Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler: Polytechnisches Journal. Band XXII. Heft 4. Zweites November=Heft 1826. (= 7. Jahrgang, 22. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft,

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Naturwissenschaften - 8.821 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

1826, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt--Brahma's Masch. zum Druke der Banknoten/Beschr. einer Drukpumpe zum Heben des Wassers von Wilh. Shalders/Verbess. an Pumpen durch Jonath. Downton/Barometr. Luftpumpe/Ottley's Sauer=Wasserstoffgas=Löthrohr/R. Hare-Ueber das Hydrostat. Löthrohr/Verbess. an Masch. um Holz zu sägen durch Georg Sayner und Joh. Greenwood/T.Griffiths-Sprengkeil für Holzsägen/Gill-Ueber Federmesser/Verbess. im Bereiten des Stahles durch Joh. Martineau und Heinr. Wilh. Smith/Verbess. beim Verbinden des Eisens mit Kupfer durch David Gordon und Wilh. Bowser/P.Berthier über die Darst. des Nikels/Verbess. im Teppich=Weben durch Adam Eve und Wilh. August Prince/Verbess. an Spinn=Maschinen durch Wilh. Hirst/Verbess. an Masch. zum Spinnen der Baumwollen durch Joh. Georg Bodmer/Verf., Desseins auf Seide, Baumwolle und Flachs zu bringen von Joh. Heathcoat/Verbess. Methode zur Verfert. der Hüte durch Georg Borradaile/Verbess. an Strohgeflechten durch Thom. Waller/Ueber Strohhut=Fabrikation in England/Le Normand-Ueber die Verfert. künstl. Blumen/Engelmann-Neues Verf. bei der Steindruk=Illumination/Neue Verbindung von Malz und Hopfen von Georg Aug. Lamb/Miszellen.

Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 273-368. (unaufgeschn.) Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1826.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler

Titel: Polytechnisches Journal. Band XXII. Heft 4. Zweites November=Heft 1826. (= 7. Jahrgang, 22. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1826

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 273-368. (unaufgeschn.) Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1826

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

oldthing-Nummer: 36197232
| Lagernummer: 306428:K23003-306428

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
543 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-176101 am 16.09.2025
Mitglied-175910 am 16.09.2025

Keine

Mitglied-162425 am 16.09.2025
Mitglied-175381 am 16.09.2025
Mitglied-175422 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 16.09.2025

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 16.09.2025
nefa23 am 16.09.2025

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 16.09.2025
Mitglied-140071 am 16.09.2025

Alles bestens- gerne wieder