Sie sind auf der Suche nach freie volksbühne berlin? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an freie volksbühne berlin in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

90 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 17. Jahrgang, Heft 5, Oktober 1963.

Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 17. Jahrgang, Heft 5, Oktober..

15,00 €
Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 17. Jahrgang, Heft 2, April  - Mai 1963.

Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 17. Jahrgang, Heft 2, April..

15,00 €
Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 11. Jahrgang, Heft 3, Dezember 1957.

Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 11. Jahrgang, Heft 3, Dezember..

15,00 €
Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 11. Jahrgang, Heft 2, Oktober 1957.

Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 11. Jahrgang, Heft 2, Oktober..

15,00 €
Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 11. Jahrgang, Heft 1. August 1957.

Freie Volksbühne Berlin: Blätter der Freien Volksbühne Berlin. 11. Jahrgang, Heft 1. August..

15,00 €
Berlin, Freie Volksbühne.   Wolfgang Bauer: Magic Afternoon. Programmheft 3 der Spielzeit 1969 / 1970. DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG. Inszenierung: Wolfgang Bauer, mit Heribert Sasse, Erich..

Berlin, Freie Volksbühne. Wolfgang Bauer: Magic Afternoon. Programmheft 3 der Spielzeit 1969 /..

15,00 €
Freie Volksbühne  Berlin.   Redaktion: Martin Wiebel.   Sternheim, Carl: Tabula Rasa. Programmheft der Spielzeit 1969 / 1970. Inszenierung: Hansjörg Utzerath, mit..

Freie Volksbühne Berlin. Redaktion: Martin Wiebel. Sternheim, Carl: Tabula Rasa. Programmheft..

9,00 €
Berlin, Freie Volksbühne.   Lessing, Gotthold Ephraim: Programmheft zu: Nathan der Weise. Spielzeit 1977 / 1978.  Intendant / Regie Hübner, Kurt.  Bühne..

Berlin, Freie Volksbühne. Lessing, Gotthold Ephraim: Programmheft zu: Nathan der Weise..

16,00 €
Freie Volksbühne Berlin.   Gerhart Hauptmann: Die Ratten. Berliner Tragikkomödie. Intendant Kurt Hübner.  Spielzeit 1977 / 1978.  Inszenierung  Rudolf Welte. Inhalt:..

Freie Volksbühne Berlin. Gerhart Hauptmann: Die Ratten. Berliner Tragikkomödie. Intendant Kurt..

21,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Henrik Ibsen: Nora  oder  Ein Puppenheim.  Schauspiel in 3 Aufzügen.  Spielzeit 5 / 1968 / 1969..

Freie Volksbühne Berlin. Henrik Ibsen: Nora oder Ein Puppenheim. Schauspiel in 3 Aufzügen..

17,00 €
Freie Volksbühne Berlin.   Slawomir Mrozek: Programmheft zu: Tango. Spielzeit 1971 / 1972.   Inszenierung: Hansjörg Utzerath.   Bühnenbild: Bert Kistner..

Freie Volksbühne Berlin. Slawomir Mrozek: Programmheft zu: Tango. Spielzeit 1971 / 1972..

15,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Maxim Gorki: Die Kleinbürger.  Szenen im Hause Besßjemenow.   Spielzeit  4 / 1970 / 1971.  Inszenierung..

Freie Volksbühne Berlin. Maxim Gorki: Die Kleinbürger. Szenen im Hause Besßjemenow..

16,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  William Macllwraith: Hochzeitstag.  Stück in 3 Akten.   Spielzeit 1970 / 1971.   Inszenierung  Conny Hannes Meyer..

Freie Volksbühne Berlin. William Macllwraith: Hochzeitstag. Stück in 3 Akten. Spielzeit 1970..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  August Strindberg: Fräulein Julie.  Schauspiel.   Spielzeit   Inszenierung  Karl Fruchtmann.  Bühnenbild / Kostüm  Hainz..

Freie Volksbühne Berlin. August Strindberg: Fräulein Julie. Schauspiel. Spielzeit..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Edmond Rostand: Cyrano von Bergerac.  Spielzeit 1973. Intendant  Kurt Hübner.  Inszenierung  / Bühnenbild   Wilfried Minks..

Freie Volksbühne Berlin. Edmond Rostand: Cyrano von Bergerac. Spielzeit 1973. Intendant Kurt..

16,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  1 / 1967.  Rolf Hochhuth: Soldaten. Tragödie. Nekrolog auf Genf. Uraufführung. Spielzeit  1967.  Regie H.Ch.Blech.  Hans Schweikart..

Freie Volksbühne Berlin. 1 / 1967. Rolf Hochhuth: Soldaten. Tragödie. Nekrolog auf Genf..

15,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Dieter Forte: Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung.   Spielzeit 4 / 1970 / 1971..

Freie Volksbühne Berlin. Dieter Forte: Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin: William Shakespeares  "nackter"  Hamlet.  33 Szenen nach einem Produktionsprotokoll v.Joseph Papp.    Spielzeit 1971 / 1972..

Freie Volksbühne Berlin: William Shakespeares "nackter" Hamlet. 33 Szenen nach einem..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug. Lustspiel.    Spielzeit  3 / 1971   1972.  Inszenierung..

Freie Volksbühne Berlin. Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug. Lustspiel. Spielzeit 3 /..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Jean Paul Sartre: Nekrassow.  Spielzeit  1964 / 1965. Heft 5.  Inszenierung  Robert Freitag.   Bühnenbild /..

Freie Volksbühne Berlin. Jean Paul Sartre: Nekrassow. Spielzeit 1964 / 1965. Heft 5..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  William Shakespeare: Othello. Trauerspiel. .   Spielzeit  1973.  Inszenierung     Leopold Lindtberg.  Kostüme..

Freie Volksbühne Berlin. William Shakespeare: Othello. Trauerspiel. . Spielzeit 1973..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  August Strindberg: Der Vater. 1972. Inszenierung Hansjörg Utzerath / Kostüme: Gaby Frey / Bühnenbild Bert Kistner / Darsteller: Peter Mosbacher, Anneliese Römer, Ulrike Blome, Eric Vaessen u.a.

Freie Volksbühne Berlin. August Strindberg: Der Vater. 1972. Inszenierung Hansjörg Utzerath /..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Gerhart Hauptmann: Der Biberpelz. Diebeskomödie.  Spielzeit 1972.     Inszenierung   Hansjörg Utzerath.    Kostüme..

Freie Volksbühne Berlin. Gerhart Hauptmann: Der Biberpelz. Diebeskomödie. Spielzeit 1972..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin.  Anton Tschechow: Der Kirschgarten.  Spielzeit  2 / 1969 / 1970.  Inszenierung   Claus Peymann.  Bühnenbild..

Freie Volksbühne Berlin. Anton Tschechow: Der Kirschgarten. Spielzeit 2 / 1969 / 1970..

13,00 €
Freie Volksbühne Berlin.   Jean Paul Sartre: Kean. Nach Alexandre Dumas. Programmheft Spielzeit 1968.  Inszenierung   Hansjörg Utzerath.   Bühnenbild..

Freie Volksbühne Berlin. Jean Paul Sartre: Kean. Nach Alexandre Dumas. Programmheft Spielzeit..

15,00 €
Freie Volksbühne Berlin.   Anton Tschechow: Platonow.   Spielzeit 1978 / 1979. Heft 3. Intendant Kurt Hübner.  Regie  Luc Bondy..

Freie Volksbühne Berlin. Anton Tschechow: Platonow. Spielzeit 1978 / 1979. Heft 3. Intendant..

14,00 €
Freie Volksbühne Berlin.   Gesang von Johann Nestroy. Regie: Kurt Hübner: Programmheft zu 'Höllenangst', Posse mit Gesang von Johann Nestroy. Regie: Kurt Hübner. Bühnenbild:..

Freie Volksbühne Berlin. Gesang von Johann Nestroy. Regie: Kurt Hübner: Programmheft zu..

13,00 €
Freie Volksbühne Berlin.   Redaktion: Martin Wiebel.   Strindberg, August: Fräulein Julie. Programmheft der Spielzeit 1969 / 1970.  Inszenierung: Karl Fruchtmann, mit..

Freie Volksbühne Berlin. Redaktion: Martin Wiebel. Strindberg, August: Fräulein Julie..

11,00 €
Sternheim, Carl.   Freie Volksbühne Berlin.   Hansjörg Utzerath (Regie): Programm Heft zu 'Bürger Schippel'. Komödie. In der Einrichtung der Freien Volksbühne Berlin..

Sternheim, Carl. Freie Volksbühne Berlin. Hansjörg Utzerath (Regie): Programm Heft zu..

12,00 €
Berlin, Freie Volksbühne.   Labiche, Eugene.   Redaktion: Martin Wiebel: Ein Florentiner Hut. Programmheft der Spielzeit 1968 / 1969. Inszenierung: Dietrich von Oertzen..

Berlin, Freie Volksbühne. Labiche, Eugene. Redaktion: Martin Wiebel: Ein Florentiner Hut..

12,00 €
Freie Volksbühne Berlin.   Redaktion: Martin Wiebel.   Horvath, Ödön von: Italienische Nacht. Besetzungszettel der Spielzeit 1968 / 1969. Inszenierung: Hansjörg Utzerath, mit..

Freie Volksbühne Berlin. Redaktion: Martin Wiebel. Horvath, Ödön von: Italienische Nacht..

11,00 €
Goethe, Johann Wolfgang von: Programmheft zu: Egmont. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Darsteller: Georg Paeschke, Richard Wirth, Max Reimer, Alfred Braun, Else Baumbach, Ernst Legal, Ewald..

Goethe, Johann Wolfgang von: Programmheft zu: Egmont. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Darsteller:..

9,00 €
Theater Freie Volksbühne Berlin, Jürgen Spohn: Programmheft VOLPONE oder Der Fuchs. Komödie von Ben Jonson. Premiere 12. August 1970 Spielzeit 1970 / 71 Heft 1.

Theater Freie Volksbühne Berlin, Jürgen Spohn: Programmheft VOLPONE oder Der Fuchs. Komödie von..

14,90 €
Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Thomas Brasch, Andrea Breth, Uwe Oelkers, Regine Walter-Lehmann: Programmheft Anton Tschechows Platonow 16. Dezember 1978 Spielzeit 1978 / 79 Heft 3.

Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Thomas Brasch, Andrea Breth, Uwe Oelkers..

16,90 €
Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Dorothea Renckhoff: aufklärende Historien=Stücke ( Historienstücke ) Jettchen Geberts Geschichte / Die Gruschel von Mayntz / Benja der König Texte 1 1976.

Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Dorothea Renckhoff: aufklärende..

14,90 €
Theater Freie Volksbühne Berlin, Horst Balzer: Programmheft August August, August. Eine Zirkusvorstellung von Pavel Kohout. Premiere 2. Juni 1973  Spielzeit 1972 / 73 Heft 7.

Theater Freie Volksbühne Berlin, Horst Balzer: Programmheft August August, August. Eine..

14,90 €
Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Dorothea Renckhoff: Programmheft DREYFUS. Ein Stück von Jean-Claude Grumberg Premiere 22. Januar 1975 Spielzeit 1974 / 75 Heft 3.

Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Dorothea Renckhoff: Programmheft DREYFUS..

14,90 €
Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Heiko Schier: Programmheft LOCH IM KOPP. Wolfgang Deichsel nach Motiven von Lapiche. Premiere 19. März 1977.

Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Heiko Schier: Programmheft LOCH IM KOPP..

14,90 €
Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Simone Reber, Heike Wiehle: Programmheft ÄRZTINNEN von Rolf Hochhuth. Premiere 26. November 1980.

Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Simone Reber, Heike Wiehle: Programmheft..

14,90 €
Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Michel Beretti, Amelie Fried: Programmheft Jettchen Geberts Geschichte Spielzeit 1977 / 78 Heft 4.

Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Michel Beretti, Amelie Fried: Programmheft..

14,90 €
Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Heiko Schier: Programmheft Don Gil von den grünen Hosen. Premiere 4.6.1977.

Freie Volksbühne Berlin, Kurt Hübner, Burkhard Mauer, Heiko Schier: Programmheft Don Gil von den..

14,90 €
Berlin. Freie Volksbühne. Intendant: Kurt Hübner -Hrsg: Programmheft der Berliner Freien Volksbühne. Spielzeit 1974 / 1975.

Berlin. Freie Volksbühne. Intendant: Kurt Hübner Hrsg: Programmheft der Berliner Freien..

9,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.


xxx