Sie sind auf der Suche nach ritter hans? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an ritter hans in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

32 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Simone Reber, Heike Wiehle: Programmheft Uraufführung Hans Magnus Enzensberger MOLIERES MENSCHENFEIND 1. Dezember 1979 Spielzeit 1979 / 80 Heft 2.

Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Simone Reber, Heike Wiehle: Programmheft..

16,90 €
Theater Volksbühne, Berlin.  Lope de Vega: Programmheft zu: Der Ritter von Mirakel. Spielzeit: 1963/64. Regie: Fritz Bennewitz. Ausstattung: Walter Wallbaum. Darsteller: Rolf Ludwg /..

Theater Volksbühne, Berlin. Lope de Vega: Programmheft zu: Der Ritter von Mirakel. Spielzeit:..

21,00 €
Berliner Ensemble Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Werner Mittenzwei, Karl-Heinz Drescher, Vera Tenschert: Programmheft Bertolt Brecht / Heiner Müller DER UNTERGANG DES EGOISTEN FATZER Premiere 16. Juni 1987.

Berliner Ensemble Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Werner Mittenzwei, Karl Heinz Drescher..

16,90 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Ivan Nagel, Urs Jenny, Rosemarie Clausen ( Szenenfotos ): Programmheft Bertolt Brecht DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI Premiere 26. März 1976 Spielzeit 1975 / 76.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Ivan Nagel, Urs Jenny, Rosemarie Clausen ( Szenenfotos ):..

14,90 €
Leipziger Theater, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Eginhard Röhlig, Isolde Hamm: Programmheft Jacques Offenbach RITTER BLAUBART Premiere 4. Oktober 1970 Spielzeit 1970 / 71 Heft 5.

Leipziger Theater, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Eginhard Röhlig, Isolde Hamm: Programmheft..

14,90 €
Deutsches Theater Berlin Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Eva Walch, Helmut Rabe, Armin Stolper: Programmheft Iwan Turgenjew EIN MONAT AUF DEM LANDE Premiere 10. April 1987 Spielzeit 1986 / 87.

Deutsches Theater Berlin Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Eva Walch, Helmut Rabe, Armin Stolper:..

14,90 €
Schauspiel Köln, Volker Canaris, Jürgen Flimm, Gustav Wiedemann, Urs Troller: Programmheft Kleist DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN Premiere 6. Oktober  1979 Spielzeit 1979 / 80.

Schauspiel Köln, Volker Canaris, Jürgen Flimm, Gustav Wiedemann, Urs Troller: Programmheft Kleist..

16,90 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Alois Johannes Lippl, Hermann Wenninger, Max Högel: Programmheft G. Bernard Shaw CANDIDA 15. Februar 1951 Residenztheater Spielzeit 1950 / 51 Heft 4/5.

Bayerisches Staatsschauspiel, Alois Johannes Lippl, Hermann Wenninger, Max Högel: Programmheft G..

19,90 €
Leipziger Theater, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Corfried Baasch, Detlev Bartsch: Programmheft Peter Hacks ARMER RITTER Premiere 13. September 1980 Spielzeit 1980 / 81 Heft 4.

Leipziger Theater, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Corfried Baasch, Detlev Bartsch: Programmheft..

14,90 €
Deutsches Theater Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Hans Nadolny, Hans-Martin Rahner, Heinz Rohoff: Programmheft Lessing PHILOTAS / EMILIA GALOTTI / NATHAN DER WEISE Premiere 5. - 7. Oktober 1987.

Deutsches Theater Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Hans Nadolny, Hans Martin Rahner, Heinz..

16,90 €
Deutsches Theater Berlin Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Helmut Rabe, Christa Böhme, Heinz Rohloff: Programmheft Iwan Turgenjew EIN MONAT AUF DEM LANDE Premiere 10. April 1987 Spielzeit 1986 / 87.

Deutsches Theater Berlin Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Helmut Rabe, Christa Böhme, Heinz..

14,90 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl-Heinz Drescher, Klaus Noack ( Entwürfe ): Programmheft Hanns Eisler JOHANN FAUSTUS Premiere 2. Oktober 1982.

Berliner Ensemble, Staatstheater der DDR, Manfred Wekwerth, Karl Heinz Drescher, Klaus Noack (..

16,90 €
Landestheater Sachsen-Anhalt in Halle, Theater des Friedens, Kurt Jung-Alsen, Hans-Jürgen Senff: Programmheft Lope de Vega DER RITTER VOM MIRAKEL Spielzeit 1952 / 53 Nr. 8.

Landestheater Sachsen Anhalt in Halle, Theater des Friedens, Kurt Jung Alsen, Hans Jürgen Senff:..

14,90 €
Leipziger Theater, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Walter Bankel: Programmheft Lope de Vega DER RITTER VOM MIRAKEL Spielzeit 1960 / 61 Heft 23.

Leipziger Theater, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Walter Bankel: Programmheft Lope de Vega DER..

14,90 €
Deutsches Theater Kammerspiele, H. A. Perten, Klaus Pfützner, Klaus Wischnewski, Horst Wodtke: Programmheft Hermann Kant DIE AULA Premiere Februar 1969 Spielzeit 1968 / 69.

Deutsches Theater Kammerspiele, H. A. Perten, Klaus Pfützner, Klaus Wischnewski, Horst Wodtke:..

14,90 €
Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Hans-Joche Irmer, Karl-Heinz Drescher, Percy Paukschta ( Photos ): Programmheft Bertolt Brecht DER KAUKASISCHE KREIDEKREIS Premiere 20. April 1976.

Berliner Ensemble, Staatstheater der Deutschen Demokratischen Republik, Manfred Wekwerth, Hans..

14,90 €
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Karl Görs, Heinrich Maaß: Programmheft Johann Wolfgang von Goethe EGMONT Premiere 31. August 1961 Spielzeit 1961 / 62 Heft 2.

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Karl Görs, Heinrich Maaß: Programmheft Johann Wolfgang..

14,90 €
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Karl Görs: Programmheft Hans Rehfisch DER FRAUENARZT Premiere 11. Februar 1962 Spielzeit 1961 / 62 Heft 13.

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Karl Görs: Programmheft Hans Rehfisch DER FRAUENARZT..

14,90 €
Münchner Kammerspiele, Hans Schweikart, Alfred Erich Sistig, Wolfgang Zimmermann, Hildegard Steinmetz (Szenenfotos): Programmheft Lope de Vega DER RITTER VOM MIRAKEL / Uraufführung Fritz von Herzmanovsky..

Münchner Kammerspiele, Hans Schweikart, Alfred Erich Sistig, Wolfgang Zimmermann, Hildegard..

16,90 €
Schauspielhaus Bochum, Bochumer Ensemble, Michael Erdmann: Programmheft Heiner Müller DER AUFTRAG. Erinnerung an eine Revolution Premiere 13. Februar 1982 Spielzeit 1981 / 82 Programmbuch Nr. 30.

Schauspielhaus Bochum, Bochumer Ensemble, Michael Erdmann: Programmheft Heiner Müller DER AUFTRAG..

24,90 €
Staatsschauspiel Dresden, Gerhard Wolfram, Karla Kochta, Wolfgang Henning, Hans-Ludwig Böhme (Fotos): Programmheft Uraufführung Christoph Hein DIE RITTER DER TALFELRUNDE 14. März 1989 Kleines Haus.

Staatsschauspiel Dresden, Gerhard Wolfram, Karla Kochta, Wolfgang Henning, Hans Ludwig Böhme..

16,90 €
Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Christoph Groszer, Erhard Reinicke, Peter P. Pachl: Programmheft Richard Wagner RIENZI DER LETZTE DER TRIBUNEN Premiere 22. April 1979 Spielzeit 1978 / 79 ( IMF 79 ) Heft 15.

Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Christoph Groszer, Erhard Reinicke, Peter P. Pachl:..

14,90 €
Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Werner Böntgen, Gerd Nienstedt, Erhard Reinicke: Programmheft Albert Lortzing DER WAFFENSCHMIED Premiere 26. Mai 1978 Spielzeit 1977 / 78 Heft 15.

Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Werner Böntgen, Gerd Nienstedt, Erhard Reinicke: Programmheft..

14,90 €
Deutsches Theater Berlin, Dieter Mann, Klaus Wischnewski, Heinz Rohloff: Programmheft Friedrich Schiller MARIA STUART.

Deutsches Theater Berlin, Dieter Mann, Klaus Wischnewski, Heinz Rohloff: Programmheft Friedrich..

14,90 €
Lorca, Federico Garcia. Landestheater Darmstadt- Intendanz (Hrsg.): Dona Rosita oder die Sprache der Blumen. Programmheft des Landestheaters Darmstadt. Beigabe: Das neue forum. 4. Jahrgang. Heft 6. Konvolut von 2 Heften.

Lorca, Federico Garcia. Landestheater Darmstadt Intendanz (Hrsg.): Dona Rosita oder die Sprache..

14,00 €
Bayerisches Staatstheater, Staatsschauspiel, Theater am Brunnenhof, Alois Johannes Lippl, Hermann Wenninger, Max Högl: Programmheft Erstaufführung Das träumende Mädchen. Komödie von Elmer Rice 9. Februar 1950 Spielzeit 1949 / 50 Heft 5.

Bayerisches Staatstheater, Staatsschauspiel, Theater am Brunnenhof, Alois Johannes Lippl, Hermann..

19,90 €
Schaubühne am Halleschen Ufer Berlin: Programmheft DIE WUPPER. Schauspiel von Elke Lasker-Schüler Premiere 3. Juni 1976 Spielzeit 1975 / 76.

Schaubühne am Halleschen Ufer Berlin: Programmheft DIE WUPPER. Schauspiel von Elke Lasker Schüler..

14,90 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Hellmuth Mattiasek, Jost Miehlbradt, Cornelia Heymann: Programmheft Münchner Erstaufführung König Arthur von Henry Purcell am 27. März 1986. Spielzeit 1985 / 86 Heft 4.

Staatstheater am Gärtnerplatz, Hellmuth Mattiasek, Jost Miehlbradt, Cornelia Heymann: Programmheft..

14,90 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Alois Johannes Lippl, Hermann Wenninger, Max Högl: Programmheft ELEKTRA. Premiere 15. November 1949 Theater im Brunnenhof Spielzeit 1949 / 50 Heft 2.

Bayerisches Staatsschauspiel, Alois Johannes Lippl, Hermann Wenninger, Max Högl: Programmheft..

19,90 €
Bayerisches Staatstheater, Staatsschauspiel, Theater am Brunnenhof, Alois Johannes Lippl, Hermann Wenninger, Max Högl: Programmheft Erstaufführung Das träumende Mädchen. Komödie von Elmer Rice 9. Februar 1950 Spielzeit 1949 / 50 Heft 5.

Bayerisches Staatstheater, Staatsschauspiel, Theater am Brunnenhof, Alois Johannes Lippl, Hermann..

19,90 €
Deutsches Theater, Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Hans Nadolny, Hans-Martin Rahner: Programmheft Lessing: PHILOTAS / EMILIA GALOTTI / NATHAN DER WEISE. Premieren 5., 6. und 7. Oktober 1987.

Deutsches Theater, Staatstheater der DDR, Dieter Mann, Hans Nadolny, Hans Martin Rahner:..

14,90 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans-Georg Rudolph, Hans Niederauer: Programmheft Der Ritter vom Mirakel. Komödie von Lope de Vega. Kieler Programmhefte 1961 / 62.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans Georg Rudolph, Hans Niederauer: Programmheft Der Ritter vom..

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx