Sie sind auf der Suche nach max? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an max in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

941 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutsche Oper Berlin.  Rudolf Tesnohlidek, Max Brod ,  Intendant: Prof. Götz Friedrich / Katharina Thalbach: Programmheft zu: Die schlaue Füchsin.   Aufführung..

Deutsche Oper Berlin. Rudolf Tesnohlidek, Max Brod , Intendant: Prof. Götz Friedrich / Katharina..

21,00 €
Grosses Schauspielhaus Berlin.   Max Reinhardt.   Jacques Offenbach.   herausgegeben von Rudolf Kurtz und Edwin Frank: Programmheft zu: Hoffmanns Erzählungen. Spielzeit..

Grosses Schauspielhaus Berlin. Max Reinhardt. Jacques Offenbach. herausgegeben von Rudolf..

47,00 €
Tabori, George (Inszenierung). - Wilmar R. Guertler und Ottokar Runze Theaterproduktion in Zusammenarbeit  mit der Max-Reinhardt-Schule. - Dreieinigkeitskirche Berlin-Buckow: Programmheft zu: Pinkville. Deutsch von Peter Hirche. Musik von Stanley Walden.

Tabori, George (Inszenierung). Wilmar R. Guertler und Ottokar Runze Theaterproduktion in..

28,00 €
Theater am Kurfürstendamm, Berlin.   Direktion: Siegfried Nestriepke und Oscar Fritz Schuh.   Max Frisch.   mit Tilla Durieux u. a: Programmheft..

Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Direktion: Siegfried Nestriepke und Oscar Fritz Schuh. Max..

19,50 €
Variety at Hackney Empire. The Stoll Herald. - Stoll, Oswald (Chairman and Managing Director): Variety at Hackney Empire. The Stoll Herald. Vol. 11, No. 32. Chairman and Managing Director: Sir Oswald Stoll .District Manager: J. Christie. Editor: Kathleen

Variety at Hackney Empire. The Stoll Herald. Stoll, Oswald (Chairman and Managing Director):..

21,00 €
Deutsches Theater Berlin.   Max Reinhardt.   Wolfgang Langhoff (Intendanz).   Moliere.   Willi Schmidt (Regie, Bühnenbild und Kostüme): Besetzungszettel zu:..

Deutsches Theater Berlin. Max Reinhardt. Wolfgang Langhoff (Intendanz). Moliere. Willi..

18,00 €
Theater am Nollendorfplatz, Berlin. - Lortzing, Albert: Programmzettel zu: Zar und Zimmermann. 2., 4. und 5. Dezember 1919, IV. Woche, Spielzeit 1919 / 1920. Komische Oper in drei Akten. - Spielleitung: Ferdinand Strassow. Musikalische Leitung: Max Roth.

Theater am Nollendorfplatz, Berlin. Lortzing, Albert: Programmzettel zu: Zar und Zimmermann. 2..

19,50 €
Berlin, Max Reinhardts Deutsches Theater.   Intendanz und Regie: Wolfgang Langhoff: Programmheft zu: Faust. Der Tragödie erster Teil.   Bühnenbilder und Kostüme: Heinrich..

Berlin, Max Reinhardts Deutsches Theater. Intendanz und Regie: Wolfgang Langhoff: Programmheft..

23,00 €
Komödie Berlin, Kurfürstendamm.   Direktion: Intendant Dr. Kurt Raeck.   Charles Regnier.   Käthe Dorsch u. a: Programmheft zu: Cheri. Komödie in..

Komödie Berlin, Kurfürstendamm. Direktion: Intendant Dr. Kurt Raeck. Charles Regnier..

27,00 €
Stadttheater Cottbus.   Intendant Max Scherzer.   Thoma, Ludwig: Programmheft zu: Moral. Komödie. Inszenierung: Walter Gembs. Bühnenbild: Otto Poblenz. Darsteller: Walter Gembs, Hede..

Stadttheater Cottbus. Intendant Max Scherzer. Thoma, Ludwig: Programmheft zu: Moral. Komödie..

12,60 €
Shakespeare, William: Programmzettel zu: Macbeth. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Nach der Schlegel Tieckschen Uebersetzung. Regie: Max Grube. Mitwirkende: Fräulein Poppe, Fräulein Wachner, Fräulein Linder, Herr..

Shakespeare, William: Programmzettel zu: Macbeth. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Nach der Schlegel..

13,50 €
Shakespeare, William: Programmzettel zu: König Johann. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mit Benutzung der Uebersetzung von Schlegel   Tieck für die deutsche Bühne bearbeitet von..

Shakespeare, William: Programmzettel zu: König Johann. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mit..

13,50 €
stadt theater st. Gallen.   d ´ Albert, Eugen: Programm zu 'Tiefland'. Heft 12   1971 / 1972. Musikdrama in einem Vorspiel und..

stadt theater st. Gallen. d ´ Albert, Eugen: Programm zu 'Tiefland'. Heft 12 1971 / 1972..

9,60 €
Moliere [d.i. Jean Baptiste Poquelin (1622 1673)]: Programmzettel zu: Die lächerlichen Priciösen oder: Die romanmäßig witzigen Frauenzimmer. Lustspiel in einem Aufzug. Regie: Max Grube. Aufführung..

Moliere [d.i. Jean Baptiste Poquelin (1622 1673)]: Programmzettel zu: Die lächerlichen Priciösen..

13,50 €
Kleist, Heinrich von: Programmzettel zu: Die Hermannsschlacht. Drama in fünf Aufzügen. Mit Benutzung der Bearbeitung von Rudolph Genée. Regie: Max Grube. Mitwirkende: Herr Matkowsky, Fräulein..

Kleist, Heinrich von: Programmzettel zu: Die Hermannsschlacht. Drama in fünf Aufzügen. Mit..

13,50 €
München.   Kleine Freiheit.   Breffort, Alexandre / Marguerite Monnot: Programmheft zu: 'Irma la douce'. Deutsche Bearbeitung: Eckart Hachfeld und Max Colpet. Liedertexte:..

München. Kleine Freiheit. Breffort, Alexandre / Marguerite Monnot: Programmheft zu: 'Irma la..

10,10 €
Brecht, Bertolt. - Dessau, Paul ;  Lessing, Ephraim. Dramaturgische Abteilung des Deutschen Theaters Berlin. (Hrsg.). Wolfgang Langhoff - Intendanz: "Mutter Courage und ihre Kinder" ; "Nathan der Weise". Programmzettel von Max Reinhardts Deutschem Theater

Brecht, Bertolt. Dessau, Paul ; Lessing, Ephraim. Dramaturgische Abteilung des Deutschen..

16,00 €
Blätter des Rose-Theaters Berlin. Paul Rose (Hrsg.): Blätter des Rose-Theaters. Programmheft: Narziss. 1940.

Blätter des Rose Theaters Berlin. Paul Rose (Hrsg.): Blätter des Rose Theaters. Programmheft:..

10,60 €
Blätter des Rose-Theaters Berlin. Paul Rose (Hrsg.): Blätter des Rose-Theaters. Programmheft: Dorothea Angermann. 1940.

Blätter des Rose Theaters Berlin. Paul Rose (Hrsg.): Blätter des Rose Theaters. Programmheft:..

10,60 €
Blätter des Rose-Theaters Berlin. Paul Rose (Hrsg.): Blätter des Rose-Theaters. Programmheft: Die gutgeschnittene Ecke. 1941.

Blätter des Rose Theaters Berlin. Paul Rose (Hrsg.): Blätter des Rose Theaters. Programmheft: Die..

10,60 €
Blätter des Deutschen Theaters: Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. Spielzeit 1940 / 41, Heft 13. Direktion: Heinz Hilpert. Herausgegeben von Wolfgang Drews. Im..

Blätter des Deutschen Theaters: Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. Spielzeit..

10,60 €
Berlin.   Staatsoper und städtische Oper   Dr. Julius Kapp (Hrsg.): Blätter der Staatsoper und der städtischen Oper Berlin. X. Jahrgang. Mai 1930..

Berlin. Staatsoper und städtische Oper Dr. Julius Kapp (Hrsg.): Blätter der Staatsoper und..

11,10 €
Berlin.   Staatsoper und städtische Oper   Dr. Julius Kapp (Hrsg.): Blätter der Staatsoper und der städtischen Oper Berlin. X. Jahrgang. Dezember 1929..

Berlin. Staatsoper und städtische Oper Dr. Julius Kapp (Hrsg.): Blätter der Staatsoper und..

11,10 €
Berlin.   BEBAPalast Atrium.   Klann, Willy (Schriftleiter): Magazin. Jahrgang 1928, Nummer 5. BEBA   Palast Atrium. Inhaber: Herbert Polke. Im Inhalt..

Berlin. BEBAPalast Atrium. Klann, Willy (Schriftleiter): Magazin. Jahrgang 1928, Nummer 5..

15,00 €
Berlin - Schiller -Theater  - Intendanz (Hrsg.): Programmheft des Schillertheaters Berlin, Neue Reihe 40, Zwanglose Hefte. Ohne Jahresangabe.

Berlin Schiller Theater Intendanz (Hrsg.): Programmheft des Schillertheaters Berlin, Neue..

10,60 €
Berlin. - Klindworth - Scharwenka - Saal. - Gustav Beckmann (Dirigent). - Kammerkonzert - Vereinigung. - Bach, Wilhelm Friedemann u. a: Programmheft  zum Konzert der Kammerkonzert-Vereinigung (Dirigent: Gustav Beckmann) am Sonnabend, den 7. April 1923 im

Berlin. Klindworth Scharwenka Saal. Gustav Beckmann (Dirigent). Kammerkonzert..

10,10 €
Deutsches Künstlertheater     Friedmann, Armin und Kottow, Hans.   Emil Lind.   Wilhelm Klaue.   Hans Sternberg..

Deutsches Künstlertheater Friedmann, Armin und Kottow, Hans. Emil Lind. Wilhelm Klaue..

14,00 €
Rose   Theater Berlin.   Anzengruber, Ludwig: Programmheft zu: Der Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück mit Gesang und Tanz in vier Akten. Regie: Paul..

Rose Theater Berlin. Anzengruber, Ludwig: Programmheft zu: Der Pfarrer von Kirchfeld..

16,00 €
Berlin Schloßpark Theater   Boleslaw Barlog  Intendanz (Hrsg.): Programmheft des Schloßpark Theaters Berlin,  Spielzeit 1969 / 1970. Konvolut aus 2 Heften. Aus..

Berlin Schloßpark Theater Boleslaw Barlog Intendanz (Hrsg.): Programmheft des Schloßpark..

11,60 €

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.