Sie sind auf der Suche nach haase hans? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an haase hans in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

21 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Kreuzkirche Dresden: Programmheft Johann Sebastian Bach HOHE MESSE IN H-MOLL 6. Mai 1961.

Kreuzkirche Dresden: Programmheft Johann Sebastian Bach HOHE MESSE IN H-MOLL 6. Mai 1961.

12,87 €
Berliner Ensemble, Helene Weigel, Mahn, von Appen, Grund: Programmheft Brecht / Weill DIE DREIGROSCHENOPER Premiere 23. April 1960 / 1963.

Berliner Ensemble, Helene Weigel, Mahn, von Appen, Grund: Programmheft Brecht / Weill DIE..

21,97 €
Staatstheater Mainz, Markus Müller, Anselm Dalferth: Programmheft Karl Amadeus Hartmann SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS Premiere 18. Oktober 2014 Spielzeit 2014 / 15.

Staatstheater Mainz, Markus Müller, Anselm Dalferth: Programmheft Karl Amadeus Hartmann SIMPLICIUS..

12,87 €
Staatsoperette Dresden, Wolfgang Schaller, Carin Marquardt: Programmheft DAS ZWINGER-TRIO TRIFFT DIE SCHÖNE HELENA Spielzeit 2004 / 2005 Heft 3.

Staatsoperette Dresden, Wolfgang Schaller, Carin Marquardt: Programmheft DAS ZWINGER TRIO TRIFFT..

12,87 €
Städtische Bühnen Erfurt, Georg Leopold, Hans Welker: Programmheft Johann Wolfgang von Goethe GÖTZ VON BERLICHINGEN Premiere 24. Mai 1958 Spielzeit 1957 / 58.

Städtische Bühnen Erfurt, Georg Leopold, Hans Welker: Programmheft Johann Wolfgang von Goethe..

12,87 €
Städtische Bühnen Erfurt, Georg Leopold, Hans Welker, Regina Holland-Cunz ( Illlustrationen ): Programmheft Günther Weisenborn ZWEI ENGEL STEIGEN AUS Spielzeit 1956 / 57 Heft 21.

Städtische Bühnen Erfurt, Georg Leopold, Hans Welker, Regina Holland Cunz ( Illlustrationen ):..

12,87 €
Landestheater Parchim, Hans Ohloff, Isolde Waag: Programmheft Johann Wolfgang von Goethe CLAVIGO Spielzeit 1959 / 60 Heft 1.

Landestheater Parchim, Hans Ohloff, Isolde Waag: Programmheft Johann Wolfgang von Goethe CLAVIGO..

12,87 €
Stadttheater Zittau, Felix Brosig, Hubertus Methe: Programmheft Emmerich Kalman DIE CZARDASFÜRSTIN.

Stadttheater Zittau, Felix Brosig, Hubertus Methe: Programmheft Emmerich Kalman DIE..

12,87 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Dreschern: Programmheft Bertolt Brecht / Hanns Eisler GALILEO GALILEI Premiere 10. Februar 1978.

Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Karl..

12,87 €
Städtische Bühnen Erfurt, Bodo Witte, Ursula Boock, Walter Meißner: Programmheft WONDERFUL CHICAGO Premiere 5. Juli 1980 Spielzeit 1980 Heft 10.

Städtische Bühnen Erfurt, Bodo Witte, Ursula Boock, Walter Meißner: Programmheft WONDERFUL..

12,87 €
Theater des Volkes, Die Deutsche Arbeitsfront NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Berlin: Programmheft Johann Strauß EINE NACHT IN VENEDIG 22. Januar 1937.

Theater des Volkes, Die Deutsche Arbeitsfront NS=Gemeinschaft Kraft durch Freude, Gau Berlin:..

21,97 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Drescher, Klaus Noack ( Entwürfe ): Programmheft Hanns Eisler JOHANN FAUSTUS Premiere 2. Oktober 1982.

Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl Heinz Drescher, Klaus Noack (..

15,50 €
Städtische Bühnen Magdeburg, Heinz Isterheil, Heiner Maaß, Lothar Wittke, Helga Götze: Programmheft Giacomo Meyerbeer DIE AFRIKANERIN Premiere 3. Dezember 1967 Maxim-Gorki-Theater Spielzeit 1967 / 68 Heft 10.

Städtische Bühnen Magdeburg, Heinz Isterheil, Heiner Maaß, Lothar Wittke, Helga Götze:..

12,87 €
Theater der Stadt Brandenburg / Havel, Franz Broesicke, Dolores Hofmann: Programmheft Giuseppe Verdi DER TROUBADOUR Spielzeit 1963 / 64 Heft 3.

Theater der Stadt Brandenburg / Havel, Franz Broesicke, Dolores Hofmann: Programmheft Giuseppe..

12,87 €
Berliner Ensemble am Bertolt-Brecht-Platz, Helene Weigel, Klaus Kellner, Karl-Heinz Drescher ( Holzschnitte ): Programmheft Bertolt Brecht SCHWEYK IM ZWEITEN WELTKRIEG Januar 1963.

Berliner Ensemble am Bertolt Brecht Platz, Helene Weigel, Klaus Kellner, Karl Heinz Drescher (..

15,50 €
Stadttheater Zittau, Heinz Vogt, Gisela Herklotz: Programmheft Ludwig van Beethoven FIDELIO Spielzeit 1962 Nr. 13.

Stadttheater Zittau, Heinz Vogt, Gisela Herklotz: Programmheft Ludwig van Beethoven FIDELIO..

12,87 €
Städtische Bühnen Erfurt, Georg Leopold, Karlheinz Carpentier, Margret Müller ( Illustrationen ): Programmheft Moliere DIE STREICHE DES SCAPIN  Spielzeit 1955 / 56 Heft 18.

Städtische Bühnen Erfurt, Georg Leopold, Karlheinz Carpentier, Margret Müller ( Illustrationen..

12,87 €
Städtische Bühnen Osnabrück, Dr. Ralf Waldschmidt, Daniela Brendel, Jörg Landsberg ( Probenfotos ): Programmheft Andrew Lloyd Webber EVITA Premiere 27. April 2013 Spielzeit 2012 / 13 Nr. 17.

Städtische Bühnen Osnabrück, Dr. Ralf Waldschmidt, Daniela Brendel, Jörg Landsberg (..

12,87 €
Theater Osnabrück, Städtische Bühnen Osnabrück, Dr. Ralf Waldschmidt, Kathrin Liebhäuser, Jörg Landsberg ( Probenfotos ): Programmheft Karl Amadeus Hartmann SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS Premiere 14. Januar 2012 Spielzeit 2011 / 12 Nr. 13.

Theater Osnabrück, Städtische Bühnen Osnabrück, Dr. Ralf Waldschmidt, Kathrin Liebhäuser..

12,87 €
Theater Osnabrück, Städtische Bühnen Osnabrück, Dr. Ralf Waldschmidt, Alexander Wunderlich, Jannike Schulte, Uwe Lewandowski ( Probenfotos ): Programmheft Wolfgang Amadeus Mozart DIE ZAUBERFLÖTE Premiere 3. September 2016 Spielzeit 2016 / 17 Nr. 3.

Theater Osnabrück, Städtische Bühnen Osnabrück, Dr. Ralf Waldschmidt, Alexander Wunderlich..

12,87 €
Hochschule für Musik, Konzertsaal.   Dirigent: Carl Gorvin. Solisten: Helga Schon, Werner Berndsen, Hans Georg Rast, Rudolf Haase, Helmut Kranz, Siegfried Krüger, Helma Bemmer:..

Hochschule für Musik, Konzertsaal. Dirigent: Carl Gorvin. Solisten: Helga Schon, Werner..

12,60 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.