Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Sammeln & Seltenes

225.764 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Tirolo, Per Fanciulli Storpiati, Mutter mit Kind

Reklamemarke Tirolo, Per Fanciulli Storpiati, Mutter mit Kind

6,00 €
Reklamemarke Zürich, Nationale Briefmarken-Ausstellung 1934, Ritter mit Schriftrolle

Reklamemarke Zürich, Nationale Briefmarken-Ausstellung 1934, Ritter mit Schriftrolle

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt a.M., IV. Wettstreit Deutscher Männer-Gesangvereine 5.–8. Mai 1913, Musiker mit Lyra

Reklamemarke Frankfurt a.M., IV. Wettstreit Deutscher Männer Gesangvereine 5.–8. Mai 1913..

6,00 €
Reklamemarke Crefeld, Gewerbe Industrie und Kunstausstellung 1911, Zahnräder und Symbole

Reklamemarke Crefeld, Gewerbe Industrie und Kunstausstellung 1911, Zahnräder und Symbole

6,00 €
Reklamemarke Blankenberge, Pier Blankenberge, beleuchteter Pier mit belgischen Fahnen

Reklamemarke Blankenberge, Pier Blankenberge, beleuchteter Pier mit belgischen Fahnen

6,00 €
Reklamemarke New York City, Radio World`s Fair, New Madison Square Garden, Globus-Symbol

Reklamemarke New York City, Radio World`s Fair, New Madison Square Garden, Globus-Symbol

7,00 €
Reklamemarke Frankfurt, IV. Wettstreit Deutscher Männer-Gesang-Vereine, Germania-Statue, 1913

Reklamemarke Frankfurt, IV. Wettstreit Deutscher Männer-Gesang-Vereine, Germania-Statue, 1913

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt, IV. Wettstreit Deutscher Männergesang-Vereine 1913, Krone und Schwan

Reklamemarke Frankfurt, IV. Wettstreit Deutscher Männergesang-Vereine 1913, Krone und Schwan

6,00 €
Reklamemarke Balingen, Schwäbischer Fleiss 1960, Südwest-Ausstellung

Reklamemarke Balingen, Schwäbischer Fleiss 1960, Südwest-Ausstellung

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Internat. Congress August 1912, Kunstunterricht und angewandte Kunst

Reklamemarke Dresden, Internat. Congress August 1912, Kunstunterricht und angewandte Kunst

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Internat-Congress August 1912, Kunstunterricht-Zeichnen-Angewandte Kunst, Spiralen

Reklamemarke Dresden, Internat Congress August 1912, Kunstunterricht Zeichnen Angewandte Kunst..

6,00 €
Reklamemarke Paris, Exposition Coloniale Internationale 1931, diverse Kulturen

Reklamemarke Paris, Exposition Coloniale Internationale 1931, diverse Kulturen

6,00 €
Reklamemarke Pittsburgh, See Our Display, Glas- und Töpferwaren-Ausstellung 1926

Reklamemarke Pittsburgh, See Our Display, Glas- und Töpferwaren-Ausstellung 1926

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Internat. Congress August 1912, Kunstunterricht und angewandte Kunst

Reklamemarke Dresden, Internat. Congress August 1912, Kunstunterricht und angewandte Kunst

6,00 €
Reklamemarke Wien, Wiener Freiwillige Rettungs-Gesellschaft, Stern mit Löwenkopf

Reklamemarke Wien, Wiener Freiwillige Rettungs-Gesellschaft, Stern mit Löwenkopf

6,00 €
Reklamemarke Strasbourg, Heureuse Année 1920, Stadtsilhouette und Storch

Reklamemarke Strasbourg, Heureuse Année 1920, Stadtsilhouette und Storch

6,00 €
Reklamemarke München, Heil Wettin, Ritter auf Pferd, Sächs.-Thür-.Hilfsverein

Reklamemarke München, Heil Wettin, Ritter auf Pferd, Sächs.-Thür-.Hilfsverein

6,00 €
Reklamemarke Feuerbach, Gewerbe und Industrie Ausstellung 1912, Schmied vor Zahnrad

Reklamemarke Feuerbach, Gewerbe und Industrie Ausstellung 1912, Schmied vor Zahnrad

6,00 €
Reklamemarke Feuerbach, Gewerbe u. Industrie Ausstellung 1912, Zahnrad und Arbeiter

Reklamemarke Feuerbach, Gewerbe u. Industrie Ausstellung 1912, Zahnrad und Arbeiter

6,00 €
Reklamemarke Basel, 10. Didacta 1970, Lehrmittelmesse-Symbol

Reklamemarke Basel, 10. Didacta 1970, Lehrmittelmesse-Symbol

6,00 €
Reklamemarke Dinkelsbühl, Tausendjahrfeier Aug. 1928, Wappen mit Ähren

Reklamemarke Dinkelsbühl, Tausendjahrfeier Aug. 1928, Wappen mit Ähren

6,00 €
Reklamemarke Richard Wagner, 100. Geburtstag 22. Mai 1913, Silhouette des Komponisten

Reklamemarke Richard Wagner, 100. Geburtstag 22. Mai 1913, Silhouette des Komponisten

7,00 €
Reklamemarke Richard Wagner, 100. Geburtstag 1913, Silhouette

Reklamemarke Richard Wagner, 100. Geburtstag 1913, Silhouette

7,00 €
Reklamemarke Slowakei, Slovacka Vystava Uherskem Hradisti 1915, Frauenportrait

Reklamemarke Slowakei, Slovacka Vystava Uherskem Hradisti 1915, Frauenportrait

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Landwirtschaftliches Hauptfest, Glocke und Traktor

Reklamemarke Stuttgart, Landwirtschaftliches Hauptfest, Glocke und Traktor

6,00 €
Reklamemarke Kurort Oberstdorf, in den Allgäuer Alpen, Alpenpanorama

Reklamemarke Kurort Oberstdorf, in den Allgäuer Alpen, Alpenpanorama

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt a.M., Männer-Quartett Westend 1907, Frau mit Harfe

Reklamemarke Frankfurt a.M., Männer-Quartett Westend 1907, Frau mit Harfe

6,00 €
Reklamemarke Sparkasse, ...damit es uns weiter gut geht, weitersparen!, Sparsymbol

Reklamemarke Sparkasse, ...damit es uns weiter gut geht, weitersparen!, Sparsymbol

6,00 €
Reklamemarke Malmö, 1-8 Augusti 1937, Riksvarumässa Skåne-Mässan, Symbol mit Figur

Reklamemarke Malmö, 1-8 Augusti 1937, Riksvarumässa Skåne-Mässan, Symbol mit Figur

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt, 3. Internationale Fahrrad- u. Motorrad-Ausstellung 1956, Rad und Reifen

Reklamemarke Frankfurt, 3. Internationale Fahrrad- u. Motorrad-Ausstellung 1956, Rad und Reifen

6,00 €
Reklamemarke Prag, Hospodárská Výstava 1928, Bäuerin mit Ährenbündel & Sichel

Reklamemarke Prag, Hospodárská Výstava 1928, Bäuerin mit Ährenbündel & Sichel

6,00 €
Reklamemarke Frankfurt a. M., Männer-Quartett Westend, Lyra und Stadtansicht

Reklamemarke Frankfurt a. M., Männer-Quartett Westend, Lyra und Stadtansicht

6,00 €
Reklamemarke Budapest, Nemzetközi Vásár 1928, Flügel und BNV-Logo

Reklamemarke Budapest, Nemzetközi Vásár 1928, Flügel und BNV-Logo

6,00 €
Reklamemarke Köln, Intern. Presse Ausstellung 1928, Symbol P

Reklamemarke Köln, Intern. Presse Ausstellung 1928, Symbol P

6,00 €
Reklamemarke Mainz, 1927 Ausstellung Haus Herd Garten, Vergnügungspark

Reklamemarke Mainz, 1927 Ausstellung Haus Herd Garten, Vergnügungspark

6,00 €
Reklamemarke Duisburg, 1000 Jahrfeier 6-14 Juni 1925, Buchstabe D zeigt das Segel eines Segelbootes

Reklamemarke Duisburg, 1000 Jahrfeier 6-14 Juni 1925, Buchstabe D zeigt das Segel eines Segelbootes

6,00 €
Reklamemarke Berlin, Fünfte Allgemeine Büro-Ausstellung 1925, Symbol BABA

Reklamemarke Berlin, Fünfte Allgemeine Büro-Ausstellung 1925, Symbol BABA

6,00 €
Reklamemarke Malmö, Baltiska Utställningen 1914, fliegende Störche

Reklamemarke Malmö, Baltiska Utställningen 1914, fliegende Störche

6,00 €
Reklamemarke Karlsruhe, Landwirtsch. Maschinen-Ausstellung 1924, Pflug mit Pferd und Bauer

Reklamemarke Karlsruhe, Landwirtsch. Maschinen-Ausstellung 1924, Pflug mit Pferd und Bauer

6,00 €
Reklamemarke Health Christmas 1924, Frau mit Schild und Fackel

Reklamemarke Health Christmas 1924, Frau mit Schild und Fackel

6,00 €
Reklamemarke Health Christmas 1924, Frau mit Schild und Fackel

Reklamemarke Health Christmas 1924, Frau mit Schild und Fackel

6,00 €
Reklamemarke Health Christmas 1924, Frau mit Schild und Fackel

Reklamemarke Health Christmas 1924, Frau mit Schild und Fackel

6,00 €
Reklamemarke Health Christmas 1924, Frau mit Schild und Sonne

Reklamemarke Health Christmas 1924, Frau mit Schild und Sonne

6,00 €
Reklamemarke K.K. Ministerium, Für öffentliche Arbeiten, Doppeladler

Reklamemarke K.K. Ministerium, Für öffentliche Arbeiten, Doppeladler

6,00 €
Reklamemarke Merry Christmas 1920, Weihnachtsmann mit Kind und Kreuzsymbol

Reklamemarke Merry Christmas 1920, Weihnachtsmann mit Kind und Kreuzsymbol

6,00 €
Reklamemarke Merry Christmas 1920, Weihnachtsmann und Kind

Reklamemarke Merry Christmas 1920, Weihnachtsmann und Kind

6,00 €
Reklamemarke Merry Christmas 1920, Healthy New Year, Weihnachtsmann mit Kind und Kreuzsymbol

Reklamemarke Merry Christmas 1920, Healthy New Year, Weihnachtsmann mit Kind und Kreuzsymbol

6,00 €
Reklamemarke Merry Christmas 1920, Weihnachtsmann mit Kind und Doppelkreuz

Reklamemarke Merry Christmas 1920, Weihnachtsmann mit Kind und Doppelkreuz

6,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx