Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

8.041 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Reichsglühkörper ist der Beste, Württemb. Glühstrumpffabrik Dr. W. Schmid, Ludwigsburg, Planet

Reklamemarke Reichsglühkörper ist der Beste, Württemb. Glühstrumpffabrik Dr. W. Schmid..

6,00 €
Reklamemarke Peiffer's aechte Haushaltungs-Seife, A. Peiffers GmbH, Hagen i. W., Waschfrau

Reklamemarke Peiffer's aechte Haushaltungs-Seife, A. Peiffers GmbH, Hagen i. W., Waschfrau

5,00 €
Reklamemarke Käse-Spezialgeschäft A. Peiffers GmbH, Hagen i. W., Käseglocke

Reklamemarke Käse-Spezialgeschäft A. Peiffers GmbH, Hagen i. W., Käseglocke

7,00 €
Notgeld Winterberg i. W., 1 Mark, Ortsansicht aus der Vogelschau

Notgeld Winterberg i. W., 1 Mark, Ortsansicht aus der Vogelschau

5,00 €
Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Alter Bauernhof

Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Alter Bauernhof

5,00 €
Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Partie an altem Bauernhof

Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Partie an altem Bauernhof

5,00 €
Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Bauer mit seinen Ziegen

Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Bauer mit seinen Ziegen

5,00 €
Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Ortsansicht im Schnee

Notgeld Zell i. W. 1921, 50 Pfennig, Ortsansicht im Schnee

5,00 €
Notgeld Nieheim i. Westfalen 1921, 50 Pfennig, Portrait und Wohnhaus von F. W. Weber

Notgeld Nieheim i. Westfalen 1921, 50 Pfennig, Portrait und Wohnhaus von F. W. Weber

5,00 €
Rechnung Schwelm i. W. 1949, H. Boecker, Herdfabrik, Modellansicht der Fabrikanlage mit Transportfahrzeugen

Rechnung Schwelm i. W. 1949, H. Boecker, Herdfabrik, Modellansicht der Fabrikanlage mit..

20,00 €
Rechnung Niedersessmar 1914, W. Sondermann, Metallwaren- & Schlauchfabrik, Betriebsgelände mit kleiner Grünanlage

Rechnung Niedersessmar 1914, W. Sondermann, Metallwaren & Schlauchfabrik, Betriebsgelände mit..

20,00 €
Rechnung Emsdetten 1939, B. W. Stroetmann, Textil-Fabrikation, Ansicht des Hauptbetriebs und der Filiale Laer

Rechnung Emsdetten 1939, B. W. Stroetmann, Textil Fabrikation, Ansicht des Hauptbetriebs und der..

20,00 €
Rechnung M. Gladbach 1927, W. Schlafhorst & Co., Maschinenfabrik, Das Betriebsgelände mit eigener Gleisanlage

Rechnung M. Gladbach 1927, W. Schlafhorst & Co., Maschinenfabrik, Das Betriebsgelände mit eigener..

20,00 €
Rechnung M. Gladbach 1927, W. Schlafhorst & Co., Maschinenfabrik, Das Fabrikgelände mit eigener Gleisanlage

Rechnung M. Gladbach 1927, W. Schlafhorst & Co., Maschinenfabrik, Das Fabrikgelände mit eigener..

20,00 €
Rechnung Emsdetten 1937, B. W. Stroetmann, Textil-Fabrikation, Das Hauptwerk und das Filialwerk Laer

Rechnung Emsdetten 1937, B. W. Stroetmann, Textil-Fabrikation, Das Hauptwerk und das Filialwerk Laer

20,00 €
Notgeld Rietberg i. W. 1921, 25 Pfennig, Ortsansicht von Osten gesehen

Notgeld Rietberg i. W. 1921, 25 Pfennig, Ortsansicht von Osten gesehen

5,00 €
Notgeld Bad Driburg i. W. 1921, 25 Pfennig, Herrschaften am Brunnen, Denkmal

Notgeld Bad Driburg i. W. 1921, 25 Pfennig, Herrschaften am Brunnen, Denkmal

5,00 €
Notgeld Bad Driburg i. W. 1921, 1 Mark, Teilansicht mit Kirche

Notgeld Bad Driburg i. W. 1921, 1 Mark, Teilansicht mit Kirche

5,00 €
Notgeld Bad Driburg i. W. 1921, 2 Mark, Ortspartie

Notgeld Bad Driburg i. W. 1921, 2 Mark, Ortspartie

5,00 €
Notgeld Bad Driburg i. W. 1921, 5 Mark, Festhalle

Notgeld Bad Driburg i. W. 1921, 5 Mark, Festhalle

5,00 €
Rechnung Steinhagen i. W. 1901, F. Wiedey, Dampf-Gelee- & Schaumweinfabrik, Betriebsansicht und Weinkeller

Rechnung Steinhagen i. W. 1901, F. Wiedey, Dampf Gelee & Schaumweinfabrik, Betriebsansicht und..

20,00 €
Rechnung Greven i. W. 1935, Gebr. Schründer AG, Textil-Fabrikation, Modellansicht der gesamten Fabrikanlage

Rechnung Greven i. W. 1935, Gebr. Schründer AG, Textil Fabrikation, Modellansicht der gesamten..

20,00 €
Rechnung Niedersessmar 1914, W. Sondermann, Metallwaren- & Schlauchfabrik, Gesamtansicht der Betriebsanlage

Rechnung Niedersessmar 1914, W. Sondermann, Metallwaren & Schlauchfabrik, Gesamtansicht der..

20,00 €
Rechnung Lüdenscheid i. W. 1942, Wilhelm Höllermann, Papierwaren und Baumaterialien, Ansicht dreier Werke

Rechnung Lüdenscheid i. W. 1942, Wilhelm Höllermann, Papierwaren und Baumaterialien, Ansicht..

20,00 €
Rechnung Münster i. W. 1933, Gebr. Meis GmbH, Textil-Fabrikation, Hauptwerk Warendorf, Filiale Münster-Laer

Rechnung Münster i. W. 1933, Gebr. Meis GmbH, Textil Fabrikation, Hauptwerk Warendorf, Filiale..

20,00 €
Rechnung Emsdetten i. W. 1938, B. W. Stroetmann, Textil-Fabrikation, Modellansicht des Hauptwerks und der Filiale Laer

Rechnung Emsdetten i. W. 1938, B. W. Stroetmann, Textil Fabrikation, Modellansicht des Hauptwerks..

20,00 €
Rechnung Greven i. W. 1940, J. Schründer Söhne, Textil-Fabrikation, Modellansicht des gesamten Fabrikgeländes

Rechnung Greven i. W. 1940, J. Schründer Söhne, Textil Fabrikation, Modellansicht des gesamten..

20,00 €
Rechnung Bielefeld 1912, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Betriebsgebäude und Firmenmarke

Rechnung Bielefeld 1912, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Betriebsgebäude und Firmenmarke

20,00 €
Rechnung Bielefeld 1912, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Geschäftsgelände und Firmenmarke

Rechnung Bielefeld 1912, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Geschäftsgelände und Firmenmarke

20,00 €
Rechnung Bielefeld, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Geschäftsgebäude und Firmenmarke

Rechnung Bielefeld, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Geschäftsgebäude und Firmenmarke

20,00 €
Rechnung Bielefeld 1912, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Geschäftsgebäude und Firmenmarke

Rechnung Bielefeld 1912, F. W. Knepper, Tuch- und Buckskin-Lager, Geschäftsgebäude und Firmenmarke

20,00 €
Rechnung Niedersessmar 1914, W. Sondermann, Metallwaren- & Schlauchfabrik, Betriebsgelände und Preis-Medaille

Rechnung Niedersessmar 1914, W. Sondermann, Metallwaren & Schlauchfabrik, Betriebsgelände und..

20,00 €
Notgeld Rietberg i. W. 1921, 25 Pfennig, Siegel, Ortsansicht von Osten

Notgeld Rietberg i. W. 1921, 25 Pfennig, Siegel, Ortsansicht von Osten

5,00 €
Rechnung Westig i. W. 1930, Drees & Co., Metallwaren-Fabrik, Blick auf das Betriebsgelände

Rechnung Westig i. W. 1930, Drees & Co., Metallwaren-Fabrik, Blick auf das Betriebsgelände

20,00 €
Rechnung Südlohn i. W. 1938, Föcking & Cohausz, Mechanische Weberei und Näherei, Modellansicht der Fabrikanlage

Rechnung Südlohn i. W. 1938, Föcking & Cohausz, Mechanische Weberei und Näherei, Modellansicht..

20,00 €
Rechnung Nordhausen 1925, Firma F. W. Wolffram, Das Betriebsgelände mit einer Gleisanlage, Warenzeichen

Rechnung Nordhausen 1925, Firma F. W. Wolffram, Das Betriebsgelände mit einer Gleisanlage..

20,00 €
Rechnung Nordhausen 1939, Firma F. W. Wolffram, Das Betriebsgelände mit einer Gleisanlage

Rechnung Nordhausen 1939, Firma F. W. Wolffram, Das Betriebsgelände mit einer Gleisanlage

20,00 €
Rechnung Mühlenrahmede i. W. 1942, Ferdinand Forkert & Cie., Drahtwarenfabrik, Modellansicht der Fabrikanlage

Rechnung Mühlenrahmede i. W. 1942, Ferdinand Forkert & Cie., Drahtwarenfabrik, Modellansicht der..

20,00 €
Notgeld Olpe i. W., 50 Pfennig, Handwerksszenen, Ortsansicht

Notgeld Olpe i. W., 50 Pfennig, Handwerksszenen, Ortsansicht

5,00 €
Notgeld Bad Oeynhausen i. W., 25 Pfennig, Blick auf das Schloss

Notgeld Bad Oeynhausen i. W., 25 Pfennig, Blick auf das Schloss

5,00 €
Rechnung Südlohn i. W. 1935, Föcking & Cohausz, Mechanische Weberei, Die Fabrikanlage aus der Vogelschau

Rechnung Südlohn i. W. 1935, Föcking & Cohausz, Mechanische Weberei, Die Fabrikanlage aus der..

20,00 €
Notgeld Stolzenau 1921, 50 Pfennig, Wesermarsch, Zitat W. Busch

Notgeld Stolzenau 1921, 50 Pfennig, Wesermarsch, Zitat W. Busch

5,00 €
Rechnung Westig i. W. 1932, Drees & Co., Metallwaren-Fabrik, Betriebsgebäude mit rauchenden Schloten

Rechnung Westig i. W. 1932, Drees & Co., Metallwaren Fabrik, Betriebsgebäude mit rauchenden..

20,00 €
Notgeld Rietberg i. W. 1921, 1 Mark, Schloss Eden vor dem Abbruch

Notgeld Rietberg i. W. 1921, 1 Mark, Schloss Eden vor dem Abbruch

5,00 €
Notgeld Rietberg i. W. 1921, 25 Pfennig, Ortsansicht vom Osten aus

Notgeld Rietberg i. W. 1921, 25 Pfennig, Ortsansicht vom Osten aus

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Ian Bockelsons Nider in Leyden gebuorn...

Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Ian Bockelsons Nider in Leyden gebuorn...

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Königsinsignien, Jan als König

Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Königsinsignien, Jan als König

5,00 €
Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Mann in Tracht mit Schwert, zwei schreiende Männer

Notgeld Münster i. W. 1921, 2 Mark, Mann in Tracht mit Schwert, zwei schreiende Männer

5,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx