Sie sind auf der Suche nach heine georg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an heine georg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

11 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Komische Oper Berlin, Gerhard Müller: Programmheft KARL MARX UND SEINE DICHTERFREUNDE 16. Mai 1983 Foyer Komische Oper Spielzeit 1982 / 83.

Komische Oper Berlin, Gerhard Müller: Programmheft KARL MARX UND SEINE DICHTERFREUNDE 16. Mai 1983..

12,87 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Christine Mitlehner: Programmheft Richard Wagner GÖTTERDÄMERUNG Premiere 10. Oktober 1982 Großes Haus Spielzeit 1982 / 83 Heft 5.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Christine Mitlehner: Programmheft Richard Wagner..

12,87 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Ulrich Fischer: Programmheft Heinar Kipphardt: IN DER SACHE J. ROBERT OPPENHEIMER Premiere 8. Januar 1983 im Großen Haus Spielzeit 1982 / 83 Heft 10.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Ulrich Fischer: Programmheft Heinar Kipphardt: IN..

12,87 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Walter Heidrich, Eberhart Uebe: Programmheft Grabbe: SCHERZ, SATIRE, IRONIE UND TIEFERE BEDEUTUNG 11. April 1967 Kammerspiele Spielzeit 1966 / 67 Heft 20.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Walter Heidrich, Eberhart Uebe: Programmheft Grabbe: SCHERZ..

12,87 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Walter Weyers: Programmheft William Shakespeare: OTHELLO. Premiere 21. März 1986 Spielzeit 1986 / 87 Heft 17.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Walter Weyers: Programmheft William Shakespeare:..

12,87 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Walter Hollender: Programmheft Tennessee Williams: Die Katze auf dem heißen Blechdach. Premiere 24. Mai 1986 in den Kammerspielen. Spielzeit 1985 / 86 Heft 18.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Walter Hollender: Programmheft Tennessee Williams:..

15,50 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Karl Vibach, Herbert Hauck: Programmheft Uraufführung PAPPKAMERADEN. Eine norddeutsche Komödie von Jan Herchenröder 26. Oktober 1972 Spielzeit 1972 / 73 Heft 7.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Karl Vibach, Herbert Hauck: Programmheft Uraufführung..

12,87 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Gert Müller: Programmheft Dario Fo: Bezahlt wird nicht! Premiere 17. Mai 1980 Kammerspiele Spielzeit 1979 / 80 Heft 18.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Gert Müller: Programmheft Dario Fo: Bezahlt wird..

12,87 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Walter Weyers: Programmheft Agatha Christie: Zeugin der Anklage Premiere 21. Dezember 1985 Kammerspiele Spielzeit 1985 / 86 Heft 8.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Walter Weyers: Programmheft Agatha Christie: Zeugin..

12,87 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Günther W. Weißenborn: Programmheft Franz Grothe: Das Wirtshaus im Spessart. Premiere 10. September 1981 Spielzeit 1981 / 82 Heft 2.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Hans Thoenies, Günther W. Weißenborn: Programmheft Franz Grothe:..

12,87 €
Bühnen der Hansestadt Lübeck, Karl Vibach, Ingrid Rüscher: Programmheft Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück 27. April 1975 Spielzeit 1974 / 75 Heft 18.

Bühnen der Hansestadt Lübeck, Karl Vibach, Ingrid Rüscher: Programmheft Minna von Barnhelm oder..

12,87 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.