Sie sind auf der Suche nach heinz anton? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an heinz anton in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

29 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Österreichischer Bundestheaterverband, Direktion des Burgtheaters, Lothar Knessl, Jacques Stauber, Reinard Urbach: Programmheft Ferdinand Raimund DAS MÄDCHEN AUS DER FEENWELT oder  DER BAUER ALS MILLIONÄR 9. Jänner 1980 Saison 1979 / 80 Heft 2.

Österreichischer Bundestheaterverband, Direktion des Burgtheaters, Lothar Knessl, Jacques Stauber..

14,90 €
Verlag und Konzertdirektion Landgraf, Claus Renner: Programmheft Joao Bethencourt DER TAG AN DEM DER PAPST GEKIDNAPPT WURDE Spielzeit 1976 / 77.

Verlag und Konzertdirektion Landgraf, Claus Renner: Programmheft Joao Bethencourt DER TAG AN DEM..

14,90 €
Mecklenburgische Staatstheater Schwerin, Rudi Kostka, W. Wöhlert, Karl Heinz Effenberger: Programmheft Anton Tschechow DER SCHADEN DES TABAKS UND ANDERE KURIOSITÄTEN Premiere 25. September 1970..

Mecklenburgische Staatstheater Schwerin, Rudi Kostka, W. Wöhlert, Karl Heinz Effenberger:..

14,90 €
Deutsches Theater Berlin, Staatstheater der DDR, Gerhard Wolfram, Hans-Martin Rahner, Pepita Engel, Heinz Rohloff: Programmheft Anton Tschechow SCHWANENGESANG 94. Spielzeit.

Deutsches Theater Berlin, Staatstheater der DDR, Gerhard Wolfram, Hans Martin Rahner, Pepita Engel..

14,90 €
Deutsches Theater Berlin, Hanns Anselm Perten, Kurt Seeger, Heinz Rohloff: Programmheft Anton Tschechow ONKEL WANJA 87. Spielzeit.

Deutsches Theater Berlin, Hanns Anselm Perten, Kurt Seeger, Heinz Rohloff: Programmheft Anton..

14,90 €
Thalia Theater Hamburg, Ulrich Khuon, Ludwig von Otting, Heinz-Werner Köster, Sonja Anders, Juliane Koepp, Sophia Lungwitz: Programmheft Anton Tschechow ONKEL WANJA Premiere 3. Mai 2008 Spielzeit 2007 / 2008 Nr. 80.

Thalia Theater Hamburg, Ulrich Khuon, Ludwig von Otting, Heinz Werner Köster, Sonja Anders..

14,90 €
Alte Oper Frankfurt, Stephan Pauly, Gundula Tzschoppe, Gabriele Zerweck, Berno Odo Polzer, Karen Allihn: Programmheft CHRISTIAN ZACHARIAS KLAVIER 12. März 2014 Mozart Saal Klavierabende 2013 / 14  Fokus Perspektive Schumann  im Anschluss NACH(T)KONZERT.

Alte Oper Frankfurt, Stephan Pauly, Gundula Tzschoppe, Gabriele Zerweck, Berno Odo Polzer, Karen..

14,90 €
Theater Kiel, Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Volkmar Clauß, Karsten Bartels: Programmheft Regel / Strauß ASCHENBRÖDEL Ballett Premiere 1. Oktober 1987 Spielzeit 1987 / 88.

Theater Kiel, Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Volkmar Clauß, Karsten Bartels: Programmheft..

14,90 €
Theater Kiel, Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Volkmar Clauß, Karsten Bartels: Programmheft Albert Lortzing DER WILDSCHÜTZ Premiere 6. November 1987 Spielzeit 1987 / 88.

Theater Kiel, Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Volkmar Clauß, Karsten Bartels: Programmheft..

14,90 €
Deutsches Theater und Kammerspiele, Thomas Langhoff, Susanne Thelemann, Christine Elbel, Heinz Rohloff: Programmheft Anton Chechov DIE MÖWE Spielzeit 2000 / 2001.

Deutsches Theater und Kammerspiele, Thomas Langhoff, Susanne Thelemann, Christine Elbel, Heinz..

14,90 €
Münchner Kammerspiele, Hans Schweikart, Alfred Erich Sistig, Wolfgang Zimmermann, Hildegard Steinmetz (Szenenfotos): Programmheft Lope de Vega DER RITTER VOM MIRAKEL / Uraufführung Fritz von Herzmanovsky..

Münchner Kammerspiele, Hans Schweikart, Alfred Erich Sistig, Wolfgang Zimmermann, Hildegard..

16,90 €
Münchner Kammerspiele, August Everding, Ivan Nagel, Wolfgang Zimmermann, Hildegard Steinmetz ( Szenenfotos ): Programmheft Ödön von Horvath KASIMIR UND KAROLINE Premiere 5. Mai 1969 Spielzeit 1968 / 69 Heft 7.

Münchner Kammerspiele, August Everding, Ivan Nagel, Wolfgang Zimmermann, Hildegard Steinmetz (..

14,90 €
Renaissance-Theater: Programmheft Paul Kornfeld PALME oder DER GEKRÄNKTE Spielzeit 1977 / 78.

Renaissance-Theater: Programmheft Paul Kornfeld PALME oder DER GEKRÄNKTE Spielzeit 1977 / 78.

14,90 €
Städtische Oper Berlin: Theaterzettel Richard Wagner DER FLIEGENDE HOLLÄNDER 28. August 1926.

Städtische Oper Berlin: Theaterzettel Richard Wagner DER FLIEGENDE HOLLÄNDER 28. August 1926.

16,90 €
Münchner Kammerspiele, August Everding, Ivan Nagel, Peter Stein, Wolfgang Zimmermann, Hildegard Steinmetz (Szenenfotos): Programmheft Moliere HEIRAT WIDER WILLEN Georges Feydeau HERZLICHES BEILEID Schauspielhaus 55. Spielzeit 1965 / 66 Heft 1.

Münchner Kammerspiele, August Everding, Ivan Nagel, Peter Stein, Wolfgang Zimmermann, Hildegard..

14,90 €
Städtische Bühnen Augsburg, Peter Ebert, Karl Heinz Roland, Heinrich Fürtinger: Programmheft Giuseppe Verdi DIE MACHT DES SCHICKSALS 27. November 1971 Spielzeit 1970 / 71 Heft 20.

Städtische Bühnen Augsburg, Peter Ebert, Karl Heinz Roland, Heinrich Fürtinger: Programmheft..

14,90 €
Deutsches Theater und Kammerspiele Berlin Staatstheater der DDR, Hanns Anselm Perten, Kurt Seeger, Heinz Rohloff: Programmheft Anton Tschechow ONKEL WANJA 87. Spielzeit.

Deutsches Theater und Kammerspiele Berlin Staatstheater der DDR, Hanns Anselm Perten, Kurt Seeger..

14,90 €
Thalia Theater, Jürgen Flimm, Heinz-Werner Köster, Ludwig von Otting, Wolfgang Wiens: Programmheft Anton Cechov ONKEL VANJA Premiere 7. Januar 1995 Spielzeit 1994 / 95 ( Wanja Tschechow ).

Thalia Theater, Jürgen Flimm, Heinz Werner Köster, Ludwig von Otting, Wolfgang Wiens:..

14,90 €
Südostbayerisches Städtetheater Landshut-Passau-Straubing, Klaus Schlette, Barbara Meyer: Programmheft Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe Premiere 5. Oktober 1979 Spielzeit 1979 / 80 Heft 2.

Südostbayerisches Städtetheater Landshut Passau Straubing, Klaus Schlette, Barbara Meyer:..

14,90 €
Ernst Deutsch Theater, Isabella Vertes-Schütter, Jens-Peter Löwendorf, Jürgen Apel: Programmheft Der Bürger als Edelmann von Moliere / Pleva. Premiere 20. November 2003 Spielzeit 2003 / 2004.

Ernst Deutsch Theater, Isabella Vertes Schütter, Jens Peter Löwendorf, Jürgen Apel: Programmheft..

14,90 €
Münchner Kammerspiele, August Everding, Stefan Meuschel, Ivan Nagel, Wolfgang Zimmermann: Programmheft OTHELLO. Tragödie von William Shakespeare 8. Juni 1964 Spielzeit 1963 / 64.

Münchner Kammerspiele, August Everding, Stefan Meuschel, Ivan Nagel, Wolfgang Zimmermann:..

14,90 €
Thalia Theater Hamburg, Jürgen Flimm, Heinz-Werner Köster, Ludwig von Otting, Wolfgang Wiens: Programmheft Onkel Vanja von Anton Cechov. Premiere 7. Januar 1995. Spielzeit 1994 / 95 Nr. 99.

Thalia Theater Hamburg, Jürgen Flimm, Heinz Werner Köster, Ludwig von Otting, Wolfgang Wiens:..

14,90 €
Thalia Theater Hamburg, Jürgen Flimm, Heinz-Werner Köster, Ludwig von Otting, Wolfgang Wiens: Programmheft Nr. 99 Onkel Vanja von Anton Cechov. Premiere 7. Januar 1995. Spielzeit 1994 / 95.

Thalia Theater Hamburg, Jürgen Flimm, Heinz Werner Köster, Ludwig von Otting, Wolfgang Wiens:..

14,90 €
Salzburger Festspiele 2003, Helga Rabl-Stadler, Hans-Joachim Ruckhäberle: Programmheft Uraufführung L'UPUPA und der Triumph der Sohnesliebe von Hans Werner Henze 12. August 2003 Kleines Festspielhaus Salzburger Festspiele 2003.

Salzburger Festspiele 2003, Helga Rabl Stadler, Hans Joachim Ruckhäberle: Programmheft..

16,90 €
Kleine Komödie am MAXX-II-Denkmal, Isebil Sturm, Dieter Wieland: Programmheft Bitte nicht stören. Heft 3 Ausgabe 2 Spielzeit 1972 / 73 April / Mai 1973.

Kleine Komödie am MAXX II Denkmal, Isebil Sturm, Dieter Wieland: Programmheft Bitte nicht stören..

14,90 €
Deutsches Theater Kammerspiele Berlin, Thomas Langhoff, Eva Walch, Heinz Rohloff: Programmheft ONKEL WANJA von Anton Tschechow Premiere 2. März 1995 Spielzeit 1994 / 95.

Deutsches Theater Kammerspiele Berlin, Thomas Langhoff, Eva Walch, Heinz Rohloff: Programmheft..

14,90 €
Thalia Theater Hamburg, Jürgen Flimm, Heinz-Werner Köster, Ludwig von Otting, Wolfgang Wiens: Programmheft Nr. 99 Onkel Vanja von Anton Cechov. Premiere 7. Januar 1995. Spielzeit 1994 / 95.

Thalia Theater Hamburg, Jürgen Flimm, Heinz Werner Köster, Ludwig von Otting, Wolfgang Wiens:..

14,90 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Kurt Pscherer, Peter Kertz: Programmheft Hoffmanns Erzählungen. Programmheft des Bayerischen Staatstheaters am Gärtnerplatz, Spielzeit 1970 / 71 Heft X.

Staatstheater am Gärtnerplatz, Kurt Pscherer, Peter Kertz: Programmheft Hoffmanns Erzählungen..

14,90 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Michael Bogdanov, Claudia Voigt, Gottfried Greiffenhagen: Programmheft Henrik Ibsen DIE STÜTZEN DER GESELLSCHAFT Premiere 10. März 1990.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Michael Bogdanov, Claudia Voigt, Gottfried Greiffenhagen:..

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx