Sie sind auf der Suche nach r? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an r in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

371 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Landestheater Altenburg, Peter Posdzech, Ursula Jantz, Uta Gallert, Ursula Müller: Programmheft Der gute Mensch von Sezuan. Parabelstück von Bertolt Brecht. Premiere 12. Mai 1974. Programmheft Nr. 15  Spielzeit 1973 / 74.

Landestheater Altenburg, Peter Posdzech, Ursula Jantz, Uta Gallert, Ursula Müller: Programmheft..

14,90 €
Landestheater Altenburg, Peter Posdzech, Ursula Jantz, Uta Gallert: Programmheft Der gute Mensch von Sezuan. Inszenierung anläßlich des 25. Jahrestages der Gründung der DDR. Spielzeit 1973 / 74.

Landestheater Altenburg, Peter Posdzech, Ursula Jantz, Uta Gallert: Programmheft Der gute Mensch..

14,90 €
Oldenburgisches Staatstheater, Harry Niemann, D. baldo, R. Grünewald, E. Janssen: Programmheft GRÄFIN MARIZA Premiere 31.12.1984 Großes Haus Spielzeit 1984 / 85.

Oldenburgisches Staatstheater, Harry Niemann, D. baldo, R. Grünewald, E. Janssen: Programmheft..

14,90 €
Boulevard Gastspiele Düsseldorf, Ingrid Braut und Alfons Höckmann, Stefanie Görtz: Programmheft Was dem einen Recht ist. Komödie von Donald R. Wilde. Spielzeit 1994 / 95.

Boulevard Gastspiele Düsseldorf, Ingrid Braut und Alfons Höckmann, Stefanie Görtz: Programmheft..

14,90 €
Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V., Jahrhunderthalle Hoechst, Walter Tafelmaier: Programmheft MISSA SOLEMNIS. Sonderkonzert anläßlich des 200. Geburtstages von Ludwig van Beethoven.

Frankfurter Museums Gesellschaft e.V., Jahrhunderthalle Hoechst, Walter Tafelmaier: Programmheft..

14,90 €
Stadttheater Cottbus, Manfred Wedlich: Programmheft SAPPHO. Trauerspiel von Franz Grillparzer. Spielzeit 1957 / 58 Heft 2.

Stadttheater Cottbus, Manfred Wedlich: Programmheft SAPPHO. Trauerspiel von Franz Grillparzer..

14,90 €
Stadttheater Cottbus, Manfred Wedlich, R. Freiesleben: Programmheft Der fliegende Holländer. Romantische Oper von Richard Wagner. Spielzeit 1957 / 1958 Heft 1.

Stadttheater Cottbus, Manfred Wedlich, R. Freiesleben: Programmheft Der fliegende Holländer..

14,90 €
Bayerische Staatsoper, Wolfgang Sawallisch, Klaus Schultz: Programmheft Giuseppe Verdi: OTELLO. Inszenierung John Neumeier 1982.

Bayerische Staatsoper, Wolfgang Sawallisch, Klaus Schultz: Programmheft Giuseppe Verdi: OTELLO..

14,90 €
Stiftung Frauenkirche Dresden, Jana Friedrich: Programmheft Gioacchino Rossini: Petite Messe Solennelle. 12. November 2005.

Stiftung Frauenkirche Dresden, Jana Friedrich: Programmheft Gioacchino Rossini: Petite Messe..

14,90 €
Bühnen der Stadt Bonn, Jean-Claude Riber, Thomas Lang: Programmheft MARGARETHE. Oper von Jules Barbier und Michel Carre. 18. Mai 1984. Spielzeit 1983 / 84 Grosses Haus.

Bühnen der Stadt Bonn, Jean Claude Riber, Thomas Lang: Programmheft MARGARETHE. Oper von Jules..

14,90 €
Volksbühne Berlin, Theater in der Saarlandstraße, Eugen Klöpfer, Fritz R. Schulz: Programmheft Fuhrmann Henschel. Schauspiel von Gerhart Hauptmann 1940.

Volksbühne Berlin, Theater in der Saarlandstraße, Eugen Klöpfer, Fritz R. Schulz: Programmheft..

14,90 €
Schlosspark Theater, Berlin Steglitz, Boleslaw Barlog, Albert Beßler: Programmheft Pygmalion. Spielzeit 1967 / 68.

Schlosspark Theater, Berlin Steglitz, Boleslaw Barlog, Albert Beßler: Programmheft Pygmalion..

14,90 €
Volksbühne Berlin, Theater am Horst-Wessel-Platz, Eugen Klöpfer, Fritz R. Schulz: Programmheft Romeo und Julia. Trauerspiel von Shakesspeare.

Volksbühne Berlin, Theater am Horst Wessel Platz, Eugen Klöpfer, Fritz R. Schulz: Programmheft..

14,90 €
Volksbühne Berlin, Theater am Horst-Wessel-Platz, Fritz R. Schulz, Eugen Klöpfer: Programmheft Der Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück von Ludwig Anzengruber.

Volksbühne Berlin, Theater am Horst Wessel Platz, Fritz R. Schulz, Eugen Klöpfer: Programmheft..

14,90 €
Leipziger Theater, Städtische Theater Leipzig, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Kurt R. Pietschmann, Isolde Hönig: Programmheft Zar und Zimmermann. Opernhaus am Karl-Marx-Platz. Spielzeit 1965 / 66 Heft 34.

Leipziger Theater, Städtische Theater Leipzig, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Kurt R..

14,90 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Hans Lietzau, Hans-Günter Martens, Rosemarie Clausen, Ernst Wendt: Programmheft Philoktet von Heiner Müller. Premiere 27. März 1970 Spielzeit 1969 /70 Heft 10.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Hans Lietzau, Hans Günter Martens, Rosemarie Clausen, Ernst..

14,90 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Joachim Klaiber, Christof Bittner, Hanns Menninger: Programmheft Eine Nacht in Venedig. Operette von F. Zell und R. Genee. Musik von Johann Strauß. Kieler Theaterblätter Spielzeit 1963 / 64.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Joachim Klaiber, Christof Bittner, Hanns Menninger: Programmheft..

14,90 €
Schlosspark-Theater Berlin Steglitz, Boleslaw Barlog, Albert Beßler: Programmheft Der gute Mensch von Sezuan. Parabelstück von Bertolt Brecht. Spielzeit 1966 / 67 Heft 144.

Schlosspark Theater Berlin Steglitz, Boleslaw Barlog, Albert Beßler: Programmheft Der gute Mensch..

14,90 €
Düsseldorfer Schauspielhaus, Neue Schauspiel GmbH, Volker Canaris, Rühle Ursula: Programmheft Spielzeit 1989 / 90.

Düsseldorfer Schauspielhaus, Neue Schauspiel GmbH, Volker Canaris, Rühle Ursula: Programmheft..

19,90 €
Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Uraufführung Adlerhöhe. Schauspiel von Thomas Valentin. Premiere 19. Januar 1978. Spielzeit 1977 / 78.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Uraufführung..

14,90 €
Schlosspark-Theater Berlin-Steglitz, Boleslaw Barlog, Beßler Albert: Programmheft Der Preis. Schauspiel von Arthur Miller. Erstaufführung in deutscher Sprache. Spielzeit 1968 / 69.

Schlosspark Theater Berlin Steglitz, Boleslaw Barlog, Beßler Albert: Programmheft Der Preis..

14,90 €
Deutsches Theater. Staatstheater. Intendant Thomas Langhoff, Klipphardt Heinar: Programmheft Der Chirurg. Schauspiel in drei Akten von Alexander Kornejtschuk. Spielzeit 1951 / 52 Heft 4.

Deutsches Theater. Staatstheater. Intendant Thomas Langhoff, Klipphardt Heinar: Programmheft Der..

14,90 €
Maxim Gorki Theater Berlin.   Herausgeber: Albert Hetterle: Maxim Gorki Theater. Zum 20. Jahrestag (1969).   aus dem Inhalt: Geleitwort von Albert Hetterle..

Maxim Gorki Theater Berlin. Herausgeber: Albert Hetterle: Maxim Gorki Theater. Zum 20. Jahrestag..

19,00 €
Volksbühne Berlin e, V.   Theater am Bülowplatz, Theater am Schiffbauerdamm, Thalia Theater: Programmblätter der Volksbühne, (1. Jahrgang), Heft 1, November/Dezember 1926..

Volksbühne Berlin e, V. Theater am Bülowplatz, Theater am Schiffbauerdamm, Thalia Theater:..

37,00 €
Renaissance Theater, Berlin.   Intendant: Gerhard Klingenberg.   Albert R. Gurney: Programmheft zu: Später im Leben. Spielzeit: 1994/95. Inszenierung: Gerhard Klingenberg.  Darsteller:..

Renaissance Theater, Berlin. Intendant: Gerhard Klingenberg. Albert R. Gurney: Programmheft zu:..

19,00 €
Tabori, George (Inszenierung). - Wilmar R. Guertler und Ottokar Runze Theaterproduktion in Zusammenarbeit  mit der Max-Reinhardt-Schule. - Dreieinigkeitskirche Berlin-Buckow: Programmheft zu: Pinkville. Deutsch von Peter Hirche. Musik von Stanley Walden.

Tabori, George (Inszenierung). Wilmar R. Guertler und Ottokar Runze Theaterproduktion in..

28,00 €
Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt, Elert Bode, Annette Weinmann, Christa Bode: Programmheft Donald R. Wilde WAS DEM EINEN RECHT IST Premiere 6. Januar 1998 Spielzeit 1997 / 98.

Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt, Elert Bode, Annette Weinmann, Christa Bode:..

14,90 €
Deutsche Oper am Rhein.   Giselher Klebe.   Gastspiel an der Deutschen Staatsoper Berlin, DDR: Programmheft zu: Der jüngste Tag. Deutsche Oper am..

Deutsche Oper am Rhein. Giselher Klebe. Gastspiel an der Deutschen Staatsoper Berlin, DDR:..

23,00 €
Berlin, Gloria Palast.   Festspiel Filmverleih Rebus.   Wilhelm Furtwängler: Einladungskarte zu einer Matinee: J. R. Maxwell zeigt Don Giovanni. Musik von Wolfgang..

Berlin, Gloria Palast. Festspiel Filmverleih Rebus. Wilhelm Furtwängler: Einladungskarte zu..

47,00 €
Berlin.   Theater am Kurfürstendamm.   Haus der Freien Volksbühne.   Direktion: Siegfried Nestriepke.   Leon, Victor / Waldberg, Heinrich von:..

Berlin. Theater am Kurfürstendamm. Haus der Freien Volksbühne. Direktion: Siegfried..

17,00 €
Deutsches Theater . Staatstheater . Berlin.   Maxim Gorki: Feinde  Schauspiel in 3 Bildern.   Spielzeit  1967 / 1968. Heft 1..

Deutsches Theater . Staatstheater . Berlin. Maxim Gorki: Feinde Schauspiel in 3 Bildern..

14,00 €
Moliére ; Büchner, Georg ; Stoppard, Tom ; Ziem , Jochen.   Programm Hefte Schillertheater und Werkstatt Berlin. Berlin  Boleslaw Barlog  Intendanz..

Moliére ; Büchner, Georg ; Stoppard, Tom ; Ziem , Jochen. Programm Hefte Schillertheater und..

16,00 €
Shakespeare, William: Programmzettel zu: Was ihr wollt. Lustspiel in 4 Aufzügen. Nach August Wilhelm Schlegels Uebersetzung mit Benutzung der Text Einrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. Mitwirkende:..

Shakespeare, William: Programmzettel zu: Was ihr wollt. Lustspiel in 4 Aufzügen. Nach August..

18,00 €
Shakespeare, William: Programmzettel zu: Viel Lärm um Nichts. Lustspiel in 5 Aufzügen. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck. Mitwirkende: Herr Keßler, Herr Molenar..

Shakespeare, William: Programmzettel zu: Viel Lärm um Nichts. Lustspiel in 5 Aufzügen. Übersetzt..

18,00 €
Shakespeare, William: Programmzettel zu: Macbeth. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Nach der Schlegel Tieckschen Uebersetzung. Regie: Max Grube. Mitwirkende: Fräulein Poppe, Fräulein Wachner, Fräulein Linder, Herr..

Shakespeare, William: Programmzettel zu: Macbeth. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Nach der Schlegel..

18,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx