Sie sind auf der Suche nach friedrich wilhelm? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an friedrich wilhelm in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

165 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Lange Lüderitz, Oskar ; Schiller, Friedrich ; Moliére. Theater der Wartburgstadt Eisenach Intendant: Walter Gembs (Hrsg.): "Rotkäppchen" ; "Wilhelm Tell" ; "Der eingebildete Kranke". Hefte..

Lange Lüderitz, Oskar ; Schiller, Friedrich ; Moliére. Theater der Wartburgstadt Eisenach..

10,60 €
Flotow, Friedrich von: Programm Heft zu 'Martha'. Romantisch Komische Oper in 4 Akten. Spielleitung: Rudolf E. Leisner. Bühnenbild: Fritz Riedl. Musikalische Leitung: Berthold Lehmann. Chorleitung:..

Flotow, Friedrich von: Programm Heft zu 'Martha'. Romantisch Komische Oper in 4 Akten..

10,60 €
Sächsische Staatstheater Dresden Opernhaus: Theateraushang MARTHA oder DER MARKT Zu RICHMOND 14. November 1922.

Sächsische Staatstheater Dresden Opernhaus: Theateraushang MARTHA oder DER MARKT Zu RICHMOND 14..

19,40 €
Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe.   Gastspiel Deutsches Theater Berlin.   Regie: Max Reinhardt.   Carl Vollmoeller (Autor).   (Friedrich) Wilhelm Murnau..

Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Gastspiel Deutsches Theater Berlin. Regie: Max..

47,00 €
Staatsschauspiel Dresden,Ute Baum, Ekkehard Walter: Programmheft Iphigenie auf Tauris. Premiere am 30. August 1981.

Staatsschauspiel Dresden,Ute Baum, Ekkehard Walter: Programmheft Iphigenie auf Tauris. Premiere am..

12,87 €
Theater in Schwalbach. - Direktor: Rosenthal. - Wilhelm Friedrich ( d. i. Friedrich Wilhelm Riese ): Besetzungsliste zu: Muttersegen und Vaterfluch. Theater in Schwalbach. Heute - Auf vieles Verlangen mit Begleitung der Kurmusik. Ohne Datum ( Sommer 1858

Theater in Schwalbach. Direktor: Rosenthal. Wilhelm Friedrich ( d. i. Friedrich Wilhelm Riese..

23,00 €
Coburg, Herzogliches Hoftheater.   Gustav Freiherr von Meyern Hohenberg.   Carl Stör.   Regisseur: Friedrich Wilhelm von Kawaczynski: Besetzungsliste zu: Heinrich von..

Coburg, Herzogliches Hoftheater. Gustav Freiherr von Meyern Hohenberg. Carl Stör. Regisseur:..

31,00 €
Coburg, Herzogliches Hoftheater. - Friedrike Ellmenreich. - Vincenzo Bellini. - Regisseur: Friedrich Wilhelm von Kawaczynski. - Gast: Eugenie Nimbs: Besetzungsliste zu: Romeo und Julia, oder: Die Familien Montecchi und Capuletti. - Dienstag, den 25. Mai 1

Coburg, Herzogliches Hoftheater. Friedrike Ellmenreich. Vincenzo Bellini. Regisseur:..

31,00 €
Coburg, Herzogliches Hoftheater. - nach Eugene Scribe von Ignaz Franz Castelli. - Giacomo Meyerbeer. - Regie: Friedrich Wilhelm von Kawaczynski. - Gast: Eugenie Nimbs: Besetzungszettel zu: Die Hugenotten. - Sonntag den 23. Mai 1858, Herzogliches Hoftheate

Coburg, Herzogliches Hoftheater. nach Eugene Scribe von Ignaz Franz Castelli. Giacomo..

31,00 €
Theater zu Wiesbaden. - Intendanz: Friedrich von Bose. - nach Eugene Scribe. - Giacomo Meyerbeer: Besetzungszettel zu: Die Hugenotten / Les Hugenots. - Sonntag den 18. Juli 1858 im Theater zu Wiesbaden, Vorstellung Nr. 146. - Grosse Oper in 5 Akten, mit B

Theater zu Wiesbaden. Intendanz: Friedrich von Bose. nach Eugene Scribe. Giacomo Meyerbeer:..

37,00 €
Theater zu Wiesbaden. - Intendanz: Friedrich von Bose. - Theodor Wachtel. - Etienne de Jouy. - Hippolyte Louis Florent Bis. - Gioachino Rossini: Besetzungszettel zu: Wilhelm Tell. - Donnerstag den 22. Juli 1858 im Theater zu Wiesbaden, Vorstellung Nr. 149

Theater zu Wiesbaden. Intendanz: Friedrich von Bose. Theodor Wachtel. Etienne de Jouy..

37,00 €
Theater zu Wiesbaden.   Intendanz: Friedrich von Bose.   Adolph Herzog zu Nassau, Großherzog von Luxemburg.   nach Eugene Scribe von Ludwig..

Theater zu Wiesbaden. Intendanz: Friedrich von Bose. Adolph Herzog zu Nassau, Großherzog von..

37,00 €
Theater zu Wiesbaden. - Intendanz: Friedrich von Bose. - Friedrich Lederer. - W. Friedrich ( Friedrich Wilhelm Riese ). - Eduard Stiegmann: Besetzungszettel zu: Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern. - Freitag den 23. Juli 1858 im Thea

Theater zu Wiesbaden. Intendanz: Friedrich von Bose. Friedrich Lederer. W. Friedrich (..

29,00 €
Theater zu Wiesbaden. - Intendanz: Friedrich von Bose. - W. Friedrich ( Friedrich Wilhelm Riese ). - Friedrich von Flotow: Besetzungszettel zu: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. - Dienstag den 20. Juli 1858 im Theater zu Wiesbaden, Vorstellung Nr. 147.

Theater zu Wiesbaden. Intendanz: Friedrich von Bose. W. Friedrich ( Friedrich Wilhelm Riese..

29,00 €
Theater zu Wiesbaden. - Intendanz: Friedrich von Bose. - Jules Perrot. - Cesare Pugni. - Louis Schneider: Besetzungszettel zu: Des Malers Traumbild. - Mittwoch den 21. Juli 1858 im Theater zu Wiesbaden, Vorstellung Nr. 148. - Ballet in 2 Tableaux, von Per

Theater zu Wiesbaden. Intendanz: Friedrich von Bose. Jules Perrot. Cesare Pugni. Louis..

29,00 €
Theater zu Wiesbaden. - Intendanz: Friedrich von Bose. - Friederike Ellmenreich. - Vincenzo Bellini: Besetzungszettel zu: Die Puritaner ( les Puritains ). - Dienstag den 13. Juli 1858 im Theater zu Wiesbaden, Vorstellung Nr. 142. - Grosse Oper in 3 Acten,

Theater zu Wiesbaden. Intendanz: Friedrich von Bose. Friederike Ellmenreich. Vincenzo..

29,00 €
( Frankfurt am Main ).   Hof von Holland ( Hotel de Hollande ).   Herr Eliason.   Alois Schmitt, Georg Friedrich..

( Frankfurt am Main ). Hof von Holland ( Hotel de Hollande ). Herr Eliason. Alois Schmitt..

37,00 €
Würzburg, Stadttheater.   Intendanz: Gotthilf Friedrich Spielberger.   August Wilhelm Iffland: Besetzungszettel zu: Dienstpflicht.   Mittwoch, den 14. April 1858, zehntes Abonnement..

Würzburg, Stadttheater. Intendanz: Gotthilf Friedrich Spielberger. August Wilhelm Iffland:..

27,00 €
Würzburg, Stadttheater.   Intendanz: Gotthilf Friedrich Spielberger.   Wilhelm Friedrich ( d. i. Friedrich Wilhelm Riese ) / Friedrich von Flotow..

Würzburg, Stadttheater. Intendanz: Gotthilf Friedrich Spielberger. Wilhelm Friedrich ( d. i..

31,00 €
Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix. - Friedrich von Flotow. - Wilhelm Friedrich ( d. i. Friedrich Wilhelm Riese ): Besetzungsliste zu: Alessandro Stradella. Donnerstag, den 12. August 1858, Abonnement-Vorstellung Nro. 217 im Theater

Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix. Friedrich von Flotow. Wilhelm..

31,00 €
Schiller, Friedrich von: Programmzettel zu: Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen. Mitwirkende: Herr Grube, Herr Ludwig, Herr Staegemann, Herr Kraußneck, Herr Matkowsky, Fräulein Hummel, Fräulein..

Schiller, Friedrich von: Programmzettel zu: Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen. Mitwirkende:..

10,60 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.