Sie sind auf der Suche nach schl? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an schl in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

178 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Original Patentschrift - Max Peschmann in Waldenburg i. Schl., 1899 , Anzeigenschild , Reklame , Walbrzych !!!

Original Patentschrift Max Peschmann in Waldenburg i. Schl., 1899 , Anzeigenschild , Reklame..

29,99 €
original Patent - Paul Grumbkow in Borsigwerk , 1884 , Neigungsmesser , Messung der Neigung , Instrumente !!!

original Patent Paul Grumbkow in Borsigwerk , 1884 , Neigungsmesser , Messung der Neigung..

39,99 €
original Patent - K. Gebauer , Tarnowitz , 1900 , Streichband für Pferde | Pferd , Pferdezucht , Tiere , Reiten , Sport

original Patent K. Gebauer , Tarnowitz , 1900 , Streichband für Pferde | Pferd , Pferdezucht..

39,99 €
Reklamemarke Austria Oberösterr., Gmunden-Schl.-Orth, Landschaftsansicht

Reklamemarke Austria Oberösterr., Gmunden-Schl.-Orth, Landschaftsansicht

6,00 €
Reichenbach , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 5980.10.15 , Schlesien o.D. Verkehrsausgabe

Reichenbach , Notgeld 25 Pfennig Schein in kfr. Tieste 5980.10.15 , Schlesien o.D. Verkehrsausgabe

3,18 €
Original Patentschrift - H. Kostorz in Gleiwitz , O.-Schl., 1901 , Wäschemangel , Wäsche !!!

Original Patentschrift - H. Kostorz in Gleiwitz , O.-Schl., 1901 , Wäschemangel , Wäsche !!!

39,99 €
Original Patentschrift - Vally & Kottlors in Krappitz / Krapkowice i. Schl., 1894 ,  Smyrna - Teppich , Perser !!!

Original Patentschrift Vally & Kottlors in Krappitz / Krapkowice i. Schl., 1894 , Smyrna..

39,99 €
Original Patent - Karl Teiwes in Tarnowitz , O.-Schl. , 1906 , Aufsetzvorrichtung für Förderkörbe !!!

Original Patent Karl Teiwes in Tarnowitz , O. Schl. , 1906 , Aufsetzvorrichtung für..

39,99 €
Original Patent  - Julius Hockauf in Freiburg / Swiebodzice , 1916 , Kraftmaschinenkupplung !!!

Original Patent - Julius Hockauf in Freiburg / Swiebodzice , 1916 , Kraftmaschinenkupplung !!!

39,99 €
original Patent - Wilhelm Hegenscheidt GmbH in Ratibor i. Schl. , 1897 , Herstellung von Stahlkugeln , Presse , Metall

original Patent Wilhelm Hegenscheidt GmbH in Ratibor i. Schl. , 1897 , Herstellung von..

39,99 €
original Patent - A. Sajok in Rybnik , Schlesien , 1890 , Entlastungsdampfschieber , Dampfmaschinen , Dampf , Motor !!!

original Patent A. Sajok in Rybnik , Schlesien , 1890 , Entlastungsdampfschieber , Dampfmaschinen..

39,99 €
Original Patent  - Franz Bartsch in Waldenburg i. Schl. , 1901 , Mechnisches Musikwerk !!!

Original Patent - Franz Bartsch in Waldenburg i. Schl. , 1901 , Mechnisches Musikwerk !!!

39,99 €
original Patent - Wilhelm Richter , Eintrachthütte / Schwientochlowitz / Schlesien 1892 | Umsteuerung f. Motor | Motoren

original Patent Wilhelm Richter , Eintrachthütte / Schwientochlowitz / Schlesien 1892 |..

39,99 €
Original Patent  - Fehr & Wolff in Habelschwerdt / Schlesien und Kronstadt / Böhmen , 1896 ,  !!!

Original Patent - Fehr & Wolff in Habelschwerdt / Schlesien und Kronstadt / Böhmen , 1896 , !!!

39,99 €
Karnevalsorden 1987 Schlüssel Prinz Siegfried Frechen Bachem Köln Rhein Karneval

Karnevalsorden 1987 Schlüssel Prinz Siegfried Frechen Bachem Köln Rhein Karneval

9,95 €
15 % Rabatt
ab Einkaufswert von 10 € bei diesem Händler
Original Patent - Albert Reimann in Waldenburg / Walbrzych i. Schlesien , 1902 ,  Vorhängeschloß  !!!

Original Patent Albert Reimann in Waldenburg / Walbrzych i. Schlesien , 1902 , Vorhängeschloß..

39,99 €
Original Patentschrift - C. Hoffmann in Schweidnitz / Swidnica i. Schl., 1902 , Vorhangschoner , Fenster , Türen  !!!

Original Patentschrift C. Hoffmann in Schweidnitz / Swidnica i. Schl., 1902 , Vorhangschoner..

39,99 €
Original Patentschrift - H. Fuhrmann in Patschkau / Paczków i. Schl., 1894 , Teppich - Klammer !!!

Original Patentschrift - H. Fuhrmann in Patschkau / Paczków i. Schl., 1894 , Teppich - Klammer !!!

39,99 €
original Patent - Wilhelm Bansen , Kattowitz , 1887 , Bandeisenwalzwerk | Bandeisen - Walzwerk | Walzen , Walze !!

original Patent Wilhelm Bansen , Kattowitz , 1887 , Bandeisenwalzwerk | Bandeisen Walzwerk |..

39,99 €
Notgeld Grünberg in Schl., 1921, 75 Pf., Szene unter einem Baum und Stadtwappen mit Weinlese

Notgeld Grünberg in Schl., 1921, 75 Pf., Szene unter einem Baum und Stadtwappen mit Weinlese

5,00 €
Notgeld Grünberg in Schl., 1921, 75 Pfennig, Abendszene und Wappen mit Weinbau-Motiven

Notgeld Grünberg in Schl., 1921, 75 Pfennig, Abendszene und Wappen mit Weinbau-Motiven

5,00 €
Notgeld Grünberg in Schl., 1921, 75 Pf, Vorderseite mit Weinlese und Rückseite mit Trinkspruch bei Mondschein

Notgeld Grünberg in Schl., 1921, 75 Pf, Vorderseite mit Weinlese und Rückseite mit Trinkspruch..

5,00 €
Notgeld Waldenburg, Eine halbe Mark, Serie III Nr. 45487, Stadt Waldenburg i. Schl

Notgeld Waldenburg, Eine halbe Mark, Serie III Nr. 45487, Stadt Waldenburg i. Schl

5,00 €
Notgeld Waldenburg / Schl, 1921, 10 Pf, Stadtansicht und Bergbau-Symbole, Ausgabe C

Notgeld Waldenburg / Schl, 1921, 10 Pf, Stadtansicht und Bergbau-Symbole, Ausgabe C

5,00 €
Notgeld Greiffenberg i. Schl., Drei Mark, Rübezahl und der geizige Bäcker, Wappen

Notgeld Greiffenberg i. Schl., Drei Mark, Rübezahl und der geizige Bäcker, Wappen

5,00 €
Notgeld Greiffenberg i. Schl., 1 Mark, Rübezahl straft die unehrlichen Schneider, Wappen

Notgeld Greiffenberg i. Schl., 1 Mark, Rübezahl straft die unehrlichen Schneider, Wappen

5,00 €
Notgeld Greiffenberg i. Schl., 60 Pfennig, Rübezahl und der Glashändler, Wappen

Notgeld Greiffenberg i. Schl., 60 Pfennig, Rübezahl und der Glashändler, Wappen

5,00 €
Notgeld Greiffenberg i. Schl., 5 Mark, Rübezahl überschüttet die Stadt mit Dukaten, Wappen

Notgeld Greiffenberg i. Schl., 5 Mark, Rübezahl überschüttet die Stadt mit Dukaten, Wappen

5,00 €
Notgeld Greiffenberg i. Schl., 30 Pfennig, Warum der Berggeist Rübezahl genannt wird, Wappen

Notgeld Greiffenberg i. Schl., 30 Pfennig, Warum der Berggeist Rübezahl genannt wird, Wappen

5,00 €
Notgeld Patschkau i. Schl., 75 Pfennig, Türme, Stadtwappen

Notgeld Patschkau i. Schl., 75 Pfennig, Türme, Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Patschkau i. Schl., 1 Mark, Kinder ärgern Jungen

Notgeld Patschkau i. Schl., 1 Mark, Kinder ärgern Jungen

5,00 €
Notgeld Patschkau i. Schl., 75 Pfennig, Türme Stadtwappen

Notgeld Patschkau i. Schl., 75 Pfennig, Türme Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Frau an der Quelle

Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Frau an der Quelle

5,00 €
Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Der bewaldete Hügel mit der Burg

Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Der bewaldete Hügel mit der Burg

5,00 €
Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Blick auf altes Fachwerkhaus

Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Blick auf altes Fachwerkhaus

5,00 €
Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Altes Fachwerkhaus

Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Altes Fachwerkhaus

5,00 €
Notgeld Striegau i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Friedrich der Grosse, Plan der Schlacht bei Hohenfriedeberg 1745

Notgeld Striegau i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Friedrich der Grosse, Plan der Schlacht bei..

5,00 €
Notgeld Striegau i. Schl. 1921, 25 Pfennig, Bildnis Friedrich der Grosse, Mann mit Fahne zu Pferde

Notgeld Striegau i. Schl. 1921, 25 Pfennig, Bildnis Friedrich der Grosse, Mann mit Fahne zu Pferde

5,00 €
Notgeld Striegau i. Schl. 1921, 25 Pfennig, Bildnis Friedrich der Grosse, Mann mit Fahne zu Pferde

Notgeld Striegau i. Schl. 1921, 25 Pfennig, Bildnis Friedrich der Grosse, Mann mit Fahne zu Pferde

5,00 €
Notgeld Striegau i. Schl. 1920, 50 Pfennig, Ortsansicht und Rathaus, Bienenstöcke und Wappen

Notgeld Striegau i. Schl. 1920, 50 Pfennig, Ortsansicht und Rathaus, Bienenstöcke und Wappen

5,00 €
Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Panorama, Feier des 700jährigen Bestehens 1221-1921, Gutschein

Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Panorama, Feier des 700jährigen Bestehens 1221..

5,00 €
Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Ortspartie und Wappen, 700Jahr-Feier 1221-1921, Gutschein

Notgeld Bad Salzbrunn i. Schl. 1921, 50 Pfennig, Ortspartie und Wappen, 700Jahr Feier 1221 1921..

5,00 €
Notgeld Bad Salzbrunn in Schl. 1921, 50 Pfennig, Burgturm, 700Jahr-Feier 1221-1921, Gutschein

Notgeld Bad Salzbrunn in Schl. 1921, 50 Pfennig, Burgturm, 700Jahr-Feier 1221-1921, Gutschein

5,00 €
Notgeld Oels in Schl., 25 Pfennig, Schloss, Innenhof

Notgeld Oels in Schl., 25 Pfennig, Schloss, Innenhof

5,00 €
Notgeld Grünberg i. Schl. 1921, 75 Pfennig, Grünberghöhe, Stadtwappen

Notgeld Grünberg i. Schl. 1921, 75 Pfennig, Grünberghöhe, Stadtwappen

5,00 €
Notgeld Bernstadt i. Schl., 50 Pfennig, Das Rathaus

Notgeld Bernstadt i. Schl., 50 Pfennig, Das Rathaus

5,00 €
Notgeld Bernstadt i. Schl., 10 Pfennig, Das Rathaus

Notgeld Bernstadt i. Schl., 10 Pfennig, Das Rathaus

5,00 €
Notgeld Grünberg i. Schl., 75 Pfennig, Ein Mann attackiert einen anderen

Notgeld Grünberg i. Schl., 75 Pfennig, Ein Mann attackiert einen anderen

5,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.