Sie sind auf der Suche nach b? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an b in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

7.657 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reichsbanknote , 100 Mark Schein , Kn 8 , DEU-75 b , Rosenberg 67 , P 69 , vom 01.11.1920 , Nachkriegszeit und Inflation

Reichsbanknote , 100 Mark Schein , Kn 8 , DEU 75 b , Rosenberg 67 , P 69 , vom 01.11.1920..

4,24 €
Reichsbanknote , Überdruck 1 Milliarde Mark , DEU-126 b , Rosenberg 110 , P 113 , vom 15.12.1922 , Weimarer Republik , Inflation

Reichsbanknote , Überdruck 1 Milliarde Mark , DEU 126 b , Rosenberg 110 , P 113 , vom 15.12.1922..

5,30 €
Reichsbanknote , 2 Million Mark , Eichenlaubstreifen , DEU-115 b , Rosenberg 102 , P 103 , vom 09.08.1923 , Weimarer Republik

Reichsbanknote , 2 Million Mark , Eichenlaubstreifen , DEU 115 b , Rosenberg 102 , P 103 , vom..

4,24 €
Reichsbanknote , 5.000 Schein , Wz Mäander , DEU-91 b , Rosenberg 80 , P 81 , vom 02.12.1922 , Weimarer Republik

Reichsbanknote , 5.000 Schein , Wz Mäander , DEU 91 b , Rosenberg 80 , P 81 , vom 02.12.1922..

3,71 €
Darlehnskassenschein , 50 Mark Banknote kfr , DEU-56 b , Rosenberg 50 , P 49 , vom 05.08.1914 , Kaiserreich

Darlehnskassenschein , 50 Mark Banknote kfr , DEU 56 b , Rosenberg 50 , P 49 , vom 05.08.1914..

22,10 €
Reichsbanknote , 500.000 Mark Schein , DEU-99 b , Rosenberg 87 , P 88 , 01.05.1923 , Inflation

Reichsbanknote , 500.000 Mark Schein , DEU-99 b , Rosenberg 87 , P 88 , 01.05.1923 , Inflation

26,57 €
Reichsbanknote , 2 Millionen Mark Schein in kfr. DEU-101 a,b , Ros.89, P 89 , 23.07.1923 , Inflation

Reichsbanknote , 2 Millionen Mark Schein in kfr. DEU-101 a,b , Ros.89, P 89 , 23.07.1923 , Inflation

26,57 €
Reichsbanknote , 10 Millionen Mark Schein , Gitter mit 8 , DEU-118 b , Rosenberg 105 , P 106 , vom 22.08.1923 , Inflation

Reichsbanknote , 10 Millionen Mark Schein , Gitter mit 8 , DEU 118 b , Rosenberg 105 , P 106 , vom..

4,24 €
Reichsbanknote , 5 Million Mark Schein in kfr. DEU-117 b , Ros.104 , P.105 , vom 20.08.1923 , Weimarer Republik

Reichsbanknote , 5 Million Mark Schein in kfr. DEU 117 b , Ros.104 , P.105 , vom 20.08.1923..

4,24 €
Reichsbanknote , 100 Mark Schein , rote Siegel , DEU-31 b , Rosenberg 33 , P 33 , vom 07.02.1908 , Kaiserreich

Reichsbanknote , 100 Mark Schein , rote Siegel , DEU 31 b , Rosenberg 33 , P 33 , vom 07.02.1908..

5,09 €
Reichsbanknote , 1 Milliarde Mark Überdruck , DEU-127.b, Ros.110, P.113 , von 1922-23 , Nachkriegszeit und Inflation

Reichsbanknote , 1 Milliarde Mark Überdruck , DEU 127.b, Ros.110, P.113 , von 1922 23..

15,93 €
Reichsbanknote , 200.000 Mark Schein in kfr. DEU-111 b , Ros.99 , P.100 , vom 09.08.1923 , Weimarer Republik

Reichsbanknote , 200.000 Mark Schein in kfr. DEU 111 b , Ros.99 , P.100 , vom 09.08.1923 , Weimarer..

3,18 €
Reichsbanknote , 100.000 Mark Schein in f-kfr. DEU-102.b, Ros.90, P.91 , vom 25.07.1923 , Weimarer Republik - Inflation

Reichsbanknote , 100.000 Mark Schein in f kfr. DEU 102.b, Ros.90, P.91 , vom 25.07.1923 , Weimarer..

2,33 €
Reichsbanknote , 5 Mark Schein in gbr. DEU-54.b-c, Ros.48, P.47 , vom 05.08.1914 , deutsches Kaiserreich

Reichsbanknote , 5 Mark Schein in gbr. DEU 54.b c, Ros.48, P.47 , vom 05.08.1914 , deutsches..

6,05 €
Banknote , 10 Mark Schein in gbr. DEU-53.b, P.64, Kaiserreich 1906 Reichsschuldenverwaltung

Banknote , 10 Mark Schein in gbr. DEU-53.b, P.64, Kaiserreich 1906 Reichsschuldenverwaltung

5,09 €
Reichskassenschein über 5 Mark, Reichsmark Banknote vom 31.10.1904 , in guter gebrauchter Erhaltung

Reichskassenschein über 5 Mark, Reichsmark Banknote vom 31.10.1904 , in guter gebrauchter Erhaltung

3,71 €
1 Bündel Banknoten 20 x  50.000 Reichsmark von 1922, 20 Stück mit original Banderole, DEU-90 a , Ros 79 , P 79 , fortlaufend , kassenfrisch , Inflation

1 Bündel Banknoten 20 x  50.000 Reichsmark von 1922, 20 Stück mit original Banderole, DEU 90 a..

275,32 €
Reichsbanknote , 50.000 Mark Schein , DEU-89 , Rosenberg 78 , Pick 80 , vom 19.11.1922 , Weimarer Republik

Reichsbanknote , 50.000 Mark Schein , DEU 89 , Rosenberg 78 , Pick 80 , vom 19.11.1922 , Weimarer..

15,40 €
Reichsbanknote , 2 Millionen Mark Schein in gbr. DEU-101, Ros.89, P.89 vom 23.07.1923 , Nachkriegszeit und Inflation

Reichsbanknote , 2 Millionen Mark Schein in gbr. DEU 101, Ros.89, P.89 vom 23.07.1923..

10,11 €
first Issue Sammelteller -Olympiade München 1972- Olympia , Antik-ksm

first Issue Sammelteller -Olympiade München 1972- Olympia , Antik-ksm

9,95 €
Schweizer 10 Rappen 1898 b schön  +1885 b schön

Schweizer 10 Rappen 1898 b schön +1885 b schön

15,00 €
Hessen Odenwald Lengfeld Reinheim alte Handwerker Rechnung Dokumente 1927

Hessen Odenwald Lengfeld Reinheim alte Handwerker Rechnung Dokumente 1927

20,00 €
Hallo Fensterputz

Hallo Fensterputz

3,99 €
Hallo Fensterputz

Hallo Fensterputz

3,99 €
B. Herzberg - Apotheke zum Greif - Spandau - Neustadt

B. Herzberg - Apotheke zum Greif - Spandau - Neustadt

8,99 €
Gasthof Post

Gasthof Post

5,99 €
Polstergurte Fertex

Polstergurte Fertex

8,99 €
Buchstabe: B

Buchstabe: B

7,99 €
Reklamemarke Weissenburg i. B., Denkmal Kaiser Ludwig d. Bayer, Stadtwappen

Reklamemarke Weissenburg i. B., Denkmal Kaiser Ludwig d. Bayer, Stadtwappen

5,00 €
Reklamemarke Dillingen i. B., Schwarzwälder grosse Gastwirts-Fachausstellung 1912, Frau in Tracht, Stadtansicht

Reklamemarke Dillingen i. B., Schwarzwälder grosse Gastwirts Fachausstellung 1912, Frau in Tracht..

5,00 €
Reklamemarke Tintenfabrik Eduard Beyer, Chemnitz, Portrait Hans Sachs, Buchstabe B, Bild 1

Reklamemarke Tintenfabrik Eduard Beyer, Chemnitz, Portrait Hans Sachs, Buchstabe B, Bild 1

5,00 €
Reklamemarke Weissenburg i. B., am Rathaus

Reklamemarke Weissenburg i. B., am Rathaus

5,00 €
Porsche 356 B Cabriolet 1964 Werks-Postkarte (7312)

Porsche 356 B Cabriolet 1964 Werks-Postkarte (7312)

25,00 €
Porsche 356 B 1964 Werks-Postkarte (7169)

Porsche 356 B 1964 Werks-Postkarte (7169)

15,00 €
Imai Renault 4 CV Junior 1960 mit Elektromotor in Originalbox (2131)

Imai Renault 4 CV Junior 1960 mit Elektromotor in Originalbox (2131)

35,00 €
Ausstellung Zinnschau

Ausstellung Zinnschau

3,99 €
Modell "T" Whisky Decantur, Siegel auf der Flasche nicht gebrochen #, Kansas

Modell "T" Whisky Decantur, Siegel auf der Flasche nicht gebrochen #, Kansas

69,80 €
() 42 Banknoten zu je 5 Million Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 104. Deutsches Reich. Geldscheine # nlvnoten

() 42 Banknoten zu je 5 Million Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 104. Deutsches Reich. Geldscheine #..

65,00 €
() 50 Banknoten zu je 200.000 Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 99. Deutsches Reich. Geldscheine # nlvnoten

() 50 Banknoten zu je 200.000 Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 99. Deutsches Reich. Geldscheine #..

35,00 €
() 52 Banknoten zu je 50 Millionen Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 97. Deutsches Reich. Geldscheine # nlvnoten

() 52 Banknoten zu je 50 Millionen Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 97. Deutsches Reich. Geldscheine #..

75,00 €
() 6 Banknoten zu je 1 Million Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 92. Deutsches Reich. Geldscheine # nlvnoten

() 6 Banknoten zu je 1 Million Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 92. Deutsches Reich. Geldscheine #..

8,00 €
() 8 Banknoten zu je 500.000 Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 91 b. Deutsches Reich. Geldscheine # nlvnoten

() 8 Banknoten zu je 500.000 Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 91 b. Deutsches Reich. Geldscheine #..

15,50 €
() Fehldruck Banknote 50 Millionen Reichsmark, Berlin 25. Juli 1923, Ro. 97 b

() Fehldruck Banknote 50 Millionen Reichsmark, Berlin 25. Juli 1923, Ro. 97 b

12,00 €
() 5 Banknoten zu je 1 Million Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 92. Deutsches Reich. Geldscheine # nlvnoten

() 5 Banknoten zu je 1 Million Reichsmark, Berlin 1923. Ro. 92. Deutsches Reich. Geldscheine #..

9,50 €
() 5 Millionen Mark Reichsbanknote. Berlin, 1. Juni 1923 (Medaillon)

() 5 Millionen Mark Reichsbanknote. Berlin, 1. Juni 1923 (Medaillon)

6,50 €
Abt. B. Pammer

Abt. B. Pammer

3,99 €
Wein dir nicht die Äuglein trüb Mägdelein vor Trauer

Wein dir nicht die Äuglein trüb Mägdelein vor Trauer

3,99 €
O wonnevolle Jugendzeit

O wonnevolle Jugendzeit

3,99 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx