Rüdesheim am Rhein – Eingang zum traditionsreichen Drosselhof in der berühmten Drosselgasse im Rheingau. Über dem Torbogen prangt ein kunstvoll gestaltetes Wirtshausschild mit dem Namen Drosselhof und ein detailreich gearbeitetes Wappen, flankiert von dekorativen Reliefs. Das prächtige Fachwerkhaus ist ein markantes Beispiel rheinhessischer Baukunst und eines der bekanntesten Gebäude der Altstadt.
Hintergrundinformation 
Der Drosselhof gilt als ältestes Gasthaus der Drosselgasse. Diese weltberühmte Straße in Rüdesheim am Rhein steht sinnbildlich für deutsche Weinkultur, Musiktradition und Fachwerkarchitektur. Rüdesheim gehört zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und zählt zu den bekanntesten Touristenzielen Deutschlands.
Rückseite:
Mit handschriftlichem Text, Poststempel Oktober 1953, frankiert mit 10 Pfennig Gefangenenhilfe und Notopfer Berlin. Zeittypische Handschrift, klarer Stempel – für Sammler besonders interessant.
Zustand:
Sehr gut – leicht altersbedingte Gebrauchsspuren, Vorderseite kontrastreich und klar, Rückseite sauber beschriftet.
| Deutschland | Standard | 1 bis 3 Werktage | 
| Europa | Standard | 2 bis 4 Werktage | 
| weltweit | Standard | 2 bis 4 Werktage | 
| Bestellwert in € | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | 
|---|---|---|---|---|
| bis 20 | 1,20 € | 5,30 € | 5,30 € | 5,30 € | 
| bis 50 | 3,70 € | 7,90 € | 7,90 € | 7,90 € | 
| bis 500 | 5,90 € | 9,50 € | 9,50 € | 9,50 € | 
Alles bestens, herzlichen Dank!
Alles gut gelaufen, freundlicher Kontakt, gerne wieder.