Sie sind auf der Suche nach herrmann ernst? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an herrmann ernst in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

78 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Landesbühnen Sachsen, Dresden-Radebeul, Karl Adolf, Elisabeth Schebera, Klaus Noeske: Programmheft Giovanni Paisiello DER BARBIER VON SEVILLA oder ALLE VORSICHT WAR VERGEBENS Premiere 11. + 12. Mai 1968 Spielzeit 1967 / 68 Heft 10 (18).

Landesbühnen Sachsen, Dresden Radebeul, Karl Adolf, Elisabeth Schebera, Klaus Noeske: Programmheft..

16,90 €
Bühnen der Stadt Magdeburg - Maxim Gorki -, Karl Schneider, Andreas Scheinert, Kerstin Schumann: Programmheft Albert Lortzing DER WAFFENSCHMIED Premiere 22. + 23. März 1975 Großes Haus Spielzeit 1974 / 75 Heft 15 (18).

Bühnen der Stadt Magdeburg Maxim Gorki , Karl Schneider, Andreas Scheinert, Kerstin Schumann:..

16,90 €
Deutsche Oper Berlin, Udo Zimmermann, Regine Palmai, Peter Kain: Programmheft Luigi Cherubini MEDEE Premiere 8. Mai 2002 Spielzeit 2001 / 2002 (18).

Deutsche Oper Berlin, Udo Zimmermann, Regine Palmai, Peter Kain: Programmheft Luigi Cherubini MEDEE..

16,90 €
Horvath, Ödön von.  Volksstück: Geschichten aus dem Wiener Wald.  Skizzen und Entwürfe. Spielzeit 1972 / 1973.  Regie Gruber, H.M.  Bühne Herrmann..

Horvath, Ödön von. Volksstück: Geschichten aus dem Wiener Wald. Skizzen und Entwürfe..

18,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Anton Tschechow: Der Kirschgarten.  Spielzeit  2 / 1969 / 1970.  Inszenierung   Claus Peymann.  Bühnenbild..

Freie Volksbühne Berlin. Anton Tschechow: Der Kirschgarten. Spielzeit 2 / 1969 / 1970..

13,00 €
Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Behan, Brendan: Der Mann von morgen früh. Spielzeit  1958 / 1959, Heft 81. Inszenierung: Hans Bauer, mit u. a.: Hans Herrmann-Schaufuß, Hans Schwarz, Waler Tarrach, Ernst Sattler.

Schillertheater Berlin. Boleslaw Barlog (Intendanz). Behan, Brendan: Der Mann von morgen früh..

14,00 €
Grenzlandtheater am Bodensee, Sitz Konstanz. - Intendant: Fritz Becker. - Just Scheu und Ernst Nebhut: Dreizehn Hufeisen. Inszenierung: Hans Möbes, mit Heinz Herrmann, Hans Möbes, Senta Evrard und Josef Rada. / Friedrich Nietzsche: Das Lachen.

Grenzlandtheater am Bodensee, Sitz Konstanz. Intendant: Fritz Becker. Just Scheu und Ernst..

15,00 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Rita Thiele: Programmheft Uraufführung Peter Turrini ALPENGLÜHEN 17. Februar 1993 Burgtheater 20. Mai 1995 Residenztheater Spielzeit 1994 / 95 Nr. 29 (18).

Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Rita Thiele: Programmheft Uraufführung Peter Turrini..

18,90 €
Deutsche Oper am Rhein, Theatergemeinschaft Düsseldorf – Duisburg, Tobias Richter, Timothy Coleman, Wiebke Hetmanek, Sandra Schumacher: Programmheft Giuseppe Verdi LA TRAVIATA (18).

Deutsche Oper am Rhein, Theatergemeinschaft Düsseldorf – Duisburg, Tobias Richter, Timothy..

16,90 €
Komische Oper, Joachim Großkreutz, Gerhard Müller, Hartmut Henning: Programmheft Pjotr Iljitsch Tschaikowski EUGEN ONEGIN Premiere 26. Juni 1988 (18).

Komische Oper, Joachim Großkreutz, Gerhard Müller, Hartmut Henning: Programmheft Pjotr Iljitsch..

16,90 €
Landesbühnen Sachsen, Peter Richter: Programmheft Albert Lortzing DER WAFFENSCHMIED Landesoper Sachsen Heft 2 Spielzeit 1953 / 54 (18).

Landesbühnen Sachsen, Peter Richter: Programmheft Albert Lortzing DER WAFFENSCHMIED Landesoper..

16,90 €
Staatstheater Braunschweig, Hans Peter Doll, Alek Pohl, Heinz H. Rosenthal, Burkhard Heinrichsen, Karl-Ernst Herrmann, Heide Paris: Programmheft Wolfgang Amadeus Mozart COSI FAN TUTTE Premiere 24. August 1969 Großes Haus Heft 1 (18).

Staatstheater Braunschweig, Hans Peter Doll, Alek Pohl, Heinz H. Rosenthal, Burkhard Heinrichsen..

16,90 €
Staatstheater Braunschweig, Hans Peter Doll, Horst Statkus, Heinz H. Rosenthal, Burkhard Heinrichsen, Karl-Ernst Herrmann: Programmheft Wolfgang Amadeus Mozart DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL Premiere 3. Mai 1969 Großes Haus Heft 24 (18).

Staatstheater Braunschweig, Hans Peter Doll, Horst Statkus, Heinz H. Rosenthal, Burkhard..

16,90 €
Staatstheater Braunschweig,Hans Peter Doll, Alek Pohl, Heinz H. Rosenthal, Burkhard Heinrichsen, Karl-Ernst Herrmann: Programmheft Jacques Offenbach HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN Premiere 2. Februar 1969 Großes Haus Heft 16 (18).

Staatstheater Braunschweig,Hans Peter Doll, Alek Pohl, Heinz H. Rosenthal, Burkhard Heinrichsen..

16,90 €
Berliner Ensemble, Claus Peymann, Monika Rittershaus ( Probenfotos ): Programmheft Thomas Bernhard DIE MACHT DER GEWOHNHEIT Premiere 14. März 2015 (18).

Berliner Ensemble, Claus Peymann, Monika Rittershaus ( Probenfotos ): Programmheft Thomas Bernhard..

16,90 €
Deutsches Theater und Kammerspiele Berlin, Thomas Langhoff, Dieter Sturm, Marianne Wendt, Stefanie Krüll: Programmheft Botho Strauß ITHAKA Premiere 5. April 1997 114. Spielzeit 1996 / 97 (18).

Deutsches Theater und Kammerspiele Berlin, Thomas Langhoff, Dieter Sturm, Marianne Wendt, Stefanie..

16,90 €
Berliner Ensemble Theater am Schiffbauerdamm, Jutta Ferbers: Programmheft Friedrich Schiller DIE JUNGFRAU VON ORLEANS Premiere 15. September 2006 Nr. 79 (18).

Berliner Ensemble Theater am Schiffbauerdamm, Jutta Ferbers: Programmheft Friedrich Schiller DIE..

16,90 €
Burgtheater Wien: Programmheft Isaak Babel SONNENUNTERGANG Premiere 8. April 1993 Akademietheater Programmbuch 106 (18).

Burgtheater Wien: Programmheft Isaak Babel SONNENUNTERGANG Premiere 8. April 1993 Akademietheater..

16,90 €
Burgtheater Wien: Programmheft Uraufführung George Tabori REQUIEM FÜR EINEN SPION Premiere 17. Juni 1993 Akademietheater Spielzeit 1992 / 93 Programmbuch 114 (18).

Burgtheater Wien: Programmheft Uraufführung George Tabori REQUIEM FÜR EINEN SPION Premiere 17..

18,90 €
Berliner Ensemble, Theater am Schiffbauerdamm, Jutta Ferbers: Programmheft Richard III. von William Shakespeare. Programmheft 98 Premiere 8. Februar 2008 (18).

Berliner Ensemble, Theater am Schiffbauerdamm, Jutta Ferbers: Programmheft Richard III. von William..

16,90 €
Landesbühnen Sachsen, Herbert Krauß, Dieter Anderson, Axel Ahfs: Programmheft BAUERNLIEBE. Premiere 20. April 1957.  Landesschauspiel Sachsen 1956 / 57 Heft 7 (18).

Landesbühnen Sachsen, Herbert Krauß, Dieter Anderson, Axel Ahfs: Programmheft BAUERNLIEBE..

16,90 €
Berliner Ensemble, Theater am Schiffbauerdamm: Programmheft Michael Kramer von Gerhart Hauptmann. Premiere 25. Februar 2003. Programmheft Nr. 46 (18).

Berliner Ensemble, Theater am Schiffbauerdamm: Programmheft Michael Kramer von Gerhart Hauptmann..

16,90 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Wendt Ernst, Martens Hans-Günter, Claussen Rosemarie ( Fotos ): Programmheft Woyzeck von Georg Büchner. Premiere 13. September 1969. Spielzeit 1969 / 70 Heft 4 (18).

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Wendt Ernst, Martens Hans Günter, Claussen Rosemarie ( Fotos..

16,90 €
Schaubühne am Halleschen Ufer, Dieter Sturm: Programmheft SHAKESPEARE´S MEMORY Bilder und Texte. Wegweiser. Premiere 22. und 23. Dezember 1976 CCC-Film Studio 4 Spielzeit 1976 / 77 (18).

Schaubühne am Halleschen Ufer, Dieter Sturm: Programmheft SHAKESPEARE´S MEMORY Bilder und Texte..

26,90 €
Berliner Ensemble, Theater am Schiffbauerdamm, Jutta Ferbers: Programmheft William Shakespeare RICHARD III. Premiere 8. Februar 2008 Nr. 98 (18).

Berliner Ensemble, Theater am Schiffbauerdamm, Jutta Ferbers: Programmheft William Shakespeare..

16,90 €
Deutsches Nationaltheater Weimar, Gert Beinemann, Sigrid Busch, Ilse Winter: Programmheft Uraufführung Fritz Geißler DAS CHAGRINLEDER 19. Mai 1981 Spielzeit 1980 / 81 Heft 13 (18).

Deutsches Nationaltheater Weimar, Gert Beinemann, Sigrid Busch, Ilse Winter: Programmheft..

18,90 €
Horvath, Ödön von.  Volksstück: Geschichten aus dem Wiener Wald.  Skizzen und Entwürfe. Spielzeit 1972 / 1973.  Regie Gruber, H.M.  Bühne Herrmann..

Horvath, Ödön von. Volksstück: Geschichten aus dem Wiener Wald. Skizzen und Entwürfe..

18,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Anton Tschechow: Der Kirschgarten.  Spielzeit  2 / 1969 / 1970.  Inszenierung   Claus Peymann.  Bühnenbild..

Freie Volksbühne Berlin. Anton Tschechow: Der Kirschgarten. Spielzeit 2 / 1969 / 1970..

13,00 €
Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Behan, Brendan: Der Mann von morgen früh. Spielzeit  1958 / 1959, Heft 81. Inszenierung: Hans Bauer, mit u. a.: Hans Herrmann-Schaufuß, Hans Schwarz, Waler Tarrach, Ernst Sattler.

Schillertheater Berlin. Boleslaw Barlog (Intendanz). Behan, Brendan: Der Mann von morgen früh..

14,00 €
Grenzlandtheater am Bodensee, Sitz Konstanz. - Intendant: Fritz Becker. - Just Scheu und Ernst Nebhut: Dreizehn Hufeisen. Inszenierung: Hans Möbes, mit Heinz Herrmann, Hans Möbes, Senta Evrard und Josef Rada. / Friedrich Nietzsche: Das Lachen.

Grenzlandtheater am Bodensee, Sitz Konstanz. Intendant: Fritz Becker. Just Scheu und Ernst..

15,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx