Sie sind auf der Suche nach werner rudolf? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an werner rudolf in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

198 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ohnsorg-Theater, Niederdeutsche Bühne Hamburg, Günther Siegmund, Karl Otto Ragotzki, Rud. Ohnesorge ( Szenenfotos): Programmheft Jens Exler DE POLITISCHE BUCK Spielzeit 1978 / 79 Heft 6.

Ohnsorg Theater, Niederdeutsche Bühne Hamburg, Günther Siegmund, Karl Otto Ragotzki, Rud..

15,50 €
Theater der Stadt Cottbus, Johannes Steurich, Peter Wittig, Walter Böhm: Programmheft Giacomo Puccini TOSCA Premiere 2. + 9. Februar 1980 Heft 6.

Theater der Stadt Cottbus, Johannes Steurich, Peter Wittig, Walter Böhm: Programmheft Giacomo..

12,87 €
Staatsschauspiel Dresden, Dieter Görne, Karla Kochta, Wolfgang Henning, Hans-Ludwig Böhme ( Probenfotos ): Programmheft Moliere DER TARTÜFF 1991 Schauspielhaus Spielzeit 1990 / 91.

Staatsschauspiel Dresden, Dieter Görne, Karla Kochta, Wolfgang Henning, Hans Ludwig Böhme (..

15,50 €
Staatsoper Dresden, Fred Larondelle, Horst Seeger, Wolfgang Pieschel, Werner Hanns: Programmheft Gaetano Donizetti DON PASQUALE Premiere 3. + 4. April 1979  Großes Haus Spielzeit 1978 / 79.

Staatsoper Dresden, Fred Larondelle, Horst Seeger, Wolfgang Pieschel, Werner Hanns: Programmheft..

12,87 €
Landesbühnen Sachsen, Dresden-Radebeul, Rudi Kostka, Dieter Härtwig, Helmut Wagner, Ilse Neumann: Programmheft Giacomo Puccini DAS MÄDCHEN AUS DEM GOLDENEN WESTEN Sommerspielzeit 1964 Felsenbühne Rathen.

Landesbühnen Sachsen, Dresden Radebeul, Rudi Kostka, Dieter Härtwig, Helmut Wagner, Ilse Neumann:..

12,87 €
Städtische Bühnen Freiburg, Volker von Collande, Wolfgang Poch, Achim Thorwald, Franzjosef Dörner: Programmheft Jean Genet DIE ZOFEN Premiere 14. September 1974 Podium Spielzeit 1974 / 75 Freiburger Theaterblätter Nr. 2.

Städtische Bühnen Freiburg, Volker von Collande, Wolfgang Poch, Achim Thorwald, Franzjosef..

12,87 €
Städtische Bühnen Freiburg, Volker von Collande, Wolfgang Poch, Achim Thorwald: Programmheft Georg Büchner DANTONS TOD Premiere 22. September 1974 Grosses Haus Spielzeit 1974 / 75 Freiburger Theaterblätter Nr.4.

Städtische Bühnen Freiburg, Volker von Collande, Wolfgang Poch, Achim Thorwald: Programmheft..

15,50 €
Staatsoper Dresden, Heinrich Allmeroth, Eberhard Sprink: Programmheft Giuseppe Verdi AIDA 29. August 1958 Großes Haus.

Staatsoper Dresden, Heinrich Allmeroth, Eberhard Sprink: Programmheft Giuseppe Verdi AIDA 29..

12,87 €
Staatsoper Dresden, Heinrich Allmeroth, Eberhard Sprink, Jürgen Beythien: Programmheft Christoph Willibald Gluck ORPHEUS UND EURYDIKE 13. August 1957 Großes Haus Spielzeit 1956 / 57 Blätter der Staatsoper Dresden Heft Reihe A Nr. 5.

Staatsoper Dresden, Heinrich Allmeroth, Eberhard Sprink, Jürgen Beythien: Programmheft Christoph..

12,87 €
Staatsoperette Dresden, Fritz Steiner, Margarete Thomas, Hans Tannert: Programmheft Johann Strauß WIENER BLUT Premiere 21. Dezember 1967 Spielzeit 1967 / 68 Heft 2.

Staatsoperette Dresden, Fritz Steiner, Margarete Thomas, Hans Tannert: Programmheft Johann Strauß..

12,87 €
Landesbühnen Sachsen, Peter Richter: Programmheft Albert Lortzing DER WAFFENSCHMIED Landesoper Sachsen Heft 2 Spielzeit 1953 / 54.

Landesbühnen Sachsen, Peter Richter: Programmheft Albert Lortzing DER WAFFENSCHMIED Landesoper..

12,87 €
Komische Oper, Martin Vogler, Rudolf Heinrich: Programmheft Benjamin Britten ALBERT HERING 6. Januar 1960.

Komische Oper, Martin Vogler, Rudolf Heinrich: Programmheft Benjamin Britten ALBERT HERING 6..

12,87 €
Komische Oper Berlin, Wolfgang Hammerschmidt, Rudolf Heinrich: Programmheft Jacques Offenbach HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN 25. Juli 1971.

Komische Oper Berlin, Wolfgang Hammerschmidt, Rudolf Heinrich: Programmheft Jacques Offenbach..

12,87 €
Komische Oper, Martin Vogler, Reinhard Zimmermann: Programmheft Giacomo Puccini LA BOHEME 19. September 1959.

Komische Oper, Martin Vogler, Reinhard Zimmermann: Programmheft Giacomo Puccini LA BOHEME 19..

12,87 €
Metropol Theater, Gerd Natschinski, Kurt Damies, Thomas Schleusing: Programmheft Jacques Offenbach PARISER LEBEN Premiere 14. und 16. Dezember 1979 Spielzeit 1979 Heft 3.

Metropol Theater, Gerd Natschinski, Kurt Damies, Thomas Schleusing: Programmheft Jacques Offenbach..

12,87 €
Komische Oper, Wolfgang Hammerschmidt: Programmheft Jacques Offenbach HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN 21. Januar 1969.

Komische Oper, Wolfgang Hammerschmidt: Programmheft Jacques Offenbach HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN 21..

12,87 €
Deutsche Oper Berlin, Egon Seefehlner, Claus H. Henneberg, Werner Schwenke: Programmheft Wolfgang Amadeus Mozart DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL 17. Januar 1973 Spielzeit 1972 / 73 Heft 5.

Deutsche Oper Berlin, Egon Seefehlner, Claus H. Henneberg, Werner Schwenke: Programmheft Wolfgang..

16,80 €
Deutschlandhalle AG: Programmheft JOHANN STRAUSS-KONZERT 6. Juli 1958.

Deutschlandhalle AG: Programmheft JOHANN STRAUSS-KONZERT 6. Juli 1958.

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Kurt Meisel, Jörg-Dieter Haas, Peter Mertz, Jean-Marie Bottequin ( Bühnenfotos ): Programmheft Arthur Schnitzler PROFESSOR BERNHARDI Premiere 13. August 1972 Residenz Theater.

Bayerisches Staatsschauspiel, Kurt Meisel, Jörg Dieter Haas, Peter Mertz, Jean Marie Bottequin (..

12,87 €
Schlosspark – Theater Berlin-Steglitz, Boleslaw Barlog: Programmheft Der Todestanz von August Strindberg. Spielzeit 1971 / 72.

Schlosspark – Theater Berlin Steglitz, Boleslaw Barlog: Programmheft Der Todestanz von August..

12,87 €
Schlosspark – Theater Berlin-Steglitz, Boleslaw Barlog: Programmheft Blick zurück im Zorn. Theaterstück von John Osborne. Spielzeit 1957 / 58 Heft 66.

Schlosspark – Theater Berlin Steglitz, Boleslaw Barlog: Programmheft Blick zurück im Zorn..

12,87 €
Sächsische Staatstheater Dresden, Schauspielhaus: Programmheft Der Kreidekreis. 12. September 1942.

Sächsische Staatstheater Dresden, Schauspielhaus: Programmheft Der Kreidekreis. 12. September..

12,87 €
Stadttheater Bern, Edgar Kelling, Klaus Froboese, Peter Ross: Programmheft Die Zauberflöte. Wiederaufnahmepremiere 1. Oktober 1986.

Stadttheater Bern, Edgar Kelling, Klaus Froboese, Peter Ross: Programmheft Die Zauberflöte..

12,87 €
Staatsoperette Dresden, Fritz Steiner, Gunild Lattmann, Ilona Langer: Programmheft Eine Nacht in Venedig. Premiere 12. November 1969. 2. Programmheft der Spielzeit 1969 / 70.

Staatsoperette Dresden, Fritz Steiner, Gunild Lattmann, Ilona Langer: Programmheft Eine Nacht in..

12,87 €
Staatsoperette Dresden, Reinhold Stövesand, Peter Gunold, Ekkehard Walter: Programmheft Das Dekameronical. Premiere am 25. und 26. Oktober 1986. Programmheft 2 der Spielzeit 1986 / 87.

Staatsoperette Dresden, Reinhold Stövesand, Peter Gunold, Ekkehard Walter: Programmheft Das..

12,87 €
Blätter der Staatstheater Dresden,  Staatsoperette Dresden, Gerd Michael Henneberg, Fritz Steiner, Rosemarie Dietrich: Programmheft Der Zigeunerbaron. Premiere am 25. Oktober 1963. 1. Programmheft der Spielzeit 1963 / 64.

Blätter der Staatstheater Dresden, Staatsoperette Dresden, Gerd Michael Henneberg, Fritz Steiner..

12,87 €
Landesbühnen Sachsen Dresden, Herbert Krauß, Werner Wedding: Programmheft Wilhelm Tell. Schauspiel von Friedrich von Schiller. Felsenbühne Rathen - Sächsische Schweiz, Sommerfestspielzeit 1958 / 59.

Landesbühnen Sachsen Dresden, Herbert Krauß, Werner Wedding: Programmheft Wilhelm Tell..

12,87 €
Landesbühnen Sachsen, Werner Wedding, Rudolf Thomas: Programmheft Die Kleinbürger. Szenen im Hause Bessjemjonow von Maxim Gorki. Landesschauspiel 1955 / 56 Heft 2.

Landesbühnen Sachsen, Werner Wedding, Rudolf Thomas: Programmheft Die Kleinbürger. Szenen im..

12,87 €
Landesbühnen Sachsen, Intendant Karl Adolf, Klaus Schumann: Programmheft Wilhelm Tell. Schauspiel von Friedrich Schiller. Spielzeit 1964 / 65 Felsenbühne Rathen.

Landesbühnen Sachsen, Intendant Karl Adolf, Klaus Schumann: Programmheft Wilhelm Tell. Schauspiel..

12,87 €
Landesbühnen Sachsen, Intendant Herbert Krauß, Dieter Anderson: Programmheft Die Romantischen von Edmond Rostand. Premiere 22., Dezember 19957. Landesschauspiel Sachsen 1957 / 58 Heft 2.

Landesbühnen Sachsen, Intendant Herbert Krauß, Dieter Anderson: Programmheft Die Romantischen von..

12,87 €
Theater-Tournee-Gesellschaft Collien, Der Grüne Wagen, Das Schauspieler Quartett: Programmheft Don Juan in der Hölle von G.B. Shaw.

Theater Tournee Gesellschaft Collien, Der Grüne Wagen, Das Schauspieler Quartett: Programmheft Don..

12,87 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Ein Puppenheim ( Nora ) von Henrik Ibsen. Spielzeit 1979 / 80 Heft 6.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Ein Puppenheim ( Nora )..

12,87 €
Theater in der Josefstadt, Rudolf Steinboeck: Programmheft Francois Mauriac ASMODEE.

Theater in der Josefstadt, Rudolf Steinboeck: Programmheft Francois Mauriac ASMODEE.

15,50 €
Hebbel Theater Berlin.   Leitung: Rudolf Külüs.   Pierrette Bruno.   Günter Pfitzmann u. a: Programmheft zu: Pepsie.   Spielzeit 1967/1968..

Hebbel Theater Berlin. Leitung: Rudolf Külüs. Pierrette Bruno. Günter Pfitzmann u. a:..

18,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 3845, Das einfach Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner Jacobs

Filmprogramm IFB Nr. 3845, Das einfach Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 3845, Das einfach Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner Jacobs

Filmprogramm IFB Nr. 3845, Das einfach Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 1738, Ferien vom Ich, Rudolf Prack, Marianne Hold, Werner Fütterer, Regie: Hans Deppe

Filmprogramm IFB Nr. 1738, Ferien vom Ich, Rudolf Prack, Marianne Hold, Werner Fütterer, Regie:..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 3845, Das einfache Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner Jacobs

Filmprogramm IFB Nr. 3845, Das einfache Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner..

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 4726, Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes, Rudolf Prack, Marianne Hold, Regie: Werner Klingler

Filmprogramm IFB Nr. 4726, Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes, Rudolf Prack, Marianne Hold, Regie:..

9,00 €
Filmprogramm Hausprogramm, Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes, Rudolf Prack, Marianne Hold, Regie: Werner Klingler

Filmprogramm Hausprogramm, Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes, Rudolf Prack, Marianne Hold, Regie:..

13,00 €
Filmprogramm PFP Nr. 81 /62, Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes, Rudolf Prack, Marianne Hold, Regie: Werner Klingler

Filmprogramm PFP Nr. 81 /62, Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes, Rudolf Prack, Marianne Hold..

13,00 €
Filmprogramm PFP Nr. 81 /62, Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes, Rudolf Prack, Marianne Hold, Regie: Werner Klingler

Filmprogramm PFP Nr. 81 /62, Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes, Rudolf Prack, Marianne Hold..

13,00 €
Filmprogramm DNF, Das einfache Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner Jacobs

Filmprogramm DNF, Das einfache Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner Jacobs

13,00 €
Filmprogramm DNF, Casino de Paris, Caterina Valente, Vittorio de Sica, Rudolf Vogel, Regie Werner Ludwig

Filmprogramm DNF, Casino de Paris, Caterina Valente, Vittorio de Sica, Rudolf Vogel, Regie Werner..

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 1738, Ferien vom Ich, Rudolf Prack, Marianne Hold, Werner Fütterer, Regie: Hans Deppe

Filmprogramm IFB Nr. 1738, Ferien vom Ich, Rudolf Prack, Marianne Hold, Werner Fütterer, Regie:..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 3845, Das einfache Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner Jacobs

Filmprogramm IFB Nr. 3845, Das einfache Mädchen, Caterina Valente, Rudolf Prack, Regie: Werner..

13,00 €
Schillertheater, Berlin.   Boleslaw Barlog (Intendanz).   Calderon de la Barca: Das Leben ist Traum. Spielzeit  1958 / 1959, Heft 84. Programmheft..

Schillertheater, Berlin. Boleslaw Barlog (Intendanz). Calderon de la Barca: Das Leben ist..

14,00 €
Berlin Schiller Theater.   Boleslaw Barlog (Intendanz / Hrsg.): Don Carlos. Spielzeit 1954 / 1955, Heft 43. Insz.: Gustav Rudolf Sellner.   Bühnenbild..

Berlin Schiller Theater. Boleslaw Barlog (Intendanz / Hrsg.): Don Carlos. Spielzeit 1954 / 1955..

11,10 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.