Sie sind auf der Suche nach k? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an k in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

499 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Eine Frau kämpft um ihr Glück - UFA Film Programm mit Olga Tschechowa

Eine Frau kämpft um ihr Glück - UFA Film Programm mit Olga Tschechowa

5,56 €
Frankfurter Stadttheater.   Theater zu Frankfurt am Main.   Theaterzettel: Theater Zettel 1864, Mai bis Oktober: 136 Programmzettel zu Aufführungen im Theater zu..

Frankfurter Stadttheater. Theater zu Frankfurt am Main. Theaterzettel: Theater Zettel 1864, Mai..

357,00 €
Preisverhandlung möglich
Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix. - Ernst Raupach: Besetzungsliste zu: Die Royalisten. Samstag, den 13. Februar 1858, Abonnement-Vorstellung Nro. 85 im Theater zu Frankfurt am Main. - Schauspiel in 4 Acten von Raupach. - Mitwirken

Theater zu Frankfurt am Main. Intendanz: Roderich Benedix. Ernst Raupach: Besetzungsliste zu: Die..

31,00 €
Preisverhandlung möglich
Filmprogramm IFB Nr. 3547, K. u. K. Feldmarschall, Rudolf Vogel, Gretl Schörg, Wolf Albach-Retty, Regie: E. W. Emo

Filmprogramm IFB Nr. 3547, K. u. K. Feldmarschall, Rudolf Vogel, Gretl Schörg, Wolf Albach Retty..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 3702, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, H. Buchholz, Liselotte Pulver, Regie: K. Hoffmann

Filmprogramm IFB Nr. 3702, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, H. Buchholz, Liselotte..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 3533, Manöverball, Günther Lüders, Ruth Stephan, Paul Hörbinger, Regie: K. G. Külb

Filmprogramm IFB Nr. 3533, Manöverball, Günther Lüders, Ruth Stephan, Paul Hörbinger, Regie: K..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 496, Seine Tochter ist der Peter, K. L. Diehl, Traudl Stark, Paul Hörbinger, Regie: Heinz Helbig

Filmprogramm IFB Nr. 496, Seine Tochter ist der Peter, K. L. Diehl, Traudl Stark, Paul Hörbinger..

13,00 €
Filmprogramm PFP Nr. 36 /60, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Horst Buchholz, L. Pulver, Regie: K. Hoffmann

Filmprogramm PFP Nr. 36 /60, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Horst Buchholz, L. Pulver..

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 1830, Wir tanzen auf dem Regenbogen, I. Egger, K. Schönböck, Regie: A. M. Rabenalt u. C. Gallone

Filmprogramm IFB Nr. 1830, Wir tanzen auf dem Regenbogen, I. Egger, K. Schönböck, Regie: A. M..

13,00 €
Filmprogramm PFI Nr. 14 /55, Das schwedische Zündholz, Alexej Gribow, Andrej Popow, Regie: K. Judin

Filmprogramm PFI Nr. 14 /55, Das schwedische Zündholz, Alexej Gribow, Andrej Popow, Regie: K. Judin

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 3702, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Liselotte Pulver, H. Buchholz, Regie: K. Hoffmann

Filmprogramm IFB Nr. 3702, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Liselotte Pulver, H..

9,00 €
Filmprogramm PFP Nr. 2 /58, Der weite Weg, S. Jakowlew, K. Ignatowa, Regie: L. Gaidai

Filmprogramm PFP Nr. 2 /58, Der weite Weg, S. Jakowlew, K. Ignatowa, Regie: L. Gaidai

13,00 €
Filmprogramm PFI Nr. 102 /55, Rahi, Nalini Jaywant, Dev Anant, Manmohan Krishna, Regie: K. A. Abbas

Filmprogramm PFI Nr. 102 /55, Rahi, Nalini Jaywant, Dev Anant, Manmohan Krishna, Regie: K. A. Abbas

13,00 €
Filmprogramm PFI Nr. 14 /55, Das schwedische Zündholz, Alexej Gribow, Andrej Popow, Regie: K. Judin

Filmprogramm PFI Nr. 14 /55, Das schwedische Zündholz, Alexej Gribow, Andrej Popow, Regie: K. Judin

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 4557, Ich werde dich auf Händen tragen, K. Söderbaum, H. Holt, Regie: Veit Harlan

Filmprogramm IFB Nr. 4557, Ich werde dich auf Händen tragen, K. Söderbaum, H. Holt, Regie: Veit..

13,00 €
Filmprogramm PFP Nr. 15 /59, Drei kamen aus dem Wald, W. Subkow, L. Smirnowa, Regie: K. Wojinow

Filmprogramm PFP Nr. 15 /59, Drei kamen aus dem Wald, W. Subkow, L. Smirnowa, Regie: K. Wojinow

13,00 €
Dessau. - Landestheater. - Anhaltisches Theater. - Intendant: Willy Bodenstein. - Red. : Erhard Schmidt. - Fred Raymond: Landestheater Dessau. Heft 11 der Spielzeit 1953 / 1954. - Mit Besetzungsliste zu: Saison in Salzburg ( Operette von Max Wallner und K

Dessau. Landestheater. Anhaltisches Theater. Intendant: Willy Bodenstein. Red. : Erhard..

16,00 €
Preisverhandlung möglich
Eßlingen. - Volksbühne. - Schriftleitung: Karl Spieth: Monatsblätter der Volksbühnengemeinde Esslingen e. V. Nummer 4, Dezember 1929, 4. Jahrgang.

Eßlingen. Volksbühne. Schriftleitung: Karl Spieth: Monatsblätter der Volksbühnengemeinde..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Vorspruch, Der. - Volksbühne Gross - Hamburg. - Schriftleitung: Gustav Leuteritz: Der Vorspruch. Nummer 8, 1929 ( August ), Jahrgang 5. Blätter der Volks - Bühne Groß - Hamburg.

Vorspruch, Der. Volksbühne Gross Hamburg. Schriftleitung: Gustav Leuteritz: Der Vorspruch..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
Tuttlingen. - Volksbühne. - Schriftleitung: K. Hilzinger: 5 Jahre Volksbühnengemeinde Tuttlingen. Beigabe: Ankündigungszettel für ' Die zertanzten Schuhe ' am Donnerstag, 7. Dezember 1933, Deutsche Bühne O. G. Tuttlingen, Städt. Festhalle.

Tuttlingen. Volksbühne. Schriftleitung: K. Hilzinger: 5 Jahre Volksbühnengemeinde Tuttlingen..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
Schwäbische Thalia.   Stuttgarter Dramaturgische Blätter.   Württembergisches Landestheater.   Schriftleitung: Curt Elwenspoek.   K. Sabina.   Friedrich Smetana: Schwäbische..

Schwäbische Thalia. Stuttgarter Dramaturgische Blätter. Württembergisches Landestheater..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
Stuttgart. - Volksbühne. - Schriftleiter: Albert Brodbeck: Monatshefte der Stuttgarter Volksbühne. Nummer 11, Juni 1927. 3. Jahrgang ( später: Die Bühne. Monatsblätter ).

Stuttgart. Volksbühne. Schriftleiter: Albert Brodbeck: Monatshefte der Stuttgarter..

20,00 €
Preisverhandlung möglich
Volksbühne Bochum.   Schriftleitung: Dr. Rawitzki.   Gustav Esmann / William Shakespeare: Volksbühne Bochum. Heft 11 / Juli 1929, Spielzeit 1928..

Volksbühne Bochum. Schriftleitung: Dr. Rawitzki. Gustav Esmann / William Shakespeare:..

19,50 €
Preisverhandlung möglich
Brandung, Die.   Konstanz StadtTheater.   Johannes Schneider (Schriftleitung).   K. Sabina.   Friedrich Smetana.   Rainer Schlösser u. a:..

Brandung, Die. Konstanz StadtTheater. Johannes Schneider (Schriftleitung). K. Sabina..

21,00 €
Preisverhandlung möglich
Städtische Oper Berlin.    Intendant Ebert, Carl.   Christoph Willibald Gluck: Programmheft Nr. 5. Spielzeit 1960 / 1961. Mit Besetzungsliste zu: Iphigenie..

Städtische Oper Berlin. Intendant Ebert, Carl. Christoph Willibald Gluck: Programmheft Nr. 5..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Städtische Oper. Musik: Mozart, W. A.   Text: Schikaneder, E: Der Graf Ory. Spielzeit 1956 / 1957.  Intendant: Ebert, Carl. Dirigent: Kraus..

Berlin. Städtische Oper. Musik: Mozart, W. A. Text: Schikaneder, E: Der Graf Ory. Spielzeit 1956..

14,00 €
Berlin. Deutsche Staatsoper. Admiralspalast.   Wette, Adelheid.   Musik: Humperninck, E: Hänsel und Gretel.  Spielzeit 1951. Märchenspiel. Dirigent: Großmann, Gustav.  Musikalische..

Berlin. Deutsche Staatsoper. Admiralspalast. Wette, Adelheid. Musik: Humperninck, E: Hänsel..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin. Deutsche Staatsoper.   Musik Tschaikowsky, Peter: Dornröschen. Ballett Spielzeit 1949 / 1950. Dirigent Großmann, Gustav.   Inszenierung  / Choreographie Gsovky, Tatjana..

Berlin. Deutsche Staatsoper. Musik Tschaikowsky, Peter: Dornröschen. Ballett Spielzeit 1949 /..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin   Steglitz, Schloßpark   Theater.   Sternheim, Carl: Die Hose. Bürgerliches Lustspiel. Spielzeit  1963. Intendant: Barlog, Boleslaw. Inszenierung:  Lietzau..

Berlin Steglitz, Schloßpark Theater. Sternheim, Carl: Die Hose. Bürgerliches Lustspiel..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Rundfunk. Kleiner Saal. Mozart   Zyklus IV: Mozart   Zyklus V.  Ausführende : Kammerorchester des Berliner Rundfunks unter der Leitung von..

Berliner Rundfunk. Kleiner Saal. Mozart Zyklus IV: Mozart Zyklus V. Ausführende :..

18,00 €
Preisverhandlung möglich
Kaiserslautern, Pfalztheater. - Zuckmayer, Carl: Der Hauptmann von Köpenick. Spielzeit 1981 / 1982. Regie: Peter Lüdi. - Bühne: Melchior Stähli. - Kostüme: Doris Wilms. - Mit: Egon Reimers, Walther K. Stein, Waldemar Wichlinski, Dirk Bender u.a.

Kaiserslautern, Pfalztheater. Zuckmayer, Carl: Der Hauptmann von Köpenick. Spielzeit 1981 /..

13,00 €
Bochum, Schauspielhaus.   Hochhuth, Rolf: Guerillas. Prisma 19. Regie: Schalla, Hans / Adler, Herbert. Bühne: Szalla, Andreas. Kostüme: Treeck,Therese von. Mit Mack, Günter /..

Bochum, Schauspielhaus. Hochhuth, Rolf: Guerillas. Prisma 19. Regie: Schalla, Hans / Adler..

13,00 €
Kaiserslautern, Pfalztheater.   Schnitzler, Arthur: Reigen. Spielzeit  1982 / 1983.   Inszenierung: Bauer, Volker K.   Bühne: Pape, Corinna..

Kaiserslautern, Pfalztheater. Schnitzler, Arthur: Reigen. Spielzeit 1982 / 1983. Inszenierung:..

17,00 €
Preisverhandlung möglich
Berlin   Dahlem, Studententheater Freie Universität.   Hacks, Peter: Die Schlacht bei Lobositz. Spielzeit 1965 / 1966. Inszenierung: Reinke, Harald K. Bühne: Behrend..

Berlin Dahlem, Studententheater Freie Universität. Hacks, Peter: Die Schlacht bei Lobositz..

14,00 €
Berlin, Hansa Theater. - Pillau, Horst: Der Kaiser vom Potsdamer Platz. Uraufführung.  Inszenierung: Niendorf, Horst. Bühne: Jacob, K. U. Darsteller: Grothum, Brigitte / Stark, Myriam / Weigert, Debora / Dahlen, Klaus / Petersen, Manfred u.a.

Berlin, Hansa Theater. Pillau, Horst: Der Kaiser vom Potsdamer Platz. Uraufführung..

14,00 €
Rheinisches Landestheater Neuss.   Williams, Tennessee: Endstation Sehnsucht. Spielzeit  3, 1972 / 1973.  Inszenierung  Knaus, Walter. Bühne / Kostüm Schmidt, F.U..

Rheinisches Landestheater Neuss. Williams, Tennessee: Endstation Sehnsucht. Spielzeit 3, 1972 /..

14,00 €
Göttingen, Deutsches Theater.   Leitung: Fleckenstein, Günther.   Weill, Kurt.    Wallner, Michael: Von Berlin bis New York. Na also …..

Göttingen, Deutsches Theater. Leitung: Fleckenstein, Günther. Weill, Kurt. Wallner..

14,00 €
Hamburger Kammerspiele.   Rose, Reginald: Die Krise. Schauspiel. Spielzeit 1971 / 1972. Heft 7. Inszenierung: Harnack, Falk. Bühne: Joksch, K. H. Darsteller: Schmidt, Jochen..

Hamburger Kammerspiele. Rose, Reginald: Die Krise. Schauspiel. Spielzeit 1971 / 1972. Heft 7..

14,00 €
Komödie im Marquardt. Stuttgart Am Schloßplatz.   Cooney, Ray / Chapman, John: Wie wär`s denn Mrs. Markham ? Spielzeit 1974 / 1975.  Regie:..

Komödie im Marquardt. Stuttgart Am Schloßplatz. Cooney, Ray / Chapman, John: Wie wär`s denn..

14,00 €
Altes Schauspielhaus Stuttgart. Kleine Königstrasse.   Wilde, Oscar: Ein idealer Gatte. Spielzeit 2000 / 2001. Regie: Bode, Elert. Ausstattung: Krott, Barbara. Darsteller: Sihler, K..

Altes Schauspielhaus Stuttgart. Kleine Königstrasse. Wilde, Oscar: Ein idealer Gatte. Spielzeit..

14,00 €
Berlin, Theatermanufaktur am Halleschen Ufer.   Sartre, Jean Paul: Nekrassow. Spielzeit 1986.  Inszenierung Zonschitz, Otto.  Bühne Zoteno, Osvaldo.   Darsteller Büschken..

Berlin, Theatermanufaktur am Halleschen Ufer. Sartre, Jean Paul: Nekrassow. Spielzeit 1986..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Berliner Ensemble.   Brecht, Bertolt: Vom Schiffbauerdamm zum Brodway.  Kurt Weill Abend. Leitung Ziller, Jochen.  Musikalische Leitung  Böhm, Rainer.  Musikalische..

Berliner Ensemble. Brecht, Bertolt: Vom Schiffbauerdamm zum Brodway. Kurt Weill Abend. Leitung..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Theater des Westens. Gastspiel: Mitchell, Loften: Bubbling Brown Sugar. Mit Satton, Lon / Riley, Flash / Shon, Jean Du / Barnes, Majorie / Nash, Steven / Madden, Stephanie / Lathrop, Althon / Brooks, Sharon K. / Gilmore, Phillip / Alex, Jalia / Davis, Kei

Theater des Westens. Gastspiel: Mitchell, Loften: Bubbling Brown Sugar. Mit Satton, Lon / Riley..

16,00 €
Preisverhandlung möglich
Staatlichen Schauspielbühnen Berlin: Schiller 2. Illustrierte der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin. Spielzeit: 1986 / 1987.   Generalintendant Sasse, Heribert.

Staatlichen Schauspielbühnen Berlin: Schiller 2. Illustrierte der Staatlichen Schauspielbühnen..

16,00 €
Preisverhandlung möglich
Gastspiel der DDR in der Majakowski Galerie.  Schall, Ekkehard und Kehler, Sonja: Singen und Lesen  Bertolt Brecht.   Spielzeit  18. 02. 1977.  Musikalische Begleitung : Hampe, L. / Lüdecke H. J. / Nehring, K. N.

Gastspiel der DDR in der Majakowski Galerie. Schall, Ekkehard und Kehler, Sonja: Singen und Lesen..

15,00 €
Preisverhandlung möglich
Kleines Theater am Südwestkorso Berlin (Friedenau): Vom Wedding nach Las Vegas. Die Manuela Story. Ein Berliner Pop Märchen.  Uraufführung.  Spielzeit  2008 /..

Kleines Theater am Südwestkorso Berlin (Friedenau): Vom Wedding nach Las Vegas. Die Manuela Story..

14,00 €
Berliner Ensemble. Bertolt Brecht: Über die Herrenmode und andere Katastrophen..    Spielzeit  1994 / 1995.    Regie / Kostüm /..

Berliner Ensemble. Bertolt Brecht: Über die Herrenmode und andere Katastrophen.. Spielzeit..

11,00 €
Musikhalle Hamburg.   Hausegger, Siegmund von (Dirigent).   Gluck, Christoph Willibald.   Mozart, Wolfgang Amadeus.   Strauß, Richard: Viertes (615stes) Konzert..

Musikhalle Hamburg. Hausegger, Siegmund von (Dirigent). Gluck, Christoph Willibald. Mozart..

13,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.