Rückert, Heinrich: Culturgeschichte des deutschen Volkes in der Zeit des Uebergangs aus dem Heidenthum in das Christenthum. 2 Tle. in 1 Bd.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Geschichte - 14.565 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Leipzig, T. O. Weigel, 1853/1854, VIII, 354; VII, 527 S. Pp. d. Zt. mit RSch.

Zustand

Kap. u. Ecken bestoßen, stellenw. braunfleckig, stellenw. Bleistiftanmerk. - Die Aufgabe dieses Werks ist, den Untergang des nationalen Heidenthums u. die Verbreitung des Christenthums unter den deutschen Stämmen bis zu seinem wenigstens äußerlich vollständigen Siege darzustellen. Es soll der Versuch gemacht werden, gestützt auf historische Thatsachen, den Umschwung in dem Geistesleben des deutschen Volkes, namentlich in der religiösen Seite desselben, der das Eindringen des Christenthums ermöglichte, im wahren Sinne genetisch nachzuweisen (Vorwort zu Tl. 1). - Heinrich Rückert (1823-1875), Sohn des Dichters Friedrich Rückert, Historiker u. Germanist, war Professor in Breslau (Zischka, Allg. Gelehrten-Lex., S. 556)

Details zum Artikel

Autor: Rückert, Heinrich

Titel: Culturgeschichte des deutschen Volkes in der Zeit des Uebergangs aus dem Heidenthum in das Christenthum. 2 Tle. in 1 Bd

Verlagsort: Leipzig

Verlagsname: T. O. Weigel

Jahr: 1853/1854

Seitenanzahl: VIII, 354; VII, 527 S. Pp. d. Zt. mit RSch

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Geschichte bis 1900

oldthing-Nummer: 45049368
| Lagernummer: 53526

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
186 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025