Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler, Emil Maximilan Dingler und Julius Hermann Schultes: Polytechnisches Journal. Band XXIV. Heft 2, 1827. (= 8. Jahrgang, 8. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebi

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Naturwissenschaften - 8.821 weitere Angebote in dieser Kategorie

Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried  Dingler, Emil Maximilan Dingler und Julius Hermann Schultes: Polytechnisches Journal. Band XXIV. Heft 2,  1827. (= 8..
BEENDET
Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

1827, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt--Laborde-Maschine zur Beseitigung der Laternen und Grob=Stühle beim Ausziehen der Baumwolle/Maschine zur abwechs. Bewegung zwischen Körpern, die sich um eine gemeinsch. Achse drehen von Joel Lean/Verbess. schiebbare Ruhe an der Drehbank/W.Palmer-Verbess. Schieber zur Liniermaschine der Kupferstecher/Beschr. einer in Frankreich gebräuchl. Reißfeder/Neues Instrum. zum Sehen von Alexander Allard de la Court/Joh.Is. Hawkins-Mittel, den wahren Zustand der Augen zu bestimmen/W.Cooke jun.-Verbess. Methode, Stahlplatten zu äzen/Ueber die Seidenmanufakturen in Frankreich/A.Chevallier-Ammonium in natürl. Eisen=Oxyden/William Henry-Krystallisirte Verbindung von hyposalpetriger Säure mit Schwefelsäure/Longchamp's Theorie der Salpeterbildung/Heinr. Braconnot-Analyse der Erbsen und Bohnen/Ueber Theorie und Praxis der Aepfelmost=Bereitung/Joh. Milton-Verbess. doppelter Bienen=Korb/M.Scanlan-Ueber ein flüchtiges Oehl/Vicat-Ueber künstl. Puzzolanen/Miszellen.

Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 97-184.(unaufgeschn.) Mit zwei mehrfach gefalteten Kupfertafeln, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1827.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler, Emil Maximilan Dingler und Julius Hermann Schultes

Titel: Polytechnisches Journal. Band XXIV. Heft 2, 1827. (= 8. Jahrgang, 8. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1827

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 97-184.(unaufgeschn.) Mit zwei mehrfach gefalteten Kupfertafeln, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1827

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

oldthing-Nummer: 45525515
| Lagernummer: 306380:K06110-306380

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
543 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-176101 am 16.09.2025
Mitglied-175910 am 16.09.2025

Keine

Mitglied-162425 am 16.09.2025
Mitglied-175381 am 16.09.2025
Mitglied-175422 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 16.09.2025

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 16.09.2025
nefa23 am 16.09.2025

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 16.09.2025
Mitglied-140071 am 16.09.2025

Alles bestens- gerne wieder