Sie sind auf der Suche nach franz? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an franz in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

1.897 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutsches Tournee-Theater - Münchener Opernbühne: Programmheft Friederike. Musikalische Romanze.

Deutsches Tournee-Theater - Münchener Opernbühne: Programmheft Friederike. Musikalische Romanze.

12,87 €
Schiller Theater Berlin, Boleslaw Barlog, Albert Bessler: Programmheft Der Gesang im Feuerofen. Drama von Carl Zuckmayer. Spielzeit 1951 / 52 Heft 1.

Schiller Theater Berlin, Boleslaw Barlog, Albert Bessler: Programmheft Der Gesang im Feuerofen..

25,87 €
Thüringer Landestheater Rudolstadt, Peter P. Pachl, Heide Palmer, Laszlo Litterati-Vegh: Programmheft Emilia Galotti. Premiere 30. Oktober 1992 im Großen Haus. Spielzeit 1992 / 93 Heft 3.

Thüringer Landestheater Rudolstadt, Peter P. Pachl, Heide Palmer, Laszlo Litterati Vegh:..

12,87 €
Deutsches Theater Berlin, Staatstheater der DDR, Gerhard Wolfram, Mans-Martin Rahner: Programmheft DREYFUS von Jean-Claude Grumberg. DDR-Erstaufführung. Gastspiel in bat.

Deutsches Theater Berlin, Staatstheater der DDR, Gerhard Wolfram, Mans Martin Rahner: Programmheft..

12,87 €
Thomas-Müntzer-Theater Eisleben, Klaus-Dieter Braun, Thomas Pührer: Programmheft RETRO oder Einmal Moskau und zurück. Premiere 7.4.1984 Spielzeit 1983 / 84.

Thomas Müntzer Theater Eisleben, Klaus Dieter Braun, Thomas Pührer: Programmheft RETRO oder..

12,87 €
Kammerspiele Rotenturmstrasse, Siegfried Geyer: Theaterzettel Gastspiel Erika Gläßner MONETTE & CIE. 17. Mai 1924.

Kammerspiele Rotenturmstrasse, Siegfried Geyer: Theaterzettel Gastspiel Erika Gläßner MONETTE &..

19,40 €
Lustspiel Theater, Josef Jarno: Theaterzettel Rene Fauchois DER SPRECHENDE AFFE 25. März 1926.

Lustspiel Theater, Josef Jarno: Theaterzettel Rene Fauchois DER SPRECHENDE AFFE 25. März 1926.

15,50 €
Theater am Schiffbauerdamm, Fritz Wisten: Programmheft Valentin Katajew EIN RUHETAG.

Theater am Schiffbauerdamm, Fritz Wisten: Programmheft Valentin Katajew EIN RUHETAG.

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel G. v. Moser / Franz von Schönthan KRIEG IM FRIEDEN 3. Juni 1898.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel G. v. Moser / Franz von Schönthan KRIEG IM FRIEDEN 3..

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz Molnar FASCHING 2. Oktober 1917.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz Molnar FASCHING 2. Oktober 1917.

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz von Schönthan / Gustav Kadelburg GOLDFISCHE 31. März 1897.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz von Schönthan / Gustav Kadelburg GOLDFISCHE 31..

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz von Schönthan KLEIN DORRIT 11. Oktober 1905.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz von Schönthan KLEIN DORRIT 11. Oktober 1905.

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz und Paul von Schönthan DER RAUB DER SABINERINNEN 3. April 1910.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz und Paul von Schönthan DER RAUB DER SABINERINNEN..

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Schönthan / Koppel=Ellfeld RENAISSANCE 19. November 1900.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Schönthan / Koppel=Ellfeld RENAISSANCE 19. November..

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz Reim DIE SPINNERIN AM KREUZ 7. Juni 1911.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz Reim DIE SPINNERIN AM KREUZ 7. Juni 1911.

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz Grillparzer EIN TREUER DIENER SEINES HERRN 30. Januar 1916.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz Grillparzer EIN TREUER DIENER SEINES HERRN 30..

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz Molnar DAS MÄRCHEN VOM WOLF 13. Jänner 1913 k. k. Hof = Burgtheater Wien.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Franz Molnar DAS MÄRCHEN VOM WOLF 13. Jänner 1913 k..

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Shakespeare ANTONIUS UND CLEOPATRA 15. April 1896 k. k. Hof = Burgtheater Wien.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Shakespeare ANTONIUS UND CLEOPATRA 15. April 1896 k. k..

12,87 €
Ernst Deutsch Theater, Isabella Vertes-Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Spiel im Schloß von Franz Molnar. Premiere 20. August 1998.

Ernst Deutsch Theater, Isabella Vertes Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Spiel im Schloß..

12,87 €
Ernst Deutsch Theater, Isabella Vertes-Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft GIN ROMME von Donald L. Coburn. Premiere 7. Juni 2001.

Ernst Deutsch Theater, Isabella Vertes Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft GIN ROMME von..

12,87 €
Theater der Stadt Koblenz, Hannes Houska: Programmheft SEXTETT ( Six of one ) Komödie von Michael Pertwee. Premiere 25.9.1981. Spielzeit 1981 / 82 Heft 4.

Theater der Stadt Koblenz, Hannes Houska: Programmheft SEXTETT ( Six of one ) Komödie von Michael..

12,87 €
Theater des Volkes, Städtisches Theater am Albertplatz, Dresden, Max Eckhardt: Programmheft Die lustige Witwe. Operette von Franz Lehar.

Theater des Volkes, Städtisches Theater am Albertplatz, Dresden, Max Eckhardt: Programmheft Die..

25,87 €
Theater des Volkes, Städtisches Theater am Albertplatz, Dresden, Max Eckhardt: Programmheft Land des Lächelns. Neufassung. Operette von Franz Lehar.

Theater des Volkes, Städtisches Theater am Albertplatz, Dresden, Max Eckhardt: Programmheft Land..

25,87 €
Städtische Theater Chemnitz, Oskar Kaesler, Hans Müller: Programmheft Schwanda, der Dudelsackpfeifer. Spielzeit 1951 / 52.

Städtische Theater Chemnitz, Oskar Kaesler, Hans Müller: Programmheft Schwanda, der..

12,87 €
Oldenburgisches Staatstheater, Hans Häckermann, Norbert Klein: Programmheft Großer Ballettabend WAHLVERWANDTSCHAFTEN Premiere 9. Oktober 1990 im Großen Haus.

Oldenburgisches Staatstheater, Hans Häckermann, Norbert Klein: Programmheft Großer Ballettabend..

12,87 €
Landes-Theater Coburg, Curt Wahl: Programmheft Die schlaue Susanne. 126. Spielzeit 1953 / 54 Heft 7.

Landes Theater Coburg, Curt Wahl: Programmheft Die schlaue Susanne. 126. Spielzeit 1953 / 54 Heft..

12,87 €
Oldenburgisches Staatstheater, Hans Häckermann, Oda Mahnke: Programmheft PAGANINI. Operette. Premiere 29. September 1991 im Großen Haus. Spielzeit 1991 / 92.

Oldenburgisches Staatstheater, Hans Häckermann, Oda Mahnke: Programmheft PAGANINI. Operette..

12,87 €
Oldenburgisches Staatstheater, Hans Häckermann, Michael Muhr: Programmheft Das Land des Lächelns. Premiere 25. Dezember 1989 im Großen Haus. Spielzeit 1989 / 90.

Oldenburgisches Staatstheater, Hans Häckermann, Michael Muhr: Programmheft Das Land des Lächelns..

12,87 €
Staatstheater Dresden, Studiotheater, Ute Baum, Ekkehard Walter: Programmheft Maxie Wander: Guten Morgen, du Schöne ( II ) Premiere am 22. Februar 1982.

Staatstheater Dresden, Studiotheater, Ute Baum, Ekkehard Walter: Programmheft Maxie Wander: Guten..

12,87 €
Stadttheater Freiberg, Heinz Heilmann, Manfred Claus: Programmheft Die lustige Witwe. 186. Spielzeit 1974 / 75 Programmheft Nr. 9.

Stadttheater Freiberg, Heinz Heilmann, Manfred Claus: Programmheft Die lustige Witwe. 186..

12,87 €
Wuppertaler Bühnen, Jürgen Fabritius, Franz-Peter Kothes: Programmheft NABUCCO. Premieren am 24. und 27. Februar 1985.

Wuppertaler Bühnen, Jürgen Fabritius, Franz Peter Kothes: Programmheft NABUCCO. Premieren am 24..

12,87 €
Staatsoperette Dresden, Jürgen Eggert, Wolfgang Dosch: Programmheft Die lustige Witwe. Spielzeit 1994 / 95 Heft Nr. 6. Premieren am 28./29. April 1995.

Staatsoperette Dresden, Jürgen Eggert, Wolfgang Dosch: Programmheft Die lustige Witwe. Spielzeit..

12,87 €
Das Ensemble, Peter Jacob und Ellen Schwiers: Programmheft Die Dame ist nicht fürs Feuer. Komödie von Christopher Fry.

Das Ensemble, Peter Jacob und Ellen Schwiers: Programmheft Die Dame ist nicht fürs Feuer. Komödie..

12,87 €
Altonaer Theater, Joachim Bäßmann, Dagmar Hinners: Programmheft Einladung ins Schloß oder Die Kunst, das Spiel zu spielen. Komödie von Jean Anouilh. Programmheft 8 Spielzeit 1986 / 87.

Altonaer Theater, Joachim Bäßmann, Dagmar Hinners: Programmheft Einladung ins Schloß oder Die..

12,87 €
Altonaer Theater, Dagmar Hinners: Programmheft Der Wald. Komödie von Alexander Ostrowski. Programmheft 1 Spielzeit 1986 / 1987.

Altonaer Theater, Dagmar Hinners: Programmheft Der Wald. Komödie von Alexander Ostrowski..

12,87 €
Altonaer Theater, Joachim Bäßmann, Dagmar Hinners: Programmheft Der Postmeister. Schauspiel von Gerhard Menzel und Hans Schweikart nach A. Puschkin. Programmheft 9 Spielzeit 1985 / 86.

Altonaer Theater, Joachim Bäßmann, Dagmar Hinners: Programmheft Der Postmeister. Schauspiel von..

12,87 €
Deutsches Nationaltheater Weimar, Günther Beelitz, Thomas Potzger: Programmheft Veronika der Lenz ist da - Die Comedian Harmonists. Ihr Leben. Ihr Traum. Ihre Lieder. Heft 3 der Spielzeit 1998 / 99.

Deutsches Nationaltheater Weimar, Günther Beelitz, Thomas Potzger: Programmheft Veronika der Lenz..

12,87 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Ivan Nagel, Urs Jenny: Programmheft Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare. Premiere 12. Februar 1978.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Ivan Nagel, Urs Jenny: Programmheft Ein Sommernachtstraum von..

12,87 €
Altonaer Theater, Hans Fitze, Frank Pinkus: Programmheft Des Meeres und der Liebe Wellen. Trauerspiel von Franz Grillparzer. Programmheft 1 Spielzeit 1993 / 94.

Altonaer Theater, Hans Fitze, Frank Pinkus: Programmheft Des Meeres und der Liebe Wellen..

12,87 €
Hamburgische Staatsoper, Christoph von Dohnanyi, Peter Dannenberg: Programmheft zur Premiere Die Meistersinger von Nürnberg am 4. März 1984.

Hamburgische Staatsoper, Christoph von Dohnanyi, Peter Dannenberg: Programmheft zur Premiere Die..

12,87 €
Städtische Bühnen Dortmund, Paul Hager, Karlheinz Engels, Sybille Hubach: Programmheft Cavalleria rusticana. Der Bajazzo. Premiere 2. November 1980, Großes Haus. Spielzeit 1980 / 81.

Städtische Bühnen Dortmund, Paul Hager, Karlheinz Engels, Sybille Hubach: Programmheft Cavalleria..

12,87 €
Städtische Bühnen Dortmund, Paul Hager, Karlheinz Engels, Sybille Hubach: Programmheft FIDELIO. Premiere 16. September 1978, Großes Haus. Spielzeit 1978 / 79.

Städtische Bühnen Dortmund, Paul Hager, Karlheinz Engels, Sybille Hubach: Programmheft FIDELIO..

12,87 €
Theater der Stadt Gütersloh, Günter Ochs, Landestheater Detmold: Programmheft Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Premieren 3. und 16.12. 1980.

Theater der Stadt Gütersloh, Günter Ochs, Landestheater Detmold: Programmheft Tannhäuser und der..

12,87 €
Niedersächsische Staatstheater Hannover, Opernhaus, Günter Roth, Raffael Nedomansky: Programmheft Fidelio. Oper von Joseh Sonnleithner und Georg Friedrich Treitschke. Donnerstag 30. September 1976.

Niedersächsische Staatstheater Hannover, Opernhaus, Günter Roth, Raffael Nedomansky: Programmheft..

12,87 €
Niedersächsische Staatstheater Hannover, Opernhaus, Günter Roth, Raffael Nedomansky: Programmheft Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Freitag, 13. Januar 1978.

Niedersächsische Staatstheater Hannover, Opernhaus, Günter Roth, Raffael Nedomansky: Programmheft..

12,87 €
Hamburgische Staatsoper, Christoph von Dohnanyi, Peter Dannenberg: Programmheft Die Zauberflöte. Oper von Emanuel Schikaneder.

Hamburgische Staatsoper, Christoph von Dohnanyi, Peter Dannenberg: Programmheft Die Zauberflöte..

12,87 €
Hamburgische Staatsoper, Christoph von Dohnanyi, Peter Dannenberg: Programmheft Der fliegende Holländer. Romantische Oper von Richard Wagner.

Hamburgische Staatsoper, Christoph von Dohnanyi, Peter Dannenberg: Programmheft Der fliegende..

12,87 €
Stadttheater Cottbus, Manfred Wedlich: Programmheft SAPPHO. Trauerspiel von Franz Grillparzer. Spielzeit 1957 / 58 Heft 2.

Stadttheater Cottbus, Manfred Wedlich: Programmheft SAPPHO. Trauerspiel von Franz Grillparzer..

12,87 €

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.