Rädlein, Johannes: Europäischer Sprach-Schatz oder an Wörtern sowol als auserlesenen und der Sprachen Eigenschafft gemäßen Redens-Arten reiches und vollkommenes Wörter-Buch. Der vornehmsten Sprachen in Europa in Drey Theile verfasset. I. Das Teutsche, Ita

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.029 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

1711, Gebunden Hardcover.

Seiten 322/323; 824/825; 918/919; 976/977 und 1006/1007 im Innenrand mit Rostspur.

Gr.-8° ( 21,2 x 13,2 cm). Brauner Originalganzlederband auf vier echten Bünden. Hinteres Kapital oben mit ca. 4 x 3 cm Fehlstelle. Der goldgeprägte Rückentitel blass. Einband insgesamt etwas berieben, Ecken leicht gebogen. Erstes Blatt mit kleinem alten Namenszug. Frontispizkupfer; rot-schwarz gedruckter Titel; 6 Bll. Vorrede; 1127 Seiten. Die ersten ca. 50 Seiten stärker gebräunt und etwas fleckig, dann überwiegend sauber und wohlerhalten. Seite 697/698 stark fleckig. 921/922 am unteren Rand Einriss ca. 3cm bis in die untersten Textzeilen. Die letzten 200 Seiten unten mit kleinerer Stoßspur. Seiten 1101-1103 obere Ecke mit Buchstabenverlust, Papier neu angesetzt. Seiten stellenweise gering gebräunt oder angeschmutzt, insgesamt guter Zustand
Leipzig: Johann Friedrich Braun 1711.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Rädlein, Johannes

Titel: Europäischer Sprach-Schatz oder an Wörtern sowol als auserlesenen und der Sprachen Eigenschafft gemäßen Redens-Arten reiches und vollkommenes Wörter-Buch. Der vornehmsten Sprachen in Europa in Drey Theile verfasset. I. Das Teutsche, Italiänische und Frantzösische. Teil 1 sep. .... Worinnen Alle Wörter, um derer Aussprach zu erleichtern, wo nur nöthig, genau accentuiret ; die Genera Nominum, Adjectiva, Adverbia, Participia & c. wie auch im Italiänischen die Conjugation der Verborum irregularium bemercket ; im Teutschen durchgehends die Meißnische, als die lieblichste und reineste Mund-Art beobachtet ; Die in andern Ländern gangbare darneben gesetzet ; und mit geschickten Synonymis die unterschiedliche Bedeutung der Wörter erkläret worden. Ausgefertigt von Johann Rädlein, J. U. C

Jahr: 1711

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: Gr.-8° ( 21,2 x 13,2 cm). Brauner Originalganzlederband auf vier echten Bünden. Hinteres Kapital oben mit ca. 4 x 3 cm Fehlstelle. Der goldgeprägte Rückentitel blass. Einband insgesamt etwas berieben, Ecken leicht gebogen. Erstes Blatt mit kleinem alten Namenszug. Frontispizkupfer; rot-schwarz gedruckter Titel; 6 Bll. Vorrede; 1127 Seiten. Die ersten ca. 50 Seiten stärker gebräunt und etwas fleckig, dann überwiegend sauber und wohlerhalten. Seite 697/698 stark fleckig. 921/922 am unteren Rand Einriss ca. 3cm bis in die untersten Textzeilen. Die letzten 200 Seiten unten mit kleinerer Stoßspur. Seiten 1101-1103 obere Ecke mit Buchstabenverlust, Papier neu angesetzt. Seiten stellenweise gering gebräunt oder angeschmutzt, insgesamt guter Zustand
Leipzig: Johann Friedrich Braun 1711

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: SPRACHWISSENSCHAFTEN

oldthing-Nummer: 40646392
| Lagernummer: 302033:Vitri1

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
542 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-176101 am 16.09.2025
Mitglied-175910 am 16.09.2025

Keine

Mitglied-162425 am 16.09.2025
Mitglied-175381 am 16.09.2025
Mitglied-175422 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 16.09.2025

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 16.09.2025
nefa23 am 16.09.2025

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 16.09.2025
Mitglied-140071 am 16.09.2025

Alles bestens- gerne wieder