Sie sind auf der Suche nach werner a? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an werner a in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

671 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Maxim Gorki Theater, Albert Hetterle, Manfred Möckel, Marion Hirte, Helmut Brade: Programmheft Maxim Gorki WASSA SHELESNOWA   Premiere 25. November 1992 Spielzeit 1992 / 93.

Maxim Gorki Theater, Albert Hetterle, Manfred Möckel, Marion Hirte, Helmut Brade: Programmheft..

12,87 €
Maxim Gorki Theater, Albert Hetterle,Werner Knispel, Erika Köllinger: Programmheft Alexander Wampilow DER ÄLTERE SOHN Premiere 3. April 1975 Spielzeit 1974 / 75 Heft 3.

Maxim Gorki Theater, Albert Hetterle,Werner Knispel, Erika Köllinger: Programmheft Alexander..

12,87 €
Maxim Gorki Theater, Albert Hetterle, Manfred Möckel, Annette Oertel, Werner Knispel: Programmheft Anton Tschechow PLATONOW Premiere 15. Mai 1984 Spielzeit 1983 / 84 Heft 3.

Maxim Gorki Theater, Albert Hetterle, Manfred Möckel, Annette Oertel, Werner Knispel: Programmheft..

12,87 €
Thalia Theater, Jürgen Flimm, Heinz-Werner Köster, Ludwig von Otting, Regina Guhl: Programmheft Ödön von Horvath GESCHICHTEN AUS DEM WIENERWALD Premiere 19. September 1998 Spielzeit 1998 / 99 Heft 148.

Thalia Theater, Jürgen Flimm, Heinz Werner Köster, Ludwig von Otting, Regina Guhl: Programmheft..

12,87 €
Jeunesse Musicals Musikalische Jugend Deutschlands e. V. , Karen Kopp: Programmheft Johann Strauß DIE FLEDERMAUS Schloß Weikersheim 1992.

Jeunesse Musicals Musikalische Jugend Deutschlands e. V. , Karen Kopp: Programmheft Johann Strauß..

15,50 €
Staatsoper Dresden, Karl Görs, Günter Hausswald: Programmheft Giuseppe Verdi LA TRAVIATA Spielzeit 1953 / 54.

Staatsoper Dresden, Karl Görs, Günter Hausswald: Programmheft Giuseppe Verdi LA TRAVIATA..

12,87 €
Schauspiel Frankfurt, Heiko Holefleisch, Mara Eggert (Szenenfotos ): Programmheft Harald Kuhlmann PFINGSTLÄUTEN Premiere 6. Februar 1988 Kammerspiel Spielzeit 1987 / 88 Heft 8.

Schauspiel Frankfurt, Heiko Holefleisch, Mara Eggert (Szenenfotos ): Programmheft Harald Kuhlmann..

12,87 €
Theater Augsburg, Juliane Votteler, Ralf Waldschmidt, Benedikt Lika, A. T. Schaefer (  Probenfotos ): Programmheft Wolfgang Amadeus Mozart DIE ZAUBERFLÖTE Premiere 7. März 2009 Großes Haus Programm Nr. 16 Spielzeit 2008 / 2009.

Theater Augsburg, Juliane Votteler, Ralf Waldschmidt, Benedikt Lika, A. T. Schaefer ( Probenfotos..

12,87 €
Theater Augsburg, Juliane Votteler, Ralf Waldschmidt, Muriel Ernestus, Nil Schölzel (  Probenfotos ): Programmheft Friedrich Schiller MARIA STUART  Premiere 20. März 2009 Großes Haus  Programm Nr. 17 Spielzeit 2008 / 2009.

Theater Augsburg, Juliane Votteler, Ralf Waldschmidt, Muriel Ernestus, Nil Schölzel ( Probenfotos..

12,87 €
Ohnsorg Theater, Walter Ruppel: Programmheft Uraufführung Labskaus un Schampanjer. Heft 7. Premiere 18. März 1990.

Ohnsorg Theater, Walter Ruppel: Programmheft Uraufführung Labskaus un Schampanjer. Heft 7..

12,87 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans-Georg Rudolph, Alfred Kirchner: Programmheft BALLETTABEND Spielzeit 1961 / 62.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans Georg Rudolph, Alfred Kirchner: Programmheft BALLETTABEND..

12,87 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans-Georg Rudolph, Christof Bitter: Programmheft Erstaufführung LULU. Oper von Alban Berg. Spielzeit 1962 / 63.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans Georg Rudolph, Christof Bitter: Programmheft..

12,87 €
Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Urte Härtwig: Programmheft Ein wahrer Mensch. Deutsche Erstaufführung. Premieren 27. und 28. März 1963. Spielzeit 1962 / 63 Landesoper Heft 4.

Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Urte Härtwig: Programmheft Ein wahrer Mensch..

12,87 €
Hamburger Thalia Theater, Boy Gobert, Matthies Holger ( Grafik ): Programmheft Der Idiot von Fjodor M. Dostojewskij. Deutschsprachige Erstaufführung. Spielzeit 1978 / 79.

Hamburger Thalia Theater, Boy Gobert, Matthies Holger ( Grafik ): Programmheft Der Idiot von Fjodor..

12,87 €
Kulturring der Jugend, Janza Werner, Reinke Heinz A., Rogge Heiko: Theaterpaß. tp-report Nr. 6 22. Jahrgang 1. Dezember 1970 ( Unsere Stadt ).

Kulturring der Jugend, Janza Werner, Reinke Heinz A., Rogge Heiko: Theaterpaß. tp report Nr. 6 22..

12,87 €
Deutsches Nationaltheater Weimar, Gert Beinemann, Sigrid Busch, Evelyn Liepsch, Eberhard Lenk: Programmheft BALLETT Hans Werner Henze UNDINE Premiere 27. Juni 1982 Spielzeit 1981 / 82 Heft 14.

Deutsches Nationaltheater Weimar, Gert Beinemann, Sigrid Busch, Evelyn Liepsch, Eberhard Lenk:..

12,87 €
Nationaltheater Mannheim, Arnold Petersen: Programmheft Richard Wagner DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG Spielzeit 1976 / 77.

Nationaltheater Mannheim, Arnold Petersen: Programmheft Richard Wagner DIE MEISTERSINGER VON..

12,87 €
Thalia Theater Hamburg, Boy Gobert, Lunin Hanno: Programmheft Henrik Ibsen Ein Feind des Volkes  Spielzeit 1971 / 72 Heft 8.

Thalia Theater Hamburg, Boy Gobert, Lunin Hanno: Programmheft Henrik Ibsen Ein Feind des Volkes..

12,87 €
Thalia Theater, Striebeck Peter: Programmheft Der blaue Boll. Drama in sieben Bildern von Ernst Barlach. Premiere am 29. Oktober 1983 Spielzeit 1983/84.

Thalia Theater, Striebeck Peter: Programmheft Der blaue Boll. Drama in sieben Bildern von Ernst..

12,87 €
Stadtheater Eberswalde. - E. Lessing: Programmheft zu: Minna von Barnhelm. - ohne Datum. - Regie: Max Pratsch, Kostüme: Theaterkunst Berlin, Regieassistenz: Ena Hennrichs-Noack / mit Werner Hartnick, Ingeborg Chobok, Jutta Klingbeil, Erwin Sauer, u. a.

Stadtheater Eberswalde. E. Lessing: Programmheft zu: Minna von Barnhelm. ohne Datum. Regie:..

21,00 €
Hebbel Theater Berlin.   Leitung: Rudolf Külüs.   Pierrette Bruno.   Günter Pfitzmann u. a: Programmheft zu: Pepsie.   Spielzeit 1967/1968..

Hebbel Theater Berlin. Leitung: Rudolf Külüs. Pierrette Bruno. Günter Pfitzmann u. a:..

18,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 2088, Der Vogelhändler, Ilser Werner, Wolf Albach-Retty, Regie: A. M. Rabenalt

Filmprogramm IFB Nr. 2088, Der Vogelhändler, Ilser Werner, Wolf Albach-Retty, Regie: A. M. Rabenalt

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 2088, Der Vogelhändler, Ilse Werner, Wolf Albach-Retty, Regie: A. M. Rabenalt

Filmprogramm IFB Nr. 2088, Der Vogelhändler, Ilse Werner, Wolf Albach-Retty, Regie: A. M. Rabenalt

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 2088, Der Vogelhändler, Ilse Werner, Wolf Albach-Retty, Regie: A. M. Rabenalt

Filmprogramm IFB Nr. 2088, Der Vogelhändler, Ilse Werner, Wolf Albach-Retty, Regie: A. M. Rabenalt

9,00 €
Filmprogramm PFI Nr. 28 /54, Der Vogelhändler, Ilse Werner, Wolf Albach-Retty, Regie: A. M. Rabenalt

Filmprogramm PFI Nr. 28 /54, Der Vogelhändler, Ilse Werner, Wolf Albach Retty, Regie: A. M..

13,00 €
Filmprogramm PFI Nr. 28 /54, Der Vogelhändler, Ilse Werner, Wolf Albach-Retty, Regie: A. M. Rabenalt

Filmprogramm PFI Nr. 28 /54, Der Vogelhändler, Ilse Werner, Wolf Albach Retty, Regie: A. M..

13,00 €
Volksbühne Altona. - Friedrich Ahlzweig (verantwortlich): Mitteilungen der Freien Volksbühne Altona e. V. Oktober 1930, 8. Jahrgang, Nr. 2.

Volksbühne Altona. Friedrich Ahlzweig (verantwortlich): Mitteilungen der Freien Volksbühne..

20,00 €
Theater der Werftstadt Stralsund. - Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron. Spielzeit 1953 / 1954. Programmheft. Inszenierung: Werner Wanschura, musikalische Leitung: Gerhard Baumert. Mit u. a.: Heinrich Kröger, Paul Tulakow, Werner Melzer, Käte Pingel.

Theater der Werftstadt Stralsund. Strauss, Johann: Der Zigeunerbaron. Spielzeit 1953 / 1954..

15,00 €
Mecklenburgisches Landestheater.   Volksbühne Stralsund.   Hans Maier Waelde (Intendanz): Die ersten Schritte. Spielzeit 1949 / 1950. URAUFFÜHRUNG. Stück von Hermann Werner Kubsch..

Mecklenburgisches Landestheater. Volksbühne Stralsund. Hans Maier Waelde (Intendanz): Die..

14,00 €
Schiller Theater.   Berlin.   Boleslaw Barlog.   (Intendanz).   Rostand, Edmond: Cyrano de Bergerac. Spielzeit 1959 / 1960. Heft 85..

Schiller Theater. Berlin. Boleslaw Barlog. (Intendanz). Rostand, Edmond: Cyrano de..

14,00 €
Schlossparktheater Berlin.   Boleslaw Barlog (Intendanz). Aristophanes: Lysistrate. Spielzeit  1959 / 1960. Heft 85. Inszenierung: Hans Lietzau. Mit u. a.: Anneliese Römer, Claus..

Schlossparktheater Berlin. Boleslaw Barlog (Intendanz). Aristophanes: Lysistrate. Spielzeit 1959..

14,00 €
Berlin.   Theater am Kurfürstendamm.   Hans Wölffer (Direktion): Dorado. Von Franz Seitz. Uraufführung. Insz.: Werner Kelch. Mit u. a.: Kurt Weitkamp, Günther..

Berlin. Theater am Kurfürstendamm. Hans Wölffer (Direktion): Dorado. Von Franz Seitz..

12,60 €
Berlin Schiller Theater.   Boleslaw Barlog (Intendanz / Hrsg.): Don Carlos. Spielzeit 1954 / 1955, Heft 43. Insz.: Gustav Rudolf Sellner.   Bühnenbild..

Berlin Schiller Theater. Boleslaw Barlog (Intendanz / Hrsg.): Don Carlos. Spielzeit 1954 / 1955..

11,10 €
Metropol   Theater Berlin.   Buch von Lerner, A. J. / Musik Loewe, Frederick: My  Fair Lady.  Spielzeit 1988. Intendant: Seiferth..

Metropol Theater Berlin. Buch von Lerner, A. J. / Musik Loewe, Frederick: My Fair Lady..

14,00 €
Maxim  Gorki Theater Berlin. Studiobühne.  Edward Bond: Sommer.  Spielzeit  1992 / 1993.  Indentant Albert Hetterle.  Regie Carl Hermann Risse..

Maxim Gorki Theater Berlin. Studiobühne. Edward Bond: Sommer. Spielzeit 1992 / 1993..

14,00 €
Berlin.   Theater am Schiffbauerdamm.   Intendanz: Fritz Wisten.   Heinrich Goertz (Red.).   Werner Goldberg, Günther Ruschin, Roman Weyl /..

Berlin. Theater am Schiffbauerdamm. Intendanz: Fritz Wisten. Heinrich Goertz (Red.). Werner..

17,00 €
Hebbel   Theater Berlin.   Fodor, Ladislas (Hrsg.).   Dane, Clemens: Achtzig im Schatten. Programmheft des Hebbel Theaters Berlin. Inszenierung: Gert Omar..

Hebbel Theater Berlin. Fodor, Ladislas (Hrsg.). Dane, Clemens: Achtzig im Schatten..

14,00 €
Berlin.   Schillertheater.   Boleslaw Barlog.   Georg Büchner: Dantons Tod. Programmheft 56 der Spielzeit  1955   1956. Inszenierung: Erwin..

Berlin. Schillertheater. Boleslaw Barlog. Georg Büchner: Dantons Tod. Programmheft 56 der..

14,00 €
Kiendl, Anthes: Programmzettel zu 'Grenzbauern'. Volksspiel. Regie: A. Kiendl. Bühnenbild: Julius Klee. Musik: Karl Godon. Mitwirkende: Felicitas Persing, Adolf Schäffner, Hans Schultze, Camilla Freißler, Friedrich..

Kiendl, Anthes: Programmzettel zu 'Grenzbauern'. Volksspiel. Regie: A. Kiendl. Bühnenbild: Julius..

10,60 €
StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.   Wolfgang Goetz.   Werner Krauß u. a: Programmheft zu: Gneisenau. Schauspiel von Wolfgang Goetz.   Erstaufführung!..

StaatsTheater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Wolfgang Goetz. Werner Krauß u. a:..

23,00 €
Klemke, Werner (Gestaltung und Zeichnungen).    Deutsches Theater Berlin.   Vercors.   Red.: Martin Linzer, Klaus Pfützner    Ezard..

Klemke, Werner (Gestaltung und Zeichnungen). Deutsches Theater Berlin. Vercors. Red.: Martin..

67,00 €
Berlin Schiller Theater.  - Fernando Arrabal: Der Architekt und der Kaiser von Assyrien. Spielzeit 1988/89.  Inszenierung: Gabriele Jakobi, mit u. a.: Michael Altmann / Heinz Werner-Kraekamp / Alfred 23 Harth / Elvira Plenar. Programmheft des Schiller The

Berlin Schiller Theater. Fernando Arrabal: Der Architekt und der Kaiser von Assyrien. Spielzeit..

19,50 €
Berlin Schiller Theater.  - Alexandre Dumas: D'Artagnan und die drei Musketiere. Spielzeit 1989/90.  Inszenierung: Jerome Savary, mit u. a.: Guntbert Warns / erich Schellow / Karl Maslo / Heinz-Werner Krachkamp / Fritz Eggert / Erich Schwarz. Programmheft

Berlin Schiller Theater. Alexandre Dumas: D'Artagnan und die drei Musketiere. Spielzeit..

19,50 €
Staats-Theater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. - Intendant: Leopold Jessner. - Henrik Ibsen: Programmheft zu: Peer Gynt. Freitag, den 21. November 1924, 266. Abonnement-Vorstellung. - inszeniert von Reinhard Bruck. - Darsteller: Rosa Petegg, Ott

Staats Theater Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Intendant: Leopold Jessner. Henrik..

21,00 €
Renaissance Theater Berlin. - Jacques Bousquet, Paul Armont und Etienne Rey: Programmheft zu: Mama Nicole. - Komödie. - Regie: Erik Ode. - Darsteller: Käthe Dorsch, Werner Fuetterer, Ernst Stahl-Nachbaur, Harry Meyen, Stefan Lukschy u. a.

Renaissance Theater Berlin. Jacques Bousquet, Paul Armont und Etienne Rey: Programmheft zu: Mama..

21,00 €
Renaissance Theater Berlin.   George Bernard Shaw / Curt Goetz.   Brigitte Grothum u. a: Programmheft zu: Ländliche Werbung / Minna Magdalena..

Renaissance Theater Berlin. George Bernard Shaw / Curt Goetz. Brigitte Grothum u. a:..

21,00 €
Berlin Schloßparktheater.   Boleslaw Barlog (Intendanz).   Fritz Hochwälder: Das heilige Experiment. Programmzettel 1949, 11. März. Inszenierung: Boleslaw Barlog, mit u. a.: Werner..

Berlin Schloßparktheater. Boleslaw Barlog (Intendanz). Fritz Hochwälder: Das heilige..

10,10 €

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.