Reineccius (Steinheim), Reiner: Reineri ReineccI, Steinheimi Commentatio de Saxonum Originibus: hisque implicata atque annexa de Urbeet Ducatu Brunsvig. Exquisitio. Quae instar Apologiae opponi possunt inconsideratae IOANNIS BODINI assertioni lib.2. de R

Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 36207196
| Lagernummer: 311289:FL1299-311289

1620, Taschenbuch, Paperback.

Reiner Reineccius, evangel. Historiker, geb. 1541 in Steinheim - gest. 1595 in Helmstedt, Professor an der Academia Iulia (Univ. Helmstedt). Hier ein Beitrag zur altsächsischen Geschichte, fußend auf den völkerrechtlern Jean Bodin (1529-1596 ) und Johannes Dauth (1549-1621) nebst einer Lobrede Auf Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig und Wolfenbüttel 1564-1613.

8° (19,5 x 15,5 cm.). Originalbroschur ohne Umschlag. Titelseite lose, stärker gebräunt, etwas randrissig, an der linken unteren Ecke mit Einriss und kleiner Fehlstelle. Mit einer gestochenen Ziervignette und auf der Rückseite ein großes gestochenes Wappen, offenbar von Heinrich Iulius. Eine Seite mit Widmung an diesen und einer gestochenen Zierleiste oben, eine Seite Widmung an Friedrich Ulrich Herzog von Braunschweig mit Zierleiste oben, 12 Seiten Proemium mit Zierleiste und kleiner Schlußvignette, Seiten 1-40 Comment. De Saxon Originib. mit gestochener Zierleiste. Es folgt Seiten 41- 60: Panegyricus scriptus in Honorem Festivitatis, Qua Reverendißimus & illustrißimus Princeps ac Dominus, HENRICUS IULIUS, antistes Halberstadensis, Dux Brunovicensis & Lunaeburgensis, in Episcopatus Mindensis possessionem inducetur. Mit gestochener Titelvignette (Wappen mit Adler). Es folgt: Seiten 61-68 - Reineri Reineccii Steinheimii, DE ANGRIVARIIS, ANGARIA OPIDO; ET IBIDEM vuidechindi Magni Monumento, quaeq; alia partim ex Historicorum, partim ex incolarum relatu, adijci recte posse videbantur, COMMENT AT IVNCULA. Titelseite mit Wappen, Textbeginn mit einer Zierleiste und gest. großer Schlußvignette. - durchgehend ganz leicht stockfleckig, Schlußseite etwas stärker. -- 8 ° (19.5 x 15.5 cm). Original softcover without envelope. Title side loose, more tanned, slightly torn, at the lower left corner with tear and small defect. With a engraved decoration vignette and on the back a large engraved coat of arms, evidently by Heinrich Iulius. A page with a dedication to these and a engraved decorative strip at the top, a page dedication to Friedrich Ulrich Herzog von Braunschweig with decorative strip on top, 12 pages proemium with decorative strip and small final vignette, pages 1-40 Comment. De Saxon Origin. With engraved decorative strip. The following are pages 41-60: Panegyricus scriptus in Honorem Festivitatis, Qua Reverendissimus & illustrißimus Princeps ac Dominus, HENRICUS IULIUS, antistes Halberstadensis, Dux Brunovicensis & Lunaeburgensis, in Episcopatus Mindensis possessionem inducetur. With engraved title vignette (coat of arms with eagle). It follows: pages 61-68 - Reineri Reineccii Steinheimii, DE ANGRIVARIIS, ANGARIA OPIDO; ET IBIDEM vuidechindi Magni Monumento, quaeq; Alia partim ex Historicorum, partim ex incolarum relatu, adijci recte posse videbantur, COMMENT AT IVNCULA. Title page with coat of arms, beginning of the text with a trim strip and gest. Great final vignette. - very slightly foxed throughout, slightly thicker at the end
HelmstadI, Typis heredeum Iacobi LueI / Typis heredum Iacobi Lucij. Sumptibus Zachariae Raben, bibliop. Anno M.DC.XX. (Helmstedt, bei Zacharias Raben 1620). Editio Altera.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Reineccius (Steinheim), Reiner

Titel: Reineri ReineccI, Steinheimi Commentatio de Saxonum Originibus: hisque implicata atque annexa de Urbeet Ducatu Brunsvig. Exquisitio. Quae instar Apologiae opponi possunt inconsideratae IOANNIS BODINI assertioni lib.2. de Republica, cap. 6. Editio altera, ad retundendam IOANNIS TAUTI, I.V.D. in discursu suo falsam opinationem, iussu Superiorum ex auctoris autographo expressa. - Panegyricus Henricus Iulius (s. Text unten)

Jahr: 1620

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: 8° (19,5 x 15,5 cm.). Originalbroschur ohne Umschlag. Titelseite lose, stärker gebräunt, etwas randrissig, an der linken unteren Ecke mit Einriss und kleiner Fehlstelle. Mit einer gestochenen Ziervignette und auf der Rückseite ein großes gestochenes Wappen, offenbar von Heinrich Iulius. Eine Seite mit Widmung an diesen und einer gestochenen Zierleiste oben, eine Seite Widmung an Friedrich Ulrich Herzog von Braunschweig mit Zierleiste oben, 12 Seiten Proemium mit Zierleiste und kleiner Schlußvignette, Seiten 1-40 Comment. De Saxon Originib. mit gestochener Zierleiste. Es folgt Seiten 41- 60: Panegyricus scriptus in Honorem Festivitatis, Qua Reverendißimus & illustrißimus Princeps ac Dominus, HENRICUS IULIUS, antistes Halberstadensis, Dux Brunovicensis & Lunaeburgensis, in Episcopatus Mindensis possessionem inducetur. Mit gestochener Titelvignette (Wappen mit Adler). Es folgt: Seiten 61-68 - Reineri Reineccii Steinheimii, DE ANGRIVARIIS, ANGARIA OPIDO; ET IBIDEM vuidechindi Magni Monumento, quaeq; alia partim ex Historicorum, partim ex incolarum relatu, adijci recte posse videbantur, COMMENT AT IVNCULA. Titelseite mit Wappen, Textbeginn mit einer Zierleiste und gest. großer Schlußvignette. - durchgehend ganz leicht stockfleckig, Schlußseite etwas stärker. -- 8 ° (19.5 x 15.5 cm). Original softcover without envelope. Title side loose, more tanned, slightly torn, at the lower left corner with tear and small defect. With a engraved decoration vignette and on the back a large engraved coat of arms, evidently by Heinrich Iulius. A page with a dedication to these and a engraved decorative strip at the top, a page dedication to Friedrich Ulrich Herzog von Braunschweig with decorative strip on top, 12 pages proemium with decorative strip and small final vignette, pages 1-40 Comment. De Saxon Origin. With engraved decorative strip. The following are pages 41-60: Panegyricus scriptus in Honorem Festivitatis, Qua Reverendissimus & illustrißimus Princeps ac Dominus, HENRICUS IULIUS, antistes Halberstadensis, Dux Brunovicensis & Lunaeburgensis, in Episcopatus Mindensis possessionem inducetur. With engraved title vignette (coat of arms with eagle). It follows: pages 61-68 - Reineri Reineccii Steinheimii, DE ANGRIVARIIS, ANGARIA OPIDO; ET IBIDEM vuidechindi Magni Monumento, quaeq; Alia partim ex Historicorum, partim ex incolarum relatu, adijci recte posse videbantur, COMMENT AT IVNCULA. Title page with coat of arms, beginning of the text with a trim strip and gest. Great final vignette. - very slightly foxed throughout, slightly thicker at the end
HelmstadI, Typis heredeum Iacobi LueI / Typis heredum Iacobi Lucij. Sumptibus Zachariae Raben, bibliop. Anno M.DC.XX. (Helmstedt, bei Zacharias Raben 1620). Editio Altera

Bemerkung: Reiner Reineccius, evangel. Historiker, geb. 1541 in Steinheim - gest. 1595 in Helmstedt, Professor an der Academia Iulia (Univ. Helmstedt). Hier ein Beitrag zur altsächsischen Geschichte, fußend auf den völkerrechtlern Jean Bodin (1529-1596 ) und Johannes Dauth (1549-1621) nebst einer Lobrede Auf Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig und Wolfenbüttel 1564-1613

Sprache: Lateinisch

Händler-Kategorie: SACHSEN

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166787 am 16.04.2024

Alles bestens, gerne wieder .

oliveweiss am 19.03.2024

Mitglied-165085 am 15.11.2023

Mitglied-164934 am 07.11.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-162586 am 23.06.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Top!

Mitglied-160737 am 10.03.2023

Alles Super gerne wieder!!

Mitglied-156457 am 07.03.2023

Mitglied-159984 am 28.01.2023

- problemloser Ablauf - allgemein verständlich (coul)

ralf@mersio.de am 15.01.2023

schnelle Lieferung, einwandfreie Ware, gerne Wieder

Mitglied-131178 am 04.01.2023

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Knattertonfan am 02.11.2022

Mitglied-156888 am 12.09.2022

Dieter Straub war mein Mentor ist leider 2009 verstorben. Durch dieses Buch ist es so, als wenn er noch einmal zu mir spricht. Das Buch ist in einem tadellosen Zustand, besser geht es nicht wie ich finde, ich werde immer wieder gerne auf diesen Händler zurückkommen.

Mitglied-156575 am 05.08.2022

Mitglied-127755 am 15.05.2022

Das Programmheft ist in einem exzellenten Zustand.

Mitglied-154242 am 24.04.2022

Mitglied-153370 am 08.03.2022

Mitglied-132963 am 22.02.2022

Danke.

karlemil am 03.09.2021

Reibungslos abgelaufen. Vielen Dank!

Mitglied-146156 am 20.03.2021
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.