Sie sind auf der Suche nach lehar franz? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an lehar franz in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

126 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bühnen der Stadt Gera, Landestheater Altenburg, TPT Theater und Philharmonie Thüringen, Kay Kuntze, Felix Eckerle, Fiona Balzer, Marie-Lena Faig: Programmheft Franz Lehar DIE LUSTIGE WITWE Spielzeit 2013 / 2014.

Bühnen der Stadt Gera, Landestheater Altenburg, TPT Theater und Philharmonie Thüringen, Kay..

14,90 €
Dessau. - Landestheater. - Anhaltisches Theater. - Intendant: Willy Bodenstein. - Franz Lehar: Landestheater Dessau. Heft 10 der Spielzeit 1954 / 1955. - Mit Besetzungsliste zu: Frasquita ( Operette von M. Willner und H. Reichert, Musik: Franz Lehar ). -

Dessau. Landestheater. Anhaltisches Theater. Intendant: Willy Bodenstein. Franz Lehar:..

15,00 €
Dessau. - Landestheater. - Anhaltisches Theater. - Intendant: Willy Bodenstein. - Red. : Heinz Thiel. - Franz Lehar: Anhaltisches Landestheater Dessau. Heft 15 der Spielzeit 1949 / 1950. - Mit Besetzungsliste zu: Die lustige Witwe ( Operette von Viktor Le

Dessau. Landestheater. Anhaltisches Theater. Intendant: Willy Bodenstein. Red. : Heinz..

18,00 €
Dessau.   Anhaltisches Landestheater.   ( Intendant: Kirchner ).   Franz Lehar: Anhaltisches Landestheater Dessau. Besetzungsliste zu : Der Graf von Luxemburg..

Dessau. Anhaltisches Landestheater. ( Intendant: Kirchner ). Franz Lehar: Anhaltisches..

14,00 €
Dessauer Theater, Das.   Landestheater.   Anhaltisches Theater.   Bühnenblätter.    Intendant: Hermann Kühn.  Franz Lehar.   Schriftleitung:..

Dessauer Theater, Das. Landestheater. Anhaltisches Theater. Bühnenblätter. Intendant:..

20,00 €
Stadttheater Zittau, Hubertus Methe, Regina Hoiland-Cunz: Programmheft Franz Lehar DIE LUSTIGE WITWE Spielzeit 1957 / 58.

Stadttheater Zittau, Hubertus Methe, Regina Hoiland Cunz: Programmheft Franz Lehar DIE LUSTIGE..

14,90 €
Städtische Theater Leipzig: Programmheft Franz Lehar ZIGEUNERLIEBE 1951.

Städtische Theater Leipzig: Programmheft Franz Lehar ZIGEUNERLIEBE 1951.

14,90 €
Städtische Theater Chemnitz, Oskar Kaesler, Hans Müller, Regina Hastedt, Kurt Leimert: Programmheft Franz Lehar DER GRAF VON LUXEMBURG Spielzeit 1952 / 53.

Städtische Theater Chemnitz, Oskar Kaesler, Hans Müller, Regina Hastedt, Kurt Leimert:..

14,90 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Renate Müller, Margarete Gaitzsch: Programmheft Franz Lehar PAGANINI Spielzeit 1954 / 55.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler, Wolf Ebermann, Burkart Hernmarck, Renate..

14,90 €
Vorspruch, Der. - Volksbühne Gross - Hamburg. - Schriftleitung: Gustav Leuteritz: Der Vorspruch. Nummer 8, 1929 ( August ), Jahrgang 5. Blätter der Volks - Bühne Groß - Hamburg.

Vorspruch, Der. Volksbühne Gross Hamburg. Schriftleitung: Gustav Leuteritz: Der Vorspruch..

20,00 €
Titania Palast Berlin.   Lehar, Franz: Zarewitsch. Programmheft des Titania Palastes Berlin. Schweizer Theatergastspiele. Insz.: Willy Heyer, musikalische Leitung: Ernst Günther Scherzer, mit u..

Titania Palast Berlin. Lehar, Franz: Zarewitsch. Programmheft des Titania Palastes Berlin..

13,00 €
Hannover Niedersächsisches Staatstheater.  Opernhaus.  Operette von Leon, Victor  und Stein, Leo.  Musik Lehar, Franz: Die lustige Witwe. Spielzeit 1995.  Opernintendant..

Hannover Niedersächsisches Staatstheater. Opernhaus. Operette von Leon, Victor und Stein, Leo..

13,00 €
Spatzenbühne in der Passage. Berlin Neukölln, Karl Marx Strasse 151/152.   Lehar, Franz: Programmheft zu: Das Land des Lächelns. Romantische Operette in 3 Akten..

Spatzenbühne in der Passage. Berlin Neukölln, Karl Marx Strasse 151/152. Lehar, Franz:..

13,00 €
Deutsche Volksbühne Thalheim.   Gastspiel: Städtische Theater Chemnitz.   Lehar, Franz: Programmheft zu: Rendezvous bei Lehár. Gestaltung und verbindende Worte: Wolfgang Winter. Musikalische..

Deutsche Volksbühne Thalheim. Gastspiel: Städtische Theater Chemnitz. Lehar, Franz:..

13,00 €
Lehar, Franz: Programmzettel zu: Rendezvous bei Lehar. Eine Melodienfolge aus den Operetten Lehars. Inszenierung, Tanzgestaltung und Dialogmanuskript:  Jean Urbanski. Musikalische Leitung: Fr. Heddenhausen. Mitwirkende: Jenta Gomery, Rolf Sanden, Aina Sie

Lehar, Franz: Programmzettel zu: Rendezvous bei Lehar. Eine Melodienfolge aus den Operetten Lehars..

9,00 €
Lehar, Franz. Metropoltheater Berlin- Intendant: Arthur Maria Rabenalt - (Hrsg.): "Die lustige Witwe". Programmheft des Metropoltheaters Berlin in der Schönhauser Allee 123.

Lehar, Franz. Metropoltheater Berlin Intendant: Arthur Maria Rabenalt (Hrsg.): "Die lustige..

13,00 €
Hamburg.   Theater an der Reeperbahn.   Lehar, Franz.   Sattler, Hanns Walther (Regie): Besetzungszettel zu 'Paganini'. Operette in 3 Akten. Regie:..

Hamburg. Theater an der Reeperbahn. Lehar, Franz. Sattler, Hanns Walther (Regie):..

15,00 €
Landesbühnen Sachsen, Manfred Haacke, Peter Hamann, Peter Scharfe: Programmheft Franz Lehar DIE LUSTIGE WITWE Premiere 20. Oktober 1990 Spielzeit 1990 / 91 Heft 1.

Landesbühnen Sachsen, Manfred Haacke, Peter Hamann, Peter Scharfe: Programmheft Franz Lehar DIE..

14,90 €
Deutsche Volksbühne Dresden: Programmheft Franz Lehar: Die lustige Witwe. Operette von Victor Leon und Leo Stein Premiere 2. Oktober 1947.

Deutsche Volksbühne Dresden: Programmheft Franz Lehar: Die lustige Witwe. Operette von Victor Leon..

19,90 €
Bühnen der Stadt Bielefeld, Heiner Bruns, Marion Griesemer: Programmheft PAGANINI Operette von Franz Lehar. Premiere 25. September 1982 Spielzeit 1982 / 83 Heft 2.

Bühnen der Stadt Bielefeld, Heiner Bruns, Marion Griesemer: Programmheft PAGANINI Operette von..

14,90 €
Theater des Volkes, Städtisches Theater am Albertplatz, Dresden, Max Eckhardt: Programmheft Die lustige Witwe. Operette von Franz Lehar.

Theater des Volkes, Städtisches Theater am Albertplatz, Dresden, Max Eckhardt: Programmheft Die..

24,90 €
Theater des Volkes, Städtisches Theater am Albertplatz, Dresden, Max Eckhardt: Programmheft Land des Lächelns. Neufassung. Operette von Franz Lehar.

Theater des Volkes, Städtisches Theater am Albertplatz, Dresden, Max Eckhardt: Programmheft Land..

24,90 €
Oldenburgisches Staatstheater, Hans Häckermann, Michael Muhr: Programmheft Das Land des Lächelns. Premiere 25. Dezember 1989 im Großen Haus. Spielzeit 1989 / 90.

Oldenburgisches Staatstheater, Hans Häckermann, Michael Muhr: Programmheft Das Land des Lächelns..

14,90 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans-Georg Rudolph, Christof Bitter: Programmheft Das Land des Lächelns. Operette von Viktor Leon. Spielzeit 1962 / 63.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans Georg Rudolph, Christof Bitter: Programmheft Das Land des..

14,90 €
Staatstheater Darmstadt, Peter Brenner, Carin Marquardt: Programmheft Der Graf von Luxemburg. Operette von A.M. Willner und Rob. Bodanzky. Premiere 8. Februar 1987. Programmbuch Nr. 51.

Staatstheater Darmstadt, Peter Brenner, Carin Marquardt: Programmheft Der Graf von Luxemburg..

14,90 €
Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Manfred Beilharz, Bodo Busse: Programmheft zu Land des Lächelns von Franz Lehar. Premiere 11. März 2006.

Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Manfred Beilharz, Bodo Busse: Programmheft zu Land des..

14,90 €
Landestheater Coburg, Ernö Weil, Claus J. Frankl: Programmheft Paganini. Operette von Paul Knepler und Bela Jenbach. Premiere 3. Oktober 1992. Programmhefte des Landestheaters Coburg Spielzeit 1992 / 93 Heft 3.

Landestheater Coburg, Ernö Weil, Claus J. Frankl: Programmheft Paganini. Operette von Paul Knepler..

14,90 €
Lehar Franz, Wager Walter, Kamens I.L., Winston Howard: The Merry Widow. Playbill the magazine for theatregoers Vol. 1 December 1964 No. 12.

Lehar Franz, Wager Walter, Kamens I.L., Winston Howard: The Merry Widow. Playbill the magazine for..

14,90 €
Leipziger Theater, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Dietrich Wolf, Corfried Baasch: Programmheft Franz Lehar DIE LUSTIGE WITWE Spielzeit 1970 / 71 Heft 12.

Leipziger Theater, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Dietrich Wolf, Corfried Baasch: Programmheft..

14,90 €
Metropoltheater Berlin, Arthur Maria Rabenalt: Programmheft Franz Lehar DIE LUSTIGE WITWE 7. April 1948.

Metropoltheater Berlin, Arthur Maria Rabenalt: Programmheft Franz Lehar DIE LUSTIGE WITWE 7. April..

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx