rechnung Horstmar i. W. 1924, C. Bispinck & Bauer, Mechanische Baumwollweberei, Totalansicht des Fabrikgeländes

Rechnung Horstmar i. W. 1924, C. Bispinck & Bauer, Mechanische Baumwollweberei, Totalansicht des..

20,00 €
Rechnung Haspe /Westf. 1915, F. W. Dürre Söhne, Wasser- und Dampf-Hammerwerk, Fabrikgelände am Fluss

Rechnung Haspe /Westf. 1915, F. W. Dürre Söhne, Wasser und Dampf Hammerwerk, Fabrikgelände am..

20,00 €
Rechnung Lüdenscheid i. W. 1946, Karl Kuhne, Lederartikel- und Treibriemen-Fabrik, LKWs im Fabrik-Hof

Rechnung Lüdenscheid i. W. 1946, Karl Kuhne, Lederartikel und Treibriemen Fabrik, LKWs im Fabrik..

20,00 €
Rechnung Mühlenrahmede i. W. 1950, Ferdinand Forkert & Cie., Drahtwarenfabrik, Blick auf die Fabrikanlage

Rechnung Mühlenrahmede i. W. 1950, Ferdinand Forkert & Cie., Drahtwarenfabrik, Blick auf die..

20,00 €
Rechnung Gevelsberg i. W. 1949, Dörken & Schulte Kom.-Ges., Baubeschlag- und Kleineisenwarenfabrik, Werksansicht Gesamt

Rechnung Gevelsberg i. W. 1949, Dörken & Schulte Kom. Ges., Baubeschlag und..

20,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Menschen stürmen über Zugbrücke

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Menschen stürmen über..

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Männer mit Schwertern u. Jungfrau

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Männer mit Schwertern u..

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Mann besteigt Brücke im Sturm

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 50 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Mann besteigt Brücke im Sturm

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Priester beim Ritual

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Priester beim Ritual

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Krieger mit Glas

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Krieger mit Glas

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Ritter sieht Pferde im Sturm auf See

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 25 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Ritter sieht Pferde im Sturm..

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Mann auf der Treppe

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 75 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Mann auf der Treppe

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Mönch trägt einen Pfahl

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Mönch trägt einen Pfahl

5,00 €
Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Mönch trägt einen Pfahl

Notgeld Osterfeld i. W. 1921, 100 Pfennig, Die Sage von Burg Vondern, Mönch trägt einen Pfahl

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, König mit Zepter

Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, König mit Zepter

5,00 €
Reklamemarke Wecker-feinster Weinessig, W. Wecker, Heilbronn, Hirschgeweihe

Reklamemarke Wecker-feinster Weinessig, W. Wecker, Heilbronn, Hirschgeweihe

5,00 €
Rechnung Hannover 1914, Grand Hotel Mussmann, Inh. W. Mussmann, Blick auf das Hotelgebäude

Rechnung Hannover 1914, Grand Hotel Mussmann, Inh. W. Mussmann, Blick auf das Hotelgebäude

20,00 €
Rechnung Wurzen i. Sa. 1916, A. W. Kaniss, Mech. Gurt- Riemen- und Drahtwaren-Fabrik, Werkansichten und Logo

Rechnung Wurzen i. Sa. 1916, A. W. Kaniss, Mech. Gurt Riemen und Drahtwaren Fabrik, Werkansichten..

20,00 €
Notgeld Höxter a. d. W. 1921, 10 Pfennig, Das Rathaus

Notgeld Höxter a. d. W. 1921, 10 Pfennig, Das Rathaus

5,00 €
Notgeld Rietberg i. W. 1921, 50 Pfennig, Uferlandschaft

Notgeld Rietberg i. W. 1921, 50 Pfennig, Uferlandschaft

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, De Wierdaipers von Raoserie vull schreit Wehe un Busse äls Dull

Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, De Wierdaipers von Raoserie vull schreit Wehe un Busse äls..

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Alls wat metian van Leyden pakteert dat häbbt se fangen un maassakreert

Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Alls wat metian van Leyden pakteert dat häbbt se fangen un..

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Den Bernt Knipperdollinck en Handler met Dook de Jan van Leylen ton Scharprichter

Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Den Bernt Knipperdollinck en Handler met Dook de Jan van..

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Alls wat metian van Leyden pakteert dat häbbt se fangen un maassakreert

Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Alls wat metian van Leyden pakteert dat häbbt se fangen un..

5,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx