Sie sind auf der Suche nach frank peter? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an frank peter in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

214 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Altonaer Theater, Wilhelm Allgayer, Günther Riebold: Programmheft Der Geizige. Komödie von Moliere. Spielzeit 1978 / 1979.

Altonaer Theater, Wilhelm Allgayer, Günther Riebold: Programmheft Der Geizige. Komödie von..

14,90 €
Altonaer Theater, Joachim Bäßmann, Dagmar Hinners: Programmheft Der Postmeister. Schauspiel von Gerhard Menzel und Hans Schweikart nach A. Puschkin. Programmheft 9 Spielzeit 1985 / 86.

Altonaer Theater, Joachim Bäßmann, Dagmar Hinners: Programmheft Der Postmeister. Schauspiel von..

14,90 €
Das Meininger Theater, Südthüringisches Staatstheater, Ansgar Haag, Miriam Denger: Programmheft Wahnfried. Bilder einer Ehe. Uraufführung. Premieren am 11. & 13. Januar 2013 im Großen Haus.

Das Meininger Theater, Südthüringisches Staatstheater, Ansgar Haag, Miriam Denger: Programmheft..

14,90 €
Ernst – Deutsch – Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Eine Stadt wird vernommen ( Knuckle ). Psycho-Thriller von David Hare. Premiere 13. Januar 1977. Spielzeit 1976 / 77 Heft 6 / 7.

Ernst – Deutsch – Theater Hamburg, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Eine..

14,90 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Frank Baumbauer, Julia Lochte, Wilfried Schulz: Programmheft Herr Puntila und sein Knecht Matti von Bertolt Brecht. Premiere 10. Januar 1996.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Frank Baumbauer, Julia Lochte, Wilfried Schulz: Programmheft..

14,90 €
Staatstheater Darmstadt, Peter Brenner, Albrecht Faasch: Programmheft Die Italienerin in London. Oper von Giuseppe Petrosellini. Premiere 21. Mai 1989. Programmbuch Nr. 95.

Staatstheater Darmstadt, Peter Brenner, Albrecht Faasch: Programmheft Die Italienerin in London..

14,90 €
Bayerische Staatsoper, Wolfgang Sawallisch, E. Baitzel: Programmheft zu Ballettpremiere am 28. November 1982 im Nationaltheater. Ballettabend zu Musik von Maurice Ravel. Spielzeit 1982 / 83.

Bayerische Staatsoper, Wolfgang Sawallisch, E. Baitzel: Programmheft zu Ballettpremiere am 28..

14,90 €
Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Jutta Heimlich, Helga Zastrutzki: Programmheft Mass für Mass. Komödie von William Shakespeare. Premiere am 5. April 1964. Spielzeit 1963 / 64 Landesschauspiel Heft 6.

Landesbühnen Sachsen, Intendant Rudi Kostka, Jutta Heimlich, Helga Zastrutzki: Programmheft Mass..

14,90 €
Gewandhaus zu Leipzig, Gewandhauskapellmeister Kurt Masur, Herklotz Renate, Schaaf Renate: Programmheft Gewandhauskonzert. Serie III / 1. Konzert. Blätter des Gewandhauses – Spielzeit 1991 / 92.

Gewandhaus zu Leipzig, Gewandhauskapellmeister Kurt Masur, Herklotz Renate, Schaaf Renate:..

14,90 €
Ernst-Deutsch-Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Eine Stadt wird vernommen. ( Knuckle ). Psycho-Thriller von David Hare. Premiere 13. Januar 1977. Spielzeit 1976 / 77.

Ernst Deutsch Theater, Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Eine Stadt wird..

14,90 €
Altonaer Theater, Hans Fitze, Thomas Müller: Programmheft Der Prozeß Mary Dugan. Ein Stück von Bayard Veiller. Programmheft 3 Spielzeit 1990 / 91.

Altonaer Theater, Hans Fitze, Thomas Müller: Programmheft Der Prozeß Mary Dugan. Ein Stück von..

14,90 €
Altonaer Theater, Hans Fitze, Dagmar Hinners: Programmheft Wie es euch gefällt. Lustspiel von William Shakespeare. Deutsch nach Schlegel. Programmheft 5 Spielzeit 1989 / 90.

Altonaer Theater, Hans Fitze, Dagmar Hinners: Programmheft Wie es euch gefällt. Lustspiel von..

14,90 €
Gewandhaus zu Leipzig, Herklotz Renate: Programmheft Gewandhausorchester Dimitrij Kitajenko. 15./16. Januar 2004. Serie III / 3. Grosses Concert. Blätter des Gewandhauses. Spielzeit 2003 / 2004.

Gewandhaus zu Leipzig, Herklotz Renate: Programmheft Gewandhausorchester Dimitrij Kitajenko..

14,90 €
Münchner Kammerspiele, Frank Baumbauer, Tiedtke Marion: Programmheft Lulu Live nach Wedekind Zaimoglu Senkel. Uraufführung. Premiere 22. Oktober 2005 Schauspielhaus. Spielzeit 2005 / 06.

Münchner Kammerspiele, Frank Baumbauer, Tiedtke Marion: Programmheft Lulu Live nach Wedekind..

14,90 €
Städtische Bühnen Münster, Thomas Bockelmann, Busch Horst: Programmheft Kasimir und Karoline. Volksstück von Ödön von Horvath. Premiere Samstag 30. Januar 1999. Programmbuch 56 Spielzeit 1998 / 99.

Städtische Bühnen Münster, Thomas Bockelmann, Busch Horst: Programmheft Kasimir und Karoline..

14,90 €
Städtische Bühnen Nürnberg, Schauspiel Nürnberg, Holger Berg, Deller Maren: Programmheft Premiere Nach Jerusalem in den Kammerspielen am 25. April 1996 Spielzeit 1995/96 Heft 19.

Städtische Bühnen Nürnberg, Schauspiel Nürnberg, Holger Berg, Deller Maren: Programmheft..

14,90 €
Staatsschauspiel Dresden, Ehrlich Lothar: Programmheft Der Teufelskreis. Schauspiel in fünf Akten von Hedda Zinner. Spielzeit 1954 / 1955.

Staatsschauspiel Dresden, Ehrlich Lothar: Programmheft Der Teufelskreis. Schauspiel in fünf Akten..

14,90 €
Berlin Schiller Theater.    Frank Wedekind: Eine Monstretragödie in zwei Teilen. Spielzeit 1981 / 1982.  Inszenierung: Nicolas Brieger , mit u. a.:..

Berlin Schiller Theater. Frank Wedekind: Eine Monstretragödie in zwei Teilen. Spielzeit 1981 /..

21,00 €
Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt, Elert Bode, Annette Weinmann, Christa Bode: Programmheft Donald R. Wilde WAS DEM EINEN RECHT IST Premiere 6. Januar 1998 Spielzeit 1997 / 98.

Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt, Elert Bode, Annette Weinmann, Christa Bode:..

14,90 €
Verwaltung der Sächsischen Staatstheater, Schauspielhaus Dresden, Hanns-Robert Doering=Manteuffel: Programmheft Herbert Ertl HILDE UND DIE MILLION 27. Juni 1939.

Verwaltung der Sächsischen Staatstheater, Schauspielhaus Dresden, Hanns Robert Doering=Manteuffel:..

19,90 €
Hamburger Kammerspiele, Studio.   Besch, Lutz   Kühne, Ernsthein (Regie): Besetzungszettel zu 'Rast vor Hamchang'. Schauspiel. Regie: Ernsthein Kühne. Musik: Roland Sonder Mahnken..

Hamburger Kammerspiele, Studio. Besch, Lutz Kühne, Ernsthein (Regie): Besetzungszettel zu..

15,00 €
Berlin. Die Tribüne. - Frank Lothar -Direktion  (Hrsg.): Programmhefte der Tribüne. 1965, Konvolut aus 3 Heften.

Berlin. Die Tribüne. Frank Lothar Direktion (Hrsg.): Programmhefte der Tribüne. 1965..

9,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx