Sie sind auf der Suche nach mal? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an mal in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

64 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutsche Oper Berlin, Siegfried Palm: Deutsche Oper Berlin Spielzeit 1978 / 79.

Deutsche Oper Berlin, Siegfried Palm: Deutsche Oper Berlin Spielzeit 1978 / 79.

12,87 €
Maxim Gorki Theater, Bernd Wilms, Manfred Möckel, Elisabeth Rech, Sebastian Hoppe: Programmheft Jewgeni Schwarz DER DRACHE Premiere 21. Februar 1997 Spielzeit 1996 / 97.

Maxim Gorki Theater, Bernd Wilms, Manfred Möckel, Elisabeth Rech, Sebastian Hoppe: Programmheft..

12,87 €
Staatstheater Stuttgart, Stuttgarter Ballett, C. Vivien Arnold, Ludmilla Bogart, Leslie Krumwiede, Maya Müller und Marcia Breuer ( Probenfotos ): Programmheft BALLETT LA FILLE MAL GARDEE Premiere 12. Mai 2000.

Staatstheater Stuttgart, Stuttgarter Ballett, C. Vivien Arnold, Ludmilla Bogart, Leslie Krumwiede..

12,87 €
Landestheater Altenburg, Peter Posdzech, Edine Zippel: Programmheft Ich bin nun mal kein Yogi. Spielzeit 1979 / 80.

Landestheater Altenburg, Peter Posdzech, Edine Zippel: Programmheft Ich bin nun mal kein Yogi..

12,87 €
k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Felix Salten / Hjalmar Bergström AUFERSTEHUNG / VAGABUNDEN 14. März 1914.

k. k. Hof = Burgtheater Wien: Theaterzettel Felix Salten / Hjalmar Bergström AUFERSTEHUNG /..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Cuvillies Theater: Programmheft Drei Mal Leben von Yasmina Reza. Premiere 11. Januar 2002 im Cubillies Theater.

Bayerisches Staatsschauspiel, Cuvillies Theater: Programmheft Drei Mal Leben von Yasmina Reza..

12,87 €
Bayerische Staatsoper, August Everding: Programmheft La Fille Mal Gardee ( Das schlecht bewachte Mädchen ) Ballett in zwei Akten. Premiere 18. Mai 1978.

Bayerische Staatsoper, August Everding: Programmheft La Fille Mal Gardee ( Das schlecht bewachte..

12,87 €
Bayerisches Staatsballett, Konstanze Vernon, Wolfgang Oberender: Programmheft zu La fille mal gardee. Neueinstudierung am 16. Oktober 1994.

Bayerisches Staatsballett, Konstanze Vernon, Wolfgang Oberender: Programmheft zu La fille mal..

12,87 €
Filmprogramm DNF, 7 mal in der Woche, Vico Torriani, Germaine Damar, Josef Egger, Regie: Harald Philipp

Filmprogramm DNF, 7 mal in der Woche, Vico Torriani, Germaine Damar, Josef Egger, Regie: Harald..

9,00 €
20 Jahre Die Komödie. Frankfurt am Main.   Deval, Jacques: Versuch`s doch mal mit kleinen Mädchen. Spielzeit 1974 / 1975. Regie: Loos, Peter. Bühne:..

20 Jahre Die Komödie. Frankfurt am Main. Deval, Jacques: Versuch`s doch mal mit kleinen..

14,00 €
Neuköllner Oper Berlin.   Ederer, Walter / Irmler, Gubter (Red.): NONE. No. 7 / 1990 (Februar, März). Neuköllner Oper Nachrichten. Aus dem Inhalt: Spielplan..

Neuköllner Oper Berlin. Ederer, Walter / Irmler, Gubter (Red.): NONE. No. 7 / 1990 (Februar..

13,00 €
München.   Tribüne.   Wunderlich, Heinz: Gesellschaft der Gänseblümchen. Programmheft 4 / 1963. Kriminalgroteske in 3 Akten. Bearbeitung und Regie: Frido Flate. Bild:..

München. Tribüne. Wunderlich, Heinz: Gesellschaft der Gänseblümchen. Programmheft 4 / 1963..

10,00 €
Thalia   Theater Breslau.   Theodor Loewe.   Shakespeare, William: Programmzettel zu: Hamlet. Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten. Übersetzt von..

Thalia Theater Breslau. Theodor Loewe. Shakespeare, William: Programmzettel zu: Hamlet. Prinz..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Kreisler; Georg ; Reza, Yasmina ; Shaffer, Peter ; Shakespeare, William ; Kleist, Heinrich von. Landesbühnen Sachsen Intendanz Christian Schmidt  Hrsg: "Komödie der Irrungen"..

Kreisler; Georg ; Reza, Yasmina ; Shaffer, Peter ; Shakespeare, William ; Kleist, Heinrich von..

11,50 €
Deutsches Theater und Kammerspiele - Drews, Wolfgang (Hrsg): Blätter des deutschen Theaters und der Kammerspiele. Direktion Heinz Hilpert. Spielzeit 1940 / 1941. Heft 2.

Deutsches Theater und Kammerspiele Drews, Wolfgang (Hrsg): Blätter des deutschen Theaters und..

10,50 €
Berlin Deutsches Theater und Kammerspiele. Wolfgang Heinz Intendanz .Dramaturgie -Hrsg: Programmhefte des Deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin, Spielzeit 1965 / 1966 .Konvolut aus 2 Heften.

Berlin Deutsches Theater und Kammerspiele. Wolfgang Heinz Intendanz .Dramaturgie Hrsg:..

10,50 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.