Sie sind auf der Suche nach matthias a? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an matthias a in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

107 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Stadttheater Aachen, Peter Maßmann: Programmheft Der Tod des Handlungsreisenden Premiere 8. Dezember 1977 Spielzeit 1977 / 78 Heft 10.

Stadttheater Aachen, Peter Maßmann: Programmheft Der Tod des Handlungsreisenden Premiere 8..

14,90 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Peter Dannenberg, Kirstin Petersen: Programmheft Eugene Labiche: Die Affäre Rue de Lourcine. Premiere 18. Juni 1992 Spielzeit 1991 / 92.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Peter Dannenberg, Kirstin Petersen: Programmheft Eugene Labiche:..

14,90 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Dieter Dorn, Hans Joachim Ruckhäberle, Rolf Schröder, Sonja Winkel, Thomas Dashuber ( Fotos ): Programmheft Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist..

Bayerisches Staatsschauspiel, Dieter Dorn, Hans Joachim Ruckhäberle, Rolf Schröder, Sonja Winkel..

16,90 €
Städtische Bühnen Münster, Achim Thorwald, Waltraud Körver-Badji: Programmheft Jeder ist eine kleine Gesellschaft. Ein Tanztheater von Birgitta Trommler und Anne Rose Katz Premiere 20. Oktober 1989 Spielzeit 1989 / 90.

Städtische Bühnen Münster, Achim Thorwald, Waltraud Körver Badji: Programmheft Jeder ist eine..

14,90 €
Stiftung Frauenkirche Dresden, Jana Friedrich: Programmheft Gioacchino Rossini: Petite Messe Solennelle. 12. November 2005.

Stiftung Frauenkirche Dresden, Jana Friedrich: Programmheft Gioacchino Rossini: Petite Messe..

14,90 €
Hamburger Thalia Theater, Boy Gobert, Matthies Holger ( Grafik ), Gesell Erika: Programmheft Der Hauptmann von Köpenick. Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer. Premiere 22. Dezember 1976. Spielzeit 1976 / 77.

Hamburger Thalia Theater, Boy Gobert, Matthies Holger ( Grafik ), Gesell Erika: Programmheft Der..

14,90 €
Thalia Theater, Boy Gobert: Programmheft Kinder der Sonne Schauspiel in 4 Akten von Maxim Gorki. Premiere 30. April 1977 Spielzeit 1976/77.

Thalia Theater, Boy Gobert: Programmheft Kinder der Sonne Schauspiel in 4 Akten von Maxim Gorki..

14,90 €
Thalia Theater, Striebeck Peter: Programmheft Der blaue Boll. Drama in sieben Bildern von Ernst Barlach. Premiere am 29. Oktober 1983 Spielzeit 1983/84.

Thalia Theater, Striebeck Peter: Programmheft Der blaue Boll. Drama in sieben Bildern von Ernst..

14,90 €
Schiller Theater, Schiller-Schlosspark-Werkstatt.  - Martin Sherman: Bent (Rosa Winkel) . Spielzeit 1980/81.  Inszenierung: Hans Gratzer, mit u. a.: Matthias Habich / Ralf Schermuly / Michael wallner / Rudi Schmitt / Gundolf Willer. Programmheft der Schil

Schiller Theater, Schiller Schlosspark Werkstatt. Martin Sherman: Bent (Rosa Winkel) . Spielzeit..

19,00 €
Deutsche Oper Berlin.   Richard Wagner.   Intendant: Prof. Götz Friedrich: Programmheft zu: Tristan und Isolde   Aufführung am Sonntag, 7. September..

Deutsche Oper Berlin. Richard Wagner. Intendant: Prof. Götz Friedrich: Programmheft zu:..

21,00 €
Elbe-Saale-Bühnen Wittenberg / Bernburg, Helmut Bläss, Martina Gottlieb: Programmheft Franz von Suppe BOCCACCIO Premiere 17. Dezember 1988 Spielzeit 1988 / 89.

Elbe Saale Bühnen Wittenberg / Bernburg, Helmut Bläss, Martina Gottlieb: Programmheft Franz von..

14,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx