Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

1.471 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Notgeld Neuhofen a. d. Kr. 1920, 20 Heller, General-Feldmarschall Reichsfreiherr Georg v. Derfflingers Geburtshaus

Notgeld Neuhofen a. d. Kr. 1920, 20 Heller, General Feldmarschall Reichsfreiherr Georg v..

5,00 €
Notgeld Neustadt in Holstein 1921, 75 Pfennig, Brand v. Neustadt 1817

Notgeld Neustadt in Holstein 1921, 75 Pfennig, Brand v. Neustadt 1817

5,00 €
Notgeld Rinteln a. d. Weser 1920, 50 Pfennig, Archivhäuschen v. Münchhausen

Notgeld Rinteln a. d. Weser 1920, 50 Pfennig, Archivhäuschen v. Münchhausen

5,00 €
Notgeld Rinteln a. d. Weser 1920, 50 Pfennig, Archivhäuschen v. Münchhausen

Notgeld Rinteln a. d. Weser 1920, 50 Pfennig, Archivhäuschen v. Münchhausen

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 10 Pfennig, J. v. Werth

Notgeld Köln 1921, 10 Pfennig, J. v. Werth

5,00 €
Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

5,00 €
Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

5,00 €
Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

5,00 €
Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, Denkmal J. v. Werth

Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, Denkmal J. v. Werth

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 10 Pfennig, Statue J. v. Werth

Notgeld Köln 1921, 10 Pfennig, Statue J. v. Werth

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, General J. v. Werth

Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, General J. v. Werth

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, Statue J. v. Werth

Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, Statue J. v. Werth

5,00 €
Notgeld Fürstenwalde /Spree 1921, 75 Pfennig, Nickel v. Minckwitz will den Bischof von Fürstenwalde überfallen

Notgeld Fürstenwalde /Spree 1921, 75 Pfennig, Nickel v. Minckwitz will den Bischof von..

5,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Käbbelgasse

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Käbbelgasse

5,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Moritz Schulte

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Graf Engelbert v. d. Mark, Moritz Schulte

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 10 Pfennig, J. v. Werth, Jan und Griet - Heimkehr

Notgeld Köln 1921, 10 Pfennig, J. v. Werth, Jan und Griet - Heimkehr

5,00 €
Notgeld Mühlhausen / Thür. 1921, 50 Pfennig, Eule im Archiv, Karl V. schenkt Mühlhausen die Reichsfreiheit wieder, 1548

Notgeld Mühlhausen / Thür. 1921, 50 Pfennig, Eule im Archiv, Karl V. schenkt Mühlhausen die..

5,00 €
Notgeld Rudolstadt 1922, 50 Pfennig, Geburtshaus Charlotte v. I. Engefelds

Notgeld Rudolstadt 1922, 50 Pfennig, Geburtshaus Charlotte v. I. Engefelds

5,00 €
Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

Reklamemarke München, Rot-Kreuz-Platz, Stengel v. Hofer

5,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Klute Wieth, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Klute Wieth, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Moritz Schulte, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Moritz Schulte, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Schüttenspiell, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Schüttenspiell, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Klute Wieth, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Klute Wieth, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Windvuegelverein, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Windvuegelverein, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Äostern op der Hardt, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Äostern op der Hardt, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Käbbelgasse, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Käbbelgasse, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Windvuegelverein, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Windvuegelverein, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Schüttenspiell, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Schüttenspiell, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Äostern op der Hardt, Graf Engelbert v. d. Mark

Notgeld Iserlohn 1921, 1 Mark, Äostern op der Hardt, Graf Engelbert v. d. Mark

7,00 €
Reklamemarke Emil Pauly's Friedrichsdorfer Zwieback, Homburg v. d. H., Kinderpaar, Zwiebackschachtel

Reklamemarke Emil Pauly's Friedrichsdorfer Zwieback, Homburg v. d. H., Kinderpaar, Zwiebackschachtel

5,00 €
original Patent - Valentin Fath Jacquemin , Andres Cussachs y Ricart , Barcelona , 1882 , Erwärmen u. Befeuchten v. Luft

original Patent Valentin Fath Jacquemin , Andres Cussachs y Ricart , Barcelona , 1882 , Erwärmen..

39,99 €
altes Sparbuch Halle / Freiimfelderstraße , 1943 - 1945 , V. Thierfelder geb. Schumann in Halle , Sparkasse , Bank !!!

altes Sparbuch Halle / Freiimfelderstraße , 1943 1945 , V. Thierfelder geb. Schumann in Halle..

29,99 €
Rechnung Abbeville 1902, V. Hocquet Tissus en Gros, Toiles, Rouennerie, Lainages etc., Place Courbet

Rechnung Abbeville 1902, V. Hocquet Tissus en Gros, Toiles, Rouennerie, Lainages etc., Place Courbet

13,00 €
Rechnung Angers 1902, A L`Enfant Prodigue, V. Béteille, Nouveautés, 62 Rue du Mail

Rechnung Angers 1902, A L`Enfant Prodigue, V. Béteille, Nouveautés, 62 Rue du Mail

13,00 €
Notgeld Oranienbaum 1921, 50 Pfennig, Turm des Gotteshauses, Fürst Leopold v. Anhalt

Notgeld Oranienbaum 1921, 50 Pfennig, Turm des Gotteshauses, Fürst Leopold v. Anhalt

5,00 €
AK Opernsänger George Fortune als Rodrigo u. Marquis v. Posa in Don Carlos, mit original Autograph

AK Opernsänger George Fortune als Rodrigo u. Marquis v. Posa in Don Carlos, mit original Autograph

13,00 €
Notgeld Fürstenwalde /Spree 1921, 75 Pfennig, Nickel v. Minckwitz will den Bischof überfallen

Notgeld Fürstenwalde /Spree 1921, 75 Pfennig, Nickel v. Minckwitz will den Bischof überfallen

5,00 €
Notgeld Münstermaifeld 1921, 50 Pfennig, die Stadt im Jahre 50 v. Chr. als römisches Kastell

Notgeld Münstermaifeld 1921, 50 Pfennig, die Stadt im Jahre 50 v. Chr. als römisches Kastell

5,00 €
Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, J. v. Werth, Jan und Griet

Notgeld Köln 1921, 50 Pfennig, J. v. Werth, Jan und Griet

5,00 €
Notgeld Burg a. d. Wuppe 1921, 1 Mark, Standbild Graf Adolf V.

Notgeld Burg a. d. Wuppe 1921, 1 Mark, Standbild Graf Adolf V.

5,00 €
Notgeld Münstermaifeld 1921, 50 Pfennig, Stadt im Jahre 50 v. Chr., Stadtwappen

Notgeld Münstermaifeld 1921, 50 Pfennig, Stadt im Jahre 50 v. Chr., Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Münstermaifeld 1921, 50 Pfennig, Stadtwappen, Ortsansicht um 50 v. Chr.

Notgeld Münstermaifeld 1921, 50 Pfennig, Stadtwappen, Ortsansicht um 50 v. Chr.

5,00 €
Notgeld Kummerfeld, 25 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter, Bäckermeister beim Nickerchen

Notgeld Kummerfeld, 25 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter, Bäckermeister beim Nickerchen

5,00 €
Notgeld Kummerfeld, 75 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter, Nachtruhe

Notgeld Kummerfeld, 75 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter, Nachtruhe

5,00 €
Notgeld Kummerfeld, 75 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter, Bäcker auf Stuhl

Notgeld Kummerfeld, 75 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter, Bäcker auf Stuhl

5,00 €
Notgeld Kummerfeld, 50 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter, Bäckermeister mit Gesellen

Notgeld Kummerfeld, 50 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter, Bäckermeister mit Gesellen

5,00 €
Notgeld Kummerfeld, 25 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter

Notgeld Kummerfeld, 25 Pfennig, De Wett- Gedicht v. Fritz Reuter

5,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx