Sie sind auf der Suche nach fischer helmut? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an fischer helmut in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

72 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Städtische Theater Leipzig, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Dietrich Wolf, John Lorenz: Programmheft Cole Porter KISS ME, KATE Kleines Haus Dreilindenstrasse Spielzeit 1965 / 66 Heft 10.

Städtische Theater Leipzig, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Dietrich Wolf, John Lorenz:..

12,87 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler, Hans Müller: Programmheft Miloslav Stehlik DER WEG INS LEBEN  Spielzeit 1953 / 54.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler, Hans Müller: Programmheft Miloslav Stehlik DER..

12,87 €
Hebbel-Theater, Rudolf Külüs, Hanns Schuster: Programmheft Frederick Lonsdale MRS. CHENEYS ENDE Spielzeit 1962 / 63.

Hebbel Theater, Rudolf Külüs, Hanns Schuster: Programmheft Frederick Lonsdale MRS. CHENEYS ENDE..

12,87 €
Staatstheater Dresden, Ute Baum, Ekkehard Walter: Programmheft Peter Hacks nach J. W von Goethe DAS JAHRMARKTSFEST ZU PLUNDERSWEILERN Premiere 30. November 1978 Kleines Haus.

Staatstheater Dresden, Ute Baum, Ekkehard Walter: Programmheft Peter Hacks nach J. W von Goethe DAS..

12,87 €
Düsseldorfer Schauspielhaus, Karl Heinz Stroux, G. Johannes Klose, Lore Bermbach (Fotos): Programmheft Heinrich von Kleist DER ZERBOCHNE KRUG 22. September 1971 Großes Haus Spielzeit 1971 / 72 ( zerbrochene ).

Düsseldorfer Schauspielhaus, Karl Heinz Stroux, G. Johannes Klose, Lore Bermbach (Fotos):..

12,87 €
Nationaltheater Mannheim, Ulrich Schwab, Christian Carlstedt, Dietmar Schwarz: Programmheft Richard Wagner GÖTTERDÄMMERUNG Premiere 9. Juli 2000 Opernhaus Heft 92.

Nationaltheater Mannheim, Ulrich Schwab, Christian Carlstedt, Dietmar Schwarz: Programmheft Richard..

12,87 €
Nationaltheater Mannheim, Joseph Hildebrandt, Georg Montfort, Adolf Falk ( Bühnenfotos ): Programmheft BALLETTABEND 16. Mai 1959 Grosses Haus 180. Spielzeit 1958 / 59.

Nationaltheater Mannheim, Joseph Hildebrandt, Georg Montfort, Adolf Falk ( Bühnenfotos ):..

12,87 €
Deutsche Staatsoper Berlin, Werner Otto,Wolfgang Würfel: Programmheft Giacomo Puccini MADAME BUTTERFLY 27. Mai 1958.

Deutsche Staatsoper Berlin, Werner Otto,Wolfgang Würfel: Programmheft Giacomo Puccini MADAME..

12,87 €
Deutsches Nationaltheater Weimar: Programmheft Die keusche Susanne. Premiere am 19. Februar 1988.

Deutsches Nationaltheater Weimar: Programmheft Die keusche Susanne. Premiere am 19. Februar 1988.

12,87 €
Leipziger Theater, Opernhaus Leipzig, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Dietmar Langberg, Volker Wendt: Programmheft WOZZECK. Spielzeit 1984 / 85 Heft 20.

Leipziger Theater, Opernhaus Leipzig, Karl Kayser, Hans Michael Richter, Dietmar Langberg, Volker..

12,87 €
Deutsches Nationaltheater Weimar, Gert Beinemann, Sigrid Busch: Programmheft Jahrmarkt in Sorotschinzi. Spielzeit 1976 / 77 Heft 3.

Deutsches Nationaltheater Weimar, Gert Beinemann, Sigrid Busch: Programmheft Jahrmarkt in..

12,87 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler, Müller Hans: Programmheft Tanker Nebraska Schauspiel von Herb Tank Spielzeit 1952 / 53.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler, Müller Hans: Programmheft Tanker Nebraska..

12,87 €
Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Dieter Dorn: Programmheft Gotthold Ephraim Lessing Nathan der Weise Premiere Sonntag 18. Dezember 1994. Spielzeit 1994 / 95 Heft 2.

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Dieter Dorn: Programmheft Gotthold Ephraim Lessing Nathan..

12,87 €
Bühne 64, Jürg Medicus: Programmheft Agatha Christie ZEHN KLEINE NEGERLEIN Spielzeit 1976 / 77.

Bühne 64, Jürg Medicus: Programmheft Agatha Christie ZEHN KLEINE NEGERLEIN Spielzeit 1976 / 77.

12,87 €
Thalia Theater, Flimm Jürgen: Programmheft Der Entertainer von John Osborne. Premiere 22. Dezember 1991 Thalia Theater 60.

Thalia Theater, Flimm Jürgen: Programmheft Der Entertainer von John Osborne. Premiere 22. Dezember..

12,87 €
Filmprogramm IFB Nr. 2627, Ludwig II. - Glanz und Ende eines Königs, O. W. Fischer, Ruth Leuwerik, Regie: Helmut Käutner

Filmprogramm IFB Nr. 2627, Ludwig II. Glanz und Ende eines Königs, O. W. Fischer, Ruth Leuwerik..

9,00 €
Filmprogramm DNF, Bildnis einer Frau, Ruth Leuwerik, O. W. Fischer, Nikolai Kolin, Regie: Helmut Käutner

Filmprogramm DNF, Bildnis einer Frau, Ruth Leuwerik, O. W. Fischer, Nikolai Kolin, Regie: Helmut..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 2426, Bildnis einer Unbekannten, Ruth Leuwerik, O. W. Fischer, Regie: Helmut Käutner

Filmprogramm IFB Nr. 2426, Bildnis einer Unbekannten, Ruth Leuwerik, O. W. Fischer, Regie: Helmut..

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 2627, Ludwig II., O. W. Fischer, Ruth Leuwerik, Regie: Helmut Käutner

Filmprogramm IFB Nr. 2627, Ludwig II., O. W. Fischer, Ruth Leuwerik, Regie: Helmut Käutner

13,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 2426, Bildnis einer Unbekannten, Ruth Leuwerick, O. W. Fischer, Regie: Helmut Käutner

Filmprogramm IFB Nr. 2426, Bildnis einer Unbekannten, Ruth Leuwerick, O. W. Fischer, Regie: Helmut..

9,00 €
Filmprogramm IFB Nr. 2627, Ludwig II., O. W. Fischer, Ruth Leuwerick, Regie: Helmut Käutner

Filmprogramm IFB Nr. 2627, Ludwig II., O. W. Fischer, Ruth Leuwerick, Regie: Helmut Käutner

13,00 €
Theater an der Ruhr. Hrag.    Botho Strauss: Gross und Klein.  Ein Sommernachtstraum in der Kritik.  Heft 3. Spielzeit 1984 /..

Theater an der Ruhr. Hrag. Botho Strauss: Gross und Klein. Ein Sommernachtstraum in der..

15,00 €
Theater des Westens.   Intendant: Götz Friedrich: Programmheft zu: Bombenstimmung. Ufa Revue. Mit Poster.   Regie: Jürg Burth.   Musikalische Leitung: Adam..

Theater des Westens. Intendant: Götz Friedrich: Programmheft zu: Bombenstimmung. Ufa Revue. Mit..

28,00 €
Städtische Bühnen Osnabrück, Großes Haus.   Bernhard, Thomas: Elisabeth II.  Spielzeit 1990 / 1991. Heft 6. Inszenierung Dolder, Peter..

Städtische Bühnen Osnabrück, Großes Haus. Bernhard, Thomas: Elisabeth II. Spielzeit 1990 /..

14,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.