Sie sind auf der Suche nach schulze wolfgang? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an schulze wolfgang in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

76 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Theater der Stadt Cottbus, Herbert Keller, Hans-Hermann Liebrecht, Hubert Globisch: Programmheft Carlo Goldoni DER DIENER ZWEIER HERREN Premiere 15. August 1964 Spielzeit 1964 / 65 Heft 1.

Theater der Stadt Cottbus, Herbert Keller, Hans Hermann Liebrecht, Hubert Globisch: Programmheft..

12,87 €
Theater der Stadt Cottbus,Egon Maiwald, Horst Koschel, Hubert Globisch: Programmheft Lajos Mesterhazy MENSCHEN VON BUDAPEST Premiere 9. März 1963 Spielzeit 1962 / 63 Heft 11.

Theater der Stadt Cottbus,Egon Maiwald, Horst Koschel, Hubert Globisch: Programmheft Lajos..

15,50 €
Theater der Stadt Cottbus, Egon Maiwald, Horst Koschel, Walter Böhm: Programmheft Oldrich Danek DER HEIRATSSCHWINDLER HEIRATET Premiere 21. November 1962 Kammerbühne Spielzeit 1962 Heft 18.

Theater der Stadt Cottbus, Egon Maiwald, Horst Koschel, Walter Böhm: Programmheft Oldrich Danek..

15,50 €
Theater der Stadt Cottbus, Egon Maiwald, Hans Hermann Liebrecht, Hubert Globisch: Programmheft William Shakespeare HAMLET Premiere 13. September 1962 Spielzeit 1962 Heft 14.

Theater der Stadt Cottbus, Egon Maiwald, Hans Hermann Liebrecht, Hubert Globisch: Programmheft..

12,87 €
Theater der Stadt Cottbus, Egon Maiwald, Horst Koschel, Hubert Globisch: Programmheft Vratislav Blazek UND DAS AM HEILIGABEND  Premiere 18. Januar 1962 Kammerbühne Spielzeit 1962 Heft 2.

Theater der Stadt Cottbus, Egon Maiwald, Horst Koschel, Hubert Globisch: Programmheft Vratislav..

12,87 €
Städtische Bühnen Quedlinburg, Werner Peter, Olaf Schulze, Wolfgang Fischer: Programmheft Jean Baptiste Poquelin Moliere DER EINGEBILDETE KRANKE  Premiere 8. Februar 1986 Spielzeit 1985 / 86 Heft 4.

Städtische Bühnen Quedlinburg, Werner Peter, Olaf Schulze, Wolfgang Fischer: Programmheft Jean..

12,87 €
Das Meininger Theater, Jürgen Juhnke, Carola Gerbert, Dietrich Ziebart: Programmheft Peter Tschaikowski EUGEN ONEGIN Premiere  27. April 1985 Spielzeit 1984 / 85 Heft 9.

Das Meininger Theater, Jürgen Juhnke, Carola Gerbert, Dietrich Ziebart: Programmheft Peter..

12,87 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Gerhard Meyer, Margitta Jänsch, Florian Morgenstern: Programmheft Heinar Kipphardt BRUDER EICHMANN Premiere 4. Dezember 1983 Schauspielhaus Spieljahr 1983.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Gerhard Meyer, Margitta Jänsch, Florian Morgenstern:..

12,87 €
Bühnen der Stadt Zwickau, Rolf Perthel, Ellen Damm, Ursula Höhnerbach: Programmheft William Shakespeare DIE BEIDEN VERONESER Premiere 5. März 1978 Spielzeit 1977 / 78 Heft 8.

Bühnen der Stadt Zwickau, Rolf Perthel, Ellen Damm, Ursula Höhnerbach: Programmheft William..

12,87 €
Bühnen der Stadt Zwickau, Harald Toepel, Volkmar Spörl: Programmheft William Shakespeare DIE KOMÖDIE DER IRRUNGEN Premiere 26. August 1973 Spielzeit 1973 / 74 Heft 1.

Bühnen der Stadt Zwickau, Harald Toepel, Volkmar Spörl: Programmheft William Shakespeare DIE..

12,87 €
Friedrich-Wolf-Theater Neustrelitz, Gerd Michael Henneberg, Ursula Boock: Programmheft Uraufführung ADIEU, OLIVIA Musical von Heinz Kahlow und Günter Hauk 20. Oktober 1960.

Friedrich Wolf Theater Neustrelitz, Gerd Michael Henneberg, Ursula Boock: Programmheft..

12,87 €
Distel Das Berliner Kabarett am Bahnhof Friedrichstraße, Otto Stark, Kurt Zimmermann: Programmheft ALLES RUMMEL Premiere 16. November 1975.

Distel Das Berliner Kabarett am Bahnhof Friedrichstraße, Otto Stark, Kurt Zimmermann: Programmheft..

12,87 €
Sächsische Staatsoper Dresden, Gerd Uecker, Adi Luick: Programmheft Johann Strauß DIE FLEDERMAUS Premiere 18. Dezember 2003 Semperoper Spielzeit 2003 / 2004.

Sächsische Staatsoper Dresden, Gerd Uecker, Adi Luick: Programmheft Johann Strauß DIE FLEDERMAUS..

12,87 €
Städtische Bühnen Erfurt, Albrecht Delling, Hans Welker: Programmheft Richard Wagner DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG Premiere 2. März 1963 Spielzeit 1962 / 63 Heft 14.

Städtische Bühnen Erfurt, Albrecht Delling, Hans Welker: Programmheft Richard Wagner DIE..

12,87 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Gerhard Meyer, Doris Tschierschky, Florian Morgenstern: Programmheft Georg Büchner DANTONS TOD Schauspielhaus Spieljahr 1980.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Gerhard Meyer, Doris Tschierschky, Florian Morgenstern:..

12,87 €
Erzgebirgische Theater  und Orchester GmbH, Eduard von Winterstein Theater Annaberg, Hans Hermann Krug, Michael Eccarius: Programmheft Jacques Offebach HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN Premiere 17. Dezember 2006..

Erzgebirgische Theater und Orchester GmbH, Eduard von Winterstein Theater Annaberg, Hans Hermann..

12,87 €
Stadttheater Zittau, Intendanz, Gerhart Schuffenhauer: Programmheft Jacques Offenbach HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN Spielzeit 1960.

Stadttheater Zittau, Intendanz, Gerhart Schuffenhauer: Programmheft Jacques Offenbach HOFFMANNS..

12,87 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Hans-Dieter Mäde, Wolf Ebermann, Burkart Hernmark, Klaus Briel: Programmheft Franz von Suppe BOCCACCIO Neuinszenierung 17. Februar 1962 Spielzeit 1961 / 62.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Hans Dieter Mäde, Wolf Ebermann, Burkart Hernmark, Klaus..

12,87 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Karl-Heinz Adler: Programmheft Uraufführung Harald Hauser IM HIMMLISCHEN GARTEN 14. September 1958 Spielzeit 1958 / 59.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Paul Herbert Freyer, Wolf Ebermann, Karl Heinz Adler:..

15,50 €
Staatsschauspiel Dresden, Heinrich Allmeroth, Heinz Pietzsch, Ellen Pomikalko, Walter Pomikalko: Programmheft Alfred de Musset MAN SOLL NICHTS VERSCHWÖREN Spielzeit 1956 / 57 Blätter des Staatsschauspiels Heft 7.

Staatsschauspiel Dresden, Heinrich Allmeroth, Heinz Pietzsch, Ellen Pomikalko, Walter Pomikalko:..

12,87 €
Metropol-Theater, Hans Pitra, Karl-Heinz Siebert, Axel Betrram Gruppe 4: Programmheft Frederick Loewe MY FAIR LADY Premiere 9. Augst 1966 Spielzeit 1966 / 67.

Metropol Theater, Hans Pitra, Karl Heinz Siebert, Axel Betrram Gruppe 4: Programmheft Frederick..

12,87 €
Staatsschauspiel Dresden, Heinrich Allmeroth, Heinz Pietzsch: Programmheft Bertolt Brecht LEBEN DES GALILEI Spielzeit 1956 / 57 Heft 4.

Staatsschauspiel Dresden, Heinrich Allmeroth, Heinz Pietzsch: Programmheft Bertolt Brecht LEBEN DES..

12,87 €
Staatsschauspiel Dresden, Heinrich Allmeroth, Heinz Pietzsch: Programmheft Bertolt Brecht DAS LEBEN DES GALILEI Spielzeit 1956 / 57 Heft 4.

Staatsschauspiel Dresden, Heinrich Allmeroth, Heinz Pietzsch: Programmheft Bertolt Brecht DAS LEBEN..

12,87 €
Staatstheater Dresden, Großes Haus, Fred Larondelle, Hannes Fischer, Ute Baum: Programmheft Der Revisor von Nikolai Gogol. Premiere am 22. Februar 1977.

Staatstheater Dresden, Großes Haus, Fred Larondelle, Hannes Fischer, Ute Baum: Programmheft Der..

12,87 €
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans-Georg Rudolph, Alfred Kirchner: Programmheft Zar und Zimmermann. Komische Oper von Albert Lortzing. Kieler Programmhefte 1961 / 62.

Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Hans Georg Rudolph, Alfred Kirchner: Programmheft Zar und..

12,87 €
Friedrichstadtpalast, Wolfgang E. Struck, Detlef Plog, Bernd Gahlow, Hans-Gerald Otto, Thomas Schleusing Gruppe 4: Programmheft PREMIERE :  FRIEDRICHSTRAßE 107 13. September bis 21. Oktober 1984 Heft 2 / 1984.

Friedrichstadtpalast, Wolfgang E. Struck, Detlef Plog, Bernd Gahlow, Hans Gerald Otto, Thomas..

15,50 €
Deutsches Nationaltheater Weimar, Gert Beinemann, Sigrid Busch, Ilse Winter: Programmheft Uraufführung Fritz Geißler DAS CHAGRINLEDER 19. Mai 1981 Spielzeit 1980 / 81 Heft 13.

Deutsches Nationaltheater Weimar, Gert Beinemann, Sigrid Busch, Ilse Winter: Programmheft..

15,50 €
Berlin, Metropol   Theater.   Bolten   Baeckers, Heinz.   Musik: Lincke, Paul: Frau Luna.  Inszenierung Weit, Wolfgang.  Musikalische..

Berlin, Metropol Theater. Bolten Baeckers, Heinz. Musik: Lincke, Paul: Frau Luna..

15,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.